Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

They are Team Group Hynix 4X8GB 3200

All worked great have copied everything over also have tried different CAD. Just won't boot from restart.


BB450 MSI PRO CARBON

RRYZEN 5 3600
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
What are the RTT values or did you use them on auto before?
 
IMG_20200424_153431.jpg


Both bios is doing it but I've passed Karhu over 12000% and 5000%

CChanged It back to 24-24-24-24 and its working fine back on previous bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maybe a higher ProcODT would have brought a different result. Buts Its a bit off that it doesnt work with the updated BIOS.
 
I Didn't Try 24-24-24-24 with the latest bios, maybe I should?

I Know I'm stable with old bios but I hear Synchronous can give issues on new bios and maybe make me unstable
 
Ich hatte versucht meine Crucial Ballistix RGB von den 3200Mhz DOCP auf 3600Mhz zu übertakten.
Leider stürzte dann immer Rainbow Six ab,bis ich merkte,das es doch am RAM liegt.

Hab ich schlechte Exemplare erwischt oder kann man den RAM nicht so "einfach" übertakten?

Hatte zuerst DOCP geladen (3200-18-18-18-18-36) und dann einfach manuell auf 3600Mhz gestellt.
Booten usw. kein Problem,aber Rainow Six Siege macht dann leider Probleme...
 
The agesa is changed to 1.0.0.5 on the msi bios. Im not in that topic right now. :(
I should have to read what brings the new agesa or can someone else give me some informations on that?
Ergänzung ()

Wenn man das so macht geht das auch nicht wirklich @Windell.
Da muss man schon ein wenig mehr anpacken als nur das docp laden und dann auf die 3600 umstellen. Schau dir mal die Timings von @ZeroCoolRiddler an, die meines Wissens auf der Startseite dieses Threads verlinkt sind.

Und stell sie der Reihe nach ein. Nimm aber dabei die 3733 MHz timings für die 3600MHz. Dabei IF auf 1800MHz stellen und alle Werte so übernehmen. Klar musst du dann mit Karhu oder Aida gegentesten. Das musst du bei der Variante wie du es aktuell eingestellt hast auch. Eigentlich.
Man kann es vielleicht so machen, wie du es getan hast. Aber ich würde nichts drauf geben, dass das auch stabil läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Back to new latest bios, and any other ProCODT fails to boot but still not restarting with 43.6ohm.

So strange that older bios is 100% Stable
 
Maybe try out some other RTT-Values. Let the procodt stay, and try out the values. But be careful with your settings in the bios. MSI Bios are flipping some values around. But I think you surely know that.^^
Hmm maybe 0/3/1 or 7/3/1 or 5/3/1. @ZeroCoolRiddler or @cm87 is that right for 4x8GB Hynix?
If all doesnt help stay on the previous Bios.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
[QUOTE = "cm87, post: 24029709, member: 771841"]
[USER = 822900] @KevyMatts [/ USER] With 4x8GB try 7/3/1 or 7/0/5 (4).
What kind of Hynix do you have? MFR / AFR / CJR?

you can also join our Discord - there you'll get faster answers.
(NjXRk6N)
[/ QUOTE]


ram-info.png
 
Hey, ich besitze die Micron E-die (ballistics sports elite 2x16GB) und hatte vorher die laschen 3800cl16 eingestellt. Super und danke für die guten Richtwerte.

Nun habe ich auf die scharfen Timings gewechselt und es hat sich bei AIDA bei der Latenz irgendwie nichts getan, ist das normal? Ich wollte die irgendwie in richtung 70 ns runterbringen (habe mir die Werte aus der Excel Tabelle angeschaut, die so erreicht wurden). Die 80 ns kommen wir relativ hoch vor gegenüber das, was so ohne hohen Spannungen möglich ist.
cachemem.png
 

Anhänge

seb7o schrieb:
Nun habe ich auf die scharfen Timings gewechselt und es hat sich bei AIDA bei der Latenz irgendwie nichts getan, ist das normal?
Schau mal auf deinen Aida Screenshot. Der IMC läuft asynchron, deshalb ist die Latenz im Eimer.
Achte darauf, das der IF im Bios auf 1900 steht.
Wie hieß das bei MSI noch? UCLK = MCLK?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sightseeer
mischaef schrieb:
@stinger2k
Das hatte ich in meinen Posts ja alles schon beschrieben. Zu den Komponenten siehe hier:

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/post-24006964

Übertaktet habe ich bei mir gar nicht, nur die Spannung ein wenig herabgesetzt, damit das System besser Kühlbar ist.

Was mir gerade aufgefallen ist (was vielleicht jemand mit einem R5 3600 gegentesten könnte, vielleicht sogar mit MSI Tomahawk Max): Beim Cursor ist bei mir in unregelmäßigen Abständen (mal alle zwei Sekunden, mal alle 10...) immer die Anzeige für Hintergrundaktivität an, also nicht der alleinige Kreis für Auslastung, sondern der Mauszeiger mit kleinem Kreis. Und der blinkt dann immer für einen Bruchteil auf. Die CPU-Auslastung liegt bei ein paar Prozent, ich kann zumindest im Tasmanager auch keine "ungewöhlichen" Aktivitäten feststellen. Das passiert auch bei einem frischen System nach dem Start, wenn keine anderen Programme geladen werden und wenn am Rechner nichts gemacht wird (der Cursor also ruht).

Bei meinen beiden anderen Rechnern mit Win 10 tritt dieses Verhalten jedoch nicht auf.

Das kann einen schon kirre machen...


Ist alles gut und schön jedoch konnte ich bis auf das verwendete Mainboard und dem verwendeten Speicher-Kit nicht wirklich was rauslesen was meine Fragen betrifft.
Ich bin zu deinem Post davor verlinkt worden ob ich hier helfen kann, sorry das ich mir nicht den ganzen Verlauf der Unterhaltung über dein Profil raussuche. Deshalb kann ich mich nun nur wiederholen ich kann keine Aussage tätigen bei all den offenen Fragen an dich.
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Schau mal auf deinen Aida Screenshot. Der IMC läuft asynchron, deshalb ist die Latenz im Eimer.
Achte darauf, das der IF im Bios auf 1900 steht.
Wie hieß das bei MSI noch? UCLK = MCLK?
Ja genau UCLK == MEMCLCK. Danke für die schnelle hilfreiche Antwort. Dann kaufe ich mir mal Karhu zum Testen heute Nacht :P
 

Anhänge

Die Frage die ich mir dabei stelle ist, bootet er die 3800 überhaupt oder musst du mit 3733 anfangen. :o
 
@seb7o
Achte bei MSI darauf, das du Command Rate (oberhalb der Timings) auf GearDownMode stellst. Haben sie leider etwas blöde implementiert, das GearDown weiter unten macht nämlich nix. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sightseeer
ZeroCoolRiddler schrieb:
@seb7o
Achte bei MSI darauf, das du Command Rate (oberhalb der Timings) auf GearDownMode stellst. Haben sie leider etwas blöde implementiert, das GearDown weiter unten macht nämlich nix. :D
Ok danke für den Hinweis, habe es abgeändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Weil es durchaus CPUs gibt die den If von 1900 nicht stemmen können. v.v
Deine zählt nicht dazu. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sightseeer
Zurück
Oben