News Apple Silicon: M3-Generation soll zu 3 nm wechseln und 40 Cores bieten

iSight2TheBlind schrieb:
Also Sorry, aber wenn du hier Schwachsinn verteidigen willst... tu es einfach nicht
Dann solltest du sein Zitat überarbeiten. Denn so sieht es für alle die eure Auseinandersetzung nicht komplett verfolgt haben so aus, als hätte er recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auf M1 Pro/Max im Mac Mini gehofft, das wäre perfekt. Ich nehme mal an wir müssen hier aber auf das M2 update warten bis sich da was tut. 16GB RAM sind teilweise einfach zu wenig für meinen Gebrauch...
 
iSight2TheBlind schrieb:
Wir könnten uns nun natürlich noch weitere mögliche Deutungen für "dual GPU" und "Dual GPU hat nichtst mit SLI/Crossfire zu tun. Das dies ein Applejünger nicht wissen kann ist aber klar. Das Thema bei Apple noch nicht angekommen ist." überlegen.
Was will uns der Künstler damit sagen? 😂 Ach herrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master

parry1994


eventuell wird er dann auch anfang nächsten Jahres gezeigt, zusammen mit den IMacs. Wobei ich echt nicht weiß ob da auch ein M1 pro / M1 Max drin sein wird, oder gar ein M2. Ich würde mir beim MacMini auch mehr Ram wünschen und zudem einen besseren Speaker, so als Multimedia Station.

OT:

Ich war heute mal bei Comac, einem "Apple Premium" Händler und habe mir das neue 16 und 14 MacBook pro genau angeschaut und damit ein wenig rumgespielt. Man merkt schon die 200 Gramm mehr beim 14er, muss ich mittlerweile zugeben.
Und irgendwie bin ich entweder ein wenig taub, weil vom Sound her höre ich keinen Unterschied zwischen dem 16 und 14 MacBook Pro Bässe etc. oder es ist wirklich so, dass da nicht wirklich ein Unterschied ist.
Das Display ist gut, aber nicht soooo krass wie es bei den ganzen youtube Videos gesagt / gezeigt wird. Zudem ist es wirklich unter SDR Kontent nicht wirklich heller, als ein vorheriges MacBook Pro. Das mit 1000Nits nur bei HDR, ist wohl echt so.
Die Tastatur ist aber echt n ticken besser, als bei den vorherigen MacBooks. Echt sau geiles Schreibgefühl =)
Und das Ding reagiert echt krass schnell, öffnen von Programmen, daran ein wenig arbeiten etc. .
 
Zuletzt bearbeitet:
andi_sco schrieb:
Was wurde denn bisher großartig gestrichen, ausser AMDs 3DNow?

Ja, das wurde seitens AMD gestrichen - so kann ich deine Frage beantworten :)

Oder wie kann ich diese verstehen - denn auch 3DNow hatte ich im Sinn, als ich "sehr sehr selten" schrieb.
 
Cool Master schrieb:
Weil die Performance pro Watt einfach deutlich besser ist als mein 180 Watt Threadripper oder mein alter Mac Mini 6 Kerner der im Prinzip nie das volle potenzial erreicht weil er gleich bei 100°C ist und drosselt. Ja, 10 Kerne sind etwas langsamer als mein 16 Kerner aber das Gesamtpaket ist einfach super.
Das ist grundsätzlich richtig, beantwortet meine Frage aber nicht ganz. M1 Pro und Max unterscheiden sich grundlegend vor allem bei der GPU. Bei der CPU Performance liegen sie gleichauf (wenn man den 10 Kerner M1 Pro nimmt), und davon hast du ja primär gesprochen. Einziger weiterer Unterschied wäre die mit 400 GB/s doppelt so hohe Speicherbandbreite, hat aber alleine mit der CPU-Performance erstmal nichts zu tun.
 
Mich wundert es ehrlich gesagt, dass der Thread noch offen ist. Die Mods sind wohl am Wochenende nicht so sehr aktiv
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Toni_himbeere und michkus97
@marcel151

Bin mir nicht sicher ob ich es in dem Thread geschrieben habe aber ich hoffe darauf, dass einige Workloads auf die GPU ausgelagert werden können.
 
Schade das sich bei den Imacs bislang nicht viel getan hat, hätte gerne einen 31-32“ Imac mit Apple Silicon, aber sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird das leider nichts :(
 
sueside schrieb:
Den Umweg sparen sie sich ähnlich wie es aktuelle Konsolen tun (die deutlich mehr FPS/TFLOPS schaffen als jeder Windows-Rechner).
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst, aber ich musste trotzdem sehr lachen.
 
Ich habe wirklich Null Sympathien zu Apple.
Aber was die Chips angeht: Respekt Apple,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Marcel Klappert und iSight2TheBlind
Die spannende Frage wird sein, wie weit öffnet Apple sein Kosmos für Entwickler. Für Entwickler ist zwar die Appleplattform spannend, aber auch eine große Einstiegshürde! Weiterhin bedeutet das ein enormer Aufwand für Entwickler, für unterschiedliche Architekturen zu entwickeln Apple,Intel,Amd,Qualcom usw. Ich sag es euch gerade heraus ich könnte mir vorstellen meinen ganzen Desktop PC und den Krams zu verbannen wenn auch ein Großteil meiner Steamspiele anständig auf der Appleplattform laufen würden. Die Potenziale für so ein Vorhaben sind definitiv da! Weiterhin kann man auch PC games über GeforceNow oder Xbox Cloud Gaming am PC streamen!

Siehe hier!
 
@Gerry18
Du darfst mir gerne auf dieser Nvidia-Roadmap oder dieser AMD-Roadmap zeigen, was genau du meinst.

Aber das kannst du wohl nicht, denn du trollst hier nur.

Oder meinst du etwa das hier?
https://www.freepatentsonline.com/y2020/0409859.html
https://www.hardwaretimes.com/nvidi...re-dual-chiplet-design-w-18432-cores-288-sms/
Mehrere kleinere Chiplets, die zu einem großen Grafikchip kombiniert werden, vergleichbar mit einem AMD Ryzen Prozessor.
(Warum mache ich hier eigentlich deine Arbeit?! Ach ja, weil ich gerne möchte, dass man meine Texte nachvollziehen kann, auch ohne, dass ich Leuten ein maximal respektloses "Google halt!" entgegenwerfe)

Ist bei Nvidia eher 4 Jahre entfernt und das sind 4 Jahre in denen Apple nicht stillstehen und Däumchen drehen wird...

Ach ja, und wenn du sagst, das würde wohl in 1-2 Jahren am Markt sein, dann hast du ja Bullshit gelabert, als du "Das dies ein Applejünger nicht wissen kann ist aber klar. Das Thema bei Apple noch nicht angekommen ist." gesagt hast, was so geschrieben irgendwie impliziert (nahelegt), dass die Konkurrenz (also Nvidia und AMD) das schon die ganze Zeit verwenden würden und einzig die alten Dinosaurier Apple noch nicht so weit fortgeschritten wären, um so ne fesche Zukunftstechnologie (In der Gegenwart!) zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und Cool Master
Derbysieger1995 schrieb:
In welcher Größe wurden den die gerade auf den Markt gekommenen Intel Chips produziert?

Intels 10nm Prozess, der ist aber gleich dem 7nm von tsmc. (Grob gesehen)
 
Kling auf den ersten Blick vielleicht viel, ist aber nur logisch und auch bitter notwendig.
Apple hat versprochen mit den M-Chips Intel vollständig ersetzen zu wollen.
Und wer den Mund so voll nimmt, muss eben auch liefern. Dass Apple jetzt eine Workstation-CPU raushauen muss, war zu erwarten. Man sollte bei den Daten auch niemals vergessen, welchen Xeons und Epycs Apples 40-Kerner hinterher Paroli bieten muss.

Ing gerade Intel hat mit ander lake gezeigt, wie Effizienz geht. Dass die Alder Lakes in den Benchmarks nicht so effizient rüberkommen liegt einfach daran, dass sie takttechnisch geprügelt werden.
Wenn Intel mal die Fertigung auf die Reihe bekommt und etwas mehr mit Kernen um sich wirft, werden die auch ungleich effizienter.
 
Zurück
Oben