Das ist Hynix MJR. Bin ich kein Experte für. Aber die gibt es hier und können dir bestimmt ein paar gute Anhaltspunkte geben. Wie gesagt, wird auf 3800Mhz/1900IF hinauslaufen, da alles darüber (synchron) aktuell eher selten gut läuft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
peterX schrieb:Nicht wirklich denn der reagiert nur auf Spannung, die bei dir schon hoch genug ist.
Aber dafür bist du bei tRFC schon richtig gut. Ich komm da nicht unter 295 ns, wenn die Spannung noch im ramen bleiben soll.
Danke, sowas habe ich mir schon gedacht, denn selbst noch höhere Spannung hat da nichts dran gemacht.
Ja, das stimmt tRFC läuft dafür recht gut.
Sind die 1,44V Spannung noch okay, um dem RAM auf Dauer nicht zu schaden?
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.822
Bei 1,44V ist noch alles easy! Das kein Problem auf Dauer. Kühlung sollte aber passen, ist ja logisch.Rayge schrieb:Danke, sowas habe ich mir schon gedacht, denn selbst noch höhere Spannung hat da nichts dran gemacht.
Ja, das stimmt tRFC läuft dafür recht gut.
Sind die 1,44V Spannung noch okay, um dem RAM auf Dauer nicht zu schaden?
Ich betreibe die E-Dies mit ziemlich laschen Timings auf 3800 MHz. Nun habe ich gelesen, dass der Sweet Spot bei Zen3 bei 3600 MHz liegen soll. Was ist besser zum Zocken, 3600 MHz mit scharfen Timings oder 3800 MHz mit laschen Timings?
Hast ja recht, hier sind meine Timings:Kammi schrieb:Wenn man nicht benchen mag, eher letzteres würde ich meinen.
Ohne konkrete Angaben zu den laschen timings bleibt es bei einer Mutmaßung.
Anhänge
ScottytoHotty
Ensign
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 239
Hier mal eine Frage an euch spezies.Ich habe diese Ramspeicher hier.16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit Doppelt also 2 mal dieses Kit.Habe ich nun Dualchannel oder Singlechannel??????Danke im vorfeld
Das sollte ziemlich genau das gleiche sein, was ich verbaut habe. Damit hast du auf jeden Fall Dualchannel und in manchen Boards, zb. X99 (hatte ich mal), sogar Quadchannel.ScottytoHotty schrieb:Hier mal eine Frage an euch spezies.Ich habe diese Ramspeicher hier.16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit Doppelt also 2 mal dieses Kit.Habe ich nun Dualchannel oder Singlechannel??????Danke im vorfeld
Ergänzung ()
Das ist ja genau mein Punkt. Ich spiele kein Aida sondern Games. Und ich habe gelesen, dass, egal was Aida ausgibt, bei Zen3 zumindest grundsätzlich 3600 MHz den 3800 MHz überlegen sein sollen.Kammi schrieb:sieht doch gut aus, schön wäre auch die 3600 Timings zu kennen, aber ich denke das das 3800er Setting schon schneller ist. Mit Aida könnte man das anhand der Benchmarkergebnisse auch visualisieren.
Für mich eigentlich unlogisch, weshalb ich hier mal nachgefragt habe. Könnte ja z.B. sein, dass der IC entlastet wird und das sich das wiederum insgesamt positiv auswirkt.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nach diversen kläglichen versuchen, frage ich hier jetzt nach in der hoffnung auf unterstützung.
Mein aktuelles Setup sieht wie folgt aus:
Aktuell läuft der RAM auf XMP Profil 2, versucht habe ich bisher den RAM auf 3400 und 3600 zu bekommen, aber nach ca. 5 sekunden bekomme direkt Fehlermeldungen beim MEMbench.
Hier einmal die aktuellen Timings (XMP Profil 2):
Ich habe mich sehr nah an den RAM OC guide von CM87 gehalten und folgende werte geändert beim OC-versuch:
Hier ein screenshot mit den markierten Werten die ich geändert habe (Beim voltage block lediglich die Rec. Werte):
Jetzt ist meine Frage: Sollte ich ALLE Werte übernehmen in der Hoffnung ich bekomme es stabil? Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit dem selben RAM und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank euch!
Mein aktuelles Setup sieht wie folgt aus:
Gehäuse: Pure Base 500 (+ Zusätzlichen Lüfter hinten)
Mainboard: MSI B450M Pro VDH MAX (Aktuellstes BIOS)
CPU: Ryzen 5 3600
CPU Lüfter: Arctic Freezer 34 eSports DUO
RAM: 2x G.Skill Ripjaws (F4-3200C16-16GVK)
Mainboard: MSI B450M Pro VDH MAX (Aktuellstes BIOS)
CPU: Ryzen 5 3600
CPU Lüfter: Arctic Freezer 34 eSports DUO
RAM: 2x G.Skill Ripjaws (F4-3200C16-16GVK)
Aktuell läuft der RAM auf XMP Profil 2, versucht habe ich bisher den RAM auf 3400 und 3600 zu bekommen, aber nach ca. 5 sekunden bekomme direkt Fehlermeldungen beim MEMbench.
Hier einmal die aktuellen Timings (XMP Profil 2):
Ich habe mich sehr nah an den RAM OC guide von CM87 gehalten und folgende werte geändert beim OC-versuch:
tCL
tRCDWR
tRCDRD
tRP
tRAS
tRC
DRAM Voltage (Recommended wert)
SOC Voltage
VDDG Voltage
VDDP Voltage
Power Down
Gear Down
Command rate
BGS
BGS Alt
FCLK
procODT
tRCDWR
tRCDRD
tRP
tRAS
tRC
DRAM Voltage (Recommended wert)
SOC Voltage
VDDG Voltage
VDDP Voltage
Power Down
Gear Down
Command rate
BGS
BGS Alt
FCLK
procODT
Hier ein screenshot mit den markierten Werten die ich geändert habe (Beim voltage block lediglich die Rec. Werte):
Jetzt ist meine Frage: Sollte ich ALLE Werte übernehmen in der Hoffnung ich bekomme es stabil? Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit dem selben RAM und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank euch!
Taiphoon sagt B-Die, kann aber eigentlich nicht sein, bei den Timings. Kannst du mal ein Foto von dem Aufkleber auf dem RAM machen. Wenn die Module nicht zu alt sind, kann man daran erkennen, was für ICs wirklich verbaut sind. Und dann ist es einfacher hier eine Empfehlung abzugeben.
Uuuunnn ? wie schauts ?Meckerkopp schrieb:Und boot geht immer noch... Stresstest aber morgen
Hab genau den gleichen RAM und will mich mal wieder versuchen
Meckerkopp
Lieutenant Pro
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 673
RaptorTP schrieb:Uuuunnn ? wie schauts ?
Alles tippi toppi rennt prima
Meckerkopp
Lieutenant Pro
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 673
RaptorTP schrieb:aahhh ...
Öhm hust... sorry
Mit dem neuen Bios aber noch nicht wieder ganz von vorne angefangen...das habe ich fürs WE vor.
Das hier war mir halt noch wichtig.. das da nix aus dem Ruder rennt...
Zuletzt bearbeitet:
Wun Wun
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.323
Moin, hat wer Settings für 3600CL14 für Micron E-Dies zur Hand?
Die meisten Ergebnisse, die ich so finde, gehen erst ab 3800 los und die anfangs verbreiteten 3600CL14-Settings waren meist noch für Zen1/Zen+ gedacht (soll bei mir mit einem 5900X und x470-Board laufen).
Die meisten Ergebnisse, die ich so finde, gehen erst ab 3800 los und die anfangs verbreiteten 3600CL14-Settings waren meist noch für Zen1/Zen+ gedacht (soll bei mir mit einem 5900X und x470-Board laufen).
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.629
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.893