Normal reicht schon ein Neustart aus, um das Phänomen nachstellen zu können.-Quasi- schrieb:mmh warm/kalt, also kalt heisst, Rechner abschalten, eine Zeit stehen lassen damit er "wirklich" kalt ist, oder nur einfach neustarten?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Kalt heisst bei mir 30 Minuten ausschalten.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
naja komme gerade irgendwie nicht so recht vorwärts mit meinen 3533 Mhz Setting, beste war 6021% Karhu, was aber auch in der Höhe noch nicht wiederholbar war.
Macht es nicht Sinn den Aida64 Stress Cache als erstes zu machen und erst danach den Cache, Memory FPU ?
Ergänzung ()
cm87 schrieb:Baue mich hier auch mal kurz ein...
1x Aida64 Stress cache, memory, fpu für 30min bis 60min
Neustart
1x Aida64 nur stress cache für VSoC
1x TM5 als Schnelltest
1x Karhu bis 10k
Neustart
1x Karhu bis 5k
Neustart
1x Ausgiebig BF5
Macht es nicht Sinn den Aida64 Stress Cache als erstes zu machen und erst danach den Cache, Memory FPU ?
sayajinroze
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 256
Also bei mir hat ein einfacher Neustart nicht gelangt, würde den PC längere Zeit ausschalten, um kalt/warm verhalten zu testen.
wo wir beim Thema sind, bei mir ist selbst 2933 MHz ein kalt /warm verhalten zu beobachten, sprich es hagelt an Fehlern nach dem ersten Start des PCs und dabei ist es egal ob xmp Profil oder safe settings vom Kalkulator.
Bislang starte ich den Rechner 1x neu und gut ist. bf5 3 Stunden am Stück läuft. finde ich irgendwie schade von msi oder den Boards generell, dass irgendwelche Standard Spannungen geladen werden und man Manuell rumfuchteln muss oder es liegt am schlechten G Skill Aegis Speicher.
wo wir beim Thema sind, bei mir ist selbst 2933 MHz ein kalt /warm verhalten zu beobachten, sprich es hagelt an Fehlern nach dem ersten Start des PCs und dabei ist es egal ob xmp Profil oder safe settings vom Kalkulator.
Bislang starte ich den Rechner 1x neu und gut ist. bf5 3 Stunden am Stück läuft. finde ich irgendwie schade von msi oder den Boards generell, dass irgendwelche Standard Spannungen geladen werden und man Manuell rumfuchteln muss oder es liegt am schlechten G Skill Aegis Speicher.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
XMP = Intel Xtreme Memory Profile
Man kann schon erahnen, warum es da Probleme bei AMD Systemen geben kann.
Man kann schon erahnen, warum es da Probleme bei AMD Systemen geben kann.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.843
Etwas Off Topic, aber ich hab mal versucht einen Blick in unsere Zukunft zu wagen ;-) Ich bin zwar immernoch sehr skeptisch was Schlüsse durch Performance Leaks von ES Labor Systemen angeht, aber nur um mal etwas Spekulatius in die Runde zu werfen.
Hier mal die Latenz Leiter eines typischen 2700x Systems mit 2666MHz CL16 RAM @ Stock gegen die geleakten Benchmark Daten des Zen2 Samples (der wohl in einer VM lief). Nehmen wir es mal für ein paar Sekunden für bare Münze:
Wenn die Daten grob stimmen und keine weiteren Verbesserungen durch neuere BIOS und AGESA Versionen bis Release kommen (was natürlich durchaus möglich ist), dann können wir uns durch das Auslagern des IMCs auf den IO Die wohl auf etwa 10ns Latenz Penalty einstellen. Dem gegenüber steht aber offensichtlich eine Verdoppelung des L3 Cache auf dann 2x16mb was natürlich einige Cache Misses mehr wird abfangen können. Die restlichen Caches sind unverändert groß und schnell.
Hier mal die Latenz Leiter eines typischen 2700x Systems mit 2666MHz CL16 RAM @ Stock gegen die geleakten Benchmark Daten des Zen2 Samples (der wohl in einer VM lief). Nehmen wir es mal für ein paar Sekunden für bare Münze:
Wenn die Daten grob stimmen und keine weiteren Verbesserungen durch neuere BIOS und AGESA Versionen bis Release kommen (was natürlich durchaus möglich ist), dann können wir uns durch das Auslagern des IMCs auf den IO Die wohl auf etwa 10ns Latenz Penalty einstellen. Dem gegenüber steht aber offensichtlich eine Verdoppelung des L3 Cache auf dann 2x16mb was natürlich einige Cache Misses mehr wird abfangen können. Die restlichen Caches sind unverändert groß und schnell.
Zuletzt bearbeitet:
Jeder wie er möchte-Quasi- schrieb:Macht es nicht Sinn den Aida64 Stress Cache als erstes zu machen und erst danach den Cache, Memory FPU ?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Schlussendlich funktionieren beide Wege.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@Ned Flanders
Es könnte aber wohl auch zusätzlich einen Chiplet-to-Chiplet Connect geben.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es könnte aber wohl auch zusätzlich einen Chiplet-to-Chiplet Connect geben.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.843
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
Und nicht vergessen, dass diese Latenzen auch vom Takt beeinflusst werden.
Boostet der ES mit nur 3,7Ghz (waren doch nur so viel oder?) und der 2700x mit 4,2Ghz so hast du einen Unterschied (5x da pro 100Mhz) von 5*0,3ns bis 5*0,5ns (in Unteren Bereich waren es meine mehr), also immerhin 1,5ns bis 2,5ns. Da wäre hier schon der Unterschied geringer. (Wenn auch immer noch groß)
Boostet der ES mit nur 3,7Ghz (waren doch nur so viel oder?) und der 2700x mit 4,2Ghz so hast du einen Unterschied (5x da pro 100Mhz) von 5*0,3ns bis 5*0,5ns (in Unteren Bereich waren es meine mehr), also immerhin 1,5ns bis 2,5ns. Da wäre hier schon der Unterschied geringer. (Wenn auch immer noch groß)
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.843
@nospherato
Das stimmt, wobei mein 2600x @3.7GHz AllCore @2400MHz CL15 (SPD Setting der FlareX) bei 81ns rauskommt. Auf >90ns mit einem Ryzen 2k zu kommen ist garnicht einfach, zumal nicht im Userbenchmark, der immer noch etwa 2ns weniger ausgibt als Aida64.
AMD selbst redet auch davon das sie die "Durchschnittliche Latenz" mit Zen2 verbessern. Das dürfte ein Hinweis auf den großen Cache beinhalten. Aber es ist natürlich alles Spekulatius. Bei Ryzen 1k haben sie durch AGESA 1.0.0.2 mal eben 6ns gegenüber 1.0.0.1 (per Software Update) verbessert. Es ist klar das wir hier nur von einem ES reden und das ist alles noch kein Endprodukt. Ich glaube aber trotzdem, dass Zen2 bei allen Vorteilen hier eventuell einen gewissen Nachteil mit sich bringen könnte. Viel Arbeit für @RAMTASTiXX und diese Community! Bin schon sehr gespannt!
Das stimmt, wobei mein 2600x @3.7GHz AllCore @2400MHz CL15 (SPD Setting der FlareX) bei 81ns rauskommt. Auf >90ns mit einem Ryzen 2k zu kommen ist garnicht einfach, zumal nicht im Userbenchmark, der immer noch etwa 2ns weniger ausgibt als Aida64.
AMD selbst redet auch davon das sie die "Durchschnittliche Latenz" mit Zen2 verbessern. Das dürfte ein Hinweis auf den großen Cache beinhalten. Aber es ist natürlich alles Spekulatius. Bei Ryzen 1k haben sie durch AGESA 1.0.0.2 mal eben 6ns gegenüber 1.0.0.1 (per Software Update) verbessert. Es ist klar das wir hier nur von einem ES reden und das ist alles noch kein Endprodukt. Ich glaube aber trotzdem, dass Zen2 bei allen Vorteilen hier eventuell einen gewissen Nachteil mit sich bringen könnte. Viel Arbeit für @RAMTASTiXX und diese Community! Bin schon sehr gespannt!
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
Jupp, mein Sparschwein ist bereit ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mal sehen, was auf uns zukommt. Ich bin bereit... Jetzt muss nur mehr AMD liefernNed Flanders schrieb:Es ist klar das wir hier nur von einem ES reden und das ist alles noch kein Endprodukt. Ich glaube aber trotzdem, dass Zen2 bei allen Vorteilen hier eventuell einen gewissen Nachteil mit sich bringen könnte
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
So wie es übrigens aktuell aussieht, scheint hier wirklich bei mir die CPU(IMC) dicht zu machen. Es sieht so aus, als würde es aktuell auf magere 2x8GB=3600 und 4x8GB=3400 raus laufen, alles drüber ist nicht stabil zu bekommen..
Aber auch die Ergebnisse sind nicht komplett getestet, daher nur als Tendenz zu sehen aktuell.
Aber auch die Ergebnisse sind nicht komplett getestet, daher nur als Tendenz zu sehen aktuell.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@nospherato Bin da bei mir auch am kämpfen - SR hab ich jetzt nicht da und kann es mit dem neuen Board auch nicht testen. DR dürften ähnlich wie deine 4x8GB sein und ich hab die 3466 auch noch nicht stabil bekommen. Gut, ich hab jetzt von 3466 bzw. 3533 derzeit auch noch nicht losgelassen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Früher oder später werde ich mich wohl geschlagen geben müssen und mal auf 3400 runter gehen. Zumindest ist das M7 besser, als das GPC aufgebaut. Mit dem GPC konnte ich 3466 gar nicht mal booten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Früher oder später werde ich mich wohl geschlagen geben müssen und mal auf 3400 runter gehen. Zumindest ist das M7 besser, als das GPC aufgebaut. Mit dem GPC konnte ich 3466 gar nicht mal booten.
@drnkn Ah.. Park war da ausschlaggebend
Sehr schön.
Warum so hohe Latenz? Störer? ich bin bei 3533 unter 60ns gekommen.
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Warum so hohe Latenz? Störer? ich bin bei 3533 unter 60ns gekommen.
Ergänzung ()
BF5? ach gar nix... oder?drnkn schrieb:BFV Test fehlt zwar noch, aber hey WAS KANN DA SCHON SCHIEF GEHEN?![]()
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 377.165
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897