News Apple reagiert auf Kritik an der neuen Maps-Anwendung

6shop schrieb:
edit:
apple_karten_blamage_body_flughafen_o.2173605.jpg

Flughafen in Vilnius mit buckligen Start-Landepisten (quelle: orf.at)

Exakt diese Bilder entstehen wenn man die 3D Ansicht einstellt es aber kein 3D gibt. Also einfacher Bedienfehler, mehr nicht!
 
Moin

Aber es ist wie immer, den Fanboys ist es egal sie kaufen alles.
Wer so viel Geld ausgibt für Hardware die schon Standard ist bei anderen Herstellern ist selber schuld.
Das einzige was gut bei Appel ist das Betriebssystem.
 
Lunge schrieb:
Exakt diese Bilder entstehen wenn man die 3D Ansicht einstellt es aber kein 3D gibt. Also einfacher Bedienfehler, mehr nicht!

mag sein, kanns nicht probiern hab keinen apfel nr.5; aber dann wäre es besser, man zeigt ganz einfach die 2D-ansicht wenn kein 3D verfügbar ist - anstatt die "welt zu verzerren". (meiner meinung nach; denn diese darstellung ist ja mehr als bescheiden!)

ps: bei der quelle (orf - siehe link unter dem bild) ist auch erwähnt, dass das problem die 2D-3D ansicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also was ich an bildern der apple mapps bisher gesehen habe, oh oh !

da hätte ich lieber etwas gewartet, wie sowas als systemapp zu integrieren. das zeigt mir das apple technisch unter zugzwang ist.
 
Die Bing karten sind zZ auch mi Abstand die besten ... da ist ein Kommentar wie "sogar Bing" schon sehr ... fragwürdig ;)

Ach ich denke die Karten werden sich in den nächsten Wochen schon arg Verbessern.. Material is ja vorhanden, man muss es nur kaufen :)
 
Nedalpo schrieb:
Ich würde es eher sehr Begrüßen, wenn Apple das Siri auf's iPhone 4 Packt.
Wenn man schon 700,- € für so ein Gerät verlangt dann doch bitte NICHT mit nachteilen.

ah das kann man selber machen, und dauert keine 10minuten
als erstes ein jailbreak, dann eins von den vielen faqs aus google zum thema iphone4 und sire wählen und diesen befolgen
und schon hat man sein siri


keine überraschung das es nicht richtig mit den maps funktioniert, die einzige frage ist halt nur wie lange sie brauchen werden die bugs zu fixen
immerhin kann man mit dem handy telefonieren (und nicht wie damals mit den iphone4 als es herausgekommen ist)
 
4anime schrieb:
Es gibt genug andere App's und Möglichkeiten, wieso man sich immer so aufregen muss oder kann??

mfg

Jupp weg von Tom Tom@Teleatlas Karten hin zu Navigon/Garmin@ Navteq Material und die Welt ist wieder bunt detailreich und aktuell:)

TomTom,Falk,Garmin,Navigon sind alle grundsätzlich abhängig von diesen 2 Qelldatenanbieterrn Teleatlas/Navteq
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre im Jahr über 50.000 km und kann sagen, dass Tomtom wirklich nur Mittelmaß ist und nur bekannt, nicht aber hervorragend ist.
Aber: zu behaupten, Navigon sei besser, ist nicht richtig. Auch die haben ihre dicken Klöpse geliefert!
Die neueste App z.B. war monatelang(!!!) nicht zu gebrauchen, weil sie nach einer Aktualisierung alles verschlimmbessert hatten.

Die Sache mit Navis ist nicht so einfach, wie einige Hater hier glauben. Das ist teuer und zeitintensiv.
Habe selbst früher Karten mit Maple etc. bearbeitet und weiß, wie übelst viel Zeit dafür drauf geht.
Das Einzige, was man Apple in dieser Hinsicht wirklich vorwerfen muss, ist die Dreistigkeit, mit der sie uns ein unfertiges Produkt präsentiert haben.
 
chancaine schrieb:
Also das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre im Jahr über 50.000 km und kann sagen, dass Tomtom wirklich nur Mittelmaß ist und nur bekannt, nicht aber hervorragend ist.
Aber: zu behaupten, Navigon sei besser, ist nicht richtig. Auch die haben ihre dicken Klöpse geliefert!
Die neueste App z.B. war monatelang(!!!) nicht zu gebrauchen, weil sie nach einer Aktualisierung alles verschlimmbessert hatten.

.

Ich habe nicht gesagt Navigon und deren Programm ist besser,sondern der Qelldatenlieferant Navteq

Vielleicht hätte Apple gut daran getan,deren Rohdaten,für ihren Map Dienst zu verwenden.


War aber wohl zu exklusiv im Preis,das man sich den Teleatlaskram angetan hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Sennox schrieb:
Akku wechseln.
*herunterfall* *Glas komplett zerborsten*

Sind zumindest die "Hauptpunkte" die mir als ferner Beobachter auffallen (weder Ios noch Android User)

Akku lässt sich laut iFixit ja ziemlich einfach wechseln, wenn er mal kaputt sein sollte.
 
Sawubi schrieb:
Akku lässt sich laut iFixit ja ziemlich einfach wechseln, wenn er mal kaputt sein sollte.

weißt du was einfach ist? deckel ab, akku raus, neuen rein, deckel zu (samsung galaxy s dauer keine 10sekunden)
 
Klar, die Qualität ist echt bescheiden aber zu sagen das die Fanboys alles trotzdem kaufen ist einfach so nicht ganz korrekt. Ich kaufe mir mein Telefon ja nicht weil Apple jetzt ne eigene Maps App hat sondern weil ich damit nen Haufen anderer toller Software nutzen kann und in erster Linie zum telefonieren. Dazu kommt das in v1.0 unser Dorf bei GMaps nichtmal mit drauf war, im Anschluss dann ohne Zoom. Sah also ähnlich aus wie hier bei Apple Maps. Wird sich sicherlich im Laufe der Zeit ändern.


krutoistudent schrieb:
weißt du was einfach ist? deckel ab, akku raus, neuen rein, deckel zu (samsung galaxy s dauer keine 10sekunden)

Weißt du wen das interessiert? Niemand. Ich musste in 14 Jahren mobilem telefonieren nicht einmal einen Akku tauschen.
 
@krutoistudent

Weiste was einfacher ist?

Akku pflegen und sich dabei nicht an eienr Fehlenden Akkuklappe aufgeilen .. meine jüte ey...
 
Zum Thema Quellmaterial: Navteq gehört doch zu Nokia, oder seh ich das falsch? Falls ja würde das erklären warum Apple die nicht wollte, ist ja schließlich auch ein Konkurrent. (Wenn auch vielleicht nicht so ein Großer.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darksim:

Kolelge hats grad abgeholt: KEINE Schäden zu sehen ...


Aber wie immer bei Apple News: Alles wird zum RIESEN GLOBALEN PROBLEM...

Da rückt der Mohammad ganz schnell nach hinten :D
 
Zurück
Oben