Test Apple iPhone 4 im Test: Die Evolution der Revolution

Schöner Artikel, aber für mich ist das leider nur Spielzeug.
Ich brauche etwas womit ich telefonieren kann. Mobil ins Internet ist sicherlich auch oft hilfreich aber alles andere, für mich zumindest, überflüssig und aufgebläht.

Aber wie man sieht haben die Leute das Geld :)
 
@stebdjui

früher habe ich auch so gedacht. Aber jetzt kann ein Handy so viel mehr sein.

Navigation mit Auto und zu Fuß ( topologische Karten )
Mobiler Kalender
Internetsürfgerät usw usw

Wenn man ein Handy richtig verwendet kann es ein Segen sein. Bin froh das ich nicht in der alten Zeit lebe
 
@VAP7985

Die Grafiken sind interessant und belegen den Eindruck, den ich von den AMOLEDs habe. Die Kontraste mögen brillant sein, gehen aber deutlich zu Lasten der Farbechtheit. Nun mag man einwenden, dass dies bei einem Smartphone irrelevant sei, aber wie einige Nutzer auch in diesem Thread bestätigen, manche Webseite oder auch Fotos sehen schlicht künstlich und überdreht auf. Das stört dann schon. Zusammen mit den Farbmustern, die diese Art Displays haben, sehe ich die Krone deshalb deutlich bei dem IPS von Apple. Trotzdem sind auch die AMOLEDs gute Displays.
 
Ich denke auch Apple wird früher oder später auf AMOLED umsteigen, sobald AMOLED den Ansprüchen von Apple genügt. Immerhin ist Apple's oberste Priorität immer Akkulaufzeit + Bedienung und immernoch genug Leistung und zu haben, wobei Leistung erst an 3. Stelle ist.
 
Wie gesagt, (S)AMOLED-Nutzer sollen mal die Seite (mit voller Helligkeit) www.tapatalk.com mit ihrem Handy besuchen. Da kriegt man Augenkrebs im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich war zu Beginn auch begeistert vom AMOLED, aber imho steckt es nach wie vor in den Kinderschuhen und es muss noch einiges nachgebessert werden.
 
Also ich hatte mal das 3G, und mir hatte es nicht gefallen. schon nach wenigen tagen hat mich der Ituneszwang aufgeregt und irgendwie fand ich es am anfang ganz cool mit den Apps, aber auch da stellte sich nach kurzer zeit ernüchterung ein, dass das alles nur spielerei ist.
Gut ich habs dann erstmal wieder verkauft, war wohl noch nicht bereit für ein Smartphone.
Nun hab ich das Desire und ich bin überglücklich. finde aber auch das Iphone 4 toll. Vom Design kann da das Desire nicht mithalten. Finds echt gut geglückt. Außer, dass man wahrscheinlich jeden fingerabdruck drauf sieht.

Technisch muss ich sagen, kann man sich gerne streiten, ob AMOLED besser oder nun schlechter ist. Ich finde das Display meines Desire toll und 3,7" hätte ich mir auch beim Iphone gewünscht. Alle reden immer von so und soviel DPI, als wenn sie eine unterschied erkennen könnten...

Alles in allem ist das Iphone ein schickes Phone, welches aber definitiv zu teuer für das gebotene ist, und hätte das Iphone Android drauf, wäre es für MICH noch besser...

Aber dieser ewige streit, wer nun das bessere Handy hat, geht einem echt aufen sack.
Freut euch, dass es heute wirklich viele Alternativen zum Iphone gibt, die sich auch super toll bedienen lassen und günstig sind!
 
val9000 schrieb:
Ich denke auch Apple wird früher oder später auf AMOLED umsteigen, sobald AMOLED den Ansprüchen von Apple genügt. Immerhin ist Apple's oberste Priorität immer Akkulaufzeit + Bedienung und immernoch genug Leistung und zu haben, wobei Leistung erst an 3. Stelle ist.

Wars nicht so, dass Apple ursprünglich AMOLED nutzen wollte, die Produktionskapazitäten eitens Samsung nicht ausgereicht haben und so Apple notgedrungen auf das Retinedisplay (von LG glaube ich) umgestiegen ist?
 
Jedes Smartphone hat seine Vor und auch Nachteile. Das habe ich am eigenen Leib erfahren.
Ich bin torzdem beim iPhone hängengeblieben, weil es für mich eifach viel Einsteigerfreundlich und leichter zu handeln ist.

Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.

Jeder sollte für sich abwägen, welches Smartphone das bessere ist:

HTC Desire, Samsung Galaxy S i9000 oder iPhone 4
 
@Damien White ... das iPad hat ja auch ein IPS-Panel...
Ich hab mal gehört, dass AMOLED einfahc noch nicht ausgereift genug ist und dann hab ich mal irgendwas wegen einem Problem mit der hohen Auflösung gehört, dass AMOLED die Auflösung irgendwie nicht hinbekommt oder sowas.
Letztendlich bin ich jedoch froh, dass es zurzeit noch ein IPS-Panel ist.
Hab ein paar Tests etc. gesehen und finde SAMOLED etwas zu kontrastreich, unnatürlich.
 
Die "Farbunechtheit" liegt daran, dass das (Super-)AMOLED den AdobeRGB-Farbraum darstellen kann, wobei die meisten Bilder aber im sRGB-Farbraum vorliegen. Genauso ist es auch bei Videos. So ist zum Beispiel beim HDTV als Farbraum sRGB (=Standard-RGB) definiert. Bessere Kameras können aber auch Bilder im AdobeRGB-Farbraum aufnehmen, was aber eher für professionelle - sich mit Farbmanagement auskennende - Fotografen empfohlen wird.

Der AdobeRGB-Farbraum ist im gegenüber dem sRGB im grünen Bereich erweitert worden. Daher erscheinen die Bilder und Videos, die im sRGB-Farbraum vorliegen, auch mit einem übersättigtem Grün. Also das Grün sieht auf dem Display also nicht genau so aus, wie es im Bild/Video im sRGB-Farbraum aufgenommen wurde. Da ein Smartphone bzw. die Programme kein Farbmanagement besitzt, können diese Farben auch nicht angepasst werden. Bei besseren Desktop-Monitoren, welche den AdobeRGB-Farbraum darstellen können, ist das ja möglich, um eine Farbechtheit bei entsprechenden Bildern und Videos zu erhalten.

Bei der OS-Oberfläche, den Anwendungen und den Spielen bekommt man dagegen aber einen größeren Farbraum, wobei die Farbechtheit keine Rolle spielt, da ja auch kein sRGB-Quell-Farbraum vorliegt, welcher verfälscht werden könnte.

Ich persönlich finde die Farbunechtheit bei den Bildern und Filmen nicht schlimm. Man nimmt die Bilder und Videos zwar bunter wahr, was aber nicht zwingend stören muss.

Eggcake schrieb:
Wie gesagt, (S)AMOLED-Nutzer sollen mal die Seite (mit voller Helligkeit) www.tapatalk.com mit ihrem Handy besuchen. Da kriegt man Augenkrebs im wahrsten Sinne des Wortes.

Ja, aber das bekommt man auch bei jedem Desktop-Monitor, der auf volle Helligkeit eingestellt ist. Das Galaxy S (das Wave auch?) hat einen Helligkeitssensor, womit die Helligkeit des Displays der Umgebung angepasst wird. Das ist zum einen natürlich für das Strom sparen, hilft aber auch dabei, dass man kein Augenkrebs von einem zu hellem Display bekommt.

EDIT: Schade das im Artikel das Gyroskop nur im Datenblatt auftaucht, aber sonst nicht erwähnt wurde. Wer sich für die Möglichkeiten des iPhones mit dem verbauten Gyroskop Interessiert, kann sich in dem folgenden Video einen Eindruck verschaffen.

Gyroscope gunning on the iPhone 4 with Eliminate: Gun Range

Ich hätte das auch gerne im Galaxy S. Leider hat Samsung das nicht im "Standard" Galaxy S verbaut. Im "Captivate" von AT&T (das Galaxy S in einem anderen Gehäuse, nur für AT&T) hat Samsung das aber eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kampfkeks... ich glaube er meint eher, dass das Orange viel zu kontrastreich ist und somit schlecht für das Auge ist ^^...
 
Mein Galaxy S rockt alles weg. Es ist soooo awesome. Und verglichen mit den Preisen für ein Iphone 4 in Deutschland um die Hälfte günstiger. Und das kloppige schwere Iphone 4 kann nichts, was mein schlankes und leichtes Galaxy S nicht kann. Nur das es kein überteuerten Apfel in sich trägt. Steigt auf Android um, hier findet man unter mehr als 56000 Apps alles nützliche an Programmen die man täglich gebrauchen könnte.

Samsung-Galaxy-S-I9000-official-496x496.jpg



wuhhuuuuuuuuuuuuuuu :D



edit: Hat ich erwehnt, dass ich ab Werk kein Simlock habe und knappe 12 Euro zahl für eine 1 GB Flat bei O2 die ich nach 3 Monaten kündigen kann? Wie war das nochmal ich zu zum T-Punkt gehe, wie lang und wieviel muss ich zahlen, damit ich was bekomm? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@fream

Stimme dir vollkommen zu. Selbst schuld wer das doppelte für ein iPhone hinblättert.
 
Eggcake schrieb:
Wie gesagt, (S)AMOLED-Nutzer sollen mal die Seite (mit voller Helligkeit) www.tapatalk.com mit ihrem Handy besuchen. Da kriegt man Augenkrebs im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich war zu Beginn auch begeistert vom AMOLED, aber imho steckt es nach wie vor in den Kinderschuhen und es muss noch einiges nachgebessert werden.

So ein Unfug! DU hast doch noch nie ein SUPER AMOLED Display in der Sonne gesehen. Man erkennt alles wunderbar. Hab gerade vorhin erst ne Episode Simpson und King of Queens in direkter Sonneneinstrahlung gesehen. Und wenn ich bei Lichteinstrahlung eine höher Intensivität der Farben haben möchte, schalt ich einfach bequem mit zwei mal drücken auf das erweiterte Profil "Sichtbarkeit im freien" Und im nu seh ich nochmal alles um einiges besser.


Immer diese Theoretiker, die ihr Halbwissen aus dem Internet holen. Mach dir in der Realität ein Bild und erlaube dir dann bitte was zu sagen! :rolleyes:
 
fream schrieb:
Mein Galaxy S rockt alles weg. Es ist soooo awesome. Und verglichen mit den Preisen für ein Iphone 4 in Deutschland um die Hälfte günstiger. Und das kloppige schwere Iphone 4 kann nichts, was mein schlankes und leichtes Galaxy S nicht kann. Nur das es kein überteuerten Apfel in sich trägt. Steigt auf Android um, hier findet man unter mehr als 56000 Apps alles nützliche an Programmen die man täglich gebrauchen könnte.

http://bestboyz.de/wp-content/uploads/2010/03/Samsung-Galaxy-S-I9000-official-496x496.jpg


wuhhuuuuuuuuuuuuuuu :D



edit: Hat ich erwehnt, dass ich ab Werk kein Simlock habe und knappe 12 Euro zahl für eine 1 GB Flat bei O2 die ich nach 3 Monaten kündigen kann? Wie war das nochmal ich zu zum T-Punkt gehe, wie lang und wieviel muss ich zahlen, damit ich was bekomm? :D[/QUOTE]

Auch wenn ich IPhones nicht mag, würde ich das lieber als ein Samsung nehmen.
Keinen Support FTW....
Besser als alle anderen ist es auch nicht.

Wird mit 16mio Farben beworben, was gar nicht möglich ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Handy keine frage...nur wo bitte ist es um die Hälfte günstiger als das IPhone 4 ?

Dein Samsung I9000 Galaxy S kostet bei Amazon 442,99 + eine 8GB Karte ca. 15€ macht 457,99

Das IPhone 4 kostet wenn man es sich importiert

iPhone 4 16GB schwarz:

* Frankreich: 629€
* United Kingdom: £499 (~602€)

iPhone 4 32GB schwarz:

* Frankreich: 739€
* United Kingdom: £599 (~722€)

quelle

Dazu kommt natürlich noch 30-35€ Porto macht also 602€+35€=637€ für die 16 GB Version aus England.

Der Preisliche unterschied macht dann also 637€-458€= 179€ aus....sind mitnichten 50% Teurer.....

Wenn man nun einen Freund/Bekannte in diesen Ländern hat...würde sich der Preis sogar noch um ca 25€ Versand senken lassen....

Sorry aber ich mag es nicht wenn hier dauernd geschrieben wird...ist doppelt so teuer....

Was hier meiner Meinung nach immer vergessen wird bei der Betrachtung...sind die Apps....bei kostenlosen ist es ja egal ob nun Android oder IOS. Hat man aber Geld für die Apps bezahlt, Navigon, Spiele etc....wechselt man nicht mehr so leicht von einem OS auf das andere...man müsste sich ja mit dem Wechsel alle Programme wieder Neukaufen.

Ich habe ein 3G und nun ein 4er Bestellt....alleine um die gekaufte Software weiter benutzen zu können...Navigon etc...ist ja nicht unerheblich was man in 2 Jahren an apps gekauft hat.
 
@ Möcky,

mal abgesehen ob der Support von Samsung gut oder schlecht ist. Aber als stolzer Galaxy S Besitzer muss man sich zumindest keine Gedanken machen ob man den Support bei Samsung überhaupt in Anspruchh nehmen muss, weil man sich über Empfangsstörungen oder ähnlich beklagt :P.


Und mit wieviel Farben das Display nun beworben wurde oder nicht, interessiert den Endverbraucher auch die Bohne. Am Ende zählt was man in den Händen hält. Und mit einem SUPERAMLOED Display hat man zumindest Mobile momentan das absolute Maß an Qualität.


@ thomaso66,

zum einen sprach ich von der Verfügbarkeit in Deutschland. Also schnell und unkompliziert an ein Smartphone zu gelangen. Und nicht über komplizierte Wege im Ausland. Wo man als einer der Millionenen Smartphoneinteressenten, Glück habe muss jmd. in England zu haben der für einen das Telefon kauft und zu schickt.

Rechne dir das Iphone 4 mit einem beliebigen 24 monatigen T-Com Vertrag auf. Dann sag mir nochmal das du "nur" 179 Euro mehr für quarsi den gleichen Technikstand mehr zahlst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
val9000 schrieb:
@Kampfkeks... ich glaube er meint eher, dass das Orange viel zu kontrastreich ist und somit schlecht für das Auge ist ^^...

Rischtiiisch

fream schrieb:
So ein Unfug! DU hast doch noch nie ein SUPER AMOLED Display in der Sonne gesehen. Man erkennt alles wunderbar. Hab gerade vorhin erst ne Episode Simpson und King of Queens in direkter Sonneneinstrahlung gesehen. Und wenn ich bei Lichteinstrahlung eine höher Intensivität der Farben haben möchte, schalt ich einfach bequem mit zwei mal drücken auf das erweiterte Profil "Sichtbarkeit im freien" Und im nu seh ich nochmal alles um einiges besser.


Immer diese Theoretiker, die ihr Halbwissen aus dem Internet holen. Mach dir in der Realität ein Bild und erlaube dir dann bitte was zu sagen! :rolleyes:

1. Doch habe ich
2. Wo spreche ich da bitte von "Ablesen in der Sonne?"

Was wird wieder für ein Brunz in meine Postings hineininterpretiert???


Die Farben bei SAMOLED und insbesondere AMOLED werden völlig übersteuert, auf das wollte ich hinaus. Da kannst du noch so viel an deinem Helligkeitsschräubchen drehen.

Wie gesagt, geh auf obige Seite und sag mir, dass du kein Augenkrebs bekommst. Und vergleich es nebenbei noch mit einem gut kalibrierten Monitor.
 
Eggcake schrieb:
Rischtiiisch



1. Doch habe ich
2. Wo spreche ich da bitte von "Ablesen in der Sonne?"

Was wird wieder für ein Brunz in meine Postings hineininterpretiert???


Die Farben bei SAMOLED und insbesondere AMOLED werden völlig übersteuert, auf das wollte ich hinaus. Da kannst du noch so viel an deinem Helligkeitsschräubchen drehen.

Wie gesagt, geh auf obige Seite und sag mir, dass du kein Augenkrebs bekommst. Und vergleich es nebenbei noch mit einem gut kalibrierten Monitor.

Zufall das du uns eine Seite zeigst die Apple-Werbung enthält?

Warum sollte LG bessere Displays bauen als Samsung? Samsung baut die besten LCD-Fernseher, da werden sie es wohl auch bei kleineren Displays schaffen. Außerdem stellen sie, im Gegensatz zu Apple, alles selbst her und das auf sehr hohem Niveau. Das alleine bringt schon Vorteile beim Support und ermöglicht niedrigere Produktionskosten. Apple muss sich alles erst zusammenkaufen von verschiedenen Herstellern und dennoch ist die Hardware der von Samsung nicht überlegen. Das zeigt die Stärke und Machtstellung von Samsung. Apple weis das deren Vorsprung nun langsam vorbei ist und spätestens 2011 wird sich einiges ändern. Nokia war auch mal die Nr. 1, aber irgendwann ändern sich die Dinge. Dasselbe wird auch mit Apple passieren.
 
Zurück
Oben