und wiedereinmal wurde die grafikleistung von in die cpu integrierten grafikkeinheiten nicht mit grafikakrten aus dem unterem bis mittleren leistungssegment verglichen. wie soll man so denn nun die grafikperformance brauchbar einordnen?
vielleicht sollte auch noch mal die liste der spiele erweitert werden.
ich persönlich vermute, dass die meissten, die sich einen rechner mit apu / kleiner intel cpu mit integrierter gpu (ohne zusätzliche grafikkarte) holen, sich spieletechnisch eher im mmo bereich, casual games und evtl dann noch in die richtung von anno / siedler / simcity aufhalten.
dass die grafikperformance für tomb raider beispielsweise nicht wirklich ausreichend ist, dürfte ziemlich klar sein. es sagt aber nichts darüber aus, ob die grafikleistung für ein mmo wie beispielsweise wow ausreicht
__
KainerM schrieb:
Nix weltbewegendes. Bei der Überschrift für den Artikel hätte ich mir mehr erwartet. Für mich sollte die eher lauten "Intel holt auf". ca. 20% Mehrleistung bei der GPU und 5% bei der CPU, aber nur mit extrem schnellen und entsprechend teurem Speicher, das macht den Preisvorteil der APU zunichte. Man sollte bedenken, dass der Test mit Speicher gemacht wurde, der ca. 2-3 Mal so teuer ist wie DDR3-1600 CL9.
...
mal abgesehen davon, dass der preisunterschioed zu 1833 / 21xx speicher pro modul nur eine handvoll euro ausmacht, wie andere schon belegt haben, war es doch auch bei den intel grafikeinheiten genau das gleiche, dass die performance mit schnellem speicher besser aussieht. insofern muss man natürlich erwähnen, dass schnellerer ram empfehlenswert ist. aber es muss auch erwähnt werden, dass es nicht der absolut schnellste ram sein muss, es reicht wenn man preislich dabei in vernünftigem rahmen bleibt und dass das ein umstand ist, der alle cpu mit integrierter gpu betrifft.
__
Loopman schrieb:
Was macht Intel? Was sind Klimpzüge?
...
der beleg dafür, dass du als lehrer unfähig wärst, wenn du nicht erkennst, dass der poster eigentlich "klimmzüge" schreiben wollte