Ich bin bei Hochleistungs-Laptops immer recht kritisch. Selbst Laptop-Hardware verbraucht viel Energie wenn man viel Leistung will. Entsprechend brauchts dann große, schwere Kühler und laute Lüfter, um das Gerät vom Schmelzen abzuhalten. Trotzdem treten gern mal Temperaturen um 100°C auf.
Wer meint jeden Desktop-Rechner durch einen entsprechenden Laptop ersetzen zu können, irrt.
Ich verstehe übrigens nicht wirklich, wozu man mehr als 2GHz am Macbook braucht. Mein Macbook schnurrt ohne Probleme durch Leopard und zwar die allermeiste Zeit bei 600MHz. Für die 9400 sind 2GHz eh genug und für HD-Filme in iMovie ist die Platte zu langsam.
@YouRselfgoq: Ich denke, sobald die Unibody-Fertigung günstig genug geworden ist, wird Apple das Plastebook in den verdienten Ruhestand schicken. Das Design hat mittlerweile fast unverändert über 3 Jahre auf dem Buckel.