Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Naja lass das mal mit smt laufen, dann bringt die WaKü auch nicht mehr so viel :D
Hab leider das Problem, dass bei mir 2 cores auf verschiedenen ccx misst sind. Aber gut, war nur ne Feldstudie :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
Hab nun kleinere Änderungen am Artikel vorgenommen - nichts gravierendes.

Die B450er Boards wurden kurz beschrieben - Offiziell zwar OC bis 3466 vom Hersteller, aber noch zuwenig Erfahrungen.

cm87 schrieb:
Infos zu RAM OC bei @RYZ3N, @Ned Flanders, @nospherato , @Baal Netbeck, @Nero1 und meine Wenigkeit.
@Nero1 du wurdest nun auch in die RAM OC Liste aufgenommen :D

Es wurde auch kurz nochmals das Fazit ein wenig aktualisiert um nochmals klar zu machen, das vor allem im CPU Limit RAM OC mehr profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Nero1
Noch etwas Jungs... Nachdem bei meinem RAM das Übertakten soweit abgeschlossen ist, würde ich mir jetzt irgendwie gerne ein neues RAM Kit holen... >4000 MHz mit richtig tollen binning. RAM OC macht irgendwie süchtig - oder vlt. bin ich da ein wenig anfällig, keine Ahnung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Nero1
Ich habe mein neues System nun "montiert" und Windows installiert.
System:
Ryzen 7 2700X
Mainboard: MSI X470 Gaming M7 AC
RAM: 32 GB G.Skill Trident Z 3200 CL14
Grafikkarte: MSI RTX 2080 Gaming X TRIO


Ich habe dann schnell mal Cinebench laufen lassen ... wusste nicht, welchen Benchmark man da so nimmt ...
Das waren dann so 111 FPS und 1741 CPU-Punkte.
Das war mit den Standardeinstellungen im BIOS, ich glaube RAM-Takt 2133?
An den Einstellungen für die CPU habe ich noch gar nichts im BIOS geändert ... sollte man das?

Danach habe ich mal ganz blauäugig die "try it" Option meines Boards probiert und auf 3200 CL14 gestellt.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass es heute früh vor der Arbeit war und ich zu "neugierig" war um die genaue Anleitung hier zu lesen ;-) Obwohl ich das eigentlich unbedingt machen wollte.

Dann habe ich einen neuen Run im Cinebench gemacht und kam auf 129 FPS und ... verdammt, die CPU-Zahl habe ich gerade nicht im Kopf, war aber auch höher ;-)

Danach habe ich AIDA64 für 30+ Minuten laufen lassen und dabei ab und zu auf die Temperaturen geschaut.
Das System lief auf jeden Fall und die Temperatur der CPU ging auf max 84 Grad, war aber die meiste Zeit so zwischen 65 und 75.
Aber so richtig schlau werde ich aus den Temperaturen und AIDA64 noch nicht ... gibt es da eine gute Anleitung?
Die Temperaturen hatte ich auch noch mit HWinFo64 angeschaut, aber auch da wird nur eine Temperatur pro CPU angezeigt und nicht pro Kern ... ist das normal? Core Temp zeigt auch nur eine Temperatur an, das war bei meinem alten Intel anders, da wurde jeder kern angezeigt.

Wo sehe ich da die Temperaturen für den RAM? Welche Tools sind denn sinnvoll für mich als Anfänger?
AIDA und Karhu sind ja nicht kostenlos, lohnt sich da der kauf eines davon?
Ich konnte bei AIDA nicht wirklich sehen, ob "Fehler" aufgetaucht sind ... sieht man das besser bei Karhu?
Lohnt sich der Aufwand wirklich, wenn ich nun noch versuche den RAM weiter zu tunen?

Ich kann am Wochenende sicher noch ein paar Bilder hochladen und weiter "testen".

Sorry für die dummen Fragen, aber ich habe hier im Thread einige Posts gelesen und hatte das Gefühl, dass hier nur Profis posten und solche dummen Fragen wie ich sie stelle bisher nicht behandelt wurden.
Allerdings lese ich nebenbei die 47 Seiten durch und bin erst auf der 9. angelangt.
 
Ach du, ich bin auch kein Profi und bis vor wenigen Wochen total unwissend :D
Karhu würde ich kaufen wenn du ernsthaft tunen willst manuell. Es ist nicht das gelbe vom Ei aber kommt verdammt nah ran. Für gute Stabilitätstests eigentlich kaum vermeidbar und gut zehn Euro lifetime Lizenz auch total erschwinglich. Aida musst du dir selbst überlegen ob und auf welchem Weg du es dir holst. Ist eher nice to have was es in der Premium Version gibt, ob das jetzt total notwendig ist...Joah :D

Mit HWInfo solltest du seeeehr viele Werte sehen, musst dafür aber Vlt noch auf Sensors klicken? Hast du das Vlt vergessen?
 
nospherato schrieb:
Ja die Frage ist dann immer: SR oder DR? 16GB oder dann gleich 32GB? :D
Denke zum Spielen würde ich mir sowas hier holen:
https://geizhals.de/g-skill-trident...4000c17d-16gtzr-a1755388.html?hloc=at&hloc=de
oder
https://geizhals.de/g-skill-trident...4133c17d-16gtzr-a1755386.html?hloc=at&hloc=de

Geht zumindest auch preislich noch, da alles drüber etwas arg mehr kostet.

Da ich ja eine Herausferdorung suche, würde ich es gleich mit DR versuchen :D
Da könnte ich auch gleich mal sehen, wie gut meine CPU + MB wirklich sind.

@Dugo willkommen zurück :)

Dugo schrieb:
Das war mit den Standardeinstellungen im BIOS, ich glaube RAM-Takt 2133?
Ja, ohne XMP oder Try It Funktion läuft der RAM mit 2133 MHz.

Dugo schrieb:
Danach habe ich mal ganz blauäugig die "try it" Option meines Boards probiert und auf 3200 CL14 gestellt.
Müsste auch ein XMP Profil hinterlegt sein - Unterscheidet sich aber wahrscheinlich nicht stark von der Try It Funktion.

Dugo schrieb:
Dann habe ich einen neuen Run im Cinebench gemacht und kam auf 129 FPS und ... verdammt, die CPU-Zahl habe ich gerade nicht im Kopf, war aber auch höher ;-)
Der Sprung von 2133 zu 3200CL14 ist schon mal beachtlich.

Temperaturen würde ich über HWInfo64 überprüfen - auch die RAM Temp müsste dort zu finden sein (glaube ganz unten oder?)

Aida64 musst du nicht zwingend kaufen - schön zu haben, aber auch ohne kann man Schreib/Kopier/Lesedurchsatz sowie die Latenzen überprüfen - zwar nur einzeln, aber es funktioniert.
Zusätzlich eignet sich Aida sehr gut, um zu geringe Spannungen am RAM zu finden.

Karhu sollte sehr wohl gekauft werden - die EUR 10,-- sind für das Tool absolut ok und es macht ja einen guten Job.

Dugo schrieb:
Lohnt sich der Aufwand wirklich, wenn ich nun noch versuche den RAM weiter zu tunen?
Nachdem du ja schon viel Geld für dein RAM Kit ausgegeben hast, würde ich hier auf alle Fälle ansetzen und ein wenig mehr rausholen :)

Liebe Grüße
Manuel
 
Hi Dugo,

bei deinem RAM sollte kein try it nötig sein, einfach das xmp/docp aktivieren.
Dann würde ich noch die Vdimm kontrollieren ob richtig gesetzt und ggf. die Vsoc manuell setzen, da die sonst sehr hoch ist. Bei DR Modulen weiß ich aber nicht wie viel nötig ist, bei SR reichen ja 1,05v für den Takt.

Für cinebench: Du willst ja die CPU testen, also CPU.
Cinebench profitiert sehr wenig von RAM, daher wirst du da kaum was merken.
Mit dem Board und 3200cl14 hatte ich da so 1770 Punkte. Wenn du noch PBO unter CPU Features aktivierst werden es etwa 50 mehr (aktuellstes BIOS nutzen!), aber die Anforderung an deine Kühlung steigt deutlich.
Zum auslesen ist Hwinfo64 schon das Beste eigentlich. Und ja, es gibt keine Temps pro Kern. Nur Tctl und Tdie, wobei die niedrigere (Tdie?) die tatsächliche ist.
Speicher sollte einen eigenen Punkt als DIMM haben.
Speichertests: Aida64 mit Haken bei cache und memory klappt ganz gut, einen Fehler kannst du dann nicht übersehen weil alles rot wird. Es hat sich aber oft genug gezeigt, dass verschiedene Programme unterschiedlich Fehler aufzeigen. Also Aida als einziges Programm ist für mich wertlos und Karhu (obwohl sehr gut) auch. Ich würde immer mit beiden testen um sicher zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
sodale.habe mal meinen ram auf 3200 fast settings gestellt.habe das gefühl das die latenz schlechter geworden ist
cachefast.png
 

Anhänge

  • fast.png
    fast.png
    25,9 KB · Aufrufe: 420
Schlechtere Latenz kann aufgrund eines Störers auftauchen oder auch, wenn das RAM Setting instabil ist.

Kannst ja mal im abgesicherten Modus die Latenz überprüfen, sollte diese viel besser sein, hast du im Windowsbetrieb einen Störer (meist Maus/Cam/Tastatursoftwaren oder dergleichen).
 
nospherato schrieb:

da ich ja immer noch, mehr oder weniger, auf der suche nach ram bin-... @cm87 privat als letztes, diesen
F4-4133C19D-16GTZKW in den ring geworfen. CB hatte den als 32gb kit im test beim 2700x. der 32gb soll SR und B-Die haben. die 8gb riegel auch. nur bei den 16gb bijn ich mir nich sicher. G.SKILL will sich dazu nich äußern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Nero1 schrieb:
Ach du, ich bin auch kein Profi und bis vor wenigen Wochen total unwissend :D
Karhu würde ich kaufen wenn du ernsthaft tunen willst manuell. Es ist nicht das gelbe vom Ei aber kommt verdammt nah ran. Für gute Stabilitätstests eigentlich kaum vermeidbar und gut zehn Euro lifetime Lizenz auch total erschwinglich. Aida musst du dir selbst überlegen ob und auf welchem Weg du es dir holst. Ist eher nice to have was es in der Premium Version gibt, ob das jetzt total notwendig ist...Joah :D

Mit HWInfo solltest du seeeehr viele Werte sehen, musst dafür aber Vlt noch auf Sensors klicken? Hast du das Vlt vergessen?

Jo, hatte die Sensoren angeschaut ... und da war auch DIMM mit am Ende max 40 Grad dabei. Das war also der RAM ;-)

cm87 schrieb:
Da ich ja eine Herausferdorung suche, würde ich es gleich mit DR versuchen :D
Da könnte ich auch gleich mal sehen, wie gut meine CPU + MB wirklich sind.

@Dugo willkommen zurück :)


Ja, ohne XMP oder Try It Funktion läuft der RAM mit 2133 MHz.


Müsste auch ein XMP Profil hinterlegt sein - Unterscheidet sich aber wahrscheinlich nicht stark von der Try It Funktion.


Der Sprung von 2133 zu 3200CL14 ist schon mal beachtlich.

Temperaturen würde ich über HWInfo64 überprüfen - auch die RAM Temp müsste dort zu finden sein (glaube ganz unten oder?)

Aida64 musst du nicht zwingend kaufen - schön zu haben, aber auch ohne kann man Schreib/Kopier/Lesedurchsatz sowie die Latenzen überprüfen - zwar nur einzeln, aber es funktioniert.
Zusätzlich eignet sich Aida sehr gut, um zu geringe Spannungen am RAM zu finden.

Karhu sollte sehr wohl gekauft werden - die EUR 10,-- sind für das Tool absolut ok und es macht ja einen guten Job.


Nachdem du ja schon viel Geld für dein RAM Kit ausgegeben hast, würde ich hier auf alle Fälle ansetzen und ein wenig mehr rausholen :)

Liebe Grüße
Manuel

Ok, ich werde da in den nächsten Tagen noch etwas Energie reinstecken und dann wohl auch Karhu kaufen.
Mit XMP und Co habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, aber das muss ich dann auch mal probieren. Wozu habe ich sonst so ein teures Board gekauft ;-)

Flynn82 schrieb:
Hi Dugo,

bei deinem RAM sollte kein try it nötig sein, einfach das xmp/docp aktivieren.
Dann würde ich noch die Vdimm kontrollieren ob richtig gesetzt und ggf. die Vsoc manuell setzen, da die sonst sehr hoch ist. Bei DR Modulen weiß ich aber nicht wie viel nötig ist, bei SR reichen ja 1,05v für den Takt.

Für cinebench: Du willst ja die CPU testen, also CPU.
Cinebench profitiert sehr wenig von RAM, daher wirst du da kaum was merken.
Mit dem Board und 3200cl14 hatte ich da so 1770 Punkte. Wenn du noch PBO unter CPU Features aktivierst werden es etwa 50 mehr (aktuellstes BIOS nutzen!), aber die Anforderung an deine Kühlung steigt deutlich.
Zum auslesen ist Hwinfo64 schon das Beste eigentlich. Und ja, es gibt keine Temps pro Kern. Nur Tctl und Tdie, wobei die niedrigere (Tdie?) die tatsächliche ist.
Speicher sollte einen eigenen Punkt als DIMM haben.
Speichertests: Aida64 mit Haken bei cache und memory klappt ganz gut, einen Fehler kannst du dann nicht übersehen weil alles rot wird. Es hat sich aber oft genug gezeigt, dass verschiedene Programme unterschiedlich Fehler aufzeigen. Also Aida als einziges Programm ist für mich wertlos und Karhu (obwohl sehr gut) auch. Ich würde immer mit beiden testen um sicher zu gehen.

Danke ;-)
Mit den OC-Einstellungen für die CPU habe ich mich noch gar nicht befasst. Das mache ich dann aber bald mal und vielleicht VOR dem RAM-Tuning.
Wenn also AIDA eine Stunde rennt und nix rot wird, war alles gut? Dann hoffe ich mal, dass ich das nicht übersehe ... ähm "finde".
 
pupsi11 schrieb:
da ich ja immer noch, mehr oder weniger, auf der suche nach ram bin-... @cm87 privat als letztes, diesen
F4-4133C19D-16GTZKW in den ring geworfen. CB hatte den als 32gb kit im test beim 2700x. der 32gb soll SR und B-Die haben. die 8gb riegel auch. nur bei den 16gb bijn ich mir nich sicher. G.SKILL will sich dazu nich äußern.
Ja @cm87 wollte ja eher extreme sets holen :D
Wenn du nicht gerade da wirklich viel Zeit investieren willst, genügt das set sicher auch, ob das dann straffe timings packt mit gutem Takt ist halt wieder eine andere Sache.
Bei einem 32GB set mit nur 2 Riegeln würde es mich wundern, wenn das SR wäre. Normal sind die immer DR.
(4 Riegel würden das OC ja noch schwerer machen, daher würde ich eher 2 Riegel kaufen).
Ich denke wenn ich mir ein Set jetzt kaufen müsste, würde ich zu sowas in der Art greifen:
https://geizhals.de/g-skill-trident...-3600c17d-32gtz-a1567801.html?hloc=at&hloc=de

@pa.pn2
Teste mal im abgesicherten Modus, und dann zusätzlich die Stabilität. Wobei die Werte für 3200@CL14 relativ normal sind. Habe gerade mal geschaut, meine lagen damals 3200@CL14 bei ca. 66/67ns und bei 3333@CL14 bei ca. 64ns~ mit pbo. (Zumal nicht vergessen, wenn mit pbo getestet wird, schwanken alleine deswegen die Latenzen schon minimal.)
Ergänzung ()

Dugo schrieb:
Wenn also AIDA eine Stunde rennt und nix rot wird, war alles gut? Dann hoffe ich mal, dass ich das nicht übersehe ... ähm "finde".
Nicht ganz, also für wirkliche Stabilität musst du zusätzlich mit HCI Memtest oder Karhu nochmal gegentesten (läuft jeweils so 2,5Std bis man sagen kann ist einigermaßen stabil); das Ganze dann nach einem Reboot nochmal :D Und als i-Tüpfelchen am besten noch Spieletests (Pubg, AC:O oder AC:OD), so 1-2std am Stück.
Zumindest der letzte Test macht Spaß ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pa.pn2 und cm87
nospherato schrieb:
Ja @cm87 wollte ja eher extreme sets holen :D
Wenn du nicht gerade da wirklich viel Zeit investieren willst, genügt das set sicher auch, ob das dann straffe timings packt mit gutem Takt ist halt wieder eine andere Sache.
Bei einem 32GB set mit nur 2 Riegeln würde es mich wundern, wenn das SR wäre. Normal sind die immer DR.
(4 Riegel würden das OC ja noch schwerer machen, daher würde ich eher 2 Riegel kaufen).
Ich denke wenn ich mir ein Set jetzt kaufen müsste, würde ich zu sowas in der Art greifen:
https://geizhals.de/g-skill-trident...-3600c17d-32gtz-a1567801.html?hloc=at&hloc=de

@pa.pn2
Teste mal im abgesicherten Modus, und dann zusätzlich die Stabilität. Wobei die Werte für 3200@CL14 relativ normal sind. Habe gerade mal geschaut, meine lagen damals 3200@CL14 bei ca. 66/67ns und bei 3333@CL14 bei ca. 64ns~ mit pbo. (Zumal nicht vergessen, wenn mit pbo getestet wird, schwanken alleine deswegen die Latenzen schon minimal.)
Ergänzung ()


Nicht ganz, also für wirkliche Stabilität musst du zusätzlich mit HCI Memtest oder Karhu nochmal gegentesten (läuft jeweils so 2,5Std bis man sagen kann ist einigermaßen stabil); das Ganze dann nach einem Reboot nochmal :D Und als i-Tüpfelchen am besten noch Spieletests (Pubg, AC:O oder AC:OD), so 1-2std am Stück.
Zumindest der letzte Test macht Spaß ;D

Jo, Karhu hole ich mir.
Mit PubG oder AC sieht es da eher schlecht aus. Die Games habe ich nicht. Ich werde das mal an Star Citizen testen ...
Wo bei AIDA wird es eigentlich rot? Ich meine, da gibt es ja eine Menge Menüs.
Ich hatte da nur dieses Menü wo START und STOPP steht und darüber die Kurven für Temperatur und Co laufen.
Und dann noch die Meldung über den Status, wo nur steht, dass gestartet und beendet wurde ...
 
@Dugo
Ja bei den Spielen ist es keine zufällige Auswahl, natürlich kann man mit jedem Spiel testen, allerdings sind die AC Teile die die AVX nutzen und Pubg ist insgesamt sehr sensibel auf Speicherinstabilitäten (ob es am anti-cheat liegt oder an was anderem kA).
Aida stoppt wenn es einen Fehler findet und das ganze Ding wird rot, kann man eigentlich nicht übersehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@Dugo Ich hab keine Ahnung, wie Star Citizen sich auf RAM OC auswirkt bzw. ob es schnell und zuverlässig instabile Settings erkennt. Ist zumindest bei AC und PUBG so der Fall.


nospherato schrieb:
Aida stoppt wenn es einen Fehler findet und das ganze Ding wird rot, kann man eigentlich nicht übersehen :D
Warst wohl schneller :D
 
@cm87 wenn du [der Herausforderung wegen] auf Dual-Ranked umsteigen möchtest, kommen ja nur 16GB DIMMs und somit ein 32GB Speicherkit in Frage.

* 32GB
* 16GB DIMMs
* Dual-Ranked
* > 4.000 MHz

Eines ist sicher, günstig wird das nicht! :D

In der Kategorie gibt's aktuell eigentlich nur:

Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4-4133 CL19-25-25-45 500,- Euro (bei Amazon.de)
G.Skill Trident Z 32GB DDR4-4000 C19-19-19-39 520,- Euro (bei Alternate)

Wobei ich deine Idee mit Dual-Ranked nur interessant finde, wenn du tatsächlich auf 32GB hoch willst.

Wenn's um neue Bestwerte geht, würde ich aber eines der folgenden Kits nehmen:

340,- Euro: TeamGroup Xtreem 8Pack Edition 16GB DDR4-4500 CL18-20-20-40
370,- Euro: G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4-4400 CL18-19-19-39

Oder das Kit mit den [soweit ich informiert bin] besten Latenzen ab Werk - CAS Latency CL ~ 7,83 ns!

460,- Euro: G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4-4600 CL18-22-22-42

Bei DDR4-4600 und CL16 sollte das Binning definitiv stimmen. :)

Es ist angerichtet! :D

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
RYZ3N schrieb:
wenn du [der Herausforderung wegen] auf Dual-Ranked umsteigen möchtest, kommen ja nur 16GB DIMMs und somit ein 32GB Speicherkit in Frage.
Es geht ja nur um eine Herausforderung - 32GB (DR) würden mich da schon mal reizen. :D

Aber bei diesen Preisen lasse ich derzeit die Finger davon!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
cm87 schrieb:
Es geht ja nur um eine Herausforderung - 32GB (DR) würden mich da schon mal reizen. :D

Aber bei diesen Preisen lasse ich derzeit die Finger davon!

Du musst in größeren Dimensionen denken, in meinen Augen bist du der richtige Mann um mal auszuloten was in Sachen RAM-OC mit dem Quad-Channel SI des Threadripper 2xxx möglich ist.

Am besten mit einem schönen Dual-Ranked Vollausbau.

Wir wäre es mit diesem Leckerbissen? :D

G.Skill Trident Z 128GB DDR4-3866 CL19-19-19-39 ab 2.229,- Euro

Alternate liefert das Kit innerhalb von 8 Werktagen. :)

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82 und cm87
Zurück
Oben