Hm, halte ich für sehr fragwürdig. Ist teilweise ja auf Warzone gar nicht anwendbar.
Auch interessant ist, dass das Spiel analysiert, ob ihr mit euren letzten Lobbys zufrieden wart. Dafür wird die Spielzeit in dem Match mit eurem Durchschnitt verglichen, außerdem soll der “psychologische Status des Spielers” gemessen werden.
Also
1. schon im Multiplayer nicht wirklich nutzbar. Die Spielzeit vom Match hängt ja nicht von meiner Zufriedenheit, sondern davon ab, wie dominant ein Team ist, bzw. welcher Spielmodus es ist.
2. In Warzone hängt die Spielzeit null mit meiner Zufriedenheit zusammen. Die Spielzeit geht so lange, bis ich tot bin.
3. Die einzige Art und Weise, wie die Spielzeit meine Zufriedenheit wiederspiegelt, ist wenn ich quitte. Ich glaube nicht, dass ich auf einmal eine super Lobby bekomme, nur weil ich 5 Spiele in Folge leave.
Ausserdem, wenn der "psychologische" Status von mir gemessen würde, dann würde das Spiel mich nicht dauernd in Lobbies werfen, in denen ich zerschossen werde, sodass ich erst gar kein Verdansk und mittlerweile gar kein Warzone mehr spiele.
In Warzone ist das natürlich sehr komplex. Im Multiplayer merke ich das aber schon sehr schnell, wie das funktioniert. Wenn ich in einer (oder 2-3) Lobby rasiere, komme ich in der nächsten Runde in eine stärkere Lobby. Da kassiere ich dann wieder. Hab heute beobachtet, dass zwei von den schlechteren Spielern aus der starken Lobby danach mit mir ein eine schwächere Lobby gekommen sind.
Dass sie Spielstil mit einberechnen halte ich für unrealistisch. Das ist vor allem bei Warzone so Situationsabhängig. Was für eine riesen Rechenleistung braucht man denn da, um eine Lobby mit 150 Spielern zusammenzurechnen?
Wie berechnen die denn alleine das Spielverhalten? Was wertet das System als Campen? Was als aggressiv? Nutzt das dazu Heatmaps oder wie? Da muss ja auch immer das Gegenüber mit berücksichtigt werden, weil dessen Handlung ja dann "campen" oder "pushen" auslöst. Also klar, grob kann man das bestimmt kategorisieren, aber mit Feinjustierung nach jedem Spiel wie im Artikel genannt, das glaub ich im Leben nicht.
Schon alleine, wenn ich mir vorstelle, was für ein riesen Aufwand mit Unmengen von Variablen da betrieben wird, nur das am Ende ein System rauskommt, was fast jeder richtig Scheisse findet.