USB-Kabeljau
Banned
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.285
Die meisten Entwickler halten sich ja zum Glück an bestehende Konventionen.Shoryuken94 schrieb:So wie bei jeder Standardsoftware... Du musst dich immer den Konzepten des Anbieters unterordnen.
Und gute Software bedient sich eben auch gut. Das ist bei Apple leider oft nicht der Fall.
Komische Sichtweise.Shoryuken94 schrieb:Und trotzdem musst du dich immer den Grundregeln von Android unterwerfen und den des Launchers.
Ich "unterwerfe" mich also dem frei gewählten Launcher?
Bei Android habe ich eben die Wahl. Ich kann aus zich unterschiedlichen Launchern und Bedienkonzepten wählen. Und die großen Launcher bieten darüber hinaus noch einiges an Optionen.
Der Nutzer unterwirft sich hier überhaupt nicht.
Im Gegenteil: Er passt sein System den eigenen Vorstellungen an.
Das stimmt nicht.Shoryuken94 schrieb:Nach der Logik müsste es ja nur so vor produktiven Androidtablets wimmeln. Dabei ist das eine ziemlich sterbende Nische.
Ganz im Gegenteil ist das derzeit stark im Kommen. Samsung hat erkannt, dass es hier einen Markt gibt und bietet hervorragende Geräte an. Und mehr braucht es auch nicht.
Die haben von 200€ bis ~1000€ alles abgedeckt. Also ungefähr wie Apple. Nur etwas günstiger (und imo besser).
Es ist auch kein Zufall, dass in den letzten Jahren immer mehr und bessere produktive Android-Apps erschienen (bzw. bestehende verbessert wurden). Und das wird auch so weiter gehen.
Und dank ausreichendem Speicher, SD-Karten-Erweiterung und vernünftigem Datei-Management geht produktives Arbeiten damit auch besser als mit dem iPad. Apple muss hier nachziehen, sonst werden ihnen nach und nach die Kunden abwandern.