Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@Snoopy69 Ja... ich wollte unbedingt M-Die ausprobieren, da ich am Ende doch nicht anders kann:
3300 UCLK : 2200 FLCK = 6600 MHz :king:

32 GB sind mir zu wenig, wenn auch ich die Games an einer Hand abzählen kann, wo ich mehr brauche ^^
Und viel im Hintergrund habe ich ebenfalls häufig offen...

Aktuell sieht es so aus:
1734343232340.png


Die Haupt-Timings kriege ich nicht weiter gedrückt. Hab Widerstände und 1.55 bis 1.6v probiert.

*
Abgesicherter Modus: 58.3ns / zugemülltes Windows 11: 60.4ns
cachemem.png
cachemem1.png

(Nitro ist ausgeschaltet)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM und Snoopy69
@Schildbrecher
Hast du dazu ein paar Benchmarks ?
z.B y-cruncher 2.5B, 7-zip, Karhu Durchsatz, Timespy Cpu Score, Geekbench 3 o. 6 etc. ?
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
SyntaX schrieb:
@Schildbrecher
Hast du dazu ein paar Benchmarks ?
z.B y-cruncher 2.5B, 7-zip, Karhu Durchsatz, Timespy Cpu Score, Geekbench 3 o. 6 etc. ?
Danke :)
Ich hab den Post aktualisiert. Mein Windows befindet sich aber auch in einem katastrophalen Zustand :freak:
Das wird die Tage auch frisch aufgesetzt.

Gerade kann ich dir nur Aida64 anbieten. Ich wollte auch gucken, ob ich mit gewissen Nitro Settings die Werte weiter verbessern kann. Nitro ist derzeit noch ausgeschaltet.

Vorhin hatte ich die tPHYRDL korrigiert. Ein Dimm hatte 35 und der andere 37.
Zum Fixen muss man folgendes beim mismatch einstellen:
Man kann sie dazu zwingen, übereinzustimmen, indem man eine Einstellung für das Speichertraining im BIOS konfiguriert.
Im Asus BIOS lautet der Pfad:
DRAM Timing Control -> DDR PMU Training -> ARdPtrInitVal P0 Control -> Manual

Die Werte reichen von 0 bis 15. Der Standardwert ist 3, wenn "Auto" aktiviert ist. Wenn man ihn auf 1 setzt, "sollte" der niedrigere Wert übereinstimmen. Wenn man den höheren Wert der beiden anstrebt, setzt man ihn auf 4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
Schildbrecher schrieb:
Vorhin hatte ich die tPHYRDL korrigiert. Ein Dimm hatte 35 und der andere 37.
Zum Fixen muss man folgendes beim mismatch einstellen:
interessant. Die Möglichkeit bietet vermutlich nur ASUS. Das Thema Mismatch wurde auch viel im OCN diskutiert. Aber ich habe noch keinen eindeutigen Hinweis darauf gesehen, dass ein mismatch einen Nachteil hat. Ist wahrscheinlich vielmehr der innere Monk, der da aufschreit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
@SeniorY
Das Feature gibts ab Zen5, die Latenz ist besser wenn der Mismatch nicht vorhanden ist, jedenfalls bei mir.
Musste bei mir da auch bei GDM off eingreifen.

@Schildbrecher
Hast du bei Asus den Latenzbooster aktiviert?
Die selben Durchsätze hab ich auch mit 6200cl30, deswegen die Frage nach Benchmarks.
Andere fahren hohe Taktraten und straffe Timings, aber oft sind meine Ergebnisse trotzdem besser, das wundert mich dann so.
Mein Win10 System ziehe ich seit dem 4790k, 5800X, 5800X3D und nun 9800X3D mit, keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeniorY
Schildbrecher schrieb:
Abgesicherter Modus: 58.3ns / zugemülltes Windows 11: 60.4ns
Anhang anzeigen 1557026 Anhang anzeigen 1557027
(Nitro ist ausgeschaltet)
2ns Differenz ist schon hart..

Da sollte dann wohl demnächst ein Windows Reinstall (oder komplett neu) anstehen.
Für RAM OC bietet es sich übrigens an, eine kleine SATA SSD zu nutzen und darauf erstmal alles auf Stabilität zu testen, dann erst im daily Windows nutzen ;)

AIDA abgesicherter Modus.png

AIDA normal.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApolloX30
Zurück
Oben