Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Kerim262626 schrieb:
Kleines Update: Nach 9200% ist dann doch ein Fehler aufgetreten :(
Seit dem letzten mal habe ich nur tRAS von 44 auf 42 gestellt, vor der änderung lief die Nacht mit über 25000% durch

Du meinst tRC oder? tRAS noch auf 28?
 
Stimmt, hab mich verlesen, tRAS war auf 28, tRC hab ich dann auf 42 gestellt
 
Hast du tRFC noch auf 240? Das ist schon sehr tief. Hatte noch kein stabiles Timing unter 256 (wobei auch erst ab 3533 getestet).Versuch da mal 256 oder höher.
Und lass tRAS auf 28 und tRC auf 42.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
tRFC ist auf 333
 
2019-02-05 (9).png
Ergänzung ()

Irgend ne Idee was ich ändern könnte? Eventuell tRC doch wieder auf 44 stellen und mit den anderen Werten weitermachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher dir die Settings mal ab..
Du könntest mal ProcODT auf 60 testen und alle CADs auf 20. Auch mal andere Rtts testen.
Falls du das alles schon gemacht hast und ich das jetzt irgendwie überlesen habe, würde ich jetzt einfach testweise mal folgendes versuchen:
tFAW auf 24
tWR auf 12
tRFC auf 272
evtl. noch tWRWRSD und tWRSRDD auf 5.

So auf den schnellen Blick. Steinige mich nicht wenn du das schon versucht hast :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
ProcODT hatte ich noch nicht auf 60, und die CADs auch nicht auf 20. Ich werde da mal dann etwas durchtesten.
Durch ProcODT 60 bekommt man mehr Stabilität? Könnte daher bei 9200% nen Fehler aufgetreten sein?
 
Wenn ich bei über 9000% nen Fehler kriege, liegt es sicherlich an den CADs.
Wieviel VDimm hast du laufen?

Versuch mal alle auf 20, ausser AddrCmdDrvStr auf 24.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
CADs hab ich jetzt alle auf 20 gestellt.
Mit Vdimm meinst du nochmal was genau? :D
 
Achso :D 1.39V
 
Aber es liegt doch sicherlich nicht an zu wenig Spannung oder? Sonst wäre der Fehler ja viel früher aufgetreten
Da ist aufjedenfall gut Luft nach oben, stimmt :D
 
Die Spannungen liefen stabil mit Aida
Ergänzung ()

Also du meinst doch sicherlich den Stabilitätstest von Aida einfach laufen lassen oder?
 
Nein, tippe da nicht auf zu wenig VDimm, war halt nur reines Interesse. :D
 
Ich habe jetzt TM5 drei mal durchlaufen lassen und er war immer schon nach knapp 5 Minuten fertig. Ich habe in Erinnerung, dass der sonst knapp 30 Minuten läuft. Die MT.cfg habe ich nochmal neu geladen, aber wieder das selbe.
 
Kerim262626 schrieb:
Die Spannungen liefen stabil mit Aida
Ergänzung ()

Also du meinst doch sicherlich den Stabilitätstest von Aida einfach laufen lassen oder?

Ja den meine ich mit Haken bei Stress Cache, Stress FPU sowie Stress System Memory - und das 1 Stunde laufen lassen. Werden keine Fehler mehr produziert passen die Spannungen zu 99%.
Mein nur weil für 3466 bei 1,39V und deinen Timings das sehr niedrig wäre (dann hast du ein gutes Kit erwischt das auch noch mit schärferen Timings betreiben könntest durch Anhebung der VDimm).
 
Zurück
Oben