News Apple M1 Max & M1 Pro: MacBook-Pro-SoCs sollen Intel, AMD und Nvidia düpieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
steffen2891 schrieb:
wo ist das Problem? MwSt abgezogen und über max. 3 Jahre abgeschrieben? dank aktueller Gesetzgebung auch schneller.
Ich bin nicht selbstständig.
 
bensen schrieb:
Wenn jemand N5 haben will aber nicht bekommt, dann geht er nicht automatisch zu Samsung und nimmt 5LPE. Da kann er auch bei TSMC N7P nehmen.
Und wieso gehen dann Qualcomm, Google und Co trotz dem etwas unterlegen 5LPE im vgl. zu N5 zu Samsung?
bensen schrieb:
Samsung profitiert da nicht, die sind am A... , da TSMC das ganze Geld einsackt.
Sind sie nicht, da sie ja die Kundschaft bekommen. Auch der SD 888 Nachfolger wird bei Samsung (4nm) produziert. Lediglich die Plus Variante bei TSMC.
bensen schrieb:
Ja und? Lies nochmal den Kontext.
Der ergibt aber wenig Sinn, weil diese Art Anbindung eben mehr mit der tradionellen Simm Slot on Board Variante gemein hat als die DRAM auf Package Variante des M1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos
foo_1337 schrieb:
Und wieso gehen dann Qualcomm, Google und Co trotz dem etwas unterlegen 5LPE im vgl. zu N5 zu Samsung?
Preis? Verfügbarkeit?

foo_1337 schrieb:
Sind sie nicht, da sie ja die Kundschaft bekommen. Auch der SD 888 Nachfolger wird bei Samsung (4nm) produziert. Lediglich die Plus Variante bei TSMC.
Genau und Qualcomm zahlt für 5LPE genauso viel wie Apple für N5 oder wie? Die gehen dort hin weil es billig ist.

Seit wann ist es gut, wenn die Konkurrenz das Premiumsegment abgreift und man selber die Reste einsammeln muss?
 
bensen schrieb:
Verfügbarkeit?
Genau und Qualcomm zahlt für 5LPE genauso viel wie Apple für N5 oder wie? Die gehen dort hin weil es billig ist.
Es ging hier nie um den Preis. Es ging darum, dass jemand davon profitiert, dass TSMC 5nm voll ausgelastet ist. Und das ist in dem Fall Samsung. Denn sonst wäre Qualcomm und Google bei TSMC gelandet.
Daher Ball zurück: Kontext lesen (#77).
 
Solang ich damit nicht effektiv minen kann, interessiert mich dieser Chip nicht und kann auch Nvidia nicht das Wasser reichen. Meine Grafikkarten haben mir bisher X Bitcoin eingebracht und wenn das so weiterläuft, wird das demnächst sechsstellig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und tukse
ssh schrieb:
Meine Grafikkarten haben mir bisher X Bitcoin eingebracht und wenn das so weiterläuft, wird das demnächst sechsstellig sein.
Weil man mit Grafikkarten ja auch so gut Bitcoin minen kann. Und zur Eth Performance weiß man aktuell rein gar nichts, daher erübrigt sich auch jegliche Spekulation. Abgesehen davon macht es ohnehin wenig sinn, sich ein Notebook für >3k zum Minen anzuschaffen. Dann lieber überteuerte 3080 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos, Col.Maybourne und iSight2TheBlind
Ja ganz interessant, aber ich sehe echt wenig Bedarf nach dieser Leistung. Kreative Videobearbeiter und sonst so? Für Bildbearbeitung braucht man deutlich weniger Leistung, Gaming ist eh nicht drin, wahrscheinlich auch kein Gamedesign. Irgendwelche Physik- und/oder Chemie-Modelle berechnet man dann auf Desktop-Rechnern oder Großrechnern.
Nvidia wird das echt wenig jucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
andi_sco schrieb:
Ähm nein, genau das hab ich ja geschrieben? Oder wunderst du dich hier gerade das der m1 nicht 5/7 der Fläche bei ähnlicher Transistoranzahl hat? Das liegt daran, dass der Apple Chip ein SoC ist... Auch der GPU Part des M1 nimmt natürlich im Verhältnis mehr Fläche ein wie man leicht Anhand der Bilder sehen kann.
 
Hexxxer76 schrieb:
Das ist eine wahre Hausnummer! Apple ist weit voraus, das muss man sagen.
Weil? Wo genau?
Sehe ich nicht. Nirgendwo. Kompromissloses "friss oder stirb" bei der Konfiguration, Prozessvorteil gegenüber den anderen (Leistung von TSMC, nicht Apple - der Rest wird irgendwann folgen).
Und wie ein Zen 4 in 5 nm dagegen aussieht müssen wir wohl abwarten. Wobei AFAIK bald ja ein Zen3+ mit DDR4 kommen soll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Nagilum99 schrieb:
(Leistung von TSMC, nicht Apple - der Rest wird irgendwann folgen).
Ähm nope. Das Chipdesign kommt alleine von Apple. Damit hat TSMC rein gar nichts zu tun und die Konkurrenz hat darauf auch keinen Zugriff. Genau so wenig wie z.B. Mediatek auf die Designs von Qualcomm zugriff hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyedexe, ldos und andi_sco
Zeitwächter schrieb:
Aber unter anderer Software kann ich es irgendwie nicht nachvollziehen, wie intel/AMD CPUs mit deutlich mehr Leistungsaufnahme gegenüber den "ach ich mach mal kurz" M1/Max/Pro von Apple so blöd da steht...
Da spricht der Ahnungslose.
1. Ist das nicht aus dem Nichts gezaubert, ARM gibt es schon eine Weile
2. "ich mach mal kurz" soll witzig sein, ist aber blödes dahergelaber und weit von der Realität entfernt.
3. Wenn du dich mal in das Thema CPU-Architekturen eingelesen und verstanden hast, dass hier ein völlig anderes Konzept umgesetzt und auch eine fortschrittlichere Fertigungstechnik verwendet wird... dürftest dein Elan hart ausgebremst werden. Alternativ noch mal einlesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
ich kann nur sagen brachial. das bedürfnis meinen windows-rechner nächstes jahr upzugraden ist klein geworden, wenn ich für viel geld nur ein bisschen mehr leistung bekomme.
 
LäuftBesser2000 schrieb:
Ich frage mich jetzt, ob es nicht sinn machen würde, das Apple viel mehr in die Entwicklung von Tripple A Game Titeln investiert, um diese GPU Leistung zu nutzen? Oder warum nicht eine Apple Spiele Konsole mit dem M1 Max? Ich kann mir richtig vorstellen, das viele Entwickler auf den Zug aufspringen würde, wenn Apple Arcade auf einer Art Konsolen Plattform manifestieren würde. Die GPU Leistung ist irgendwie zurzeit nur für Entwickler nützlich, obwohl Sie viel mehr sein könnte!

Du meinst die Gamer die sich beschweren das die neue Konsole etwas teurer wird als die alte, würde eine Apple Konsole für um die 1000€ oder mehr kaufen?

Davon hat es Apple mit ihrem Applestore garnicht nötig in den Bereich zu investieren. Die verdienen so viel Geld mit dem Store das sich diese extra Investitionen in Studios nicht rentieren würden. Der Grund warum sie seid Jahren Macs zu unverschämten Preisen verkaufen können ist. Das die Software zur Hardware passt und bestimmte Berufsgruppen anspricht. Als Arbeitsgerät ist der Preis nicht teuer, das Geld ist schnell wieder reingeholt.

Deren Konsolen sind ihre IPhones und iPads dazu noch der Apple Mini tv. In Zeiten von cloud Diensten kannst du auch alles auf diesen Geräte zocken.
 
foo_1337 schrieb:
Es ging hier nie um den Preis. Es ging darum, dass jemand davon profitiert, dass TSMC 5nm voll ausgelastet ist. Und das ist in dem Fall Samsung. Denn sonst wäre Qualcomm und Google bei TSMC gelandet.
Daher Ball zurück: Kontext lesen (#77).
Ich habe den Kontext verstanden, aber du begreifst die Konsequenz nicht.
Das was du also sagen willst ist: Samsung profitiert, dass TSMC nicht noch mehr N5 Kapazität hat. Wow.
Ansonsten ist eine Vollauslastung zu Premiumpreisen sicher nie zum Vorteil für die Konkurrenz. Es geht immer um den Preis. Ein Unternehmen muss Geld verdienen. Die Auslatung ist ja kein Selbstzweck. Das bekomme ich immer hin, wenn ich die Preise niedrig genug ansetze.
 
foo_1337 schrieb:
Ähm nope. Das Chipdesign kommt alleine von Apple. Damit hat TSMC rein gar nichts zu tun und die Konkurrenz hat darauf auch keinen Zugriff. Genau so wenig wie z.B. Mediatek auf die Designs von Qualcomm zugriff hat.
Apple fertigt keine Chips. Schon gar nicht im 5 nm Prozess. Du stehst auf dem Schlauch - oder hast falsch zitiert.
Da du vermutlich beim Zitat gestolpert bist und die Architektur meintest: Das Grundkonzept stellt ARM - von denen die diversen Hersteller auch IP-Cores dazukaufen, damit sie nicht bei null anfangen.
Ergänzung ()

LäuftBesser2000 schrieb:
Ich frage mich jetzt, ob es nicht sinn machen würde, das Apple viel mehr in die Entwicklung von Tripple A Game Titeln investiert, um diese GPU Leistung zu nutzen?
Die Geschichte hat doch inzwischen (Vega!) eindrucksvoll bewiesen, dass theoretische Rechenleistung nicht mit der Spieleleistung zusammenhängt. Was die Architektur dort leisten kann, muss sie erst noch zeigen. GPUs sind mehr also nur ein paar Shader mit TFLOPS.
 
foo_1337 schrieb:
Weil man mit Grafikkarten ja auch so gut Bitcoin minen kann. Und zur Eth Performance weiß man aktuell rein gar nichts, daher erübrigt sich auch jegliche Spekulation. Abgesehen davon macht es ohnehin wenig sinn, sich ein Notebook für >3k zum Minen anzuschaffen. Dann lieber überteuerte 3080 ;)

Wie wäre es mit richtig lesen? Wo habe ich was von BTC Mining geschrieben? Du schürfst Ether und tauscht es in BTC oder jede beliebigen Coin. Und es lohnt sich u.U. ein 2000€ Notebook zum Schürfen zu nutzen, wird hundertausendfach in diesem Moment gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Nagilum99 schrieb:
Weil? Wo genau?
Sehe ich nicht. Nirgendwo. Kompromissloses "friss oder stirb" bei der Konfiguration, Prozessvorteil gegenüber den anderen (Leistung von TSMC, nicht Apple - der Rest wird irgendwann folgen).
Und wie ein Zen 4 in 5 nm dagegen aussieht müssen wir wohl abwarten. Wobei AFAIK bald ja ein Zen3+ mit DDR4 kommen soll...
Zen4 in 5nm kann man wann kaufen?
Wenn der Rest folgt ist Apple also wo?
Warum hat die Konkurrenz dann keine derartigen Chips?
 
bensen schrieb:
Ich habe den Kontext verstanden, aber du begreifst die Konsequenz nicht.
Das was du also sagen willst ist: Samsung profitiert, dass TSMC nicht noch mehr N5 Kapazität hat. Wow.
Ansonsten ist eine Vollauslastung zu Premiumpreisen sicher nie zum Vorteil für die Konkurrenz.
Jetzt stellt man sich die Frage: Was wäre wohl besser für Samsung? Die jetzige Situation oder wenn auch Qualcomm und Google bei TSMC fertigen würden und 5LPE ausschließlich für Exynus genutzt würde.
Samsung hat offenbar sogar Qualcomm angebettelt, noch mehr produzieren zu dürfen:
https://techmarkup.com/chip-shortage-samsung-begged-qualcomm-for-more-smartphone-chips/

Nagilum99 schrieb:
Apple fertigt keine Chips. Schon gar nicht im 5 nm Prozess. Du stehst auf dem Schlauch - oder hast falsch zitiert.
Da du vermutlich beim Zitat gestolpert bist und die Architektur meintest: Das Grundkonzept stellt ARM - von denen die diversen Hersteller auch IP-Cores dazukaufen, damit sie nicht bei null anfangen.
Korrekt. Daher sagte ich ja, dass das Design von Apple kommt. TSMC ferrtigt den kram. Und ja, das Grundkonzept stellt ARM. Apple hat eine ISA Lizenz und macht ein eigenes Design. Wie auch Qualcomm, Samsung etc. Das was du meinst macht z.B. Mediatek. Die kaufen fertige Designs. Nette Anekdote: Schau mal wer zusammen mit Acorn das Unternehmen ARM mit gleichen Anteilen gegründet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyedexe, ldos und iSight2TheBlind
ssh schrieb:
Solang ich damit nicht effektiv minen kann, interessiert mich dieser Chip nicht und kann auch Nvidia nicht das Wasser reichen. Meine Grafikkarten haben mir bisher X Bitcoin eingebracht und wenn das so weiterläuft, wird das demnächst sechsstellig sein.
Davon abgesehen das solche Prahlereien in der Mehrheit als Lächerliche, unglaubwürdige, Aufplusterei empfunden werden: Musst du was kompensieren oder...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, srz54, computerfouler und 7 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben