Kapi schrieb:
Ach, na so was. Willst du tatsächlich eine Kaufempfehlung für die Iris Pro Dinger aussprechen....?
Na dann relativiere weiter und kaufe dir ein Notebook mit einer riesigen, $650 (überteuerten) Intel CPU inkl. Iris Pro iGPU, während andere für das gleiche Geld mit einer dedizierten AMD/Nvidia-GPU 40-60% mehr Leistung im Notebook haben.
so werden wir noch kindischer?
Niemand will ne Kaufempfehlung für sonstwas aussprechen. Wieso auch? Ich für meinen Teil kann mir kein Iris Pro Chip stand heute kaufen.
Vllt hast du den letzten Satz überlesen, der Preis is komplett irrelevant wenns um Produkt geht. Wenn Intel es für nötig hält verkauft man die Chips auch für 100€ - wieso auch nicht? Nur wieso sollte man das tun?
Das die Iris 5200 in Intels Augen nicht der neue Standard wird ist offensichtlich. Man legt sich nicht zuletzt um AMD bzw um des eigenen Willen nicht auf breiter GPU Basis mit der Konkurrenz an. Das wär zudem unwirtschaftlich.
Die Iris 5200 macht wie ein A10 von AMD nur da Sinn wo man keine große dez. GPU dazu packen kann. Genau deswegen gibts im Desktopumfeld auch nicht diese Chips. Da überlässt Intel was GPU Perf. angeht oben raus AMD den Markt. Das hält AMD wohl klein genug (Aus Intel Sicht).
Zudem macht es wenig Sinn jeden 300€ i7 im Desktop bezüglich GPU und DIE dermaßen aufzublasen wenn 2% der Käufer diese nutzen. AMD packt dem FX auch keine GPU dazu.
Es ging schlicht darum wie behauptet wurde dass die Haswell iGPU nix reißt wo sich doch Intel so angestrengt hat und die Shader verdoppelt hat. Dann muss man aber auch mit der Iris 5200 argumentieren, ob man will oder nicht und ob diese in der Preisklasse ist oder nicht.
Dass die HD4600 mit etwas mehr Shader bei praktisch selben Architektur keine Bäume zu Richland oder auch Trinity reißt war offensichtlich und mehr als nur abzusehen ^^.
Bei den kleineren 15W Modellen Spielt da schon eher die Musik. Man wird sehen was die HD5000 / 5100 leistet (ohne den Cache).
Edit: Die APU von AMD für Desktop bedienen den Markt, bei dem ne günstige Kombination aus CPU und GPU mit ausgewogener Leistung gefragt ist. Vorsätzlich fürs Gaming. Schon die Tatsache, dass die HD4000 bei IB selten in Desktop CPUs von Intel vertreten ist zeigte das Intel gar nicht vorhat AMD bezüglich GPU da Konkurrenz zu machen. (deswegen ist der Test gegen nen i7 in meinen Augen auch etwas sinnfrei) ^^