Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD stellt Athlon 64 3400+ vor
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD stellt Athlon 64 3400+ vor
Shadow86
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.694
Gute, schon oft gestellte Frage! ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also, der AMD ist eigentlich ein 2500+ @ 3200+.
Gute Gesammtperformance, aber mit Hyper Threading ist schon was ganz anderes!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hohe Bandbreite, ISSE 2,...
Naja und der P4 ist ein 2,8 GHz SL6Z5 M0 Stepping^^!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Abit IC7-MAX3 muss Morgen oder Donnerstag kommen...
Ich hoffe das ich ihn auf mindestens 3,5 GHz befördern kann.
Den XP werde ich wohl weiterverkaufen!
Ist ja noch ein sehr begehrter ungelockter AQZEA!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
+
Abit NF7-S 2.0 (Northbridge feingeschliffen, Mosfet's werden passiv gekühlt!)
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Shadow86
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also, der AMD ist eigentlich ein 2500+ @ 3200+.
Gute Gesammtperformance, aber mit Hyper Threading ist schon was ganz anderes!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hohe Bandbreite, ISSE 2,...
Naja und der P4 ist ein 2,8 GHz SL6Z5 M0 Stepping^^!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Abit IC7-MAX3 muss Morgen oder Donnerstag kommen...
Ich hoffe das ich ihn auf mindestens 3,5 GHz befördern kann.
Den XP werde ich wohl weiterverkaufen!
Ist ja noch ein sehr begehrter ungelockter AQZEA!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
+
Abit NF7-S 2.0 (Northbridge feingeschliffen, Mosfet's werden passiv gekühlt!)
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Shadow86
Little N
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 51
@ Shadow86
THX das beantwortet meine Frage!
Bis auf was Du damit anstellst wo es dir nicht schnell genug geht!
(rippen, Media-Anwendungen ...) ....paar sec bis min je nach Anwendung ist doch nicht drinn und lohnt doch nicht wirklich jetzt schon!
Neue Frage
, du hast 2* 512 MB TwinMos DDR Riegel im dual Channel Betrieb!
Hast du dadurch nu ca. 1024MB RAM oder 512MB RAM die sich Verhalten wie bei 2 Festplatten im RAID???
THX das beantwortet meine Frage!
Bis auf was Du damit anstellst wo es dir nicht schnell genug geht!
(rippen, Media-Anwendungen ...) ....paar sec bis min je nach Anwendung ist doch nicht drinn und lohnt doch nicht wirklich jetzt schon!
Neue Frage
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hast du dadurch nu ca. 1024MB RAM oder 512MB RAM die sich Verhalten wie bei 2 Festplatten im RAID???
Shadow86
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.694
Ich versteh den Vergleich mit Raid nicht so ganz aber...
Es sind 2 x 512 MB TwinMOS CH-5 PC 3200 = 1024MB Ram!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Laufen bei 2-3-3-7, müsste noch schauen was da geht!
Hatte den P4 schon bei 3230 MHz , 230 MHz FSB 1:1 zum Ram, coole Dinger die TwinMOS dann 230MHz 3-4-4-8 bei 2,85Vdimm!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Es sind 2 x 512 MB TwinMOS CH-5 PC 3200 = 1024MB Ram!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Laufen bei 2-3-3-7, müsste noch schauen was da geht!
Hatte den P4 schon bei 3230 MHz , 230 MHz FSB 1:1 zum Ram, coole Dinger die TwinMOS dann 230MHz 3-4-4-8 bei 2,85Vdimm!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Nur weiter so AMD! Wie früher die Preise sinken desto früher schnappe ich zu. Vorausgesetzt es braucht keine Registered Rams und unterstützt auch Dual Channel bei 800Mhz FSB, dan greife ich zu! Ansonsten bleibe ich bei meine AMD AThlon XP 2500+ Barton Core @ Max. 3600+ :-)
P-X
P-X
Little N
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 51
THX Shadow86 & Damokles
Das wollt ich schon lange wissen!
Will mir nächsten Monat möglichst schon einen neuen Rechner zusammenstellen und wollt nicht gleich 1gig Ram auf einmal kaufen!
Ich hab zwar dringend nötig mir nen neuen PC zu holen aber es reicht erstmal das er auch läuft!
Hol mir da lieber erstmal nen 512 riegel statt 2*256 dualchannel!
Bis jetzt hab ich mich für den Athlon 64 3000+ entschieden!
Der sollte mindestens solange halten wie mein über 4 jahre alter P3 500Mhz!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das wollt ich schon lange wissen!
Will mir nächsten Monat möglichst schon einen neuen Rechner zusammenstellen und wollt nicht gleich 1gig Ram auf einmal kaufen!
Ich hab zwar dringend nötig mir nen neuen PC zu holen aber es reicht erstmal das er auch läuft!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bis jetzt hab ich mich für den Athlon 64 3000+ entschieden!
Der sollte mindestens solange halten wie mein über 4 jahre alter P3 500Mhz!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.919
@31
Schlag dir den Prescott lieber aus dem Kopf, denn der wird bei gleichem Takt langsamer als ein Northwood und hat auch noch mehr Verlustleistung. Intel hat die Pipes verlängert um über die 4 GHz zu kommen, was ihnen aber nichts nützt. Ich versteh die irgendwie nicht, anstatt auf mehr Pro MHz Leistung zu setzten machen sie genau das Gegenteil nur um mehr MHz zu erreichen. Ab 2004 soll es Boards geben die Prescotts mit 150 Watt Verlustleistung unterstützen sollen:
Die beste wahl ist eindeutig der AMD Athlon 64. Sobald WinXP64-Bit raus ist gibts auch unmengen Programme die auf 64-Bit setzten werden (was eh alle werden) und dann hat Intel mit HT keinen Vorteil mehr, weil es langsamer ist.
Endlich läuft es für AMD mal gut und sie machen wieder saftigen Gewinn!
Schlag dir den Prescott lieber aus dem Kopf, denn der wird bei gleichem Takt langsamer als ein Northwood und hat auch noch mehr Verlustleistung. Intel hat die Pipes verlängert um über die 4 GHz zu kommen, was ihnen aber nichts nützt. Ich versteh die irgendwie nicht, anstatt auf mehr Pro MHz Leistung zu setzten machen sie genau das Gegenteil nur um mehr MHz zu erreichen. Ab 2004 soll es Boards geben die Prescotts mit 150 Watt Verlustleistung unterstützen sollen:
Die beste wahl ist eindeutig der AMD Athlon 64. Sobald WinXP64-Bit raus ist gibts auch unmengen Programme die auf 64-Bit setzten werden (was eh alle werden) und dann hat Intel mit HT keinen Vorteil mehr, weil es langsamer ist.
Endlich läuft es für AMD mal gut und sie machen wieder saftigen Gewinn!
Zuletzt bearbeitet:
Blaubierhund
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 355
ne, der prescott ist ein reinfall für intel. sicherlich wird er mit den amd prozessoren mithalten können. die herkömmlichen herstellungsmethoden kommen schon im 90nm prozess an ihre grenzen, und intel hat nun auch noch damit zu kämpfen dass der p4 so kompromisslos auf hohen takt ausgelegt wurde. die architektur lässt eigentlich gar keine andere verbesserung zu als die pipeline zu verlängern (was viel strom frisst) und den cache zu erhöhen, was derzeit nur wenig bringt, weil auch die anwendungen einen großen cache nutzen müssen. nur durch kleinere strukturen lässt sich der takt nicht ewig weiter erhöhen. leckströme werden für beide führende hersteller zu immer größeren problemen. intel hat den centriono bestimmt nicht nur für notebooks entwickelt. auf lange sicht wird der pentium m bzw. dessen anchfolger auch den pentium 4/5/6 ablösen...
M
MR2
Gast
Naja..unser Counter übertreibt wie immer ein bißchen;-) Aber im Prinzip haste ja Recht*fg*
heise schreibt:" Auch wenn der Pentium 4 mit 3,2 GHz in einigen Benchmarks führt, kann der 3400+ über alle Benchmarks gemittelt als schnellster PC-Prozessor gelten." noch fragen?
Ich frag mich nur immer, wieso man beim Benchen das Sisoft Sandra einsetzt.....Die Werte sind ja absolut nichts sagend!
heise schreibt:" Auch wenn der Pentium 4 mit 3,2 GHz in einigen Benchmarks führt, kann der 3400+ über alle Benchmarks gemittelt als schnellster PC-Prozessor gelten." noch fragen?
Ich frag mich nur immer, wieso man beim Benchen das Sisoft Sandra einsetzt.....Die Werte sind ja absolut nichts sagend!
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.919
@36
Wirst schon selber sehen das es genauso ist, die ersten Benchmarks des Prescotts zeigen nämlich genau das was ich gesagt hab.
@38
Weil ohne Sisoft Sandra der P4 zu schlecht dasteht :-)
Wirst schon selber sehen das es genauso ist, die ersten Benchmarks des Prescotts zeigen nämlich genau das was ich gesagt hab.
@38
Weil ohne Sisoft Sandra der P4 zu schlecht dasteht :-)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 960
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 11.167
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.084
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 4.940
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 9.518