Müssten normal mit FAT32 formatiert sein, einfach in den Eigenschaften mal überprüfen.Kerim262626 schrieb:Was genau meinst du mit FAT32, sind das ganz normale USB Sticks oder muss ich da was beachten?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Nur so, die BIOS Version auf dem USB muss entpackt sein, oder?
@Kerim262626 Ja - und vergiss nicht, vorher die Defaults mit F6 zu laden und alle Profile zu löschen. Es sollte vor einem Update wirklich alles auf AUTO stehen. Danach auf M-Flash - PC startet neu - BIOS auswählen - danach warten und nichts tun! Danach PC neustarten lassen bis zum Login und dann kannst du wieder ab ins BIOS gehen.
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ok gut, wollte nur sicherheitshalber mal nachfragen, bevor noch irgendwas falsch läuft
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.835
Ich verstehe euren Enthusiasmus ja wirklich sehr gut Aber wenn man sich doch mit 3533 oder 3600 dermaßen rumquält und man doch schon mal stabile 3466 oder 3400 hatte und dann wahrscheinlich mit GDM off und/oder besseren Timings, da frage ich mich ob es das wirklich noch bringt.
Ihr wisst doch, dass die "goldene Mitte" bei unserem Zen+-Schätzen (bei Spielen) bei 3400/3466Mhz mit bestmöglichen Timings liegt. Natürlich kann auch ein Kit mal mit 3533/3600 besser sein aber der Aufwand ist dann doch teilweise so extrem.
Also, wenn bei mir der 3600x oder 3700x aufsattelt, dann werde ich nochmal an mein Flare-X Kit gehen und gucken ob mehr geht, dann ist auch sicher wieder mehr Luft da im IMC
Ihr wisst doch, dass die "goldene Mitte" bei unserem Zen+-Schätzen (bei Spielen) bei 3400/3466Mhz mit bestmöglichen Timings liegt. Natürlich kann auch ein Kit mal mit 3533/3600 besser sein aber der Aufwand ist dann doch teilweise so extrem.
Also, wenn bei mir der 3600x oder 3700x aufsattelt, dann werde ich nochmal an mein Flare-X Kit gehen und gucken ob mehr geht, dann ist auch sicher wieder mehr Luft da im IMC
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
BIOS Version ist jetzt aktualisiert worden. Habe jetzt einfach Test weise meine Settings für 3466 eingegeben, vielleicht hab ich ja Glück
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 2.920
Klar, wenn das vorher absolut stabile settings waren KANN es mit viel Glück danach auch noch passen.
Aber wenn nicht empfehle ich auch "erase" und neu machen.
Und auf keinen Fall (sofern überhaupt möglich) ein altes Profil laden. Bei Asus wurde da geschlampt und es ist möglich das zu machen, hat aber die kuriosesten (nicht guten) Auswirkungen wenn man Pech hat. Bei mir hatte sich zum Glück bereits das UEFI komisch verhalten weshalb mir der Fehler aufgefallen ist. Ich hatte eínfach das falsche Profil ausgewählt, da ich bei Asus auch keine Möglichkeit zum löschen kenne, im Gegensatz zum MSI. Da ist die Profilverwaltung einfach besser gelöst.
Aber wenn nicht empfehle ich auch "erase" und neu machen.
Und auf keinen Fall (sofern überhaupt möglich) ein altes Profil laden. Bei Asus wurde da geschlampt und es ist möglich das zu machen, hat aber die kuriosesten (nicht guten) Auswirkungen wenn man Pech hat. Bei mir hatte sich zum Glück bereits das UEFI komisch verhalten weshalb mir der Fehler aufgefallen ist. Ich hatte eínfach das falsche Profil ausgewählt, da ich bei Asus auch keine Möglichkeit zum löschen kenne, im Gegensatz zum MSI. Da ist die Profilverwaltung einfach besser gelöst.
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Gut, die Profile sind sowieso gelöscht, kann also nichts mehr geladen werden
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ich habe CPU jetzt halt auf AUTO oder was meinst du genau?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Das PC-O11 Dynamic sieht so winzig aus...
Ich glaube, das muss ich hochstellen.
PS:
Ja ja, ich muss mal Staubsaugen.
Ich glaube, das muss ich hochstellen.
PS:
Ja ja, ich muss mal Staubsaugen.
Etwa nicht?DTFM schrieb:Staubsaugen? Ich dachte erst, das ist purer BETON!
@Flynn82 meinst du, der lebt schon?
@ZeroCoolRiddler Hoffe du bist mit Staubsaugen fertig
Übrigens, das Lian Li sieht verdammt sexy aus. Wann machst du dich an die Umbauarbeiten?
Ergänzung ()
@ZeroCoolRiddler Hoffe du bist mit Staubsaugen fertig
Übrigens, das Lian Li sieht verdammt sexy aus. Wann machst du dich an die Umbauarbeiten?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Hat der Vormieter schon versaut mit seinem Hund. Ich achte da gar nicht mehr drauf. Ausserdem ist im Dreck spielen gut für die Abwehrkräfte.
Am WE wird umgebaut, ist noch nicht alles da.
Am WE wird umgebaut, ist noch nicht alles da.
Z
ZeroStrat
Gast
cm87 schrieb:Hab mir kurz deine Subtimings angesehen - teilweise sind gewisse Timings verdammt scharf angezogen und andere wiederum nicht - kann ebenfalls zu Fehler führen.
Hier mal meine Ideen:
tRCDRD auf 15
tRAS auf 28
tFAW auf 16
tRC auf 42
Mit diesen Werten kannst dann ja auch mal die nächste Stufe probieren. VDIMM und VSoC mit Aida64 ausloten.
dann harmonieren die Werte auch mit den anderen straffen Subtimings.
Entweder alle so anziehen oder eben auch alle ein wenig entschärfen - vor allem die SCL Werte können da Probleme machen.
OK, welche Ohm Werte würdest du für die RTT-Werte vorschlagen? Ich habe übrigens einfach ein Stilts Preset geladen...
Dragonheart69
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 422
Ein Update meinerseits,
Nach etlichen gescheiterten Versuchen das Corsair DR SE RAM Kit mit mehr als 3200 MHz stabil zu bekommen, habe ich nun den Corsair Support angeschrieben, eine Special Edition die nichtmal 3266 MHz mit 16-18-18-18 packt..... bin ich so von Corsair nicht gewohnt ...
Es läuft auf einem anderen AM4 Board (AsRock) mit einem Ryzen 2600 auch nicht....
Und ihr könnt mir glauben, ich habe alles erdenkliche Versucht.
Was mich total irritiert ist dass der DR RAM Null aber absolut Null mit der VDIMM skaliert bzw. nur bis 1,38 V alles darüber wird sogar schlechter....
Grüße
Bitte bitte kläre mich auf, wie hast du das bei ASUS hinbekommen.....??
Wenn ich ein BIOS Update mache, sind alle vorher gespeicherten Profile gelöscht..?!
Ich will dass mal versuchen....
Grüße
Nach etlichen gescheiterten Versuchen das Corsair DR SE RAM Kit mit mehr als 3200 MHz stabil zu bekommen, habe ich nun den Corsair Support angeschrieben, eine Special Edition die nichtmal 3266 MHz mit 16-18-18-18 packt..... bin ich so von Corsair nicht gewohnt ...
Es läuft auf einem anderen AM4 Board (AsRock) mit einem Ryzen 2600 auch nicht....
Und ihr könnt mir glauben, ich habe alles erdenkliche Versucht.
Was mich total irritiert ist dass der DR RAM Null aber absolut Null mit der VDIMM skaliert bzw. nur bis 1,38 V alles darüber wird sogar schlechter....
Grüße
Flynn82 schrieb:Bei Asus wurde da geschlampt möglich das zu machen, hat aber die kuriosesten (nicht guten) Auswirkungen wenn man Pech hat.
Bitte bitte kläre mich auf, wie hast du das bei ASUS hinbekommen.....??
Wenn ich ein BIOS Update mache, sind alle vorher gespeicherten Profile gelöscht..?!
Ich will dass mal versuchen....
Grüße
Du könntest ja mal mit allen Werten auf Auto booten - rein nur die Frequenz und VDIMM einstellen. Restlichen Werte auf Auto und achte mal darauf, welche Widerstände dein Board setzt. So hast du vlt. einen guten Anhaltspunkt.ZeroStrat schrieb:OK, welche Ohm Werte würdest du für die RTT-Werte vorschlagen? Ich habe übrigens einfach ein Stilts Preset geladen...
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.934
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897