News Apple aktualisiert still und leise das MacBook

Naja im produktiven Umfeld freut sich jeder Fotograf, Ingenieur, Programmierer etc über mehr als 2GHz (naja sehr pauschal)...

Wobei jeder arbeitende Mensch, der sich hinter einen solchen Spiegel setzt einfach belächelt werden muss...
 
riDDi schrieb:
Ich bin bei Hochleistungs-Laptops immer recht kritisch. Selbst Laptop-Hardware verbraucht viel Energie wenn man viel Leistung will. Entsprechend brauchts dann große, schwere Kühler und laute Lüfter, um das Gerät vom Schmelzen abzuhalten. Trotzdem treten gern mal Temperaturen um 100°C auf.
Wer meint jeden Desktop-Rechner durch einen entsprechenden Laptop ersetzen zu können, irrt.

Ich verstehe übrigens nicht wirklich, wozu man mehr als 2GHz am Macbook braucht. Mein Macbook schnurrt ohne Probleme durch Leopard und zwar die allermeiste Zeit bei 600MHz. Für die 9400 sind 2GHz eh genug und für HD-Filme in iMovie ist die Platte zu langsam.

@YouRselfgoq: Ich denke, sobald die Unibody-Fertigung günstig genug geworden ist, wird Apple das Plastebook in den verdienten Ruhestand schicken. Das Design hat mittlerweile fast unverändert über 3 Jahre auf dem Buckel.

Ja aber keiner wird sich in die Mac Welt mehr begeben, wenn alle sachen über 1000 euro kosten...

der 17" iMac kommt auch nur, weil der kleinste iMac seit dem Update über 1000 euro kostet. davor warens noch unter 1000 euro!

aber wenn interessiert mich eh nur das macbook!
 
Mein Macbook schnurrt ohne Probleme durch Leopard und zwar die allermeiste Zeit bei 600MHz

wird das von OSX automatisch geregelt, oder nutzt du ein extra-proggi dazu?

wenn ja, name bitte, mehr laufzeit kann nie schaden:D
 
Zurück
Oben