News Apple: Faltbares iPhone soll ab Ende 2026 produziert werden

kachiri schrieb:
nicht selten das "bessere" Produkt dahingehend gebracht.

Apple Firstgen Produkte sind meistens gurken.
 
Deswegen ist die Firma ja auch schon lange Pleite, hat nur noch niemand gemerkt ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Goltz, Firefly2023 und 2 andere
Macerkopf schrieb:
"According to Statista, the global market share of foldable smartphones has grown from 0.5% in 2021 to 1.6% in 2023, and TrendForce has predicted the market penetration is expected to reach nearly 5% by 2028.
Optimisten sehen in der Aussage eine 10-fache Steigerung in 7 Jahren. Krass! :daumen:
 
Auf was für Abwegen Apple ohne Jobs sich bewegt.
Es ist eine alte Leier, ich weiß, doch ohne die Person mit Vision ist dieses Unternehmen einfach nicht mehr das was es einst war.
Häufig wird verkannt wie wichtig eine Person mit einer klaren, ganzheitlichen Vision für die Produktlandschaft ist. Dafür muss die Person sehr kundenorientiert denken und die Marktsituation verstanden haben.
Was Jobs perfektioniert hat ist nicht nur seine Art rhetorisch aufzutreten, sondern auch die Einfachheit.

Wie oft wird gebeten mehr und mehr Features zu bekommen, das was Android alles anbietet und Apple versucht dem sogar gerecht zu werden.
Ich sage, dass dieser Forderung Gehör zu schenken ein folgenschwerer Fehler ist! 100 Kunden haben 100 Meinungen aber am Ende siegt IMMER die Einfachheit. In einer zunehmend komplexen Welt, gerade durch die Digitalisierung verursacht, ist es umso wichtiger die Dinge einfach zu halten. Sie nehmen uns das Gefühl von Überwältigung.
Was meint das Gros eigentlich weshalb Menschen so sehr auf polarisierende, einfache Überschriften anspringen? Das hat bereits die Bild ihrerzeit für sich erkannt - schnelle, einfach zu verstehende Informationen siegen bei der Mehrheit.
Besonders iOS und auch macOS werden zunehmen wieder zur Bloatware.

Deswegen war es in meinen Augen ein smarter Move ein weißes und schwarzes iPhone anzubieten. Ein SE war auch noch gut, als Einstieg. Aber heute haben wir 4 iPhones pro Generation + SE + die Vorgänger. Das alles ist einfach zu viel, nun noch ein Ultra dann noch eins zum zusammenklappen. Nun, Warren Buffett hat nicht aufgrund von Steuervorteilen oder von der zweiten Dikt ... sorry, Amtszeit von Trump.

Ach und eine Anmerkung noch, weil ich es gerade von @Incanus lese.
Ja, Apple ist NOCH nicht "pleite" bzw. eben noch erfolgreich. Aber wir erinnern uns an die Finnen - NOKIA hätte man auch niemals den Untergang zugetraut. Es wäre ja nicht das erste mal, dass Apple aufgrund eines völlig aufgeblähten und am Markt vorbei entwickelten Produktportfolios abrutscht. Ohne M$ gäbe es heute vermutlich gar kein iPhone und co.
Ich mag M$ überhaupt nicht, aber dafür bin ich Gates wirklich dankbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, ~XxX~ und Delirus
9t3ndo schrieb:
Wenn's ganz blöd kommt, sind Falt-Smartphones 2027 schon wieder altes Eisen und Rollables sind der neue heiße Scheiß.
"Rollables"? Haben die dann eine Kurbel, mit denen man den Bildschirm stufenlos aus- und einfahren kann?
Ich finde vertikal klappbare Geräte besser als horizontal klappbare. Das nennen die Hersteller wohl heutzutage "flip", ähnlich den guten alten klappbaren Telefonen von Motorola, Nokia oder Ericson.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metalyzed
Silencium schrieb:
Auf was für Abwegen Apple ohne Jobs sich bewegt.
Es ist eine alte Leier, ich weiß, doch ohne die Person mit Vision ist dieses Unternehmen einfach nicht mehr das was es einst war
Apple war aber vor dem iphone auch "nichts" trotz Steve Jobs wenn man so will.
 
BloodReaver87 schrieb:
Apple war aber vor dem iphone auch "nichts" ...
Das ist einfach nicht ganz wahr. Mit Sicherheit nicht dort wo sie dank des iPhones stehen richtig. Das iPhone war ganz klar eine Markt-Disruption! Dennoch hatte man mit iMac, iPod, iTunes starkes Produkte.
Ich weiß nicht ob die 87 im Namen für das Geburtsjahr stehen, wenn dem so ist, dann sollte dies evtl. bekannt sein, wo Apple vor der Rückkehr von Jobs stand.
Gewiss hatte man trotz dieser starken Produkte nicht im Ansatz die Reichweite gehabt wie mit einem iPhone, aber wir müssen bedenken von welcher Zeit wir sprechen! Ohne das iPhone, da bin ich mir sicher, sähe unsere Welt heute deutlich anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Project 2501 und Delirus
@Silencium Ja mir sagt Apple natürlich etwas auch von früher. Mein Vater hatte damals schon einen iMac. Er war aber auch der einzige im ganzen bekanntenkreis. Der grösste Durchbruch gelang nunmal mit dem iPhone. Davor war apple nie in der Masse bekannt ausser vielleicht in den USA und bei Ärzten.

Ich will Steve Jobs nicht schlecht reden, dank ihm ist apple da wo sie sind und es fehlt eindeutig an Innovationen. Bestimmt wäre es auch interessant gewesen würde er heute noch unter uns sein. Dass Apple aber so ein Wurf wie beim iphone, ipad und iwatch in absehbarer Zeit nochmals gelingt bezweifle ich. Bestimmt nicht mit faltbaren handys und auch nicht mit der Vision.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium
9t3ndo schrieb:
Wüsste nicht von welchen Produkten da die Rede ist? Das traf einzig auf das erste iPhone und zum Teil auf das iPad zu. Danach kam nichts mehr.

Apple beobachtet quasi immer erst den Markt und zieht erst dann nach, wenn der Markt und die Technologie reif ist.
Vor der Apple Watch gab es auch bereits die Pebble und auch Samsung veröffentlichte eine Smartwatch, kurz vor der Ankündigung der Apple Watch.
Und diese hatte eine Kamera und sah grauselig aus - das erste Modell bei welchem Samsung auf die Apple Watch reagieren konnte, sah dann nicht mehr so aus.
Oder VR-Headsets: Meta legte vor, ist schon ewig in dem Markt.
Und natürlich hat sich Apple dort auch Dinge für die Vision Pro abgeschaut.
Aber: Jetzt wo Apple den Markt betreten hat, dauerte es nur Wochen und Meta hat sehr viel Aufwand betrieben um möglichst viele gute Ideen der Vision Pro zu kopieren, all die "Ach so wichtig ist das nicht..." Punkte werden nun abgearbeitet, bei denen Apple zeigte, dass sie für ein gutes Erlebnis eben doch sehr wichtig sind!

Hylou schrieb:
Apple Firstgen Produkte sind meistens gurken.

In der Regel aber allein von der reinen Leistung her, das sind halt die Modelle die an dem Punkt ewig in der Entwicklung waren und deshalb in manchen Aspekten einfach dem Stand der Technik hinterherhinken, in anderen jedoch wegweisend sind.
Siehe iPhone 2G ohne UMTS und GPS, iPad mit 256MB RAM, Vision Pro mit dem M2, während annähernd zeitgleich andere Geräte mit dem M3 und dem M4 (!) vorgestellt werden.
Aber (@9t3ndo ): Die Sachen sind halt wie gesagt ewig in der Entwicklung und diese findet allein intern statt, nicht wie bei der Konkurrenz in der Öffentlichkeit.
Wo die Konkurrenz das Minimal Viable Product veröffentlicht und über Jahre langsam verbessert, veröffentlicht Apple quasi eher die Minimal Viable Revolution - in der Leistung her verbesserungswürdig, aber oft genug ein komplettes Umdenken wie die Gerätekategorie funktionieren soll. In der zweiten Generation kommt dann auch die fehlende Leistung nach.
Sprich: Jahaha, die Konkurrenz kann ganz tolle Scharniere bisher entwickelt haben, nachdem sie jahrelang murksige Scharniere verkauft haben - Aber Apple fängt ja nicht erst jetzt an, die haben intern bereits jahrelang an Scharnieren gearbeitet und die schlechten erst Versuche einfach nicht (!) in den Markt gebracht.

BloodReaver87 schrieb:
Ja mir sagt Apple natürlich etwas auch von früher. Mein Vater hatte damals schon einen iMac. Er war aber auch der einzige im ganzen bekanntenkreis. Der grösste Durchbruch gelang nunmal mit dem iPhone. Davor war apple nie in der Masse bekannt ausser vielleicht in den USA und bei Ärzten.

Du hast den iPod vergessen...
Apples Marktwert: https://companiesmarketcap.com/apple/marketcap/
Da gibt es auch noch den Umsatz, auch interessant.
Bis 2003 bleiben die immer relativ stabil, ab 2004 steigen sie deutlich an. Ab dem iPhone steigen sie dann nochmal stärker, aber das davor, das war nicht wirklich das PowerBook oder MacBook Pro, das war der iPod!
(Und die kleine Talfahrt beim Marktwert Ende 2008, das ist (meiner Vermutung nach) die Einführung der ersten Android-Smartphones und die Angst der Aktionäre, dass die den Umsatz von Apple schmälern würden - was aber nicht passierte^^)
 
iSight2TheBlind schrieb:
Wo die Konkurrenz das Minimal Viable Product veröffentlicht und über Jahre langsam verbessert, veröffentlicht Apple quasi eher die Minimal Viable Revolution - in der Leistung her verbesserungswürdig, aber oft genug ein komplettes Umdenken wie die Gerätekategorie funktionieren soll. In der zweiten Generation kommt dann auch die fehlende Leistung nach.

In meinen Augen mithin der wichtigste Punkt plus, dass Apple bei neuen Produkten auch dranbleibt.
Die Apple Watch war bei den ersten Generationen nicht „so“ erfolgreich und dennoch ist Apple drangeblieben und hat die Watch nicht eingestellt, wie es MS z.B. nach 2 Generationen getan hätte (Microsoft Band).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Weyoun schrieb:
"Rollables"? Haben die dann eine Kurbel, mit denen man den Bildschirm stufenlos aus- und einfahren kann?
Ich finde vertikal klappbare Geräte besser als horizontal klappbare. Das nennen die Hersteller wohl heutzutage "flip", ähnlich den guten alten klappbaren Telefonen von Motorola, Nokia oder Ericson.
 
iSight2TheBlind schrieb:
In der Regel aber allein von der reinen Leistung her, das sind halt die Modelle die an dem Punkt ewig in der Entwicklung waren und deshalb in manchen Aspekten einfach dem Stand der Technik hinterherhinken, in anderen jedoch wegweisend sind.

Tlw sind die Firstgens auch nicht durchdacht. Der erste Pencil war ein Graus beim laden.

Mir ging es auch eher darum zu zeigen, dass Apple Firstgen gerne übersprungen werden darf da es danach dann idR wesentlich besser wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Silencium schrieb:
Auf was für Abwegen Apple ohne Jobs sich bewegt.

Du sprichst mir aus der Seele. Deshalb bin ich seit dem iPhone 10 abgesprungen. Mit Apple geht es bergab, nur der Großteil kann oder will es nicht verstehen. Keine Ahnung :confused_alt:
 
Und? Bekomme ich einen Kleinwagen dafür für den Preis den Apple aufruft?
 
BloodReaver87 schrieb:
eindeutig an Innovationen
Was braucht es denn an Innovation? Ich kann das schon nicht mehr hören. Was kann denn das IPhone nicht? Was fehlt denn, deiner Meinung? Ich habe ein 13Pro und vermisse abolsut nichts! Null, Nada. Die Kamera ist da schon so gut, dass es nichts besseres braucht! Ich behaupte 90 Prozent derjenigen die ein IPhone Pro haben, brauchen dieses Qualität an Bildern gar nicht. Das millionste Selfie, Urlaubsfoto?

Wir sind an einem Punkt angelangt, da geht nicht mehr viel. Selbst ne Apple Watch 4 würde heute mit dem was Sie kann reichen, nimmt man den Pulsoxy dazu dann halt die 6er.
Ergänzung ()

~XxX~ schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele. Deshalb bin ich seit dem iPhone 10 abgesprungen. Mit Apple geht es bergab, nur der Großteil kann oder will es nicht verstehen. Keine Ahnung :confused_alt:
Schwerer Blödsinn, Sorry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
@9t3ndo Und kann man das kaufen?
Das Konzept ist von 2021 aber es ist eben nur ein Konzept - tolle Ideen haben kann jeder, aber "real artists ship!"
Oppo hat ihre tolle Idee halt in der Öffentlichkeit ausgebreitet, während die tollen Ideen von Apple in der Regel (der Lampenschirm-Roboter neulich war eine seltene Ausnahme) hinter verschlossenen Türen passieren und du erst konkret davon erfährst, wenn Gurman zwei Tage vor der offiziellen Vorstellung irgendwelche CAD-Zeichnungen leakt.
 
@iSight2TheBlind
Das ist ja das was ich Anfangs meinte. 2027 kann halt das Konzept von Oppo wieder das neue große aufregende Ding sein.
Kommt dann Apple erst mit einem Foldable, zu horenden Preisen, kann es halt das Schicksal der Vision Pro ereilen.
Im Massenmarkt ein totaler Flop und selbst in der Nische von der Nische recht geringe Absatzzahlen.
Vor allem sollte Apple mit iOS in der Funktionalität für Foldables genau so hinterher sein wie VisionOS, wird es halt noch schwieriger.
Samsung und Co haben halt jetzt auch schon Jahrelang Feedback von Kunden/Presse zu Foldables bekommen um die Software zu verbessern/erweitern.
 
iPhone und iPad braucht kein Mensch….so hieß es.
Der Durchbruch war fulminant.
Wobei mir ein 12er iPhone vollkommen genügt.
Bei den IPads ist das etwas anderes.
Die sind für mich eine Bibliothek, Zeitung und Hobby zugleich.
Ein faltbares Tablet wäre ein tolles Gadget. Leicht und schnell zu benutzen.
Und in verschiedenen Größen.
Vielleicht ist ein faltbares iPhone der Weg dahin.
Zumindest müsste es ausgereifter sein als das, was momentan angeboten wird.
 
Firefly2023 schrieb:
Schwerer Blödsinn, Sorry

Eine persönliche Meinung als "Schweren Blödsinn" abzuhaken sprich Bände :D War nicht anders zu erwarten von ..... ach lassen wir das.

Ich wünsche ein schönen Wochenende
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Ich habe ein 13Pro und vermisse abolsut nichts! Null, Nada.

Schön für dich. Aber du bist nicht der Nabel der Welt. Andere Menschen haben andere Ansprüche.

Das kannst du doch verstehen?! Oder nicht?
 
Zurück
Oben