Also von meiner Frau habe ich auch Bilder mit Pfeil und Bogen, allerdings wirklich...
Die genannten Namen unterstütze ich vollkommen. Insbesondere curious hat meiner Meinung nach mit am meisten Ahnung was Ryzen und Ram angeht. Vor allem reißt der die Settings noch mit nem C6H und Ryzen1 raus...
Der hatte mir auch mal aus Gefälligkeit meinen alten Flare X getestet und mir somit überhaupt erstmal eine Basis zum arbeiten gegeben, weswegen ich ihm immer dankbar sein werde.
Thema VRM: Ist nicht ganz unwichtig, jedenfalls nicht wenn es an die schärferen Settings geht. Will aber selten Einer hören, wenn man explizit auf gute VRMs hinweist.
3600er Ram: Ich würde mich damit nicht rumärgern. Für 3600 braucht man erstmal eine CPU die das noch mitmacht. Selbst 3533 (CL14) habe ich erst ein Mal zum laufen bekommen und das war auf dem Crosshair VII mit sehr vielen Tweaks. Das ist dann leider aber auch nur Karhu stabil gewesen und nicht in Games. Wegen Wechsel des Mainboards habe ich das aber auch nicht mehr versucht stabil zu bekommen. Der selbe Ram hat mich für 3466 CL14 dann auf dem MSI Gaming M7 schon sehr viel Mühe gekostet.
Ich hatte sogar ne etwas heftigere Diskussion im OC.net Forum mit einem Besitzer des selben Mainboards, der mir nicht glauben wollte, dass sehr viele Leute 3466 CL14 stabil bekommen und meinte ich würde nur BS labern. Irgendwie komisch...
Was ich sagen will: Man kann gerne mal testen was geht, aber ich würde die Haupt-Energie in 3466 CL14 und bestenfalls noch 3533 CL14 stecken und die maximal ausloten.