Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.723
ZeroCoolRiddler schrieb:FCLK sollte immer 1:1 stehen, also 3600/1800, 3733/1866, 3800/1900.
Hast du, bzw. jemand Erfahrungen mit ZEN+ (1600 AF, 2600) bzgl. dem IF Takt = 1900 Mhz?
Ich würde meine RAMs gerne auf 3800 MHz CL16 bringen, da die das eher mitmachen, als 3600 MHz CL14.
Kann der IF Takt bei ZEN+ auf 1900 MHz gehn? Evtl. mit einer Spannungserhöhung, aber welcher? Wie kann ich hier die Stabilität testen, mit Prime95? Wenn ja, mit welchem Prime Preset?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.723
Okay danke für die Info.
Ja dann werd ich bei 3600/1800 IF bleiben. CL14 lief gestern nicht auf Anhieb, hat direkt Fehler in MemTest ausgespuckt, selbst mit den "Max. Spannungswerten" aus dem Calculator.
Werd heute mal CL15 probieren, bzw. deine CL14 Werte.
Wie hoch sollte die DIMM Spannung für daily-use sein? 1,45 V? oder ist 1,5 V 24/7 auch noch vertretbar?
Der Calculater empfiehlt mir immer so 1,44 - 1,46 V.
Ja dann werd ich bei 3600/1800 IF bleiben. CL14 lief gestern nicht auf Anhieb, hat direkt Fehler in MemTest ausgespuckt, selbst mit den "Max. Spannungswerten" aus dem Calculator.
Werd heute mal CL15 probieren, bzw. deine CL14 Werte.
Wie hoch sollte die DIMM Spannung für daily-use sein? 1,45 V? oder ist 1,5 V 24/7 auch noch vertretbar?
Der Calculater empfiehlt mir immer so 1,44 - 1,46 V.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Bei mir brauchte ich 1,48v, was ein guter Durchschnitt bei 3600 CL14 für die E-Die sind. Ein Lüfter ist generell ab 1,45v zu empfehlen, zB ein 120er der auf der GPU steht und Richtung RAM pustet reicht.
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
Hier ein vielleicht interessanter Reddit Beitrag über RAM OC mit 64GB Crucial RAM und 3900X/3950X...falls es schon gepostet wurde - sry:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/eyxdh9/you_want_64gb_of_ram_for_3900x3950x_you_might/
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/eyxdh9/you_want_64gb_of_ram_for_3900x3950x_you_might/
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.270
Spannend. Mit AutoOC+100 kann ich Windows KALT nicht booten(Diverse beschädigte Dateien), ohne AutoOC und/oder Warm keine Probleme.. Wasn das wieder ?
Zuletzt bearbeitet:
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.270
Hab das AutoOC wieder abgeschaltet, meine Motivation jetzt weiter an den CADs oder Spannungen zu tuefteln ist leider null :| War nur verwundert, dass AutoOC da zicken machen kann.
BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.723
ZeroCoolRiddler schrieb:Bei mir brauchte ich 1,48v, was ein guter Durchschnitt bei 3600 CL14 für die E-Die sind. Ein Lüfter ist generell ab 1,45v zu empfehlen, zB ein 120er der auf der GPU steht und Richtung RAM pustet reicht.
Hmm dann bleib ich wohl lieber bei 3600 Mhz > 1,45 V und ohne Lüfter, keine Lust mir da irgend einen Lüfter reinzubasteln. Vorallem "verhunzt" der mir dann den Airflow in meinem Define R5
Hättest du Timing-Werte für CL15 zufällig iwo hinterlegt? Wäre dir da sehr dankbar, falls du die iwo aufgeschrieben hast und hier posten könntest, dann spar ich mir viel Testerei.
Der RAM-Calculator spuckt nur CL14 und CL16 aus.
Danke.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Ich habe eben meine Crucials eingebaut, BIOS defaults geladen und XMP gesetzt. Anschließend Reboot und nachdem ich RTC und Aida geöffnet habe direkt erstmal Bluescreen. Kann doch eigentlich nicht sein. Ich habe sonst lediglich meine 3,9 GHz Allcore eingestellt, aber die dürfen nichts zu tun haben. Die liefen vorher auch mit 3200 CL16 mit den Aegis.
Ich lasse jetzt erstmal TM5 über das XMP Profil drüberlaufen.
Ich lasse jetzt erstmal TM5 über das XMP Profil drüberlaufen.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@Daniel1337
Welche hast du? 3000 15-16-16 oder 3200 16-18-18?
Evtl Vdimm beim XMP auf 1,36v probieren.
Welche hast du? 3000 15-16-16 oder 3200 16-18-18?
Evtl Vdimm beim XMP auf 1,36v probieren.
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
ZeroCoolRiddler schrieb:@Daniel1337
Welche hast du? 3000 15-16-16 oder 3200 16-18-18?
Evtl Vdimm beim XMP auf 1,36v probieren.
Habe die 3000 CL15. TM5 hat auf jeden Fall nichts gefunden. Ich versuche einfach mal bissl OC. Vielleicht war das auch nur Zufall eben. Bissl ungutes Gefühl habe ich aber dennoch.
Der Moloch
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 532
Mir ist aufgefallen, dass mit deaktiviertem Core Performance Boost die Latenz um 2.5 ns steigt.
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.221
Ist nicht verwunderlich, da die RAM Latenz auch vom CPU Takt abhängt. Sinkt der CPU Takt steigt also die RAM Latenz an. (Bei Ryzen2000 waren das glaube pro 100Mhz CPU Takt um die 0,2-0,5ns)Der Moloch schrieb:Mir ist aufgefallen, dass mit deaktiviertem Core Performance Boost die Latenz um 2.5 ns steigt.
BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.723
Daniel1337 schrieb:Bevor ich was sinnvolles mit den Riegeln mache, wird erstmal gespielt.
Kannst du weiterhin berichten, wie es mit 3800 Mhz läuft? Hab auch den Ryzen 2600 (bzw. Ryzen 1600 12nm) und würde auch gerne auf 3800 Mhz CL16 laufen lassen.
Bin aber wg. dem IF Clock von 1900 Mhz etwas skeptisch ob das Stable laufen wird.
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
BeneTTon schrieb:Kannst du weiterhin berichten, wie es mit 3800 Mhz läuft? Hab auch den Ryzen 2600 (bzw. Ryzen 1600 12nm) und würde auch gerne auf 3800 Mhz CL16 laufen lassen.
Bin aber wg. dem IF Clock von 1900 Mhz etwas skeptisch ob das Stable laufen wird.
Klar werde ich weiter berichten. Der neue 1600 und der 2600 ist ja im Prinzip die selben CPUs, aber die 3800 MHz dauerhaft sind wohl utopisch damit. Zumindest nach den Erfahrungen der meisten hier. Ich hätte ehrlich gesagt gar nicht erwartet, dass das überhaupt bootet. Das war das erste was eingegeben habe. Ansonsten halt CL14 und schauen was an Takt machbar ist.
Ich teste im Moment erstmal aus was mit dem Kit überhaupt machbar ist und versuche die Grenzen kennen zu lernen.
Edit: Wie zu erwarten ist 3800 wohl einfach zu hart für den IMC. Der Cache Test in Aida stürzt selbst mit 1,1 V VSoC recht schnell ab.
Ich probiere jetzt erstmal die sanften 3600er Timings von @ZeroCoolRiddler.
Ich starte mal mit 1,45 V / 1,05 V / 43.6 7/0/5 24. Proc bootet ab 40, der Rest ist Empfehlung vom Calc.
Zuletzt bearbeitet:
Liebe RAM-OC Community,
ich hätte zwei Fragen an euch und wäre super dankbar wenn ihr mir dabei behilflich sein könntet.
1. Mein Bruder hat sich ein Micron E-Die Set bestellt 3000MHz CL15, im Bios bekommt er aber nur 2 XMP Profile angezeigt 2800 und 2933 jeweils CL15, ist vermutlich einfach das falsch Kit geliefert worden, oder ist das egal weil man sie genau so gut übertakten kann? Ich habe leider atm wenig Zeit um es zu testen, würde es am WE wohl aber mal versuchen, falls ihr sagt das der Versuch sich lohnt.
2. Verwende ich auch selbst ein Crucial Ballistix 3000 MHz CL15 Kit wie mein Bruder, welches auch das richtige XMP Profil besitzt, aber ich habe derweil Kaltstart Probleme. Wenn der PC mal ausgeschaltet ist und ich ihn starte, bootet er nicht, es kommt die Meldung dass das OC fehl schlug, wenn ich dann im Bios aber die selben Settings via F10 speicher und neustarte, startet der PC und die Settings sind stabil. Ich verwende die vorgaben von @ZeroCoolRiddler 3600 MHz CL14 sanfte Timings bekomme dies aber mit meinem neuen Board (MSI X470 Gaming M7) nicht mehr zum laufen. Ich habe mal die ProcODT auf bis zu 120 Ohm hochgestellt aber ohne Erfolg, könntet ihr mir Tipps geben, an welchen Stellschrauben ich noch drehen könnte um das Kaltstarten zu beheben?
Im Anhang noch einige Fotos meines OC Versuchs, vlt. sehr ihr ja direkt die offensichtlichen Fehler.
Danke euch alle im Voraus für die Arbeit die ihr in diesen Thread gesteckt habt!
ich hätte zwei Fragen an euch und wäre super dankbar wenn ihr mir dabei behilflich sein könntet.
1. Mein Bruder hat sich ein Micron E-Die Set bestellt 3000MHz CL15, im Bios bekommt er aber nur 2 XMP Profile angezeigt 2800 und 2933 jeweils CL15, ist vermutlich einfach das falsch Kit geliefert worden, oder ist das egal weil man sie genau so gut übertakten kann? Ich habe leider atm wenig Zeit um es zu testen, würde es am WE wohl aber mal versuchen, falls ihr sagt das der Versuch sich lohnt.
2. Verwende ich auch selbst ein Crucial Ballistix 3000 MHz CL15 Kit wie mein Bruder, welches auch das richtige XMP Profil besitzt, aber ich habe derweil Kaltstart Probleme. Wenn der PC mal ausgeschaltet ist und ich ihn starte, bootet er nicht, es kommt die Meldung dass das OC fehl schlug, wenn ich dann im Bios aber die selben Settings via F10 speicher und neustarte, startet der PC und die Settings sind stabil. Ich verwende die vorgaben von @ZeroCoolRiddler 3600 MHz CL14 sanfte Timings bekomme dies aber mit meinem neuen Board (MSI X470 Gaming M7) nicht mehr zum laufen. Ich habe mal die ProcODT auf bis zu 120 Ohm hochgestellt aber ohne Erfolg, könntet ihr mir Tipps geben, an welchen Stellschrauben ich noch drehen könnte um das Kaltstarten zu beheben?
Im Anhang noch einige Fotos meines OC Versuchs, vlt. sehr ihr ja direkt die offensichtlichen Fehler.
Danke euch alle im Voraus für die Arbeit die ihr in diesen Thread gesteckt habt!
Anhänge
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.906
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897