Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Flynn82 schrieb:
Und da hauptsächlich mit Asus und paar Verrückte mit MSI
Kann ich so bestätigen... Und ein Plus für 'Verrückte' :D

Flynn82 schrieb:
Und wenige noch Verrücktere (?) (wie ich) wechseln dauernd das Board.
:D

Das BIOS sieht wirklich gut aus. Das Brett bietet ja auch viel für den Preis.

@testwurst200 wie wirst du dich entscheiden?
Ergänzung ()

Gut, hast schon etwas geschrieben, bin zu langsam heute. Gestern doch zu lange am Bildschirm gesessen (Danke an @RYZ3N ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Vlt ein paar kurze Worte zu VRM:
Ich hab vorhin mal die ganzen empfohlenen werte für meine VRMs übernommen und bisher läuft der zweite von 10k% Run in Karhu schon weiter als vorher. Bin jetzt bei 3,5k und noch läuft es. Ich hoffe, dass es so bleibt, dann hat die Line Calibration und co wirklich noch das Quäntchen rausgeholt, was vorher zu einem Fehler geführt hat. Finales Update nach wie vor erst wenn alles klappt, knapp 6k sind’s ja noch, aber für den feinschliff helfen die Settings wohl wirklich sehr. Gute VRMs sind also nicht zu unterschätzen, wenn der ram wirklich 100% stabil laufen soll, und dafür braucht es manchmal auch ein besseres Board, insbesondere wenn man langsam in die für die ICs kritischen Bereiche geht. (Offiziell soll das Board dennoch 3600 schaffen, ich bleib hartnäckig! Aber hier bin ich denke ich gut aufgehoben :D auch wenn ich noch viel Erfahrung brauch was man am besten wie einstellt. Aber sowas kommt ja hoffentlich mit der Zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Mir geht es ja ähnlich. Musste auch erst viele Erfahrungen sammeln und bin trotzdem noch immer ziemlich am Anfang... :D

Dafür gibt es hier ja wirklich tollen Support :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
cm87 schrieb:
Gut, hast schon etwas geschrieben, bin zu langsam heute. Gestern doch zu lange am Bildschirm gesessen (Danke an @RYZ3N ;))

@cm87 du sahst gestern aber auch so gut aus mit Pfeil und Bogen. :love:

Anmerkung: Wir sind beide verheiratet und haben Nachwuchs, wir haben nur Path of Exil zusammengespielt. :D

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Nero1
@cm87 Ich bin ehrlich gesagt nur so aktiv hier weil es einfach Mega Spaß macht wie ihr mit aktiv ne Lösung sucht obwohl es euch ja am Ende nichts angehen müsste. Einfach Bock daran zu basteln und neues zu erfahren. Das macht einfach Laune und da beteilige ich mich, im Rahmen meiner Möglichkeiten, gern :) Ein Grund, warum ich nach wie vor sehr gerne täglich hier ins Forum komme, es ist für technischen Austausch meine zweite Heimat geworden :D
Ergänzung ()

RYZ3N schrieb:
Wir sind beide verheiratet und haben Nachwuchs
Wenn ich will kann ich das trotzdem falsch verstehen, don't even dare to challenge me :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
@RYZ3N ja, das hätte man jetzt fast falsch verstehen können. Jetzt muss ich nur noch ein wenig intelligenter werden (PoE) :D

@Nero1 da hast du recht. Es gibt hier wirklich sehr hilfsbereite und super informierte User. :) und du gehörst nun auch zu den RAM OClern und kannst hier auch gerne immer deine Erfahrungen teilen und an andere weiter geben :)
 
cm87 schrieb:
und du gehörst nun auch zu den RAM OClern und kannst hier auch gerne immer deine Erfahrungen teilen und an andere weiter geben
Naja ich hab am Ende nur euren Honig geklaut und in mein Nest geschleppt, was hier aber niemanden stört xD aber ein paar Basics habe ich mitgenommen, jap. Auch wenn mir noch ein wenig das Verständnis für die richtigen Settings fehlt. Also sowas wie...“das und das stürzt ab? Setz mal bei den gleichen Timings da die widerstande auf das oder jenes.“ Aber ich muss endlich mal die Seite mit den Erklärungen von AMD zu Gemüte führen der neulich gepostet wurde, vlt geht mir dann ein Licht auf. Auf jeden Fall werde ich helfen wo ich kann :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@Nero1
Naja sieh es so, es ist für jemand wie mich ist das eine Bestätigung, dass die Werte wohl wirklich ihre Daseinsberechtigung haben; das man z.B. nicht die LLC weglassen kann usw.
Daher gerne: Wer mag gerne damit testen, dafür sind die settings ja öffentlich :)

Bin auf jeden Fall gespannt, ob es diesmal klappt, drücke die Daumen!

@pupsi11
Ich muss Flynn hier Recht geben, das Video ist wirklich nicht mehr als ein Werbevideo. Wenn du wirklich Leute mit viel Ahnung mit Fokus auf Ryzen und RAM suchst sind wohl die bekanntesten 1usmus, reous oder curious, wobei letzterer aktuell nicht aktiv ist. (Nicht falsch verstehen er hat gute Videos, aber das gehört nicht dazu.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reous, cm87, Flynn82 und eine weitere Person
Lesen ist nicht jeder man(n)s Stärke! Ich erkläre es kein 3. Mal!
 
Eine "hilfreiche" Aussage, die ich nicht mal teile, macht leider dennoch kein gutes Video, sorry...
 
Also von meiner Frau habe ich auch Bilder mit Pfeil und Bogen, allerdings wirklich... :lol:

Die genannten Namen unterstütze ich vollkommen. Insbesondere curious hat meiner Meinung nach mit am meisten Ahnung was Ryzen und Ram angeht. Vor allem reißt der die Settings noch mit nem C6H und Ryzen1 raus...
Der hatte mir auch mal aus Gefälligkeit meinen alten Flare X getestet und mir somit überhaupt erstmal eine Basis zum arbeiten gegeben, weswegen ich ihm immer dankbar sein werde.

Thema VRM: Ist nicht ganz unwichtig, jedenfalls nicht wenn es an die schärferen Settings geht. Will aber selten Einer hören, wenn man explizit auf gute VRMs hinweist.

3600er Ram: Ich würde mich damit nicht rumärgern. Für 3600 braucht man erstmal eine CPU die das noch mitmacht. Selbst 3533 (CL14) habe ich erst ein Mal zum laufen bekommen und das war auf dem Crosshair VII mit sehr vielen Tweaks. Das ist dann leider aber auch nur Karhu stabil gewesen und nicht in Games. Wegen Wechsel des Mainboards habe ich das aber auch nicht mehr versucht stabil zu bekommen. Der selbe Ram hat mich für 3466 CL14 dann auf dem MSI Gaming M7 schon sehr viel Mühe gekostet.
Ich hatte sogar ne etwas heftigere Diskussion im OC.net Forum mit einem Besitzer des selben Mainboards, der mir nicht glauben wollte, dass sehr viele Leute 3466 CL14 stabil bekommen und meinte ich würde nur BS labern. Irgendwie komisch...
Was ich sagen will: Man kann gerne mal testen was geht, aber ich würde die Haupt-Energie in 3466 CL14 und bestenfalls noch 3533 CL14 stecken und die maximal ausloten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
@Flynn82
Sehe ich auch so, 3466 CL 14 ist ein sweet spot, wenn es um Nutzen und Aufwand geht. Je höher es wird, desto mehr Zeit muss für jeden Schritt aufgebracht werden. Ich würde daher jedem am ehesten raten die 3466 aktuell anzupeilen, das ist schon genug Arbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
Flynn82 schrieb:
Was ich sagen will: Man kann gerne mal testen was geht, aber ich würde die Haupt-Energie in 3466 CL14 und bestenfalls noch 3533 CL14 stecken und die maximal ausloten.
Damit ist man auf jeden Fall auf der erfolgsversprechenderen Seite :D Mal sehen ob es mit Ryzen 3xxx dann besser wird :)
Ergänzung ()

Update: 2ter 10k Run erfolgreich abgeschlossen. Danke nochmal :)
10k_Stable.png
3466_nospherato_AIDA.png
Ich weiß zwar nicht, wo bei mir die 5ns Latenz noch rumflattern, da ist Nos mir voraus :) Aber ansonsten bin ich SEEEEEHR zufrieden mit dem Ergebnis :D
 
Zuletzt bearbeitet: (AIDA Screen ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82, SVΞN und cm87
65ns sind mir auch zu viel. Wird wohl ein Störer die Werte beeinflussen. Teste mal die Latenz im abgesicherten Modus.
Ergänzung ()

Und Gratulation zu deinem tollen Ergebnis :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1 und SVΞN
cm87 schrieb:
65ns sind mir auch zu viel. Wird wohl ein Störer die Werte beeinflussen.
Am Ende ist es auch mein Monitor :lol: im abgesicherten Modus keine Änderung. Bleibt bei 65. vielleicht limitiert da aus irgendwelchen Gründen ja die cpu ¯\_(ツ)_/¯ keine Ahnung. Doofer Controller oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
Also ich bin offen für Vorschläge falls jemand ne Idee zur Latenz hat :D am Ende ist es sogar ne Wechselwirkung mit der RGB Beleuchtung und es wird besser wenn die deaktiviert ist. Dass die da manchmal rein pfuscht hab ich auch schon gelesen. Aber keine Ahnung XD
Es reicht aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi man kommt schon höher als 3466 nur die Latenzen werden schlechter da man die CL 14 oder 3600cl15 nicht entgültig stabil bekommt. Mit Cl16 3600 ist es halt langsamer wie mit 3466cl14 auch kam mit dem agesa 1002 es ja sogar soweit das man auch viel höhere settings starten könnte.
Ich warte immer noch auf den von gskill gezeigten 4000 cl19 ryzen RAM
Lg
 
Ich frag mich derweil, weshalb ASRock nicht endlich mal ein finales BIOS mit AGESA 1006 veröffentlicht, mein Fatal1ty X470 Gaming K4 hätte es dringend nötig.

Weshalb tun sich die Mainboardhersteller da so schwer? Auch MSI tut sich da schwer und bekleckert sich nicht mit Ruhm. Soweit ich weiß, hatte @cm87 ebenfalls ein ziemlich verbugtes Beta-BIOS von MSI.

Bei beiden Ryzen Generationen hätte noch mehr gehen können, wenn die Mainboardhersteller nicht immer wieder 25 Boards pro Chipsatz releasen, sondern die bereits veröffentlichten besser supporten wurden.

Liebe Grüße
Sven
 
Zurück
Oben