Test Apple iPhone 14 Pro Max im Test: Reif für die Insel

Mumbira schrieb:
Man könnte einfach anmerken "hoher Preis", dann kommt ein Gefühl dafür auf, wie man das Gerät einordnen muss.
Der Preis steht da (2099€ im Fazit). Ob er zu hoch ist, ist allenfalls subjektiv. Und das sollte dann jeder für sich selbst beurteilen können und somit eine Einordnung vornehmen können.
 
foo_1337 schrieb:
Ob er zu hoch ist, ist allenfalls subjektiv.
Der Preis ist nicht subjektiv.
Subjektiv ist, was es einem Wert ist. Das sind verschiedene Dinge.

Selbst wenn morgen jeder Deutsche aufsteht und sich ein iPhone 14 für 5000€ holt, ändert das nichts daran, dass der Preis hoch ist, wenn man für einen Bruchteil des Preises ähnliche Geräte bekommt. Das ist auch der Grund, wieso in jedem anderen Review in CB der Preis genannt wird.

Wenn die RTX 3070 mehr kosten würde, als eine RTX 3080 würdest du auch nicht sagen, "der Preis ist Subjektiv und das ändert nichts daran, dass das Produkt gut ist".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Captain Mumpitz, Innocience und 3 andere
eigentlich hatte ich vor dieses jahr vom iphone 12 auf das 14 zu wechseln und ebenso von einer geforce 3070 auf eine 4000er. aber bei den preisen und so einer imposter 4080 warte ich lieber noch ab, was sich so die nächsten 1-2 jahre tun wird bzgl. eur/usd-wechselkurs. irgendwann gehts schon wieder bergauf hoffe ich.
 
Mumbira schrieb:
Wenn die RTX 3070 mehr kosten würde, als eine RTX 3080 würdest du auch nicht sagen, "der Preis ist Subjektiv und das ändert nichts daran, dass das Produkt gut ist".
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil, whynot?, whigga und eine weitere Person
Naja, dass iPhone 14 Pro Max ist das Flaggschiff von Apple im Smartphonebereich. Wer sich da einen Test durchliest und am Ende ein 500€ Preisschild erwartet...

Den Aspekt teuer, kann man dann in Zukunft bei fast jedem Test anbringen. Samsung Fold ist teuer. Ein Mercedes ist teuer. Ein LG OLED ab 65" ist teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev, Ben81, choyaa und eine weitere Person
foo_1337 schrieb:
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
Du weisst genau, dass es stimmt.
Würde es sich hier um ein HighEnd Produkt im audiophilen Bereich handeln, dann wäre die Diskussion unnötig. Aber es handelt sich hier um einen Alltagsgegenstand.

Wie in jedem anderen guten Review, gehört der Preis eingeordnet.
Preis/Leistung is a thing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_ und McFritte
demnächst in Apple Werbung bitte den Warnhinweis: Kann süchtig machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot? und Mark3Dfx
Iarn schrieb:
Das ist auch keine neutrale Produktbewertung sondern das Werk eines glühenden Apple Fanboys ohne journalistische Distanz.
Und woran genau machst du das fest? Daran, dass dir der Test zu positiv erscheint? Es sollte schon etwas Substanz an deinem pauschalen Vorwurf sein, wenn es denn nicht als Trollerei wahrgenommen werden will
Ergänzung ()

Mumbira schrieb:
Wie in jedem anderen guten Review, gehört der Preis eingeordnet.

Preis/Leistung is a thing.
Eine Einordnung setzt eine allgemein akzeptierte Skala voraus. Aber genau da hat jeder seine eigene.
Wenn für dich das Preis-/Leistungsverhältnis schlecht und für mich gut ist, was dann? Ist dann deine Skala die bessere?
Wenn für dich diese Einordnung zu jedem guten Review gehört, wären damit alle Tests schlecht, bei denen diese Bewertung ausbleibt? Also auch die Tests von heise.de, anandtech.com, 9to5mac.com, tomshardware.com oder, um mal einen Universaltester zu nennen, die Stiftung Warentest?
 
Zuletzt bearbeitet: (Orthografie)
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und foo_1337
just_fre@kin schrieb:
Da man ja jetzt schon die iPhone 14 (Plus) Produktion nicht weiter erhöht aufgrund mangelndem Kundeninteresse an den neuen Standard-iPhones

Dafür sind anscheinend wesentlich mehr User auf die pro Modelle gegangen, weil diese verkaufen sich doch besser als gedacht. Ob das Ganze die geringeren Verkäufe beim normalen Modell aufwiegt, wage ich aber zu bezweifeln.

Tommy Hewitt schrieb:
Also mir wär die letzten zig Jahre kein Smartphone mit Burnin untergekommen. Das letzte, das ich damit sah, war ein Galaxy S2 oder so.

Das Galaxy S8 meiner Frau, die Tastatur und die Statusleiste sind komplett eingebrannt. Bei meinem iPhone X, was genauso alt ist, sieht man da überhaupt nichts, obwohl ich eher der Poweruser in der Familie bin.

Mumbira schrieb:
Vor allem, wenn man bedenkt, dass viele vom iP13 oder 12 aufs 14er wechseln werden...

Du kannst das Handy natürlich auch weiter zu verkaufen versuchen, wenn nach zwei Jahren die Tastatur dauerhaft eingebrannt ist.

Wie schon gesagt wurde, kann man iPhones jederzeit noch gut weiterverkaufen, besonders nach 2-3 Jahren. Ich habe noch kein einziges iPhone gesehen was ist nach dieser Zeit einen BurnIn am OLED hatte.

Mumbira schrieb:
Die meisten hatten nie eins in der Hand und "denken" sie wollen es nicht.

Ich hatte schon alle verfügbaren Modelle in der Hand und konnte damit etwas rum spielen und sie ausprobieren. Es ist einfach ein Graus. Die Technik ist einfach noch nicht ausgereift und dieses Plastikdisplay mit dem Pfalz in der Mitte schaut einfach aus wie vor 20 Jahren. Mir ist klar, dass die Technik das vielleicht noch nicht hergibt, aber dann ist das Produkt einfach auch noch nicht marktreif. Die Idee an sich finde ich eigentlich ganz gut…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
M@tze schrieb:
Es ist einfach ein Graus.
Mich hat die Pfalz nicht gestört. Sobald ich die Notizen App und den Browser gesehen habe, dachte ich mir "wow, das brauch ich".
Mit Sicherheit nichts für Jedermann. Vor allem die Tastatur hat mich gestört, lässt sich echt bescheiden tippen. Aber es gäbe bestimmt viele Leute die sich das holen würden, wenn es einfach günstiger wäre.

Wenn das Fold noch etwas dünner wäre und das rückseitige Display größer (fast gleichwertig zu einem normalen Handy) wäre, würde ich mir das nächste Fold wahrscheinlich holen. Das Fold könnte für mich sogar ruhig noch ein bisschen größer werden.

Wäre der Preis nicht so hoch, würde ich mir das testweise holen. Einfach zum probieren. Aber 2000€ für ein Smartphone sehe ich nicht ein. Ich persönlich könnte mit einem Handy der 150-200€ Palette leben. (Aber dafür sind die Angebote für auslaufende Flaggschiffe inkl. Telefontarif einfach unschlagbar kurz vor und nach Weihnachten😅)
 
Wenn der Preis nicht im Fazit unter Pro/Contra auftaucht, dann darf es die Größe/ das Gewicht auch nicht.
Grundsätzlich könnte man die These aufstellen: JEDER ASPEKT IST SUBJEKTIV - selbst 120Hz oder ein super helles Display oder gute Kamera.

Für mich sind leichte Handys inakzeptabel - also ganz klar ein Pro Punkt das Gewicht des iPhones.
 
Yoshi_87 schrieb:
Uff... Ich kenne keine Plattform die so voll von Apple-hatern ist wie Computerbase. :freak:
Es scheint wohl allgemein gültig zu sein, dass gegen Apple zu haten einfach cool ist, weil Apple ist ja sehr erfolgreich und das darf nicht sein.

Aber wehe, jemand kritisiert, wenn Lenovo in einem 2000€ Thinkpad ein Display verbaut mit 300 cd/m² und 60% sRGB :freak: Sehr lustig, wie bei solchen Dingen die Doppelmoral mitschwingt.
 
R++ schrieb:
Wenn der Preis nicht im Fazit unter Pro/Contra auftaucht, dann darf es die Größe/ das Gewicht auch nicht.
Stimme ich dir zu. Das hat da IMHO tatsächlich nichts verloren. Alternativ könnte man auch noch aufführen, wenn dem Autor die Farbe nicht gefällt ;)
 
@w0wka Der Satz kombiniert mit deiner Signatur ist genau mein Humor :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia, skiefis, whynot? und 8 andere
foo_1337 schrieb:
@w0wka Der Satz kombiniert mit deiner Signatur ist genau mein Humor :)
Ist bei Ihm wahrscheinlich was anderes. Er ist nämlich nach 20 Jahren von nem Pentium 3 gewechselt. Aber Leute, die sich ein neues iPhone/Smartphone kaufen, kommen ohne Ausnahme vom direkten Vorgängermodell. Konsumopfer halt. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, skiefis, w0wka und 2 andere
Iarn schrieb:
Der Punkt ist, dass bei anderen Produkt Bewertungen vo computerbase.de "teuer" oder "sehr teuer" ein Kritikpunkt war, hier aber nicht. Das ist für mich mut zweierlei Maß gemessen.
Also bei den vergleichbar teuren Android-Phones wurde bei den letzten Tests ebenfalls nicht der Preis als Negativpunkt aufgelistet.
Mumbira schrieb:
Man könnte einfach anmerken "hoher Preis", dann kommt ein Gefühl dafür auf, wie man das Gerät einordnen muss.
Also wer schriftlich Bestätigung braucht, dass 1300€+ ein hoher Preis ist, sollte sich sowieso Hilfe holen.
Mumbira schrieb:
Der Preis ist nicht subjektiv.
Subjektiv ist, was es einem Wert ist. Das sind verschiedene Dinge.
Genau, der Preis ist definitiv sehr hoch. Jeder muss für sich entscheiden, ob er es bereit ist zu zahlen und daraus genug Nutzen ziehen kann.
M@tze schrieb:
Das Galaxy S8 meiner Frau, die Tastatur und die Statusleiste sind komplett eingebrannt. Bei meinem iPhone X, was genauso alt ist, sieht man da überhaupt nichts, obwohl ich eher der Poweruser in der Familie bin.
Wären iPhones von Burn In stark betroffen, hätt's sowieso wieder irgendein medienwirksames Gate gegeben. Burngate, Retentiongate, etc.. 😅 Apple hat hier definitiv sehr widerstandsfähige Displays.
R++ schrieb:
dann darf es die Größe/ das Gewicht auch nicht.
Größe stimm ich durchaus zu, sofern die Größe aus der Displaydiagonale resultiert. Ist nur der Rahmen unnötig fett, würd ich eher das anmerken. Aber allgemein Größe nie. Gewicht ist diskussionswürdig. Hohes Gewicht wirkt durchaus wertig, aber es bringt keine Vorteile. Also grundsätzlich ist ein leichtes Smartphone schon besser, solange das geringe Gewicht nicht irgendwo Einbußen mit sich bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und foo_1337
Ich komme vom 13er Mini und muss sagen, der Schritt zum 14 Pro ist enorm! Die Kamera ist um Längen besser geworden. Besonders wenn man die 48mp nutzt. Die Displayhelligkeit nimmt man gerne mit - wenn man es bspw. Als Navi im Auto nutzt.

Ich muss sagen, dass beim normalen Pro das AOD schon gut am Akku zieht. Dafür sieht’s halt mega aus ;)

Ich habe bloß das Problem, dass iOS ständig meinen Lock und HomeScreen ändert. Ich kann bestimmt in drei Tagen 5x wieder mein Hintergrundbild ändern. Das nervt….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
tho_schmitz schrieb:
Und woran genau machst du das fest? Daran, dass dir der Test zu positiv erscheint? Es sollte schon etwas Substanz an deinem pauschalen Vorwurf sein, wenn es denn nicht als Trollerei wahrgenommen werden will

An einer Wortwahl. die Distanz und Neutralität missen lässt und ein eher unterwürfiges Verhältnis von Autor zu Apple schließen lässt.
"Die deutlich gestiegenen Preise belohnt Apple mit einer exzellenten Verarbeitung, an der es rein gar nichts auszusetzen gibt."
Wenn man ein Telefon kauft, auch teures, dann kann man einen Gegenwert erwarten und wird nicht von einer Firma "belohnt" . Belohnt werden Kinder, Hunde, von mir aus Arbeitnehmer durch einen Bonus. aber keine Kunden von kommerziellen Produkten.
Im übrigen wirst Du die Kommentare unter Bewertungen von nlr liest, einige andere finden, denen die mangelnde Neutralität sauer aufstößt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppeltes Zitat)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headphonejack, Seven2758, _Cassini_ und 2 andere
Zurück
Oben