News Apple soll Bild des Galaxy Tab 10.1 gefälscht haben

Wow, ist das assozial. o.O
Auch wenn ich nie ein Apple-Produkt besessen habe.....ab jetzt wird es niemals eines werden!

Samsung müsste doch mit einer Schadenersatzklage auf jeden Fall durchkommen, da der manipulierte Vergleich die Grundlage des Verkaufsverbotes ist, oder?
 
Wieviel würde Samsung wohl für einen Schadensersatz bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eggcake schrieb:
Also dass der Samsung Schriftzug auch entfernt wurde finde ich fast noch übler...

Na wenigstens haben sie den Knopf nicht rund gemacht. Was wird Apple nur machen wenn Samsung das OmniaPad 8 rausbringt..... ;)
 
Apple soll bis zum letzten cent bluten und ordentluch Strafe zahlen...

Und bei viel Glück bekokmen die mitarbeiter bei samsung einen job als Abfallsortierer.
 
Und schon wieder ist Apple bei mir im Ansehen tiefer gerutscht... aber halt mehr als ganz unten geht ja nicht!
 
Da bin ja mal gespannt wie das alles ausgeht....Apple ist doch das Letzte!Denen gehört mal der Riegel vorgeschoben!
Denen wäre es am liebsten,wenn nur noch sie Eifons :D und ihr Pad verkaufen dürften und alle anderen Konkurenten prinzipiell überhaupt keine vergleichbaren Geräte bauen dürfen.
Und da Samsung der Hauptkonkurent ist,gehen sie natürlich in erster Linie auf die los.Das stinkt Apple halt,daß andere Geräte auch gut laufen und meist im Test doch besser sind wie ihre!
Hoffentlich bekommt Apple eine auf den Sack!!!
 
m.E. ist das am peinlichsten für die Deutsche Rechtsprechung...Als erstes Apple durchwinken, danach Samsungs Gegenklage direkt wieder akzeptieren und die eigene Entscheidung rückgängig machen.. Kann doch nicht sein, dass ein Gericht sich nur nach den Aussagen der jeweils aktiven "Partei" richtet (erinner son bisal an einen extrem schlechten Fußballschiri..). -.- Peinlich peinlich für Deutschland vor der ganzen EU....
Am Ende verklagen Apple und Samsung noch das Gericht :) (grob fahrlässiges Verhalten?)

PS: Das Bild sieht mir weniger nach Fälschung und mehr nach einfach Pfusch aus. Wieso so ein Bild von einer hochbezahlten Anwaltskanzlei genutzt wird, keine Ahnung.. Allerdings sollte man vll. auch beachten, dass das Bild - zumindest theoretisch - nicht so einen großen Einfluss gespielt haben darf, da ja Versionen von beiden Geräten vorlagen.. (wobei man das bei dem Gericht nicht weiß).
 
Weiter so apple, die ganzen Clone-Nachbauhersteller sollen verklagt werden bis sie garnichts mehr verkaufen dürfen und keinen Cent mehr haben, ganz einfach!

Apple hat keine Bilder "gefälscht", das ist eine haltlose Unterstellung von Apple-Hater-Kiddys.

Peinlich für CB daraus auch noch eine News zu machen.
 
Soviel Inkompetenz auf mehreren Ebenen...:D
 
BewerberX1 :freak: ab in die Ecke und schäm dich!

Apple soll dafür bluten wenn es sich bewahrheiten sollte, wenn nicht dann bekommt wohl jemand anderes Haue :D
 
ahahah omg ich lach mich schlapp. apple ist so ein saftladen, nicht nur weger der news jetzt, ganz allgemein. ich hab noch nie ein apple produkt gekauft und ich bin stolz drauf, bitte das soll nicht heißen das apple schlechte produkte macht, aber die machen ein auf "römischen kaiser" die widern ein an.
und kann mir einer mal erklären warum das verbot weiterhin in deutschland wirksam ist? ist ja mal wieder typisch oder was?

mfg
 
also ich finde ja das samsung schon sich an dem apple design ORIENTIERT

was ich überhaupt nicht schlimm finde. ich bin ein fan vom apple design und somit gefallen mir produkte die ähnlich aussehen. siehe Samsung Galasy S (ähnlichkeit mit dem iPhone 3GS)

aber eine Kopie sollte es NICHT sein....

aber was Apple sich hier erlaubt... hui hui hui


auwaja....

ich mein... Samsung ist einer deren Zulieferer, denken die sich überhaupt was dabei?


PEINLICH!

schade
 
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das Gericht sein Urteil einzig und allein auf einem Bild in äußerst mäßiger Qualität begründet

Die hatten mit Sicherheit einige Exemplare beider Geräte zur Hand.

Warum sollte sich das Gericht denn noch extra Exemplare besorgen? In der einstweiligen Verfügung sind doch dutzende manipulierte Bilder zu sehen. Allerdings sehr geschickt von Apple das Seitenverhältnis zur Glaubhaftmachung nicht anzuführen.

Die Bilder scheinen mir aber alle, ausgeschlossen das letzte, welche beide Geräte nebeneinander, in ihrer Verpackung liegend zeigt, manipuliert zu sein.

Bilder, welche das Galaxy Tab aus einem Winkel fotografiert zeigen, sind mit einem Bildbearbeitungsprogramm ganz leicht zu kippen und dass Seitenverhältnis messbar. Diese Manipulation/Fälschung lässt sich also leicht nachweisen. Außerdem sind auch Bilder zu sehen, welche das Galaxy Tab von oben zeigen. Rechte Winkel sind vorhanden, die Längs- und Quermaße auf beiden Seiten gleich lang.

Meiner Rechtsauffassung nach ein klarer Betrug, mit dem Hintergrund dem Konkurrenten zu schaden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben