Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Hallo Zusammen,

ich habe meinen neuen Rechner nun seit einer Woche ohne Probleme in Betrieb.

Konfiguration:

Ryzen 9 3900X
Asrock X470 Taichi
Crucial Ballistix Sport LT 32GB (2x16GB) CL15

Sobald ich meinen RAM auf DDR4-3200 stelle (mit CL16 und 1.38V) fährt mein Rechner nicht mehr hoch.
Kann es sein das ich so ein schlechtes RAM-Paar erwischt habe oder mache ich hier grundsätzlich etwas falsch?

Ich habe alle anderen Timings gemäß des XMP-Profils gelassen.

Des Weiteren finde ich komisch, dass mir im UEFI/BIOS CL15 angezeigt wird im DRAM Kalkulator allerdings CL16. Auch in Aida64 wird mir CL16 angezeigt......
 
Wie sind deine RTT-Werte eingestellt? Auf Auto?
Zeige mal bitte ein Ryzen Master Screenshot bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
.
 
Zuletzt bearbeitet: (eigener thread)
Das sind die aktuellen Werte. Der Rechner läuft damit stabil. Cinebench schafft ca. 7200 Punkte.
Aber hier steht auch wieder CL 16 statt wie im BIOS CL15.
 

Anhänge

  • RAM.PNG
    RAM.PNG
    1,4 MB · Aufrufe: 252
Super vielen Dank jetzt läuft es mit CL15.
Jeztz muss ich nur noch schauen wie ich auf die Werte des DRAM Calculator komme.
Wie gesagt bei 3200 Mhz mit CL16 und 1.38V hat er nicht mehr gebootet. Alle anderen Werte habe ich im ersten Versuch nicht angepasst.
 
Steht im Bios die Command Rate auf GDM? Sofern dies beim Taichi möglich ist, ich hab da leider keine Ahnung von. :x

ProcODT sollte eigentlich für die E-Dies minimal ab 28 booten können. :)
Das halt auslooten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
@CB-Andi
In welchen Slots ist dein ram verbaut ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Also meine 32GB Ballistix@3733 CL 16 booten mit 1,37V stabil. Also könnte 1,38V ein wenig zuviel sein aktuell.

Auch wenn die meinigen 3200 CL 16 eigentlich sind. Das sollte aber wenig unterschied machen. Fang vielleicht weiter unten an beim Ausloten der Spannungen.
Wenn du CL 14 einstellen solltest, werden bei den E-Dies die 1,38V nicht reichen. Da müsstest du höher ansetzen, aber wenn du CL 16 nimmst würde ich von unten her rangehen und suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Ostwolf89 schrieb:
Also könnte 1,38V ein wenig zuviel sein aktuell.
Du weist aber schon, das die Rams 1,45Volt absolut save mitmachen?

@CB-Andi Stell mal deine Proc ODDT auf 32Ohm, und die SUbtimings von @ZeroCoolRiddler für 3600Mhz ein. Das wäre das este Balistix set(E-Die), was nicht mindestens 3733 Mhz schafft.
 
Wir hatten auch schon den Fall. dass die 1,45V überhaupt nicht nehmen wollten. Aber ich würde die Timings von Zero auch setzen.^^

Vielleicht hierbei die 3733MHz CL 16 für 3600 verwenden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Er hat ein Asrock Board, das haut nicht wie Gegabund einfach mal 5mV extra drauf. Ich wollte auserdem damit schreiben, das die Rams deutlich mehr abkönnen. Also alles gut.:daumen:

Ostwolf89 schrieb:
Vielleicht hierbei die 3733MHz CL 16 für 3600 verwenden. ^^
Das wäre dann mein nächster rat gewesen. :schluck: Ich hoffen nur, das unser Kurzwellen Funker dei erste Seite gelesen hat, nicht das er noch fragt, wo die Timings stehen. :D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostwolf89
Bin mal neugierig auf 3800 mit den scharfen Timings hochgegangen. AIDA Stresstest pass, TestMem5 pass, Karhu pass. Aber teilweise Lags und Hickups in Windows und Spiele laggen auch.

Ich bin bei 1,440 V DRAM Voltage, allerdings wird im BIOS und auch sonst überall 1,456 angezeigt.

Vorschläge?


Gruß,
MW
 

Anhänge

  • 3800 scharf RM + Karhu.PNG
    3800 scharf RM + Karhu.PNG
    594,6 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen Dank - dann werde ich das morgen doch direkt mal probieren.

Kurzwellen Funker :heul:da ist aber nicht nett.

Ich bin nur tatsächlich etwas mit den Einstellungen im UEFI/BIOS überfordert.
Aber wo die Timings sind weiß ich glücklicherweise.
 
Das klingt doch gut. Er meint das doch nicht böse. :D
 
Das war auf das CB in deinen Namen gemeint. :daumen:
Mach dir wegen den einstellungen keinen Stress. Das was du brauchst, ist alles im OCTweaker zu finden. :schluck:
 
@MetalWarrior
VDDP, VDDG stehen auf auto?
Und den Wert der SOC hätte ich auch gern mal noch. (alles ausm BIOS)

Bei Rucklern, Soundproblemen, USB Problemen usw... --> Erhöhung der VDDP
Bei Crash to Desktop, Blackscreen, Ruckeln usw... --> VDDG und VSoC beachten
(bei Crash to Desktop kann auch eine zu geringe VDIMM schuld sein).


VDIMM klingt in Ordnung, könnte etwas hoch sein. Ich weiß gerade nicht mehr was du verbaut hattest.
Geht die vielleicht auch noch ein wenig geringer? Bei E-Dies konnte man sogar unter 1,4V drunter gehen.
Meine verbauten E-dies laufen mit 1,37V auf 3733MHz. Du solltest über karhu nochmal ausloten ob du wirklich soviel Spannung auf die drauf geben musst. ^^

Würde die VDDG IOD auf 850mV setzen und die VDDG CCD auf 950mV setzen. (asynchron)
Weiterhin die VDDP auf 950mV und testen.
Würde vermuten, dass du mit der VDDG CCD ein wenig nach oben musst. Hängt bei diesen Hickups die Maus einfach fest oder freezed der ganze Rechner ein wenig? Wenn es bei 950mV immer noch passiert diese in 10mV-Schritten erhöhen und testen.

SOC sollte auf 1,1V eigentlich keine Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marv_K90 und MetalWarrior
VDDP steht auf 0.900
VDDG auf 1.000
und VSOC 1.100


Danke dir sehr. Damit werde ich mal ausloten, was geht...

Glaube bei den Hickups hing nur die Maus, bin aber nicht mehr sicher.^^
Ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste mal die Erhöhung der VDDP auf die 0,95V.
 
Zurück
Oben