Nützt nix... Exchange-Richtlinie... ich muss dann auf der Uhr regelmäßig entsperren :-(ichmich2000 schrieb:Kauf dir eine Apple Watch, Problem gelöst
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple: iPhone SE mit 5G soll auf Kundenfang bei Android gehen
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Apple: iPhone SE mit 5G soll auf Kundenfang bei Android gehen
Lutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.368
Warum manche hier immer in Kleinkrieg anfangen werde ich nie verstehen.
Ist doch egal welches Handy man persönlich bevorzugt.
Aber gegen einen Hersteller zu hetzen ist doch völlig sinnfrei.
Alle Hersteller sind gewinnorientierte Unternehmen und nicht die Wohlfahrt.
Ist doch egal welches Handy man persönlich bevorzugt.
Aber gegen einen Hersteller zu hetzen ist doch völlig sinnfrei.
Alle Hersteller sind gewinnorientierte Unternehmen und nicht die Wohlfahrt.
F
foo_1337
Gast
Es soll diverse Android User geben, die gerne ein iPhone hätten, aber nicht so viel Geld ausgeben wollen. Klingt komisch, ist aber so.SirSilent schrieb:Und warum soll jetzt bitte ein iPhone SE mit 5G Android Nutzer abwerben? Läuft Android da drauf oder wie?
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.402
knoxxi schrieb:Das ist völlig richtig, aber genau die wirst du im SE finden. Sicher wird es Abstriche geben, aber der SOC egal ob A14 oder 15 ist brutal schnell und scheucht selbst die teuerste Android Garde vor sich her.
Wir haben ja das SE2 hier und es ist für mich als iPhone 11 Pro Max Nutzer gewöhnungsbedürftig. Aber wem der Formfaktor zusagt, erhält ein sehr gutes Gerät.
Perfektes Marketing. Als Normalotto ist es natürlich wichtig, das Fenster X 25ms schneller aufgeht!?
"Brutal" schnell
Gehen SEPA Überweisung auch schneller auf? Sorry, aber die SOCs magen in Benches ja Meilensteine setzen, aber auf dem Smartphone bemerke ich das als Normalotto eher nicht. Egal ob Snapdragon, A1X, Tensorcores oder was sonst noch.
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.826
Ganz ehrlich, um Android User abzufangen, muss der Preis aber gehörig anders als bei den ersten beiden SE ausfallen. Das müsste in der Preisregion um die 250-300€ landen, um für das Groß der Androidkundschaft wirklich interessant zu sein. Und das wird Apple nicht machen, kaniballisiert ja das eigene Portfolio.
ist es nicht völlig Wurscht? jeder hat Prioritäten. Lasst sie doch. Manchen war das 5G vielleicht wichtig, ging mir auch so umd nun nutze ich es nicht, da null Vorteil. und einige sich sicher wegen fehlenden 5G und Preislimit zu Android gegangen. Apple hat für mich den Größenvorteil, das habt Ihr nicht im Auge, ich möchte nix >6,1 Zoll. Außerdem nutze ich beide Systeme und sehe bei jedem Vor und Nachteile. Na und.? Und wenn ich den Vergleich zum Runden Gesamtpaket sehe, lande ich persönlich eher bei Apple.
LuckyMagnum
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.788
Was verstehst du an dem Wort "fast" nicht?Bart1 schrieb:Es sind nicht ein mal 2 bisher.
https://www.duden.de/rechtschreibung/fast
Ganz davon abgesehen, dass Alles über 2 Wochen zu viel ist...
Optiki
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 278
LuckyMagnum schrieb:Was verstehst du an dem Wort "fast" nicht?
https://www.duden.de/rechtschreibung/fast
Ganz davon abgesehen, dass Alles über 2 Wochen zu viel ist...
Hast du eventuell diesen Link schon mal in deinem Browserverlauf?LuckyMagnum schrieb:@Bart1
Danke, Tippfehler.
Klasse Gerät, aber ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe da ich schon ein SE2020 habe, mit dem ich super zufrieden bin. Ich fand auch den Umstieg von Android sehr easy. Das beste an dem Gerät ist der Homebutton. 😀 Besonders beim Bezahlen mit Apple Pay in Verbindung mit Maskentragen finde ich TouchID die bessere Entsperrmöglichkeit.
Ach und die Größe ist super! Ich habe zum gemütlichen Surfen zu Hause bereits ein IPad also brauche und möchte ich für unterwegs kein Telefon in der Größe eines Frühstücksbrettchen.
Kommendes Jahr mal meinem SE einen neuen Akku spendieren, ist ja nicht teuer.
Akkutausch war bei meinen früheren Handys kein Thema, da ich diese Geräte niemals länger als zwei Jahren benutzen wollte.
Ach und die Größe ist super! Ich habe zum gemütlichen Surfen zu Hause bereits ein IPad also brauche und möchte ich für unterwegs kein Telefon in der Größe eines Frühstücksbrettchen.
Kommendes Jahr mal meinem SE einen neuen Akku spendieren, ist ja nicht teuer.
Akkutausch war bei meinen früheren Handys kein Thema, da ich diese Geräte niemals länger als zwei Jahren benutzen wollte.
Fakechaser
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 521
@ric84
Musst du ja zum Glück nicht kaufen. Für Anwender wie dich gibt es Android und Linux.
Ich persönlich finde Stock-Android völlig uninteressant und würde mir bei einem wertigen Android-Smartphone sofort LineageOS oder e/OS/ draufpacken.
Wertige Android-Phones sind aber leider praktisch nicht vorhanden. Von daher dann eher das Fairphone 4.
Ich bin leider auch kein großer Fan von ständiger Müllproduktion, deshalb schicke ich mein iPhone 6s erst nächstes Jahr, also nach 7 Jahren Nutzung und OS-Updates in Rente.
Würde mich mal interessieren welches Android-Smartphone vom Hersteller 7 Jahre mit OS-Updates versorgt wird. Das macht nicht einmal Google selbst.
Oder ganz kurz und allgemein:
Wer ernsthaft glaubt den Heiligen Gral in Form eines Smartphone-Herstellers oder Mobile-OS gefunden zu haben, sollte sich mal ernsthaft fragen, ob er diese Welt und ihr System wirklich verstanden hat.
In diesem Sinne: Beschäftigt euch mit wichtigeren Dingen als mit so einem Quatsch.
Musst du ja zum Glück nicht kaufen. Für Anwender wie dich gibt es Android und Linux.
Ich persönlich finde Stock-Android völlig uninteressant und würde mir bei einem wertigen Android-Smartphone sofort LineageOS oder e/OS/ draufpacken.
Wertige Android-Phones sind aber leider praktisch nicht vorhanden. Von daher dann eher das Fairphone 4.
Ich bin leider auch kein großer Fan von ständiger Müllproduktion, deshalb schicke ich mein iPhone 6s erst nächstes Jahr, also nach 7 Jahren Nutzung und OS-Updates in Rente.
Würde mich mal interessieren welches Android-Smartphone vom Hersteller 7 Jahre mit OS-Updates versorgt wird. Das macht nicht einmal Google selbst.
Oder ganz kurz und allgemein:
Wer ernsthaft glaubt den Heiligen Gral in Form eines Smartphone-Herstellers oder Mobile-OS gefunden zu haben, sollte sich mal ernsthaft fragen, ob er diese Welt und ihr System wirklich verstanden hat.
In diesem Sinne: Beschäftigt euch mit wichtigeren Dingen als mit so einem Quatsch.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.294
Ja, geht mir genauso.halbtuer2 schrieb:Echt jetzt, daß ist mittlerweile das untere oder mittlere Preisniveau bei den Smartphones?
Dann bin ich ja quasi schon ganz tief unten im 5. Untergeschoss angelangt mit meinem Androiden.
Deswegen wurde es auch ein einfaches Oppo, zu einem viertel des Preises.
Ergänzung ()
Naja, ich will ja nichts sagen, aber es geht einiges an den breiten Rändern verloren.Ginnychen schrieb:also brauche und möchte ich für unterwegs kein Telefon in der Größe eines Frühstücksbrettchen
Das unterschätzt du gewaltig.
B
Brink_01
Gast
Beachtlich das Apple immer noch an solch einem Design hängt.
Sind das Lagerbestände oder werden die Gehäuse wirklich noch einmal hergestellt?
Bei der Konkurrenz hat man auch bei den Mittelklasse Geräten, ein deutlich aktuelleres Design.
An der Akkulaufzeit muss man noch schrauben und ob iOS bis dahin endlich wieder gut läuft, wird sich zeigen.
Verstehe nicht wie die iOS 15 mit dem Touchscreen Bug durch die Qualitätskontrolle bekommen haben und noch schlimmer, das Problem seit 3 Monaten immer noch nicht gefixt wurde.
Generell gibt es einige nervige Sachen an iOS aber das Fotos nicht auseinandergehalten werden und man alles in einem Ordner anzeigt, stört mich am meisten.
Bezüglich der Notch bin ich mir unsicher, da das MacBook erst kürzlich eine bekommen hat.
Sind das Lagerbestände oder werden die Gehäuse wirklich noch einmal hergestellt?
Bei der Konkurrenz hat man auch bei den Mittelklasse Geräten, ein deutlich aktuelleres Design.
An der Akkulaufzeit muss man noch schrauben und ob iOS bis dahin endlich wieder gut läuft, wird sich zeigen.
Verstehe nicht wie die iOS 15 mit dem Touchscreen Bug durch die Qualitätskontrolle bekommen haben und noch schlimmer, das Problem seit 3 Monaten immer noch nicht gefixt wurde.
Generell gibt es einige nervige Sachen an iOS aber das Fotos nicht auseinandergehalten werden und man alles in einem Ordner anzeigt, stört mich am meisten.
Bezüglich der Notch bin ich mir unsicher, da das MacBook erst kürzlich eine bekommen hat.
Fakechaser
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 521
@Brink_01
1. Ist das Design nur eine Vermutung.
2. Ein neues Design verursacht überall Mehrkosten und das Design ab dem iPhone X werden sie aus zwei Gründen nicht verwenden: Erstens würde es einen Kannibalisierungseffekt haben und zweitens müssten sie dann auf Touch ID inmitten einer Pandemie verzichten.
Ab dem iPhone 14 zieht Touch ID garantiert in den Powerbutton ein und dann ist auch der Weg frei für ein SE mit Face und Touch ID im Jahr 2023 oder 2024. Das ist meine Prognose.
1. Ist das Design nur eine Vermutung.
2. Ein neues Design verursacht überall Mehrkosten und das Design ab dem iPhone X werden sie aus zwei Gründen nicht verwenden: Erstens würde es einen Kannibalisierungseffekt haben und zweitens müssten sie dann auf Touch ID inmitten einer Pandemie verzichten.
Ab dem iPhone 14 zieht Touch ID garantiert in den Powerbutton ein und dann ist auch der Weg frei für ein SE mit Face und Touch ID im Jahr 2023 oder 2024. Das ist meine Prognose.
Ich brauche nichts schätzen. Ich habe ja das SE selber, und Bekannte und Verwandte von mir teilweise diese Ziegelsteine. Da kann ich selber sehr gut vergleichen.andi_sco schrieb:Naja, ich will ja nichts sagen, aber es geht einiges an den breiten Rändern verloren.
Das unterschätzt du gewaltig.
Abwarten. Otto Normal ist durchaus auch noch empfänglich für "Fotos auf dem iPhone sehen einfach immer gut aus" und "Uiiiiiiiii, du hast jetzt auch ein iPhone? Coooooooool!"BOBderBAGGER schrieb:Vielleich nochmal die Überschrift lesen.
Der aktuelle SE Kunde dürfte sich im großen und ganzen zwischen "mein Gerät war schon immer so" oder "Iphone mini ist mir zu teuer" bewegen.
Mit einem Gerät im Formfaktor "2017 Schon ein Witz" und ein Großteil der Technik (Display Kamera ect.) aus dem Jahr 2018 (?) wird es schwer Android Herstellern Kunden abzujagen. Da nützen auch der beste SoC, 5G und lange Updates nichts, denn Überraschung Otto Normal juckt das nicht.
B
Brink_01
Gast
@Fakechaser
Also verteidigen würde ich die Mehrkosten nun nicht, da Google, Samsung und co. dass auch hinbekommen.
Aber Touch ID im Powerbutton ist dringend nötig und könnte dann auch ruhig im SE verbaut werden.
Allerdings wird man nur das tun, was den meisten Gewinn bringt, daher habe ich da nicht viel Hoffnung.
Also verteidigen würde ich die Mehrkosten nun nicht, da Google, Samsung und co. dass auch hinbekommen.
Aber Touch ID im Powerbutton ist dringend nötig und könnte dann auch ruhig im SE verbaut werden.
Allerdings wird man nur das tun, was den meisten Gewinn bringt, daher habe ich da nicht viel Hoffnung.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.776
foo_1337 schrieb:Es soll diverse Android User geben, die gerne ein iPhone hätten, aber nicht so viel Geld ausgeben wollen. Klingt komisch, ist aber so.
Und wie kommt dann 5G ins Spiel, oder wie soll ein Smartphone für satte 500€ das ändern?
Für ein Smartphone, gerade eines das so veraltet wirkt, ist das immer noch absurd viel. Klar, wenn man jeweils die High-End-Geräte vergleicht geben sich die Lager momentan leider kaum noch was, da sind alle Preise pervers, aber in dem Preisbereich... da muss schon mehr kommen als das.
Geht mir wie vielen hier, 5G ist aktuell das letzte, was ich bei einem Smartphone brauche. Ist es drin nimmt man es halt mit, aber wenn nicht ist das auch kein Beinbruch. Aber seitdem das auch in den 200€-Geräten immer öfter mit dabei ist...
Auf der anderen Seite ist es doch z.B. das OS, das entscheidet. IOS würde ich mir absolut nicht antun wollen. Oder der Preis. 500€ gebe ich im Leben nicht für ein Smartphone aus. Oder sowas wie ein Display, dass das Gehäuse auch nutzt und nicht nur zum Mäusekino taugt, mit einer Auflösung die nicht aus 2012 ist, ohne diese absurden Balken, die das Smartphone trotz winzigem Display zum relativ gesehen viel zu großen Gerät machen. Oder eine Klinke.
Wobei es im Androidlager auch momentan kein Smartphone gibt, dass zu einem vernünftigen Preis ein überzeugendes Gesamtpaket bietet. Das letzte war das Poco F2 Pro, das ja leider keinen echten Nachfolger bekommen hat... ich hoffe wirklich, dass mein Mi 9T durchhält bis die Technik der Frontkamera des Mix 4 zu den Budgetgeräten "runtergetröpfelt" ist. Insgesamt ist der Smartphonemarkt momentan leider ziemlich erbärmlich, und wo es bis vor 2-3 Jahren immer noch das ein oder andere Gerät gab, das sich positiv von der Masse abhob, ist heute wirklich jedes Gerät gleich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 104
- Aufrufe
- 33.096
- Antworten
- 488
- Aufrufe
- 124.187
S
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 4.025
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 15.665
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.344