Oh, eine Sache ist hier definitiv Sinnfrei, aber es ist etwas anderes, was du denkst ;-)
Um diesen sehr simplen Sachverhalt zu verstehen muss ich kein Akkutechniker sein, oder überhaupt ein Techniker. Sondern einfach nur maximal 10 Gehirnzellen aktivieren und "basic common Sense".
Dieser Sachverhalt ist nun wirklich nicht schwer, und technisch schon gar nicht.
Wie es mir scheint, bist du Linux Nutzer, da würde ich dir das eigentlich zutrauen.
Dennoch versuche ich es dir nochmal besonders einfach zu erklären:
Es geht NICHT um den Akku. Es ist kein Zauberakku, auch wenn das für dich die einzige Möglichkeit zu sein scheint.
Wenn ein Laptop A doppelt so lange durchhält als Laptop B, lädst du es eben alle 2 Tage auf, statt jeden Tag.
Nach einem Jahr hast du dann 182 Ladezyklen im Akku, statt 365.
Es ist weiterhin der gleiche Akku, dieser wird aber einfach seltener aufgeladen, weil die restliche Hardware (primär der SoC) weniger Energie raus zieht.
Man hat in der gleichen zeit nur die hälfte an Ladezyklen --> Es ist nur logisch, dass der Akku damit länger leben wird, bis er "verbraucht" ist. Ob das nun doppelt so lange ist, sei mal dahingestellt, das ganze läuft sicher nicht Linear ab.
Oder vielleicht hilft dir diese Analogie:
Wenn ich pro Tag 4 liter Wasser trinke statt 2, habe ich nach 1 Jahr doppelt so viele Pfandflaschen im Keller.
Wenn mein Auto 5 liter auf 100 km verbraucht statt 10 liter, muss ich halb so oft tanken.
Wenn es immer noch nicht klickt, muss ich mir wirklich etwas einfallen lassen, denn ich weiß aktuell nicht wie dieser simple Sachverhalt noch leichter verständlich zu erklären sein könnte.
Diese simple Logik, wie man sicherlich feststellen mag, ist kein Apple-exklusives Naturgesetz.
Ein Dell Notebook welches 10 stunden hält vs. ein Dell Notebook welches 5 stunden hält, da ist es genau der selbe Sachverhalt.