Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Dragonheart69 schrieb:
Hallo zusammen,
AMD hat einen neuen Chipsatz Treiber für X470 veröffentlicht.
Bis jetzt läuft er sehr stabil und zuverlässig.

Grüße
Der scheint älter zu sein als der hier im Download Bereich.

Bezüglich der IF Takt Diskussion gerade.
Ich fahre auch wieder 3600 mit den E-Dies.

Als ich noch 32GB hatte, lief das System auch die ganze Zeit auf 3800 CL16, aber nach dem Umstieg auf 64GB und gefühlten 300 Stabilitätstests habe ich aufgegeben.
Mal schauen ob ich mit Zen3 nochmal starte. Für den Moment habe ich aber keinen Nerv dazu die letzten 5% raus zu quetschen. Jeder Karhu lauf dauert 10std. AIDA64 Tests und Spiele Tests dazu.
Jedenfalls bin ich so auch erstmal zufrieden. Zumal ich auch sowieso nie im CPU Limit hänge.
 

Anhänge

  • 3600 1,35V stabil.png
    3600 1,35V stabil.png
    597,9 KB · Aufrufe: 267
@hans_meiser Der einzige Unterschied besteht lediglich darin, dass man den IF manuell festsetzt oberhalb von 1800 MHz. Möglicherweise mit dem Hintergedanken, dass wohl annähernd 100% der CPUs diesen Takt auch schaffen. Es ist und bleibt aber OC, daran ändern die paar MHz mehr nichts und ein stabiler Betrieb ist damit ebenso nicht garantiert.

@BlackDevCon Auch 3733 läuft nicht? Bei mir haben in dem Fall nur die Widerstände Abhilfe geschafft.
 
ich hatte einen Karhu Lauf schon mit 3800 bestanden.
Aber im Spiel ist es dann gecrasht.
Habe viel Probiert aber nie den Erfolg gehabt.

Alle ProcODT durch, Cad´s ebenfalls sowie Spannungen.
VDDP von 800 bis 1100 mV durch.
 
ClkDrvStren Erhöhung (60 Ohm) war recht hilfreich bei mir. Konnte davor ebenfalls über Nacht durch HCI/AIDA, aber im (richtigen) Spiel nach wenigen Minuten Crash.

Aber ich gebe zu, bei einem Board wars "Plug and Play", beim anderen ist dagegen viel Zeit draufgegangen. 3733 lief aber in beiden Fällen "Plug and Play".
 
@BlackDevCon ja, die 64 GB sind nicht einfach ;)

Ich bin jetzt nach mehreren Monaten das erste Mal wirklich endgültig stabil, heißt ich kann auch im BIOS Werte ändern ohne F9 Fehler usw. System bootet immer instant, etc.

War ne nette Herausforderung, ist aber jetzt dann einfach gut :) Aktuell wirklich nichts was mal abgeschmiert ist, einmal PUBG, lag aber eher an etwas zuviel UV auf der 2080Ti :D
 
Mein Problem ist: Meine CL16/3800 laufen stable. Aber sobald ich IRGENDWAS ändere bootet die Kiste kalt nicht mehr... O_o. Überlege sogar auf 3600 runter zu gehen... Hab bei 144hz gerne mal „flackern“ was sicher vom IMC kommt :(
 
Das mit den Kaltstart-Dingern oder ändern im BIOS (PBO mal testen fürn Bench) landete dann zB im F9... seit jetzt knapp 3 Wochen bin ich auch damit stable... Konnte gestern PBO mal komplett ausfahren fürn Test mit Esenel und wieder zurückstellen ohne einen Zwischenfall, aber es war ne Menge Arbeit... Grad eben mit diesen 10 h Läufen in karhu etc.
 
4 x 16 GB

RTT 7/3/1
ProcODT 53,3
CADs 24/20/24/24

VSoc 1,1 V @ LLC 4 (MSI Board)
VDimm 1,45 V
VDDP 0,9 V
VDDG CCD 1,025 V
VDDG IOD 0,95 V

Timings:
1591210372460.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield
Hallo zusammen,

versuche grade auch mal meinen Ram ein wenig zu "pimpen".
Allerdings erstmal nur mit den Timings.
Vom Werk aus hat mein Ram ja 16-19-19-19-39.
Nun Starte ich erstmal Moderat mit 16-18-18-18-36.
PC startet auch und Werte werden übernommen.
Nun ändere ich den CL auf 15. Rechner Startet auch,aber in CPU-Z wird noch immer 16 Angezeigt.
Im Bios ist aber weiterhin 15 hinterlegt.
Das ist doch nicht richtig so?

DRAM Calculator sollte 14-17-18-18-36 möglich sein.(ich weiß,das ist keien garantie), aber da bin ich ja noch Meilenweit von entfernt.
Unbenannt.JPG
 
Kann sein, daß GearDownMode das tut, der läßt nur gerade Zahlen für die timings zu.
 
Nochmal zum Veranschaulichen.
Einstellungen im Bios. Hab mal den Takt auf 3733 gestellt.
IMG_20200604_015407.jpg


Anzeige in CPU-Z.

Unbenannt.JPG

Ergänzung ()

hans_meiser schrieb:
Kann sein, daß GearDownMode das tut, der läßt nur gerade Zahlen für die timings zu.

Steht auf Disable.
Entweder habe ich nen Scheiß Ram erwischt,oder irgendwo ist eine einstellung die das OC Bremst.
Sobald ich einen wert nur verstelle, Bootet der Rechner nicht mehr,und ich muss jedesmal den Cmos löschen.
Nichtmal 3766 MHz laufen.
Und Aktuell wird nichtmal mehr das xmp Profil geladen,obwohl Eingestellt.
Ergänzung ()

Läuft wieder auf XMP und Standart Takt 3600.
Hier mal die Infos aus dem Calculator.
Unbenannt.JPG

Unbenannt1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@4Helden Hmm, seltsam. Du könntest versuchen, die DRAM timings auch im Overclocking menu zu verstellen. Seltsamerweise sind die da dupliziert. Unter "CBS" oder so, tschuldigung das ich nicht die exakten Einträge weiß. Aber buhl ma da rum, da sind die ganzen RAM timings nochmal einstellbar.

Ist nur eine Idee, kein Fakt!
Ergänzung ()

TheOpenfield schrieb:
@hans_meiser Der einzige Unterschied besteht lediglich darin, dass man den IF manuell festsetzt oberhalb von 1800 MHz. Möglicherweise mit dem Hintergedanken, dass wohl annähernd 100% der CPUs diesen Takt auch schaffen. Es ist und bleibt aber OC, daran ändern die paar MHz mehr nichts und ein stabiler Betrieb ist damit ebenso nicht garantiert.
Viel Raum für Interpretation, warum denn die CPU automatisch den Takt von 1:1 auf 2:1 umstellt, und die paar MHz machen schon was aus, denn vielerlei sieht man Probleme mit 1800MHz IF. OC ist es alles, sicher, aber meines Erachtens gibt es da auch Unterschiede hinsichtlich des Risikos.
 
Zuletzt bearbeitet:
@4Helden was für RAM hast du? Den erwähnten gskill?
Fangen wir überhaupt nicht beim dram calc an. Wie du sagtest nicht qualitativ hochwertig. :D
Mach Mal bitte ein Bild von dem Strichcode auf den Sticks selbst. Und weiterhin ein Bild vom thaiphoon Burner.
Für sich genommen würde ich bei den Haupttimings einfach mit 16-18-16-19-40 anfangen.
Mit rtt-Widerständen 0/0/5
Procodt auf 32 und nach oben durchprobieren.
Cad auf Auto. Spannung musst du abtasten, aber ich denke 1,35V+ ist eine gute Startposition für die ram Spannung.
Soc fest auf 1,1V.
Feste Timings habe ich gerade nicht zur Hand...,
Ich denke es sollten cjr hynix sein, aber mir fehlt die Erfahrung um das aus der kalten zu sagen.

Btw cl 14 und 1,35V ist total unrealistisch..., Einfach nicht möglich zu starten. Da müsste man mit 1,45V aufwärts reingehen in den meisten Fällen. Zumindest sagen meine B-dies das...

Gdm muss an sein. Wenn nicht wirst du das System nicht stabil bekommen.
@hans_meiser ja der lässt nur gerade Werte zu bei an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe nun wieder zig Stunden am Testen abgespult. Dachte ich hätte den Übeltäter entlarvt, in Form vom tFAW. Bin da von 24 auf 28 in 2er Schritten hoch gegangen bis es vermeintlich stabil läuft.

Noch mal zusammengefasst:

Habe letzte Nacht dann HCI (16 Instanzen) 7h am Laufen gehabt und hatte damit 600-700% Test abgespult.
Aber ein einziger Fehler ist mir geblieben. Habt ihr eine Idee, was mir die 100% stable bringen könnte? Mir gehen die Ideen aus, vor allem wenn ich die magere Ausbeute bei meinem RAM sehe. Der Durchsatz und die Latenzen sind eben weit von B-Die entfernt und werden auch nie in die Regionen kommen.
 
Kannst du Mal deine gesamten eingestellten Timings posten? :)
Wie sind deine Spannungen eingestellt?
Würde ja sagen, hol dir für nen 10er karhu und teste damit Mal. :) (Sofern du das nicht schon getan hast) Aida wäre auch noch eine Alternative.
 
@GrenzGaengAir , Wie hats die 3800 MHz zum laufen gebracht? bzw. wie hoch musstest du mit der Spannung gehen?
Bin ja grade selber am gleichen Ram dran.Die dinger scheinen wirklich schwer zu OCen zu sein.
@Ostwolf89
Hier noch ein Screen von Thaiphoon
Unbenannt.JPG
 
Also laut thaiphoon sind das djr, bitte mach ein Bild von Sticks im Gehäuse. Ich denke das sind die gleichen Sticks wie bei @GrenzGaengAir .
Wir brauchen den Strichcode.

Nein, du bist einfach nur unerfahren ;)
Schau Mal in die Anleitung von cm87 rein und lese dich Mal weiter ein. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und bei RAM OC alles von jetzt auf gleich im Kopf haben, habe selbst ich noch nicht. :D

Edit: cjr von hynix (wenn ich mich nicht täusche). Ja diese sind nicht schlecht. Hat jmd Mal ein paar Timings für ihn? Ich sitze beim Arzt und habe gerade keine Möglichkeit was rauszusuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20200604_091900.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Hynix CJR, wie ich gerade erfahren habe.
 
Zurück
Oben