Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple stellt neue MacBook Pro vor
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Apple stellt neue MacBook Pro vor
powerfx
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 9.351
Der Satz ist komisch. Auf das Subjekt ist auch vom Satz davor nicht zu schließen.Begnügen sich hier mit der integrierten Grafiklösung sowie einer Display-Auflösung von 1.280 × 800 Pixeln.
Ansonsten sind die Pros schon sehr attraktiv. Leider fehlen dem 13" wie bisher das matte Display und ein ExpressCard-Slot. Mit ihnen wär's perfekt.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Mattes Display wäre zwar durchaus praktisch, aber wenn ich mir die Versionen mit matten bei 15 oder 17er anschaue, würde ich wohl trotzdem zum Glossy greifen.Leider fehlen dem 13" wie bisher das matte Display und ein ExpressCard-Slot. Mit ihnen wär's perfekt.
Ohne den Schwarzen Rand sieht das imo beschissen aus.
Natürlich Geschmackssache
Finde den Schritt überhaupt nicht verständlich.Thunderbolt kann auch mit USB 3 Geraeten, von daher ist der Schritt verstaendlich.
Thunderbolt wird von keinem extrernen gerät unterstütz und wahrscheinlich in der Masse in den nächsten Monaten auch nicht werden (wenn nicht sogar nie).
Warum als nicht gleich einen NEC Chip und USB3.0?
Völlig hirnrissig der Anschluss, erst recht wenn er mit MiniDisplayprt zusammen ist. Was ist wenn ich un einen externen Monitor und eine HDD mit Thunderbolt anschließen möchte.
Langsam glaube ich, dass wenn man sich ein MB kauf, man eine Tasche für das notebook und eine für die ganzen scheiß Adapter braucht.
Zuletzt bearbeitet:
meiermanni
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 846
Das 15er gibts ausschließlich mit Quad? Was ein Müll...
M
meeee
Gast
twixter schrieb:Frage mich, wieso Apple auf USB 3.0 verzichtet.
Ich könnte mir vorstellen, das Apple mit Lightpeak mehr abgreifen kann. Hätten sie USB 3.0, dann wäre das Risiko groß gewesen, das die Kunden nicht Apple zertifizierte USB3.0 Geräte kauften.
So wirklich spannend finde ich das Update jetzt auch wieder nicht. Und was ist eigentlich mit den Chipsätzen? Soweit ich weiß, dürften die fehlerbereinigten SB-Chipsätze noch nicht verfügbar sein.
-NebelWanderer-
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.019
@meeee
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...nnt-mit-auslieferung-von-qb3q-mainboards.html
Ich denke wenn Asrock und MSI fehlerfreie haben wird Apple sie auch haben.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...nnt-mit-auslieferung-von-qb3q-mainboards.html
Vor wenigen Tagen hatte MSI bekannt gegeben, dass die ersten Mainboards mit dem überarbeiteten Chipsatz "B3" von Intel ab dem 1. März verfügbar sein werden. Nun hat mit ASRock der nächste Hersteller nachgezogen und mit der Auslieferung der ersten Hauptplatinen begonnen
Ich denke wenn Asrock und MSI fehlerfreie haben wird Apple sie auch haben.
S
Stinkebaer
Gast
Wenns ne Alternative gäbe, mit der OSX legal und ohne Abstriche liefe, dann würde ich mich wohl auch von Apple fernhalten. Leider hat man keine Wahl, wenn man mit OSX arbeiten möchte.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
@ cob
bin (bis jetzt) kein Fan von dem Update, aber nenn mir doch mal alternativen mit gleichwertigem Komponenten und verarbeitung und das zum ~gleichen Preis
Btw, hat hier einer ein 2010 13" und könnte mal sagen, wie lange der Akku unter Surfbedingungen (als mit WLAN und normaler bis hoher Displayhelligkeit) hält?
Waren die damals angebenen 10h nur mit idle und wenig Helligkeit zu erreichen oder ging das relativ locker?
bin (bis jetzt) kein Fan von dem Update, aber nenn mir doch mal alternativen mit gleichwertigem Komponenten und verarbeitung und das zum ~gleichen Preis
Btw, hat hier einer ein 2010 13" und könnte mal sagen, wie lange der Akku unter Surfbedingungen (als mit WLAN und normaler bis hoher Displayhelligkeit) hält?
Waren die damals angebenen 10h nur mit idle und wenig Helligkeit zu erreichen oder ging das relativ locker?
Zuletzt bearbeitet:
fRaNkLiN schrieb:Vielleicht sollte erwähnt werden, dass Thunderbolt und der Mini-DP sich den Anschluss teilen.
powerfx schrieb:Leider fehlen dem 13" wie bisher ... und ein ExpressCard-Slot
"Thunderbolt teilt sich den Anschluss" ist so nicht ganz korrekt. Thunderbolt ersetzt viel mehr DisplayPort und liefert DisplayPort und PCIe Daten als quasi Meta-Port für beide Schnittstellen. Finde ich sehr sehr sinnvoll. Man überlege sich mal was mit dem Anschluss alles möglich ist:
- externe Festplatten mit enormen Speed
- Display und Audioausgabe
- prinzipiell jede PCIe-Karten Erweiterung extern möglich (was wiederrum High-End Grakas an einem Laptop extern möglich machen würde)
Also Thunderbolt ist mal wirklich innovativ und wie ich finde (leider ausschließlich) das beste am neuen Macbook.
Schenemene
Ensign
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 198
USB 3.0 wird halt nicht mehr benötigt. Thunderbolt wird kommen, Intel halt. Und du kannst bis zu 6 Geräte an einen Thunderbolt-Anschluss hintereinander legen, also kein Problem, einen Monitor und eine ext. HDD anzuschliessen. Endlich keine tausend verschiedenen Kabel für verschiedene Produkte. Sehr geil.
Lonesloane
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 354
Ich freue mich gerade, weil mein im Dezember für 900€ gekauftes MBP 13 2010 kein altes Eisen ist.
Sandy Bridge ist ja ganz nett, aber meine M320 ziehe ich jederzeit der Intel HD3000 vor. Was für mich ein Killer-Argument gewesen wäre, wenn die beiden USB2.0 auf USB3.0 aufgerüstet worden wären. Da hätte man einen echten Mehrwert gehabt, aber was soll man mit "Light Peak"? Eine USB3.0 Platte läuft auch an jedem alten Rechner mit USB2.0 und DP ist ja sowieso da.
Ob Thunderbolt so super funktioniert muss es erstmal beweisen. Das ist evtl. ein Thema in 2-3 Jahren.
Sandy Bridge ist ja ganz nett, aber meine M320 ziehe ich jederzeit der Intel HD3000 vor. Was für mich ein Killer-Argument gewesen wäre, wenn die beiden USB2.0 auf USB3.0 aufgerüstet worden wären. Da hätte man einen echten Mehrwert gehabt, aber was soll man mit "Light Peak"? Eine USB3.0 Platte läuft auch an jedem alten Rechner mit USB2.0 und DP ist ja sowieso da.
Ob Thunderbolt so super funktioniert muss es erstmal beweisen. Das ist evtl. ein Thema in 2-3 Jahren.
Zuletzt bearbeitet:
Und wird trotzdem genug Käufer finden. Das iPhone 4 kostete anfangs auch 900€, selbst für ein gutes Smartphone viel zu viel. Gekauft wurde es trotzdem so oft, dass Apple kaum mit dem liefern hinterher kam.loetifant schrieb:Alter die Preise.........
Da klappt einem erstmal das Kinn runter....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.322
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 14.020
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 14.725
- Gesperrt
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 17.387
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.044