News Apple soll Bild des Galaxy Tab 10.1 gefälscht haben

Man langsam regts auf. Meint ihr das der Richter nur ein Bild gesehen hat? Ich wette, dass er beide Geräte auch in der Hand hatte. Ihr tut alle so, als könntet ihr die Jobs der Richter, Anwälte, Whatever besser. Was ne Kinderkacke. Wenn da wirklich was dran wäre, hätte Samsung das schon im Prozess erwähnt.
 
Skorge schrieb:
Vielen Dank für die Links! In den Kommentaren finden sich weitere Links, wo erklärt wird, warum ein deutsches Gericht für die ganze EU zuständig sein könnte.
Richtig! Es könnte! Aber wenn ein Gericht sich nicht mit seiner tatsächlichen Zuständigkeit auskennt is es fachlich nicht kompetent. Und darauf wollte ich hinaus... ^^
Dass sich bei unserer totalen Bürokratie/Regelungswahn niemand mehr wirklich durchblickt is eine andere Sache. Spätestens dieses Beispiel zeigt dann auch, wie krass es mittlerweile gekommen ist, wenn nichtmal mehr Richter sich durchblicken.
-Und leider muss man hier festhalten, dass unser Paragraphendschungel schon so durchwachsen ist, dass sich niemand überall auskennen kann - ändert aber nix dran, dass man zuerst entsprechende Leute konsultieren sollte, bevor man ein Urteil solchen Ausmaßes fällt.
Jura studieren würde ich Dir übrigens nicht empfehlen... Es ist nur ein total veraltetes, von Menschenhand kreiertes System, das drum und dran ist an sich selbst zu ersticken.

MFG, Thomas
 
Ich sehe keine gravierenden Ähnlichkeiten zwischen beiden Geräten, wie soll ein Tablet denn auch anders aussehen. Das Samsung hat in der manipulierten Darstellung einen deutlich breiteren Rand um den Bildschirm, außderdem fehlt der für Apple charakteristische Homebutton, gerade dieser ist es doch der aus jedem beliebigem Tablet oder Smartphone ein Apple Gerät macht. Wie man damit eine einstweilige Verfügung erwirken konnte ist mir rätselhaft. Das einzige worin wirklich eine deutliche Ähnlichkeit besteht ist in der Oberfläche des Betriebssystems, Samsungs TouchWhiz sieht dem iOS sehr ähnlich.
 
Komisch. Sonnst ist SILen(e immer dabei und versucht das für Apple zu rechtfertigen. Mal schauen, was er dieses mal zu Melden hat. Hoffe das Apple, Apfelsaft blutet.:D
 
MrChiLLouT schrieb:
Man langsam regts auf. Meint ihr das der Richter nur ein Bild gesehen hat? Ich wette, dass er beide Geräte auch in der Hand hatte. Ihr tut alle so, als könntet ihr die Jobs der Richter, Anwälte, Whatever besser. Was ne Kinderkacke. Wenn da wirklich was dran wäre, hätte Samsung das schon im Prozess erwähnt.

Dieses Verbot wurde im Eilverfahren durchgeboxt.

Woher ich das weis?

Ganz einfach, der Beklagte wurde nichteinmal angehört, was an sich bereits verfassungswidrig sein sollte.
 
SILen(e woooo biiist duuu?

Die ganze Apple<->Samsung Geschichte hat für mich in den letzten Tagen irgendwie einen bitteren Nebengeschmack. Wenn ich in die richtige Richtung denke (was ich mal nicht hoffe) wird Samsung keine Klage gegen Apple forcieren und demnächst einen seeehhhhr langfristigen Lieferantenvertrag mit Apple schließen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein recht pfiffiges Unternehmen wie Apple einen so offensichtlichen Fehler macht und gefälschte Bilder vor ein Gericht gibt. Dazu wird ein Antrag gestellt, der so in der Art in jeder Zeitung als Werbung stehen könnte. Dann kommt noch hinzu, dass das Gericht plötzlich als der "Fehler" an's Tageslicht kommt nur noch für Deutschland richtet.

Mir kommt das alles etwas merkwürdig vor.
Ich weiß ja nicht, wie groß die Änderungen des europäischen Galaxy Pad ist, aber durch ein "Verkaufsverbot" könnte man Zeit gewinnen und das ganze nicht im "falschen" Licht erscheinen lassen. Was war denn bitte bei Apple mit dem weißen iPhone? die haben es einfach mit der weißen Farbe nicht gebacken bekommen. Warum sollte ein kleines Teil bei einem Pad nicht auch Verzögerungen bringen?
Dazu würden sowohl Apple als auch Samsung Kunden gewinnen, oder zumindest nicht verlieren. Durch die Patentklage schlägt man sich notgedrungen auf eine Seite, sodass man Sympathien entwickelt und sich eher zu einer Marke gezogen fühlt. Ich bin z.B. kein Fan der Firmenpolitik Samsung's (anscheinend Schmiermittel in der Politik und wer weiß wie viel Olympia gekostet hat?), aber stehe in der Sache absolut zu Samsung. Würde mir sogar weiterhin Samsung kaufen.
Außerdem bekommt man damit recht viel Aufmerksamkeit. Wer weiß, in wie vielen Medien (Fernsehen, Zeitung, Radio, Internet, ..) davon berichtet wurde. Ohne wirklich was bezahlen zu müssen.
Das Gericht ließe sich auch recht einfach überwinden. Apple schenkt "als Beweis" einfach jedem ein iPhone, iPad, iPod, iMac und MacBook, dazu die Samsungderivate und zahlt noch etwas Geld, damit die Richter nach der Entlassung nicht am Hungertuch nagen müssen.

Für mich sieht schlechte Werbung anders aus. Deswegen denke ich, sollte man es nicht in die Welt der Fabeln schicken, sondern demnächst mal genauer hingucken.

Edit:
lord-cyrex schrieb:
...wo bleibt SILen(e mit seinen bildern?
Der ist bestimmt noch auf der Jahreshauptversammlung ...

... von Apple :X
 
@MrChiLLouT
Was bitte hat ein scheinbarer Betrugsversuch seitens Apple mit der offensichtlichen inkompetenz eines Gerichts zu tun?!?

Sry, aber wenn das hier wirklich stimmt kann selbst der verblendetste Apple Jünger nichts mehr schön reden!
Nebenbei läuft der Prozess der auf diese einstweilige Verfügung folgen soll noch nicht soweit ich weiß.


Aber wie Krautmaster schon sagte, mal abwarten.

P.S.: Keine sorge Jungs SILen(e und auch AntiUser werden hier schon noch aufschlagen ;)
Aber es sind erstaunlich wenige Appleuser hier mit Kommentare unterwegs...
 
Was für Stümper glauben denn, dass sie Bilder fälschen können und dann auch noch damit durchkommen? Und dann bei so einer großen Sache zwischen zwei Multi-Milliarden Dollar Konzernen. Das ist mir unbegreiflich und daher trau ich der ganzen Sache noch nicht.

Also warte ich mit meiner Bewertung des Ganzen, wenn irgendwas sicher bewiesen ist und einer dafür zur Rechenschaft gezogen wird.

Nichtsdestotrotz ist es ein Armutszeugnis für die deutsche Justiz, dass man bei einer solchen Sache "seine Kompetenzen und Zuständigkeiten" überschreitet. Da hat wohl ein übermotivierter Staatsanwalt Lunte gerochen.
 
Wenn Samsung nicht dumm ist, werden sie Apples Designklau Vorwürfe einfach umdrehen:

samsungpictureframe.jpg


Dieses "Gerät" kann man seit über 5 Jahren kaufen - also 4,5 Jahre VOR dem IPAD bzw. 1,5 Jahre vor dem Iphone1!

Von der 1-2 Jährigen Entwicklungszeit vor mal abgesehen.

Wenn hier einer das Design geklaut hat, dann sicher nicht Samsung.

Mal sehen wann Samsung selbst darauf kommt ^^ Seit Iphone 1 hat Apple das Design (runde Ecken) von Samsung kopiert...


(Wenn man noch weiter in der Vergangenheit suchen würde, findet sicher noch ältere Geräte von anderen Herstellern, aber der Vergleich ist einfach sehr einfach zu verstehen)
 
Ja wer ständig mit klagen um sich schmeißt, brauch sich wohl net wundern wenn ma was zurück kommt.
 
Tja, also ich poste hier nochmal das gleiche, wie im vorangegangenen Thread:

Ich mochte diesen Konzern noch nie. Sie machen definitiv keine schlechten Produkte; sie sind Innovativ und robust - vom Design her allerdings genau auf eine Zielgruppe abgestimmt - das erinnert an die Zeit, wo die "coolen" vor 20 Jahren immer ganz stolz ihr Handy an dem Gürtel getragen haben; jeder sollte es sehen können.

Ein Apple-Gerät ist wie ein Lamborghini - NIEMAND braucht es, aber es ist schön, es zu besitzen.

Zum Thema: Hochmut kommt vor dem Fall - das trifft es, denke ich, ganz gut lieber Apfel.

Mehr kann man dazu einfach nicht sagen. Apple ist wie ein Virus ohne Gegenmittel. Und ich versichere Euch, wenn ich jetzt so bescheuert wäre, mir morgen ein völlig hässliches und (definitiv sinnlos) überteuertes Apple-Produkt zu kaufen, würde ich genauso hier sitzen und schreiben "Apple ist das Beste; Apple macht alles richtig" - Blabla, und warum? Weil ich, wie jeder Andere auch, teuer bezahltes rechtfertigen würde. Oder kennt Ihr jemanden, der sich für 200.000€ einen Ferrari kauft und hinterher sagt: "So eine blöde Firma"?
 
Damien White schrieb:
Ganz einfach, der Beklagte wurde nichteinmal angehört, was an sich bereits verfassungswidrig sein sollte.

OMG.

Der Beklagte wird bei solchen Verfahren so gut wie nie angehört.
 
Also wenn man sich den ganzen Antrag mal durchliest, dann fällt auf, dass auch viele Bilder _nicht_ verzerrt sind, d.h. da ist das richtige Seitenverhältnis des Galaxy Tab zu sehen.
Übrigens: Das weiße Galaxy Tab 10.1 (das meistens abgebildet ist), hat vorn _kein_ Samsung-Logo. Nur das schwarze (Verkaufsversion) und das alte Galaxy Tab.

Edit: Hier noch ein Vergleich der Rückseiten von GT 10.1 und GT 10.1V.
 
Zuletzt bearbeitet: (Verwirrung o.O)
Wenn da wirklich was dran wäre, hätte Samsung das schon im Prozess erwähnt.

afik darf samsung sich erst ende august dazu äusern

Ich wette, dass er beide Geräte auch in der Hand hatte.

da der vorgeshene betriebsmodus landscape ist (weshalb wohl die logos verschwunden sind) und der homescreen vollkommen anders aussieht wäre es kaum zu einem verkaufsverbot gekommen


Übrigens: Das Galaxy Tab 10.1 (um das es hier geht), hat vorn _kein_ Samsung-Logo
schaut hier aber anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
HighTech-Freak schrieb:
Richtig! Es könnte! Aber wenn ein Gericht sich nicht mit seiner tatsächlichen Zuständigkeit auskennt is es fachlich nicht kompetent. Und darauf wollte ich hinaus... ^^
Das war's, was mich am meisten wunderte als die News vor einigen Tagen kam. Die Anwälte in den Kommentaren "rästeln" selbst ob der Zuständigkeit. Einer ist der Meinung, dass das LG Frankfurt zuständig wäre, weil Samsungs deutsche Tochter in Hessen ansässig ist (wenn ich's richtig verstanden habe).

Dass sich bei unserer totalen Bürokratie/Regelungswahn niemand mehr wirklich durchblickt is eine andere Sache.
Yep. Mit genügend Barschaft kann jeder jedem einen reinwürgen. Wie gesagt: ich find's (als Unbeteiligter) sehr spannend. Ich bin schon gespannt, was Google mit den Motorola-Patenten anstellt. Vermutlich reicht die komplette Maisernte der USA nicht aus für soviel Popkorn.
 
ripa schrieb:
Wenn Samsung nicht dumm ist, werden sie Apples Designklau Vorwürfe einfach umdrehen:

Dieses "Gerät" kann man seit über 5 Jahren kaufen - also 4,5 Jahre VOR dem IPAD bzw. 1,5 Jahre vor dem Iphone1!

Von der 1-2 Jährigen Entwicklungszeit vor mal abgesehen.

Wenn hier einer das Design geklaut hat, dann sicher nicht Samsung.

Mal sehen wann Samsung selbst darauf kommt ^^ Seit Iphone 1 hat Apple das Design (runde Ecken) von Samsung kopiert...


(Wenn man noch weiter in der Vergangenheit suchen würde, findet sicher noch ältere Geräte von anderen Herstellern, aber der Vergleich ist einfach sehr einfach zu verstehen)
Tja nur blöd das Apple die Geschmacksvorlage bereits seit 2004 geschützt hat.
 
Sun_set_1 schrieb:
OMG.

Der Beklagte wird bei solchen Verfahren so gut wie nie angehört.

Was daran liegt, dass eine einstweilige Verfügung IMMER im Eilverfahren durchgeführt wird und die deutsche Rechtssprechung hier auf Nummer sicher geht, um eventuellen Schaden so gering wie möglich zu halten, bis die Hauptverhandlung durchgeführt wird.

Dies ist ein genereller Fehler unserer Justiz.


Warum denkst du klagt Apple gerade hier in Deutschland? Weil unsere Justiz aus Feiglingen und Sesselfurzern mit Null Sachverstand besteht.
 
@Dome87

Ein Ferrari löst Emotionen aus, es ist eine blöde Firma, die Verarbeitung und Qualitätsanmutung wird dem Preis nicht gerecht, das bestätigt dir jeder Autotester. Aber es sind Emotionen im Spiel und allein das Gefühl in 4 Sekunden auf 100 Km/h zu sein, diese nicht endende Kraft, die dich in den Sitz presst, zu spüren und dabei das heisere Gekreische des Motors wenn er auf die 9000 hochdreht entschädigen dich für alles! Darum kann und wird nie jemand sagen, Ferrari ist scheisse. ;)

Apple dagegen spricht eine Zielgruppe an, zu der viele gehören wollen, aber es nur die wenigsten wirklich schaffen. Der erste Schritt zu dieser Gruppe zu gehören führt über den Kauf eines ihrer Produkte. Darum kann man auch hier nicht sagen Apple ist Scheisse und im Gegensatz zu Ferrari wird Apple der Verabeitung und Qualitätsanmutung ihrer Produkte welche dem hohen Preis entgegenstehen absolut gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Bild und Informationen kommen wo her? Von anderen Technikseiten? Quellen aus erste Hand? Wenn ich Langeweile hätt', könnte ich das oben gezeigte Bild auch mit x belibigen Produkten erstellen und auf einen Blog stellen. Es würde nicht lange dauern, bis so eine Nachricht aufgegriffen, und ohne zu zögern weiterverbreitet wird.
Klasse Journalismus, und ja eine Quellen nennen, so unseriös sie auch ist, um selbst juristisch kaum angreifbar zu sein.

Wenn die Informationen stimmen sollten, ist es eine Sauerei und Apple sollte mit harten Sanktionen bestraft werden.
Sollten sie sich als falsch erweisen, würde ich es begrüßen, wenn Apple die Newsplattformen wegen Rufschädigung verklagt! (warum sollte es bei Unternehmen anders laufen, als bei Privatpersonen).

P.S. schon bei dritten Kommentar wurde aus dem hypothetischen Fall des Betruges schon Realität des Users, wobei der Justiz im gleichen Atemzug "schlampiges Arbeiten" vorgeworfen wurde.

Grüße, Quick

Ach, da fällt mir noch etwas ein. Es ist für mich persönlich schwer vorstellbar, dass das Gericht solch weitreichenden Entscheidungen trifft, ohne beide Teile in Hardware vor sich liegen gehabt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben