Test AMD Ryzen Threadripper im Test: 1950X und 1920X im Duell mit Core X

Auf jeden Fall DAS perfekte Arbeitswerkzeug für jeden Youtuber um Videos schnellstmöglich bereitstellen zu können.

(x264 Encodierung, der Videoschnitt an sich, Rendern mit AE).

Ich für meinen Teil muss erst nochmal im Detail prüfen welche Plugins wirklich Mehrkern Optimiert sind.
(z.B. die Plugins von Red Giant oder Boris FX, Mocha usw.).

Auf jeden Fall Danke AMD!

Die Xeons hat auch keiner zum zocken gekauft,
aber es geht immerhin - reicht.
 
Also grundsätzlich mal "Hut ab" AMD > eine überaus potente CPU.

Was mich aber ein wenig schockt > die meisten User hier sind Zocker und posten "meine nächste CPU! 100% gekauft!"
In diversen Beiträgen (Hardwareempfehlung etc.) liest man immer wieder, lohnt nicht, zu teuer, kauf lieber dies oder das, achte doch aufs Geld etc...oder sogar, "man wenn ich nur ein wenig mehr Geld hätte"

Ich persönlich gebe seit ca. 25 Jahren gerne Geld für meine PCs aus, auch für "SchnickSchnack" und gerne etwas mehr für gute Qualität.

Hier sind wir aber bei ca. 1300,-€ bis 1500,-€ NUR für CPU und Board, ganz zu schweigen von einem entsprechenden Netzteil.
Für die hier vertretene User Gruppe halte ich ein solches System für totalen Quatsch > in Anbetracht des P/L Verhältnisses.

Zudem stelle ich mir die Frage, "wer kann unter Windows mehr als 10GB - 12GB Ram nutzen?" Ich glaube das ich bei Megatasking mal knapp 14GB Ram belegt hatte von meinen 32GB. ...und da hat meine Kiste schon ordentlich geschwitzt, Firefox mit unzähligen Tabs, Thunderbird, GTA5, Photoshop mit mehreren Layern, eine Installation gleichzeitig und die üblichen Verdächtigen wie TS, Skype, Outlook, Word etc. "offen"

Es wird wohl Anwendungen unter Windows geben die tatsächlich mehr Ram nutzen aber eben keine Games/Gamer oder habe ich hier was verpasst?
 
@Kreuzfelder,

TR ist auch mehr das Aushängeschild, die Performancekrone. Freilich wird jetzt nicht jeder Battlefield Spieler eine $1.000 CPU kaufen ;) Aber dies zeigt uns jedenfalls, wie potent die ZEN Architektur geworden ist, mit all ihren Ryzen Ablegern nach unten.
 
ich sehe das ähnlich wie mein Kreufelder. meiner Ansicht nach ist eine solche CPU für die Gamer Fraktion lediglich Geldverbrennung.
 
Korrekt. Die vielen Kerne nützen beim Spielen überhaupt nichts, eine potente 6- oder 8-Kern CPU mit höherem Takt bringt da wesentlich mehr.
Ergänzung ()

immortuos schrieb:
Der Intel 16 Kerner wird auch nicht 60% schneller sein als der 10 Kerner, warum sollte dir eigentlich klar sein.

Natürlich nicht. Der Geschwindigkeitszuwachs durch mehr Kerne wird durch den Anteil an nicht parallelisierbarem Code deutlich begrenzt.
Siehe Amdahls Gesetz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amdahlsches_Gesetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute sind aber auch bereit €+800,- für ne TI zu zahlen - Nutzungsdauer: 2 Jahre !?

Da ist der 16 Kerner für €1.000,- wirklich besser investiert auf lange Sicht.
(Von der Gewichtigkeit her müsste die CPU eher €2.000 kosten wenn die Graka schon €800,- kostet.)
Aber vermutlich bin ich einfach zu alt - ich kenne noch Zeiten da war die CPU das teuerste am PC. ^^

Edit:
Die Frage ist ja wohin die Reise geht in de nächsten Jahren,
16 Kerne werden wohl immer noch das nonplusultra sein - es besteht Optimierungsbedarf
im Stromverbrauch. Aber sonst?

Nur weil der 2te Revision von TR etwas weniger Strom verbrauchen würde,
würde man nicht die €1000 CPU einmotten..(Sprich: die Nutzungsdauer kann schon sehr lange sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon genauso bereit sind sie Handys zu kaufen ca 800-1000€ für zwei Jahre irgendwie echt traurig sowas. ;-)
 
..und wie an anderer Seite schonmal geschrieben.

Wer wirklich org. Software kauft und nutzt für den sind €1.000,- für die CPU ein Witz.
Nur meine Plugins für AE zusammen kosten mehr als mein gesamter PC und die habe ich immer nur im Angebot gekauft.

Da brauch ich keine Sekunde überlegen ob 1k für die CPU zuviel sind..
 
Reden wir gerade wieder über GAMING ? Realy ??
Ich dachte, wir sind schon lange mit dem Thema Bauklotzspielen fertig und haben die Kinder hier ins Bett gebracht.
Hier geht es um eine produktive Arbeits-CPU im Konsum-Kosten-Bereich.
Also bitte, etwas mehr Realität wenn es geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@tenchi und a.o. keine Frage, die CPU ist ein Knaller, als "Aushängeschild" spitze und auch ich komme aus einer Zeit wo die CPU das teuerste Stück Hardware in einem PC war. Mir ging es aber in dem speziellen Fall um die Nutzung und da ist o.g. CPU inkl. passendem Unterbau weit am Ziel vorbei geschossen.

Wir konfigurieren und bauen hier u.a. Gaming PCs auf Kundenwunsch > da ist niemand aber auch wirklich niemand dabei der so etwas kauft/kaufen würde und unsere Kunden sind zu 98% Ü30/40, im Berufsleben gut positioniert und müssen nicht auf ein paar hundert Euro schauen. Es ist und bleibt eine Frage der Vernunft.

Wenn man den Bogen jetzt mal ganz weit spannen würde, könnte man auch sagen das eine Spielkonsole für 300,-€ vollkommen ausreichend ist um zu zocken > das ist für "alte" PC User aber keine Option.

Wir versuchen immer den Spagat zwischen potenter Hardware, solider Materialwahl und einem angemessenen Preis hinzubekommen.
So liegt ein echt potenter Gaming PC der sich vor keinem Game verstecken muß bei 1200,-€ bis 1600,-€ Brutto Endpreis > Einsatzfähig.

Es würde natürlich auch günstiger gehen aber eine gewisses Mass an Qualität wollen wir nicht unterschreiten.

Beim Threadripper sind das alleine für CPU + guter Kühler, solides Board, 32GB Ram und passendes NT ab ca. 2250,-€
Das ist nur die Basis. Wer auf dieser Basis seinen PC aufbaut spart auch nicht bei der SSD und HDD > das wird dann mindestens eine Intel SSD + WD Black HDD/s...dann natürlich ein wertiges Gehäuse (wenn keins vorhanden) und ach ja, die Grafikkarte die je nach verwendetem Szenario ab 100,-€ (bisschen Photoshoppen) bis in die 1000,-€ Grenze bei Hardcore Gaming reicht.

Nur um das nochmal anzumerken, ich will hier gar nicht gegen AMDs Spitzen Prozesser reden > es geht nur um die Frage "ist das eine gute Gaming Basis?" > ich sage ganz klar > NO > unter Berücksichtigung aller Aspekte.
 
danielnedles schrieb:
ich sehe das ähnlich wie mein Kreufelder. meiner Ansicht nach ist eine solche CPU für die Gamer Fraktion lediglich Geldverbrennung.

Nicht unbedingt. Damit könnte man ggf. endlich ein Linux als Hauptsystem nutzen und Windows lediglich als VM, somit hätte man endlich ein vollwertiges Linux-System, mit dem man auch komplett spielen könnte.
 
Also es geht hier um eine Premium PC Plattform.
Die wird gekauft, weil man einfach Bock darauf hat, oder einfach was besseres wie die normalen Consumer-Plattformen haben will.
Ob man sie wirklich braucht ist was anderes.
Was sind da 1000€ für den CPU oder 350€ für ein Mainboard. Für viele ist das dann einfach ein Premium-Hobby
Sind wir hier im Kindergarten?
Es werden jeden Monat tausende an Neuwagen verkauft.
Die verlieren alleine bei Ihrer Zulassung mehrere tausend Euro an Wert.

Wer sich tatsächlich für die TR4 oder Skylake X Plattform interessiert, dem ist doch egal, ob er z.B. 30 Watt mehr verbraucht.
Aber das merke ich immer wieder in verschiedenen Foren.
Da werden für CPU, Mainboard und Grafikkarte mehr als 1000€ gezahlt, aber man sitzt dann auf irgendeinem 50€ billigen Rückenschäder-Stuhl davor oder hat dann irgendein China-Böller Netzteil drin, weil einem 120€ für ein gutes Netzteil zu viel ist.
Ist das diese Geiz ist Geil Gesellschaft?
Ich habe mit meinen inzwischen 49 Jahren eher gelehrt, wer billig kauft, kauft zweimal.

Aber jeder muss selber wissen was er kaufen will, oder sich leisten kann.
Aber ich finde es Scheiße das sich immer wieder Leute dafür rechtfertigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tenchi Muyo schrieb:
Die Leute sind aber auch bereit €+800,- für ne TI zu zahlen - Nutzungsdauer: 2 Jahre !?

Da ist der 16 Kerner für €1.000,- wirklich besser investiert auf lange Sicht.

Aber doch nur, wenn man auch einen Nutzen aus den 16 Kernen hat! Ansonsten ist das rausgeworfenes Geld.
 
@Kreuzfelder: ich kann deiner Argumentation vollstens zustimmen. Aber: du und deine Kundschaft seid absolut nicht die Zielgruppe für TR. Da würde ich persönlich zur kleinen Plattform greifen, sowohl was Intel, als auch AMD betrifft.
 
Den RAM auszulasten mit einem Spiel ist gar nicht so schwer. Bei mir nimmt sich Star Citizen manchmal alles was da ist :-)
 
Ähm reden hier immernoch die Leute von Spielen mit einem 16 Kerner?
Wenn Threadripper Hardwarenah benutzt wird (was 90% der Kunden für solche Dinge tun), dann zeigt der dem gleichpreisigen Intel die Rücklichter und das bei einer besseren Effizienz (16 Kerne verbrauchen soviel wie 10 Kerne, dann wissen wir schon was der Intel verbrauchen wird nämlich MEHR!)
Es ist UNERHEBLICH ob der 2000$ Intel dem TR dann die Rücklichter zeigt, denn dafür kann man dann 2 1920er Kaufen und einfach sparen. Analog hierzu nochmal das Thema Ryzen: 20% Mehr Leistung bei SKL-X bei 60% mehr Aufpreis.. Das steht eben in keinem Verhältnis.
https://www.3dcenter.org/news/threa...tate-zur-anwendungs-performance-im-ueberblick
Overall ist TR 1950 10% schneller und kostet 10$ mehr :D
Wie Tenchi sagte, wenn man für die Software Faktor 10 mehr bezahlen muss, dann sind auch 1000€ für ne CPU egal.. Wenn man allerdings fast 2 Systeme beim Hersteller A bekommt und nur 10% Einbußen hat, dann ist es kaufmännisch Ratsam die 10% mitzunehmen und dafür 2 Systeme anzuschaffen ;)
Und bitte kommt weg von Spielen mit einem 10+ Kerner.. Das istn Goodie, das wars dann aber auch. https://arstechnica.com/gadgets/2017/08/amd-threadripper-review-1950x-1920x/

Ich würde grundsätzlich bei Solchen Modellen (auch dem 7920 und 7940X) eine andere Gewichtung in Spielen geben. Schade dass CB hier hinter den Kollegen von Golem oder THG zurückbleibt.. Ein Award für Profis wäre auch dringewesen.. Logisch ist das keine Brot und Butter CPU für Gamer, aber es ist eben eine Workstzation CPU und ich finde es schade das Apple diesen nicht vermarktet (denn das können sie, also Marketing)
 
Zuletzt bearbeitet:
kisser schrieb:
Aber doch nur, wenn man auch einen Nutzen aus den 16 Kernen hat! Ansonsten ist das rausgeworfenes Geld.
Dem stimme ich zu. Meine Ti ist beim Zocken nahezu immer ausgelastet, ein 16 Kerner wäre im gleichen Szenario vollkommener Overkill (selbst mit Streaming).

Daher sind Spiele Benchmarks eigentlich deplatziert und wohl nur der Vollständigkeit halber überhaupt ergänzt.

Ausnahme: der 1900x TR 8C, welcher allerdings noch fehlt und mich persönlich im Hinblick auf meinen zukünftigen Unterbau im Vergleich zum 8700k brennend interessiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Threadripper nicht. Mit einem gigantischen Kernvorteil zum 7900X ist es klar, das der gewinnt. Der wird nur gehyped, weil AMD den preislich gut positioniert hat. Ich finde den Kern zu Kernvergleich viel interessanter.

Allgemein, wenn ich mir das so ansehe, insbesondere dieses UMA und NUMA Gedöns, fällt mir nur eins ein: Serverchip. Mit all den dazugehörigen bereits immer wieder gesagten Fakten: Unnötig, lieber EPYC nehmen, noch größere Anwendungsleistung, um was es letzlich auch geht.
 
Oh gott, jetzt fängt der Unbekannte wieder mit seinem Epyc Gespräch an....
 
Zurück
Oben