Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Didscherich schrieb:
@Flynn82 Hehe, danke für die schnelle Antwort. Ich denk, ich werd mir erstmal ein Bierchen gönnen. Morgen gehts weiter ;)
Board ist das Asus Prime X470 Pro. Morgen wird erstmal das Bios aktualisiert.
Würdest du dann auch erstmal mit den "safe" Timings 3466 cl 14 beginnen? Habe mir schon die "the stilt" Timings vom CH6 angeschaut. Die laufen ja 3466 CL15.

Ich würd dir auch direkt 3466CL14 empfehlen. Um die Seiten 80-100 müssten eigentlich ein paar werte dabei sein an denen du dich entlang hangeln kannst. Wird schon :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Jou würde mit Safe anfangen. Hat sich aber ausser subtimings nicht viel um.
PD immer off, GD immer on.

Mit den stilt settings hatte ich meist weniger Glück (aufm crosshair oder strix). Würde ich ignorieren.

Und jetzt Prost, same for me :)
 
Also die selben Settings schwanken um 0.6 ns. Aber nur nach reboot! Mache ich bis zu 10 Aida benches nacheinander schwankt es maximal um 0.1.
Beim nächsten Neustart dann bis zu 0.6ns(!) Schwankung mit den selben Settings!
Jetzt bin ich endgültig genervt :freak:
Ergänzung ()

Edit: Ich glaube ich bleibe auch bei 3600 :D Vll. geht ja 14-14-14-14-26 doch irgendwie :D

1549056059015.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, Didscherich, Tanzmusikus und 5 andere
cm87 schrieb:
@nospheratoUnd Hallo an alle anderen da draußen - war heut ein wenig im Stress! :D
Echt? Liest sich eher wie eine große Party ...
"You all take part @ the RAM OC art." ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, Flynn82 und cm87
3600 schmiert mir immer ab, selbst mit CL16 und 1,35V - 1,4V ist da nix zu machen.
Hab schon gedacht, ich schrotte die Netzwerkkarte oder das BIOS ... :freak: ... :mussweg:
 
Mein Speicher arbeitet seltsamerweise (sowohl der alte, als auch der neue) am besten bei 1,44v.
Der neue geht zwar auch bis 1,48v...wird da aber schon recht zickig.

@Stuxi
Schönes Ding, kannst ja mal berichten, ob du die tRCDRD auf 14 stabil bekommen hast... Bei mir war das bisher nicht möglich. Spätestens nach 25min tm5 (hab auf 10 cycles bei mir umgestellt) gibt es den ersten Fehler :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Tanzmusikus
moin leute, ich probiere mich gerade an den 3466 cl14 fast settings. jetzt ist es so, dass die vsoc auf auto steht (1.1V). Leider sehe ich gerade den wald vor lauter bäumen nicht.
aber da @nospherato auch ein asus prime x470 pro besitzt kann er mir bestimmt weiterhelfen. :D
wo und wie verändere ich den vsoc? vielen dank im voraus!
 
Als Tipp: 1.03 bis 1.05v war immer so mein Bereich für 3466. Musst du aber natürlich individuell austesten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Didscherich
alles klar vielen dank euch beiden.
vsoc muss ich dann quasi als offset einstellen wie ich sehe.
wenn auto auf 1.1v läuft geb ich einfach mal -0.070 und test mich hoch.
 
Also 3600 CL16 (manuelle Werte nach XMP) habe ich schon ein paar mal in Win10PE starten können, aber bei CPU-Z, AIDA64 bleibt das System noch hängen.

Sollte ich besser noch mehr Vcore geben? Habe bis 1,25V und zuletzt 1,30V probiert.
Vsoc steht auf 1,050V & DRAM auf 1,44V.

In Win10PE geht mir leider auch ständig die Netzwerkverbindung zum Router flöten.
Auch LAN-Kabel raus-&-wieder-rein hilft nicht. Da scheint doch noch arg viel Arbeit zu liegen.
Was meint ihr?
 
Didscherich schrieb:
moin leute, ich probiere mich gerade an den 3466 cl14 fast settings. jetzt ist es so, dass die vsoc auf auto steht (1.1V). Leider sehe ich gerade den wald vor lauter bäumen nicht.
aber da @nospherato auch ein asus prime x470 pro besitzt kann er mir bestimmt weiterhelfen. :D
wo und wie verändere ich den vsoc? vielen dank im voraus!
Hab kein prime mehr :) das liegt jetzt bei @RYZ3N daheim :D
Inzwischen ist es ein crosshair vii, aber hast ja schon deine Antwort bekommen zum Glück :)

Ich würde auch wie @drnkn sagt das manuell setzen und nicht über den offset, das geht auf jeden Fall beim prime.

Habe übrigens für mich beschlossen, dass ich die 4,3Ghz aufgebe und wieder auf 4,2Ghz setze, die extra Spannung für die 100Mhz ist es einfach nicht wert und es ist zu laut und zu warm.

Vielleicht noch als kleine Erklärung zum "warum":
Ich brauche für 4,2Ghz allcore (pbo ist selbst mit pe2 oder 3 nichts bei meiner CPU) nur 1,375v. Für die 4,3Ghz bereits 1,475v.
Nun habe ich eben mal angefangen die Anthem Open Beta zu spielen und was soll ich sagen? Das Spiel hat spikes drin, da ist AIDA ein Witz dagegen :D Ich hatte meine CPU nach paar min bei 95Grad und die Lüfter gingen zu los. Zurück gestellt auf meine ursprünglichen (evtl. erinnert ihr euch noch dran beim prime) 4,2Ghz und zack die CPU bleibt selbst nach 2 Missionen noch locker bei unter 70Grad (60-65~ meist).

Ich werde entsprechend auch nur noch mit 4,2Ghz meine RAM Benchmarks machen, auch wenn ich natürlich weiß, dass hier die Latenz etwas schwächelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Hoi Leute,
da melde ich mich wieder kurz mit dem aktuellen Stand der Dinge.
3466cl14stable.png
was mir aufgefallen ist, dass die VSoC nicht korrekt ausgelesen wird. Die steht aber im bios bei 1.031V per Offset. DRAM Voltage 1.41V

@drnkn bei "vddsoc voltage override" dann die gewünschte Vsoc eingeben? Habe diese jetzt einfach per Offset auf 1.031 gesenkt. Ein bisschen Kopfrechnen hat noch niemandem geschadet :D
Wie ihr seht habe ich Karhu jetzt nur bis 5000% laufen lassen. Nach der Bundesliga wird dann erstmal ne Runde BF V gezockt. Heute abend folgt dann der Langzeittest Karhu Test.
Sollte das Karhu Stable sein wird als nächstes an den Widerständen gespielt und tRCDRD auf 14 gesenkt oder?
Danke nochmal an @drnkn und @Flynn82 :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Flynn82
Ich bräuchte auch nochmal Unterstützung.
Habe das Extreme-Preset mal eingegeben mit 1,47 VDimm.
Nachdem es dann bei 3333% in Karhu einen Fehler gab, habe ich die CAD von 24/24/24/24 auf 30/30/40/60 geändert.
Hier kam nun der Fehler bei 7500%.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, welche Zwischenschritte bzw. allgemein welche Werte ich da noch testen kann.
Höhere bzw. niedrigere RTNom-Werte habe zu einer Verschlechterung geführt.
Ärgerlich ist es schon, da das immer so lange läuft^^
 

Anhänge

  • 2019-02-02 17_05_37-Window.png
    2019-02-02 17_05_37-Window.png
    403,9 KB · Aufrufe: 378
cm87 schrieb:
@nospherato Werde deine Tests noch übernehmen! Danke!

Und Hallo an alle anderen da draußen - war heut ein wenig im Stress! :D
Je nach dem, ob ich die 3400 stabil mit Vollbestückung hin bekomme oder nicht, werde ich da auch noch einen Vergleich benchen, aber erwartet nicht zu viel, da die 3400 erst ganz am Anfang stehen :D
 
@cm87
Habe aktuell mal 30er CADs noch eingestellt und lasse über Nacht laufen.
20er waren noch schlechter.
ProcOdt habe ich noch keine höheren gestestet, da die Prozente ja schon relativ weit sind, dachte ich, dass es damit eher weniger zu tun hat.

Mal noch was anderes. Bist du mit deinem GPC zufrieden? Beim x470 kann man glaube nichmal einiges mehr in Sachen OC einstellen. Kann das sein?
Bin am Überlegen mir das zuzulegen und das aktuelle in Zweitrechner zu packen.
 
Zurück
Oben