Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Sry, ich hab leider nicht alles immer im Überblick :(
Dann teste mal diese RTT-Tabelle durch und schau ob du einen stabilen Boot dafür hinbekommst.
Es müsste auf jeden Fall für E-Dies oder B-Dies möglich sein stabil zu booten.
Versuch mal die E-Dies: Stell die ersten 5 Haupttimings für lasche Timings bei 3733MHz (von Zerocoolriddler) ein. Stell die Spannung mal auf 1,4V für VDIMM. SOC erstmal auf auto lassen. ProcODT 32 oder eine Stufe darüber.
Und dann probieren zu booten. Command rate auf GDM und es sollte eigentlich gehen.^^

Edit: ah hab deinen Poste nochmal gesucht.^^ Ich überleg nochmal ne runde drüber nach.

Edit2: also aktuell willst du eine Konfiguration mit 2x8GB erstmal zum laufen bekommen auf 3600?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ostwolf89 schrieb:
Sry, ich hab leider nicht alles immer im Überblick :(
Dann teste mal diese RTT-Tabelle durch und schau ob du einen stabilen Boot dafür hinbekommst.
Es müsste auf jeden Fall für E-Dies oder B-Dies möglich sein stabil zu booten.
Versuch mal die E-Dies: Stell die ersten 5 Haupttimings für lasche Timings bei 3733MHz (von Zerocoolriddler) ein. Stell die Spannung mal auf 1,4V für VDIMM. SOC erstmal auf auto lassen. ProcODT 32 oder eine Stufe darüber.
Und dann probieren zu booten. Command rate auf GDM und es sollte eigentlich gehen.^^

Edit: ah hab deinen Poste nochmal gesucht.^^ Ich überleg nochmal ne runde drüber nach.

Edit2: also aktuell willst du eine Konfiguration mit 2x8GB erstmal zum laufen bekommen auf 3600?
Ne jetzt sind wir etwas durcheinander hier. Hatte anfangs Probleme mit 2kits (4x8gb) von den neuen ballistix rgb, es hat sich herrausgrstellt das die Kits einzeln auch nicht so hoch zu übertakten gehen bzw. nicht so gut wie mein altes Kit.
Habe mein altes Kit 2x8gb ballistix tracer rgb wieder eingebaut und die laufen problemlos mit meinen ganzen Settings die ich vor Wochen schon gesafet hatte. Aktuell 3733mhzcl16 scharf mit 1.325v/
3800mhzcl16 scharf 1.35v/
3600cl14 scharf 1.475v!
Also bei mir ist alle io!
 
Ahhhhhhhhh xD okay also erstmal wieder so lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ostwolf89 schrieb:
Ahhhhhhhhh xD okay Ähm also was willst du tun? :x
Lass den ram mit 3733mhz cl16 1.325v laufen.
Hatte den ram vorher auf nem b450 strix laufen und das war Safe mit den Settings.
Jetzt habe ich ein C7H was mir aber in hwinfo 1.308v anzeigt unter dram Spannung, das muss ich nochmal prüfen, karhu läuft schon seit über 10.000% aber die rgb Beleuchtung der Tastatur ist aus und die Spakt beim Schreiben gerade etwas .
Denke die logitech Software ist abgeschmiert.
Karhu läuft noch, könnte echt sein das die 1.308v real Anliegen und das der Übeltäter ist für die Tastatur.
werde auch mal diese vdpp irgendwas manuell setzen mal sehen ob der if mit 1900mhz nicht doch noch drin ist mit meinem 3700x!
Ergänzung ()

Ostwolf89 schrieb:
Man sollte dabei, am besten HW-Info verwenden. ^^
@Ares_Athena
Wenn er keinen Fehler bringt, kannst du den so lassen.
Jetzt Cache dran hängen.

1,36V ist für VDimm nicht hoch übrigens... x')
hwinfo ist auch etwas fraglich bei manchen werten
hwinfo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay. :) so wieder zurück auf normal bei mir.^^ Hmm also 1,308V ist schon ganz schön niedrig. :o
vielleicht hilft mit Aida gegen testen.
Karhu deckt nicht alles ab. Du kannst ja den Memory test von aida mal fahren.
Ja, also wenn die wirklich anliegt ist das bisschen fragwürdig. Die könntest du glaube fest auf 0,9V setzen und wenn es ruckeln sollte in Anwendungen in 0,01 Schritten erhöhen.
 
So ich habe jetzt AIDA einmal Cache und Memory getrennt jeweils eine Stunde und dann beides zusammen eine Stunde laufen lassen. Es gibt KEINE Fehlermeldungen. VDIMM ist bei AIDA auf 1,392V
Im BIOS wie gesagt VDimm 1,38V; VSOC ist Auto auf 1,100V.

Was muss ich jetzt tun Spannung nach unten oder Timings schärfen?
 
Ich würde jetzt einfach mal versuchen ob du in der Speicherfrequenz ne runde höher gehen kannst. :)
3733 mit IF 1866.^^
 
Du hattest als Grundlage die 3733 MHz von zero genommen?
@TheOpenfield wir hatten die Teiler für die RTT auf 0/3/1 gesetzt dann kam erst ein stabiler Boot raus.
ProcODT war glaube bei 32.
Vdimm=1,42V setzen. ProcODT ggfs auch eine stufe erhöhen. Vielleicht noch VDDG und VDDP anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, nicht dass ihr hier nur auf die Widerstände von Zero setzt - die sind einfach extrem Boardabhängig. Mal die ProcODT stück für stück erhöht (bis knapp unter 60 Ohm) und geschaut obs bootet? Ist ja recht schnell durchgetestet.
 
Ich halte mich da immer an die Anleitung zumeist. Und das funktioniert auch, geht ja um die RTTs und nicht um die cads.
 
Ich muss erstmal wieder ins BIOS kommen. Der macht gerade nichts mehr. Muss wahrscheinlich erst wieder die BIOS Batterie raus machen.

Mir wäre es lieber, wenn wir erstmal 3600 MHz CL16 zum laufen bringen. So groß ist der Sprung zu 3773 doch nicht oder?
 
Ehm wenn beides eine Stunde lief ist die CL 16 im Prinzip schon fertig. :D
Da kannst du dann mit Spielen oder sowas gegentesten.^^

Also deine 3600 CL16 kannst du erstmal so abspeichern.
 
Hallo zusammen,

ich habe die Tage meinen RAM von 16 auf 32 gb aufgerüstet. Wie ich jetzt feststellen muss, läuft der RAM leider nicht mit 3000 MHz per XMP Profil. Mit 2933 kam der Rechner zumindest bis zum Windows-Boot, ist dort dann aber nicht weitergekommen. Mit 2133 MHz läuft zumindest der Rechner im Normalbetrieb.
Ich verwende diesen RAM:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html
Und dieses Mainboard:
https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html
Da die Kombination wohl recht häufig verwendet wird, wenn man den Bewertungen auf Geizhals glauben kann, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

system2.PNG
 
Zurück
Oben