Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
Tobse80
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 896
drnkn schrieb:@silent2k oder generelle Ansage
einen Fehler den ich am Anfang gemacht habe war: Die Load Line C..(LLC) nicht einzustellen, wenn man die aber nicht auf 2-3 einstellt, könnt ihr viel bei der VSOC einstellen, es wird nix....also denkt an die LLC
Hab ich mal getan
Vsoc LLC auf 2.. läuft nun besser.. morgen wird mal getestet
silent2k
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.802
drnkn schrieb:@silent2k oder generelle Ansage
einen Fehler den ich am Anfang gemacht habe war: Die Load Line C..(LLC) nicht einzustellen, wenn man die aber nicht auf 2-3 einstellt, könnt ihr viel bei der VSOC einstellen, es wird nix....also denkt an die LLC
Danke, die LLC habe ich bereits auf 3 eingestellt. Siehe... meine LLC & Co. Settings:
System läuft jetzt stabil mit 3466 MHz und den Timings die CM87 bei #4.966 gepostet hat:
CPU läuft auch bei 1.4V auf 4,2 GHz. Ich denke damit bin ich erst mal zufrieden. Danke für die Unterstützung.
7.187 Punkte im Time Spy CPU Score
Für einen AMD Ryzen 5 2600 echt klasse. Die RAM-Settings spielen dabei natürlich mit rein.
Wenn noch jemand Verbesserungsvorschläge für die Timings hat - gerne her damit.
VG
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Ich schaue morgen nochmal, aber ich glaube die Werte für die RAMs sind mir nicht aufgefallen im HWiNFO.
Ich konnte leider nicht mehr fertig testen, aber ich schätze mit 1,42-1,43 V wird es stabil.
Ne andere Sache nochmal. Ich habe eben nochmal einiges im Calculator durchgerechnet. Bis zu einem Takt von 3066 spuckt er mir deutlich schärfere Timings aus. Vielleicht erreiche ich bessere Ergebnisse mit 3066 14-14-14-14 als mit 3200 14-17-17-17? Ich habe die Subtimings noch nicht genau verglichen, aber ich vermute mal die auch deutlich schärfer. Auch ist die „empfohlene“ Spannung deutlich niedriger.
Sollte ich vllt. mal den Weg einschlagen und eher auf Timings setzen? Soo groß ist der Unterschied im Takt ja auch nicht.
Ich konnte leider nicht mehr fertig testen, aber ich schätze mit 1,42-1,43 V wird es stabil.
Ne andere Sache nochmal. Ich habe eben nochmal einiges im Calculator durchgerechnet. Bis zu einem Takt von 3066 spuckt er mir deutlich schärfere Timings aus. Vielleicht erreiche ich bessere Ergebnisse mit 3066 14-14-14-14 als mit 3200 14-17-17-17? Ich habe die Subtimings noch nicht genau verglichen, aber ich vermute mal die auch deutlich schärfer. Auch ist die „empfohlene“ Spannung deutlich niedriger.
Sollte ich vllt. mal den Weg einschlagen und eher auf Timings setzen? Soo groß ist der Unterschied im Takt ja auch nicht.
Mit den Aegis? kann ich mir gar nicht vorstellen.Daniel1337 schrieb:3066 14-14-14-14
Ich muss schon zugeben, dass wir jetzt einen @stinger2k [alias Dual Ranked Gott] und einen @silent2k haben, verwirrt mich hier und da.
3066 14-14-14 und 3200 14 mit Aegis halte ich für ambitioniert.
cm87 schrieb:Mit den Aegis? kann ich mir gar nicht vorstellen.
3066 14-14-14 und 3200 14 mit Aegis halte ich für ambitioniert.
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Sorry Leute. Ich habe das eben noch schnell am Handy getippt und gar nicht genau gelesen was ich geschrieben habe. Ich meinte natürlich 14-16-16-16. Der Sprung wäre sonst ja auch riesig
Daniel1337 schrieb:Ich meinte natürlich 14-16-16-16.
Und entsprechend 16-17-17-17-30 für die DDR4-3200 nehme ich an? Dann passt das für mich.
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ich habe soeben 3600MHz versucht, leider konnte ich den nicht durch den Stabilitätstest bringen. Spannung wurde erhöht, Dram auf 1.45V und Soc auf 1.1V, Dram wurde sogar bei 1,46V rot, da habe ich mir gedacht, wenn so nicht funktioniert, lass ich das erstmal. CPU Spannung habe ich dann auch erhöht, leider wurde nach wenigen Minuten ein Fehler angezeigt.
Nun bin ich wieder bei 3533 CL14, was eigentlich mehr als genug ist Allerdings hatte ich bei 3600MHz den Benchmark von AIDA noch ausgeführt, hier das Ergebnis:
Und hier noch mal bei 3533, falls es jemanden interessiert
Dazu noch die Timings
Bei dem 3600er Versuch hatte ich mir die TImings jetzt nicht anzeigen lassen
Nun bin ich wieder bei 3533 CL14, was eigentlich mehr als genug ist Allerdings hatte ich bei 3600MHz den Benchmark von AIDA noch ausgeführt, hier das Ergebnis:
Und hier noch mal bei 3533, falls es jemanden interessiert
Dazu noch die Timings
Bei dem 3600er Versuch hatte ich mir die TImings jetzt nicht anzeigen lassen
@Kerim262626 Schönes Ergebnis zumal mit dem MSI B450 Tomahawk, welches ich selbst sehr gerne empfehle und auch selbst verbaue.
Auf Kundensystemen kann ich aber selten RAM OC betreiben und benchen.
Auf Kundensystemen kann ich aber selten RAM OC betreiben und benchen.
@Kerim262626 stell mal tRCDRW auf 14 und tRCDRD auf 15
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Sicher, das alles stabil läuft?silent2k schrieb:CPU läuft auch bei 1.4V auf 4,2 GHz.
7.187 Punkte im Time Spy CPU Score
Ich komm da auf 7310 Punkte, mit 3333 CL14.
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Eventuell versuch ich die Woche nochmal die 3600 stabil zu bringen, aber wirklich Hoffnung hab ich nicht
Ergänzung ()
Hat das irgendeinen Grund?cm87 schrieb:stell mal tRCDRW auf 14 und tRCDRD auf 15
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@Kerim262626
Weil es bisher bei jedem andersherum zu Stabilität führt.
Weil es bisher bei jedem andersherum zu Stabilität führt.
StabilitätsgründeKerim262626 schrieb:Hat das irgendeinen Grund?
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Oh, ich schau mal, lustigerweise hat beim zurückstellen auf 3533 der Stabilitätstest nen Fehler ausgespuckt, könnte mich vertippt haben
Geändert, Soc Voltage war ebenfalls etwas zu wenig, jetzt noch mal den Test laufen lassen, aber eigentlich lief er ja schon mit exakt den Einstellungen Stabil
Ergänzung ()
Geändert, Soc Voltage war ebenfalls etwas zu wenig, jetzt noch mal den Test laufen lassen, aber eigentlich lief er ja schon mit exakt den Einstellungen Stabil
silent2k
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.802
Sodale... #superbowl Nacht, da kann man schön viel testen parallel.
Ok!
tRAS 28, check
Aida Benchmark:
-> und was sagt ihr?
Stimmt - sorry dafür. Aber an meinen ahnungslosen Beiträgen kann man uns sicherlich sehr gut voneinander unterscheiden.
Karhu: ... 1000% fürs erste, mehr Geduld habe ich gerade nicht. ^^
-> soweit so gut!?
Ok, inwiefern meinst Du damit das es bei mir nicht stabil läuft? Das evtl. etwas runtertaktet oder was meinst Du? Welchen CPU hast Du denn?
VG
PS.: Coole Runde hier!
cm87 schrieb:tRAS könntest noch auf 28 stellen.
und gib uns dann mal einen Screenshot von Aida dazu (Cache und Memory Benchmark)
Ok!
tRAS 28, check
Aida Benchmark:
-> und was sagt ihr?
RYZ3N schrieb:Ich muss schon zugeben, dass wir jetzt einen @stinger2k [alias Dual Ranked Gott] und einen @silent2k haben, verwirrt mich hier und da.
Stimmt - sorry dafür. Aber an meinen ahnungslosen Beiträgen kann man uns sicherlich sehr gut voneinander unterscheiden.
cm87 schrieb:@silent2k achja. Wo bleiben die Stabilitätstest? HCI oder Karhu?
Karhu: ... 1000% fürs erste, mehr Geduld habe ich gerade nicht. ^^
-> soweit so gut!?
ZeroCoolRiddler schrieb:Sicher, das alles stabil läuft?
Ich komm da auf 7310 Punkte, mit 3333 CL14.
Ok, inwiefern meinst Du damit das es bei mir nicht stabil läuft? Das evtl. etwas runtertaktet oder was meinst Du? Welchen CPU hast Du denn?
VG
PS.: Coole Runde hier!
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@silent2k
Na auch den 2600.
https://www.3dmark.com/spy/4615083
Nicht das etwas runtertaktet, sondern die Fehlerkorrektur evtl schon greift.
Teste den RAM erstmal bis 10000%. Vorher ist garnix stabil, und selbst dann können noch Fehler auftreten.
Booten, benchen und 1000% kann man locker mit instabilen Settings schaffen.
Falls ich etwas schroff klinge, ist nichts persönliches.
Aber gerade die Anfänger die erst seit kurzem RAM OC betreiben meinen sehr schnell stabile Einstellungen zu finden, nur das ihnen dann später auf einmal Spiele abkacken oder Windows kaputt ist.
RAM OC, genau wie jedes andere, macht Spass und süchtig, aber es ist nichts, was man mit einem Tutorial und 2 Tagen tüfteln beherrscht. Das dauert teilweise Jahre.
Na auch den 2600.
https://www.3dmark.com/spy/4615083
Nicht das etwas runtertaktet, sondern die Fehlerkorrektur evtl schon greift.
Teste den RAM erstmal bis 10000%. Vorher ist garnix stabil, und selbst dann können noch Fehler auftreten.
Booten, benchen und 1000% kann man locker mit instabilen Settings schaffen.
Falls ich etwas schroff klinge, ist nichts persönliches.
Aber gerade die Anfänger die erst seit kurzem RAM OC betreiben meinen sehr schnell stabile Einstellungen zu finden, nur das ihnen dann später auf einmal Spiele abkacken oder Windows kaputt ist.
RAM OC, genau wie jedes andere, macht Spass und süchtig, aber es ist nichts, was man mit einem Tutorial und 2 Tagen tüfteln beherrscht. Das dauert teilweise Jahre.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.914
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897