Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@nelxus hat natürlich vollkommen Recht. Das habe ich wohl gekonnt überlesen.

Falls du ein BIOS-Update gemacht hast, kann das durchaus der Grund sein. Wie schon richtig angemerkt, musst du nach einem Update meistens die Settings neu suchen. Wenn die Einstellungen auf Anhieb wieder gelaufen sind, kann das auch Glück gewesen sein und im besten Fall musst du tatsächlich nur die Spannung neu ausloten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, cm87 und W0lfenstein
@Stuxi glaube das konntest du nicht wissen, der Kollege hatte dies in einem anderen Thema hier im forum erwähnt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
W0lfenstein schrieb:
Nun meine Frage an euch was kann der Auslöser für sowas gewesen sein ? Evtl. Biosupdate oder sonst was ?
Verschleiss kanns ja nicht sein, der Ram is noch sehr jung :D

@nelxus

Doch. @W0lfenstein hat sogar einen Hinweis darauf hinterlassen ;) Wohl doch überlesen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Stuxi schrieb:
Würde dir trotzdem empfehlen, dass du das wirklich genau mit AIDA auslotest. Ja, nervt manchmal und ist zeitraubend, zu viel VDimm macht deinen RAM unter Umständen aber genauso instabil und du hast vielleicht bald den nächsten CTD. Nur als kleiner Tipp :)

Jo, irgendwann wenn ich mal mehr Zeit habe setz ich mich nochmal richtig drann.
Und stimmt das zuviel auch negativ sein kann, aber in die grenzen gehe ich an sich nie ran.
Ich versuch mich scho daran zu halten was man den teilen max geben kann ohne zu großes Risiko :D
Und bis jetzt läufts wieder 1a. Da hätte ich scho früher gemerkt wenns zuviel gewesen wäre.

nelxus schrieb:
Aber solang dein Problem mit ein wenig mehr VDIMM behoben ist, hast es schnell behoben :daumen:
[/USER][/QUOTE]


Jo schaut so aus. Für mehr hätte ich momentan auch keinen nerv :D
 
@W0lfenstein
Mit "zu viel" meinte ich, dass z.B. auch 1,44V zu viel sein kann und den RAM instabil macht.
Bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass du da 1,5V drauf ballerst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich weiss scho was du meintest ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi
Gab es irgendwie mal Änderungen im Timing Calculator? Ich habe eben auf meinem iPhone einen Screenshot gefunden, da habe ich völlig andere Werte bekommen als wenn ich jetzt auslese.

Hier das was ich aktuell bekomme und mit 1.4.1 errechnet habe und im Anhang das „vorherige“.
 

Anhänge

  • 5DBA6E57-5917-4AED-8E3D-4ED8F342DEDC.jpeg
    5DBA6E57-5917-4AED-8E3D-4ED8F342DEDC.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 382
Ich weiss nicht mehr genau wer es war, aber hier war doch letztens erst ein Beitrag der meinte, dass der Calc nach dem Update nun "schärfere" Timings ausgibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, bei mir waren die Timings vorher größtenteils schärfer nur tcke ist beim neuen 1 statt 6. Aida Bench ist auch leicht besser mit den alten Werten.
 
Nach längerem Testen entfernt man sich doch ein wenig vom Calculator - und da er ja für die breite Masse ist, kann schon gut möglich sein, dass dort die Timings lockerer gesetzt werden. Wenn bei dir auch schärfere Timings laufen, kannst du den Calculator getrost bei Seite lassen.
 
cm87 schrieb:
Also wenn vorher 1,40v ausreichend war und du ein Bios Update eingespielt hast, musst du die Rtt Werte neu ausloten.

Jo das RTT Park hatt er von vorher RZQ/5/48 nun auf RZQ/6/40 geändert, sonst sind die RTT werte gleich.
Soll ichs trotzdem ändern, auch wenn es mit 5/48 läuft ?
Bei den Timings gabs aber hier und da noch paar kleine änderungen wenn ich neu fast anzeigen lasse.
 
ok dann lass ichs das 5/48 erstmal.
So, bin mal die neuen Fast timings eintippen. Zwar nicht viel neues, aber immerhin besser als nix :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi und cm87
@Daniel1337 wie @cm87 schon sagte, mit der aktuellen Version 1.4.1 [aber auch mit einigen Vorgängerversionen] gab‘s teils kleinere und teils größere Änderungen bei den Vorschlägen des DRAM Calculators.

Stand auch jeweils in dem entsprechenden Change Log.

Und natürlich war unser @Reous wieder involviert. A True Legend. :D

v1.4.1 (January 17th, 2019)

  • Added a window with information about the minimum voltage for SOC
  • Major updated presets for : samsung b-die , samsung d/e-die , hynix cjr , hynix mfr , hynix cjr (timings, voltages)
  • Minor updated other presets (timings)
  • Some corrections for debug profile
  • Other corrections/bug fixes
Nuances
  • In some presets tRC a multiple of tRFC (better stability and performance)
  • Hynix MFR V2 profile has been deleted (many users had difficulty choosing the right profile)
  • tWR's basic recommendation is now 12 (this high timing timing adversely affects stability)
  • RTT_NOM . Newer BIOS versions should not always have RZQ / 7 (34ohm), sometimes the RZQ/6(40ohm) or disabled has better stability
  • CAD_BUS. AddrCMDDrvStr slightly increases with the frequency of the RAM, 24-30(ohm) are the optimal value.
  • New bios allow a slight decrease in SOC voltage(that's why I created a window with information about the minimum voltage)
v.1.4.0.1 (October 12th, 2018)

  • Fixed Gear Down bug
  • Some correction DRAM voltages for OEM
  • Some correction Soc voltages for frequencies that are below 3333 MHz
  • Program signature fixed
v1.4.0 (October 11th, 2018)

  • Initial support Threadripper gen 1 and gen 2
  • Improved SOC voltage prediction for different processors and their generations
  • Additional window that will tell what minimum DRAM voltage is needed by the system
  • Additional windows that show a nanosecond delay for the current calculated profile. It will be especially useful for users who are reflashing SPD
  • Improved prediction procODT + RTT + CAD_BUS for some memory (the block has endured many changes)
  • Improved overclocking for Hynix CJR . Up to 3800 MHz inclusive. Big thanks @Reous for the help
  • A switch has been added to define system tasks, BGS / BGSalt recommendations depend on it. Turning off BGS allows you to increase gaming performance by up to 5%
  • The "Custom" profile will be based solely on the data that is placed in XMP. Its new name is "Debug". Mode designed from scratch, available for almost all chips (but still need some time for a more subtle configuration).I think this mode is needed for professionals who want to see all the changes relative to automatic overclocking or XMP profile. This will allow them to see some nuances that can not provide the profiles of "V1" and "V2".Also, this mode will be useful to owners of systems based on Intel processors.
  • Some changes in procODT + RTT for systems in which 4 RAM SR modules
  • Added support for Micron D-die
  • Changes in the code that will help speed up the development of the calculator (future versions)
  • Added some popup tips for key settings
  • New picture in folder Configuring Ryzen Systems v5
  • Other corrections/bug fixes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, cm87, sayajinroze und eine weitere Person
So, tRC wurde von 44 auf 42 gestellt und Karhu lief stabil. Jetzt werde ich erstmal intensive Belastung von allem in Anspruch nehmen und das ein oder andere Stündchen zocken, nur um zu testen versteht sich :D
Habt ihr noch irgendwelche Werte, die man schärfen könnte? Als nächstes sind dann tFAW, tWR, tRDRDSCL und tRFC
Hier nochmal eben der RTC
 

Anhänge

  • 2019-02-05 (8).png
    2019-02-05 (8).png
    33,8 KB · Aufrufe: 371
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und cm87
So, kleines Update.
Neuen Werte wurden ohne Probleme übernommen , wobei ich mit mucken gerechnet habe da die timings noch bissle schärfer wurden. Habs doch auf 6/40 gestellt. Wird scho seinen Grund haben warum es empfohlen wurde ^^.

Stresstest läuft atm ne halbe stunde ohne Problem und nach noch ca ner stunde lass ichs gut sein für heute. Denke das passt wieder soweit.

Dank euch allen für die Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@RYZ3N Alles klar danke.

@cm87 Die Werte die ich gepostet habe stammen ja beide aus dem Calculator.

1.4.0: 3200 MHz 14-16-17-14 + tCKE 6 und Power Down enable

1.4.1: 3200 MHz 14-17-17-17 + tCKE 1 und Power Down disable

Die Werte aus 1.4.1 brauchten bei mir sehr viel VDimm. Ich habe mit 1,43 V +35 Minuten Aida geschafft, bei 1,42 V kam genau als ich ausschalten wollte ein Fehler ebenfalls bei rund 35 Minuten. Wieder hoch auf 1,43 V kam direkt bei 7 Minuten ein Fehler. Also alles sehr wackelig.

Ich habe jetzt einfach mal die alten Werte probiert (lediglich Power Down weiterhin disable und procODT auf 43,6) und bereits mit 1,40 V über eine Stunde im Aida geschafft. Dabei habe ich die 1,40 V blind gesetzt, also möglicherweise ist da Luft nach unten.

Ich bin die letzten beiden Tage sehr unmethodisch vorgegangen und habe mehr oder weniger mit den Settings ein wenig herumgespielt um auszutesten was so geht. Die Werte vom fast preset aus 1.4.1 haben mir sowieso nicht so wirklich gefallen, weil ich VDimm so hoch setzen musste. Das fast preset aus 1.4.0 hingegen scheint schneller und sicherer zu laufen. Ich würde mich jetzt mal daran machen das wirklich stabil hinzubekommen.
 

Anhänge

  • 3200 fast alt.jpg
    3200 fast alt.jpg
    342,1 KB · Aufrufe: 366
Kleines Update: Nach 9200% ist dann doch ein Fehler aufgetreten :(
Seit dem letzten mal habe ich nur tRAS von 44 auf 42 gestellt, vor der änderung lief die Nacht mit über 25000% durch
 
Zurück
Oben