Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Hi

Deine Riegel sollten M-Die sein.

Deswegen trfc (ns) Richtung 160 ns. ....aktuell 409.3333 bei dir angezeigt.

Das sind die trfc 1228 bei dir.

Stell mal 550 ein. Und dann immer in 5er Schritten langsam runter. Darüber siehst du ja die ns.
NICHT unter 160 ns !

twr 90 bei dir eingestellt sollte auf 48 gehen. Da gibt es feste Steps wenn du das anwählst.
90..64.. oder so einfach schauen...

Der Rest ist nicht wichtig. Lohnt die Mühe kaum. Erst recht nicht mit 96 Gb. :freak: :daumen:

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker1639
Cyberbernd schrieb:
Der Rest ist nicht wichtig. Lohnt die Mühe kaum. Erst recht nicht mit 96 Gb. :freak: :daumen:

😂🤣 Das Problem wenn du die nerdigsten Spiele spielst wie DCS World oder MFS 24.
Die machen dir den Arbeitsspeicher schon gut voll 🤷
 
Werde tREFI Werten nicht ganz schlau: Hatte tREFI auf 65535 komme aber bei Testmem mit extreme1@anta777
auf etwas über 70°. Ca. 2 Stunden keine Fehler.

Was ich in den Foren gelesen habe, sollte die Temp mit 65635 maximal etwas über 50° sein.

Was für einen Wert würdet ihr mir bei diesen Temps tREFI empfehlen der sicher stabil ist.
Sind diese Module und bin bei DOCP1 bei ca. 82ns Latenz, die würde ich gerne runter bekommen.

@Cyberbernd würde mir bei trfc 550 zum Start empfehlen, soll ich trfc2 u. trfc3 auf auto lassen, oder hättet ihr da auch einen Tip?

Danke
 

Anhänge

  • 6000.PNG
    6000.PNG
    51,9 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Hi

trfc2 und 3 haben keinen Einfluß. Auf AUTO lasssen.

Spielst du Testmem oder Games ?

Lass HWINfo laufen und daddel.....später schaust du bei HWINFO nach der RAM Temp.
Bleibt bestimmt unter 50 Grad.....

Mit FS2024 komme ich nicht über 33 Gb Ram Verbrauch...trotz alles auf ultra.

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker1639
Danke @Cyberbernd!

DCS World hatte ich gestern über 44 GB Auslastung. Ja, ich weiß, weit weg von 96GB, aber man weiß ja nicht wie es sich entwickelt. Soll ja eine Zeit halten das System.

Und, NEIN, ich spiele nicht Testmem5👍 😉😂🤣
Du hast natürlich Recht, beim Zocken wird er sicher nicht so warm werden

Also würdest du einfach die 65535 tREFI fahren?
 
Joker1639 schrieb:
Also würdest du einfach die 65535 tREFI fahren?
Hi

Yep ! :)

und trfc anpassen...das bringt die Latenz runter.

Gruß Bernd
 
Joker1639 schrieb:
auf etwas über 70°. Ca. 2 Stunden keine Fehler.
Nur 1,35V beim RAM? und trotzdem 70°C im Winter...
Gehäuse ohne Lüfter und was ist da los?
(ich würde jetzt nicht vermuten dass 48GB Riegel viel wärmer als andere werden)
 
@Pizza! Gehäuse ist ein LianLi Lancool3, die Belüftung ist gut in dem Case.
VDimm= 1.35 Volt bei DOCP 1 Profil.
Die 48Gb Module sind beidseitig bestückt, kanns daran liegen?
 
Cyberbernd schrieb:
trfc2 und 3 haben keinen Einfluß. Auf AUTO lasssen.
Die kannst du auch getrost auf den gleichen Wert wie trfc einstellen, stelle ich immer bei meinen A-Dies , mehr der Übersichtlichkeit halber ebenfalls auf 400 ein. Bei dir sollten dann 500-550 funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pajaa und Joker1639
Ich glaube aber doch du hast auch A-Dies, wie bei meinen Kingston Renegade 6000 mit 2x32GB.
Ach nee,sind ja 24GB Module, dann also doch M-Dies. Probier mal die Einstellungen aus mit 500 tRFC-tRFCsb und die 65535 tREFI, das sollte eigentlich mit 60-63ns laufen. Die Subtimings (mittlere Spalte) kannst du natürlich auch noch heruntersetzen, aber das bringt wenig, deshalb lasse ich das bei mir immer. Wenn das so stabil läuft, kannst du auch noch 30/36/36 ausprobieren, das klappt bei meinen 64GB nicht mehr unterhalb von 1,4V.

1735824172201.png


So ähnlich sollte das dann wirken, ob 59 oder 60,5ns Latenz ist aber wirklich völlig egal.

1735824600017.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker1639
Hallo OC-Experten,

ich habe einen AMD 9800 x3D und ein ASROCK X870e Nova bestellt.

Beim RAM hatte ich mir einen 3x32GB DR Hynix A-Die Kit vorgestellt
(Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36).

Ziel wäre es den RAM 1:1 mit optimierten sekundär Timings auf 6200/6400 MT/s zu bekommen.
Ist dies für ein 2x 32 GB DR-Kit realistisch oder sollte man für OC doch eher auf 2x 24GB SR M-Die wechseln (Gehäuse Airflow sollte ausreichend vorhanden sein)?
 
Hi!

Rein zum Zocken braucht es keine 64 GB auch in 5 Jahren nicht!
Der Speichercontroller ist im IO-Die somit je nach Güte
dann eben 6000, 6200 oder 6400.
Für einen RAM-OC Anfänger,
ist aber meist 6000 sauber stabil zu bekommen,
mit niedrigen Timings das Ziel.
Meist scheitert es am Verständnis, an der Zeit,
die man benötigt, um das Setup "richtig" zu testen.
Dir sollte klar sein, dass du viele Stunden dazu brauchen wirst.

Und ja, ich würde SR RAM immer DR vorziehen.
2x24 geht über 2x32 bei mir.
Ich kann den Unterschied "ausnutzen",
es ist aber fraglich, ob davon auch ein Anfänger profitiert.

Gruß
Mehlstaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, ApolloX30 und Terrschi
Terrschi schrieb:
Hallo OC-Experten,

ich habe einen AMD 9800 x3D und ein ASROCK X870e Nova bestellt.

Beim RAM hatte ich mir einen 3x32GB DR Hynix A-Die Kit vorgestellt
(Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36).

Ziel wäre es den RAM 1:1 mit optimierten sekundär Timings auf 6200/6400 MT/s zu bekommen.
Ist dies für ein 2x 32 GB DR-Kit realistisch oder sollte man für OC doch eher auf 2x 24GB SR M-Die wechseln (Gehäuse Airflow sollte ausreichend vorhanden sein)?
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter:
https://www.overclock.net/threads/a...d.1812327/page-10?nested_view=1&sortby=oldest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrschi
Terrschi schrieb:
Ist dies für ein 2x 32 GB DR-Kit realistisch oder sollte man für OC doch eher auf 2x 24GB SR M-Die wechseln
Schau mal im post über deinem, das sind ja 2x32 GB 6000 cl.30 von Kingston, die flott und stabil mit 6400 32-38-38 und 1:1 laufen. Nicht mit jedem IMC, wohlgemerkt, aber mit fast allen.
 
Gestern habe ich meinem 9800X3D und meinen Corsair 30 CL 6000er RAM bekommen. ICh bin ziemlicher Anfänger was Übertakten auf AMD-Plattformen angeht und habe jetzt erstmal basierend auf buildzoids Empfehlungen folgendes gemacht:
1736315857501.png


Damit komme ich auf 68.4ns im AIDA64-Laterncy-Bench. Ist das OK so? Wie geht es ab hier weiter?
 

Anhänge

  • image_2025-01-07_205400820.png
    image_2025-01-07_205400820.png
    93,5 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
Moin, bin nicht aktiv hier im Bereich, aber habe viel Spaß am OC. Nun bin ich echt am Ende meines Lateins....
Ich versuche mich kurz zu fassen bevor ich hier im Weg stehe bei den ganzen DDR5 Leuten. ;-)

Ich hatte vor Jahren mal eine stabile Konfig (leider finde ich keine Doku dazu) und bin irgendwann mit irgendeinem BIOS-Update in einem Teufelskreis gelandet. Mein RAM-OC ist allein auch mit scharfen Timings "stabil", was ich mit AIDA und MemTest mit bis zu 12h Laufzeit getestet habe.

Danach kommt es zum PBO. Sobald ich an einem bestimmten unbekannten Punkt bin, bekomme ich teilweise schon im Idle, aber am meisten unter Teillast (Browser, Teams, Outlook) folgenden Fehler:

Ereignis 46, WHEA Logger
Schwerwiegender Hardwarefehler.

Komponente: Arbeitsspeicher
Fehlerquelle: Machine Check Exception

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhalten weitere Informationen.


Der kommt aber nur, wenn ich PBO mit CO nutze... Das CO lote ich aus mit CoreCycler. Ich habe alles wild probiert, mit ganz sanften Timings, das Problem mit Spannung beworfen, aber der Fehler kommt immer wieder.

Bin kurz davor OC an den Nagel zu hängen. :(
 

Anhänge

  • 2025-01-08 16_34_21-ZenTimings 1.34.png
    2025-01-08 16_34_21-ZenTimings 1.34.png
    35,2 KB · Aufrufe: 38
  • 2025-01-08 16_35_17-CPU-Z.png
    2025-01-08 16_35_17-CPU-Z.png
    15,8 KB · Aufrufe: 37
Servus und hallo, alles Gute im neuen Jahr. Ich bin hier dabei einen Oldie für ein Linux Nobara klar zu machen. X370 Taichi (BIOS aktuell, CMOS clear gemacht), 5800X, G.Skill FlareX. 2x8GB booten problemlos mit dem XMP, 4x8GB erwartungsgemäß nicht. Einen Neukauf von DDR4 (2x16GB) möchte ich mir nicht antun, dann lieber entschärfte timings und/oder niedrigerer Takt. Aber - so weit weg von stabil kann das XMP auch mit Vollbestückung nicht sein. Schalte ich die Rig nach dem ersten boot (der dann anschließend die fail safes setzt) aus, starte neu und aktiviere wieder das XMP, bootet das Teil (immer bei ca. 10 Versuchen bisher) und die 4x 8GB laufen im Anschluss stundenlang stabil, mit Karhu (30GB use) bei 5549% habe ich es gut sein lassen. Taiphoon Burner und DRAM Calculator scheinen ja out zu sein. Hat wer vielleich noch ein brauchbares setting zur Hand? Es muss jetzt nicht super-duper spitz sein, aber für 2400CL16 sind mir die FlareX zu schade. Leider bin ich komplett aus dem Thema RAM-OC raus. Ich sage schon einmal Danke für Tips und Hinweise.


Zen Timings, CPU-Z, 2x8GB.png
 
Zuletzt bearbeitet:
puffisworld schrieb:
kommt aber nur, wenn ich PBO mit CO nutze... Das CO lote ich aus mit CoreCycler.
Also eher falsch hier. Dann zum Ryzen CPU Thema
Einfach gesagt, Core Cycler ist ganz nett, aber nicht wirklich als Stabiltester zu gebrauchen.
Bei mir funktioniert y-cruncher ganz gut. Erst 0 , dann 1 für Multi Core und dann je nach Wahl z.B. 6, 7 oder 8 für 32 GB RAM. Mehrmals hintereinander ballern.
Wenn du das durch hast kannst mit dem RAM weiter machen.

@der Unzensierte
Ich hätte nur mein altes Samsung b die Setting, 2x16GB 3200
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und puffisworld
Also erst PBO CO auf Basis von extrem groben Timings und dann an die Timing?
 
PBO CO hat nix direkt mit RAM OC zu tun. PBO CO = CPU , nix RAM
Beim RAM nichts großartig einstellen, erstmal PBO Curve Optimizer die Werte einstellen und testen.
Wenn y-cruncher und prime95 stabil sind, dann zu den RAM Timings.

Für den unzensierten
5900X 3200 cl14 aorus master F35e opt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte und puffisworld
Zurück
Oben