Test Apple iPhone 4 im Test: Die Evolution der Revolution

@Bankai

Das von dir angesprochene Problem (Edit: bzgl. RAM/HiMem) ist natürlich nicht wegzureden, aber die meisten Handys haben längst über OTA ein Update erhalten welche das Problem beheben - von daher ist es seit längerer Zeit nicht mehr wirklich relevant.

Das Desire kann z.B. längst die vollen 576MB verwalten, auch ohne Root.


Das Problem, dass viele nach wie vor meinen, nicht der gesamte RAM werde genutzt ist derjenige, dass ein grosser Teil (um genau zu sein rund 176MB beim Desire) für's System und die GPU reserviert sind und dem Benutzer gar nicht angezeigt werden. Verfügbar für das "OS" und die Programme (sichtbar) sind deshalb nur 400 (bzw. 408 mit MemHack).
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt :D

Aber die meisten leider nicht... Das Desire ist mir hinlänglich bekannt, sonst ist mein derzeit im Kopf kein weiteres Gerät bekannt welches nicht über den "Fehler" verfügt. Ich hab auch zu Beginn an von etwa 90% der betroffenen Geräte gesprochen ^^

Aber mit Froyo ändert sich das am Ende ja eh. Zwar nicht für Geräte ohne Update - jedenfalls nicht Herstellerseitig - aber immerhin ^^
 
Hast du eine (natürlich nicht abschliessende ;) ) Liste einige bekannter Geräte, welche davon betroffen sind?

Würde mich mal interessieren. Meine damit auch eher neuere (so Milestone/Desire-Klasse bzw. solche mit deutlich über 256MB). Bin da nicht wirklich auf dem laufenden, muss ich zugeben.
 
Im Kopf und auf die Schnelle nur Galaxy S, Legend, Desire (unter Vorbehalt ;) ), X10, Evo 4G (soll EU Kunden aber nicht interessieren :D )... Das Nexus One war dank direktem Support nur wenige Wochen von dem Problem betroffen.

Das sind jedenfalls ein paar die mir direkt im Kopf rumschwirren. Vorteil ist aber: "Alle diese Geräte erhalten das Froyo Update" ^^ Jedenfalls wenn man ihren Herstellern glaubt :)
 
Nun geb auch ich mal "etwas" sehr verspätet, meinen Senf ab...

Guter Test, der schön mit guter Kamera und Gerätschaft abgelichtet wurde. Allerdings frage ich mich, wieso die besagten Testbilder keinerlei EXIF-Daten mehr beinhalten. ;) Der Vergleich zur 20D ist sinnvoll, allerdings wundere ich mich über die deutliche Chromatische Aberration bei deren Aufnahme. Wunderbar auf dem DB-Bild zu sehen.

Ich hatte das Gerät vor zwei Tagen im Saturn in der Hand und naja - ich bin gespalten. Das Display ist wirklich schön anzusehen. Auch die Verarbeitung glänzt, so wie das äußere Erscheinungsbild. Aber das Handling ist nichts für mich, gerade im Dauereinsatz würde mich das kantige Design wohl eher abschrecken. Es fühlt sich wirklich unangenehm an. Auch die Rückseite wird extrem heiß. Das ist bei allen Modellen mit einem 1Ghz CPU der Fall, doch bei meinem Desire geht es, weil ich es anders und flexibler halten kann, aufgrund der Rundungen. Auch die Powertaste halte ich für unergonomisch gelegt, aber das war wohl auch schon beim 3GS der Fall - ich müsste kurz googlen, bin aber gerade zu faul.

Insgesamt kann ich mich mit iOS auch nicht anfreunden - jedes mal, wenn ich durch switche. Wobei mir das Ur-Android auch nicht wirklich gefällt, weswegen ich mir Sense lobe.

Ein hochwertiges Telefon ist es wirklich, vorallem im Gegensatz zu Samsungs Galaxy S - dem Leichtgewicht aus Plastik. Wenn man öfters die Telefone in seiner Hand wechselt, muss man wirklich aufpassen, ob das Galaxy überhaupt noch in der Hand liegt.

Bankai schrieb:
Android 2.1 ist nicht in der Lage Wireless Tethering zu betreiben

Wireless Tether for Root bzw. Wifi Tether müsste gehen...
 
Dann ja :D Hab ich auch nie bestritten. Gegenstand der Diskussion war, als ein User meinte das iPhone wäre ein Gerät für den Müll weils ohne Hack nichts taugt. Da rooten eines Android Systems als Hack gilt und genauso als Garantie Verlust gilt wie der Jailbreak eines iPhones, wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass man ohne Hacks - in der Betrachtungsweise des anderen Users - deutlich mehr Geräte auf den Müll schmeißen müsste ;)

Mehr eigentlich nicht ^^
 
Ist der Stecker unten am Iphone 4 der selbe wie bei 2/3 .. ? .. wäre praktisch da ich noch ein IPod Touch 2G besitze ...
 
Gottseidank hab ich EK Preise und werds mir holen sobalds effektiv Verfügbar ist :)


@Knaecke Stecker is der selbe.
 
Um die Akkulaufzeit noch etwas zu ergänzen, hier die angaben aus der aktuellen c't (Tabelle S.89):

Gerät: Laufzeit Video/WLAN /UMTS:

IPhone 4 : 11,8h /11,3h /8,1 h
Nexus One: 5,4h / 3,1h /2,7 h

der größere Unterschied zu den cb Werten liegt wohl daran, dass c't mit gleicher Helligkeit (200 candela/m²) gemessen hat; cb dagegen mit maximaler (IPhone: 480, Nexus One: 224)
Und mit dem Hintergrund sind die IPhone Werte wirklich beeindruckend.
 
Nilpferd schrieb:
Um die Akkulaufzeit noch etwas zu ergänzen, hier die angaben aus der aktuellen c't (Tabelle S.89):

Gerät: Laufzeit Video/WLAN /UMTS:

IPhone 4 : 11,8h /11,3h /8,1 h
Nexus One: 5,4h / 3,1h /2,7 h

der größere Unterschied zu den cb Werten liegt wohl daran, dass c't mit gleicher Helligkeit (200 candela/m²) gemessen hat; cb dagegen mit maximaler (IPhone: 480, Nexus One: 224)
Und mit dem Hintergrund sind die IPhone Werte wirklich beeindruckend.

Viel interessanter wäre der Vergleich mit dem Wave oder Galaxy S, da Samsung bekannt ist für seine starken Akkus.
 
@ thomaso66, du hast nichts begriffen, was ich dir versucht hab zu erklären.

deshalb versuch bitte nicht als notorischer besserwisser mit irgendwelchem an den haaren herbeigezogenen rechnungen, die Korrektheit deiner Aussagen zu rechtfertigen.

Knebelt dich an deinen Iphone-T-Mobilevertrag und leb mit dem Glauben Preisleistungsmäßig vorne zu liegen.

ich hab bei der wärme keine Lust mehr zu diskutieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber Thomas hat nicht unrecht. Du kannst nicht auf 24 Monate NUR deine Internetkosten mit einem Complete Vertrag der Telekom vergleichen, welcher nicht nur die Internetflat abdeckt. Ich bezweifel nämlich, dass du das Galaxy S nur zum Internetsurfen bei dir trägst ;)

Denn in deinem Rechnungspost hast du die reinen Internet-Flat Kosten von O2 mit einem Komplettpaket der Telekom verglichen wo halt eben nicht nur UMTS drin ist.

Thomas hat jetzt eben versucht auf Basis der GPRS-Service Kosten bei O2 eine realistische Rechnung aufzustellen, wo halt nicht nur das Internet drin ist, sondern auch telefonieren, SMS etc pp.

Wenn du denkst das die Rechnung falsch ist, korrigiere sie einfach. Von mir aus rechne auch auf Basis des Kostenairbags. Aber man kann einfach nicht reine UMTS-Kosten mit einem Vertrag vergleichen der weitaus mehr abdeckt als nur das Surfen im Internet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich auch gemeint, wenn du für 20€/mtl Kosten hast, dann sind es nochmal 480€ dazu.

Ich bin gar kein Fan von T, aber für die die wirklich die so wenig SMS/Minuten brauchen ist sogar der Vertrag ok, grad für Studenten und junge Leute. Aber für einen der Flats haben will oder braucht, da ist o2 um einiges günstiger, aber wurde hier auch schon oft gesagt/gezeigt.
 
Nur so zum Vergleich:

Ich bin bei Vodafone und hab ein "SuperFlat Internet Festnetz" Vertrag und komme auf einen Grundbetrag von 25€ im Monat.

Drin sind Festnetz Flat, Internetflat, Flat ins Vodafone Netz. Ich telefoniere daher mit dem Smartphone fast nur ins Festnetz. SMS verschicke ich über die GMX SMS Messenger App aus dem AppStore, da ich bei GMX 100 frei SMS im Monat habe.

Mit bissel telefonieren in andere Handynetze komme ich im Monat auf einen Schnitt von ca. Maximal 30€ im Monat.
 
@Bankai...
Superflat Internet ist doch sicher Vodafone...
wie kriegst du das für 25€?
ich seh es nur für 35€ inkl. studentenrabatt...haste nen link?
 
Per Online Vorteil -5€ und Junge Leute Rabatt -5€. Bin zwar schon 26 und keine 25 Jahre mehr, aber die buchen bei mir immer noch nach Junge Leute Tarif ab. Damit komm ich auf 25 € im Monat ^^
 
Wann darf ich denn mein Gerät etwa erwarten? .. Es heißt von T-Mobile das ich bis Juli warten müsse ...
Ist es wahr das erst wieder ein neuer Schub an Geräten am 14. kommt oder nur das weiße Modell ?
 
Zurück
Oben