News Apple stellt wie erwartet Tablet „iPad“ vor

Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht, das man das DING immer in der Hand halten muss..... aus man schleppt die Halterung mit.....


Da bevorzuge ich mein Notebook. Auf den Tisch, Display hoch und gut ist... kann sogar den Winkel bestimmen...


UND mein Display ist durch das zusammenklappen geschützt... was man bei diesem DING nicht behaupten kann :evillol:



@tsingtao

Ich bin Erwachsen, und wenn ich was kostenlos bekomme werd ich sicher nicht die kostenpflichtige alternative kaufen ;)
 
buzz89 schrieb:
Was bitte hat dich davon abgehalten ein Netbook mit 3G zu kaufen?
Is noch handlicher, hat ne Tastatur,...

Ich beantworte das mal für mich: Ich empfinde eine Tastatur bei einem Lesegerät als störend. Ich habe schon mehr als 100 Bücher auf meinem Laptops gelesen, erst auf einem 15" Gerät, jetzt auf einem 17" Laptop. Das ist kein Problem, aber ohne die Tastatur vor dem Bildschirm wäre es oft bequemer. Bei dem 15"-Display mit einer Auflösung von 1280x800 kam dann noch dazu, dass die Bildschirmgröße im Querformat nicht ausreichend war, um ein PDF im Hochformat in Seitengröße darzustellen und bequm zu lesen.

Das iPad wird mein HP 8710w nicht ersetzen, genausowenig würde es, wenn es eine Telefonfunktion hätte, mein altes SE T610 ersetzen. Das soll es aber auch gar nicht. Es soll einfach nur in den Situationen zur Verfügung stehen, in denen mir das 8710w zu unhandlich ist. Ein Netbook würde mir da nicht helfen, auch das hat eine störende Tastatur und wenig Bildschirmfläche im Querformat.

Edit:

Oktanius schrieb:
Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht, das man das DING immer in der Hand halten muss..... aus man schleppt die Halterung mit.....

Das muss ich bei einem Buch, einer Zeitung oder eine Zeitschrift auch. Teilweise brauche ich dazu sogar zwei Hände und muss das jeweilige Medium geöffnet halten, damit es nicht von alleine zuklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tun wir mal so als hättest du die vorherigen Posts von mir nicht gelesen, den dann wüsstest du das ich Apple Produkte habe und warum ich einen ipod auf Viagra doof finde.
Aber lass dich nichtvon dem glauben abbringen das Apple Standarts neu erfindet.
Vor allem das browser Games schwer im kommen sind und diesbezüglich in den nächsten 2 Jahren eine kleine Revolution erleben wird.Spätesten wenn der IE GPU Rendering einführt.
Nein IE ist nicht von Apple.
Solltest neben Apple News auch mal andere news lesen.
Und die Games Convention hat doch gezeigt wodran man in sachen Browser games arbeitet.

http://www.pcmasters.de/hardware/review/internet-explorer-9-mit-gpu-beschleunigung.html

Aber wir schweifen ab.

PS:Bei meinem Touchsmart kann ich das Display drehen auf den Rücken legen mit dem 4 Zellen Akku ist es auch nicht wirklich dick, mit dem Finger Scroll ich dann cool wa mach ich schon seit nem Jahr etwa.Bildschirm Tastatur habe ich dann auch.
Und Sieh dir die Touchsmart software an bei Youtube die gibt es auch schon 2 Jahre, ja Apple is ja so inovativ.
http://www.youtube.com/watch?v=FuYkH60w4Ns&feature=channel mein Lieblings Iphone spot.

Um eine Serie auf meinen Touchsmart zu kucken KANN ich Itunes verwendern MUSS ich aber nicht wie schon gesagt günstigere Methoden wären maxdome mit Premium Flat.
Schön entspannt eine Folge nach der anderen, und ohh toll geht sogar vernünftig am Fernseher.
Schön zuhause vorladen Laptop zumachen und unterwegs ansehen.
Silverlight machts möglich und das ohne Glossy Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
Tun wir mal so als hättest du die vorherigen Posts von mir nicht gelesen, den dann wüsstest du das ich Apple Produkte habe und warum ich einen ipod auf Viagra doof finde.

Wahrscheinlich ist es bei mir genau anders herum: Bis auf einen älteren Nano habe ich keine Apple-Produkte. Sowohl iPhone als auch iPod Touch sind für mich uninteressant: Nicht grundsätzlich von dem was sie können, aber zu teuer für die Funktionen, die ich wirklich brauche bzw. haben möchte und nutzen würde. Dazu kommen natürlich die üblichen Kleinigkeiten, die mich daran stören.
Beim iPad ist es anders. Natürlich ist es nicht perfekt, natürlich stören mich diverse Dinge daran und es hat Funktionen, die ich bezahlen muss, aber nicht oder nur in Ausnahmefällen nutzen werde. Aber die Funktionen, auf die ich Wert lege, scheint es besser zu erfüllen als die Konkurrenz es bisher tut.

Dazu kommt noch, dass es bei mir keine enttäuschte Erwartungshaltung gibt. Vielleicht bin ich desillusioniert, aber mit 38 habe ich längst akzeptiert, dass die meisten Firmen an meinem persönlichen Bedarf vorbei produzieren und mich von 100 Produkten nur ein oder zwei interessieren. Ich war zwar gespannt auf die Keynote, aber ohne Illusionen. Das iPad ist schlechter, als ich erhofft hatte, aber besser, als ich realistisch erwartet hatte. Es lohnt in jedem Fall einen persönlichen Kurztest.
 
Also wenn man schon vier Updates inklusive der englischsprachigen Pressemitteilung veröffentlicht, dann hätte man auch gleich den Link zur englischen Webseite online stellen können. (http://www.apple.com/ipad/specs/ -> für alle, denen das bis jetzt noch entgangen sein sollte...)
 
Siwht aus wie ein riesiges iPhone. Wird sich bestimmt nicht so durchsetzen wie erhofft, wird aber die Tablets zum Heimanwender bringen
 
Ich kann mich noch vage daran erinnern, dass der erste iPod touch und das erste iPhone auch eine recht lange Mängelliste hatten: keine Apps, keine Lautstärkeregelung, schlechte Akkulaufzeit, ...

Was ist damit sagen will ist, dass das iPad ein komplett neues Gerät ist, dass sich erstmal als Konsumgerät für den Endverbraucher etablieren und zeigen muss, dass es auch zum "iWorken" zwischendurch taugt.

Apple wird das Gerät auch weiterentwickeln, das iPad ist ja erst in der ersten Generation. Viele weitere, bessere werden Folgen.

Aber es wird auch dann Leute geben, die alles in Grund und Boden nörgeln.
 
Ich finde das Ding auch nicht gelungen (designtechnisch), aber gehöre auch definitiv nicht zur Zielgruppe von solchen Geräten. Ich hätte auch irgendwie was revolutionäreres erwartet :D

Und nein ich bin kein Apple-Hasser (iPod touch hab ich, iPhone wird dann demnächst bestellt :p )
 
Hurra,

haben die Apfel- Jünger endlich wieder ein neues Spielzeug :D

wie immer bei Apfel Neuigkeiten: sehr polarisierend...
Ist halt mal wieder ein wenig zu teuer. Dann lieber ein richtiges NB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist das Ding ziemlich uninteressant. Ein normales IPS Panel zu benutzen empfinde ich schon als nicht sehr innovativ in diesem Segment. Interessanter wäre da z.B. Qualcomms Mirasol Technik. Soll angeblich auch noch weniger Strom brauchen.
Stell mir die Frage wer das Ding ohne UMTS kauft... in Europa bestimmt nur die "Applehatwasneuesrausgebrachtbrauchichsofort" Fanboys.
Auch finde ich es nicht besonders gut, dass man dieses Teil nicht zum Schreiben in Verbindung mit einem Stift nutzen kann. Meine Finger sind nie so präzise wie ein Stift. Der Nachteil von kapazitiven Multitouchs halt.
Wäre sowas möglich und auch noch gut und schnell wärs bei mir sofort gekauft. Darin seh ich eigentlich die Zukunft die Blatt und Papier ersetzt.
 
der rand ist so dick wie bei einem 24" tft.
vom ifad auf den tft gerechnet wäre der rand ja 5cm dick :/
 
Ich persönlich brauche keinen ipod, iphone, ipad, etc. Handy sollte telefonieren können und SMS beherrschen. Multimedia kann mein PC u. wenn's mobil sein soll, mein Note/Netbook.

Ich verstehe einfach nicht, warum man so ein Pad (egal ob Apple oder andere Marke) brauchen sollte. Für was eigentlich?
Was mir hier besonders widerstrebt, wäre die Möglichkeit Bücher elektronisch zu lesen. Sorry, das möchte ich auf keinen Fall. Abends im Bett liegen und noch ein echtes Buch in Händen zu halten; herrlich.

Aber da das richtige Lesen (und auch Schreiben) ja den meisten heutzutage allergrößte Schwierigkeiten bereiten zu scheint, ......

Obwohl ich auch ein Technikfreak bin, kann ich mir pers. nicht vorstellen, dass sich sowas durchsetzt.

Naja, ipods verkaufen sich allerdings auch wie geschnitten Brot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magere 1024 x 768

Hier liegt ein weiteres Geheimnis von Apple: Nur nicht mit der Auflösung übertreiben mit dieser Hardware, dafür läuft alles flüssig ohne verzögerung, die Leute werdens danken! Hier gehts ja nicht um deinen heimmonitor zum Zocken mit ner potenten Grafikkarte
 
Das iPad ist doch eigentlich nicht viel anders wien Netbook... wirklich neu ist das ja nicht...
Kannst deine E-Books runterladen, die Apps halt und das natürlich alles im Store.

Wobei ich doch Apple mag, und wenn ich mal ds Geld hab, mir sofort n Macbook zulegen würde.
 
schillijo schrieb:
Ist halt mal wieder ein wenig zu teuer. Dann lieber ein richtiges NB.
Ich denke, das iPad soll kein vollwertiger Ersatz für ein NB sein.
Es soll ein Gerät sein, was man z.B. im Wohnzimmer auf dem Tisch liegen hat.
Anwendungsgebiete z.B. TV-Zeitung, "mal eben" im Netz was nachgucken beim TV-Schauen, Terminkalender, wenn der Kumpel durchklingelt, evtl. auch Skype (laut ersten Berichten steht VoIP nichts im Wege), in der Halbzeitpause bisschen daddeln und abends noch ein Buch lesen.
Alles kann man sicher auch mit einem NB machen, aber nicht jeder möchte sich ein NB ins Wohnzimmer stellen.

Außerdem finde ich das iPad hinsichtlich der Touchsteuerung interessant; schon das iPhone und iPod touch interessierten mich, waren aufgrund des kleinen Displays aber für mich zu fummelig. Nun hat man einen ordentlichen Bildschirm in der Hand und kann einfach drauf los-touchen. ^^
Als Spielzeug ein super Gerät, nur muss ich für mich selbst noch die "Killer-App" finden. Denn für die o.g. Punkte habe ich ein Notebook im Wohnzimmer auf der Couch stehen. Und nur als Spielzeug sind mir 500 bis 800 EUR auch zu teuer.

Aber es wird seine Käufer finden. Und vielleicht wird das iPad in der nächsten oder übernächsten Generation sich zu dem Gerät entwickeln, was viele jetzt schon erhofft haben. Denn revolutionär ist das iPad leider nicht. Aber das war das iPhone auch nicht wirklich. Es ist "nur" ein Paket aus aktueller Technik mit einem abgerundeten und dazu passenden Bedienkonzept (z.B. die neuen Kontextmenüs). Beim Handy hat Apple davon profitiert, dass "simple Bedienung" bei vielen Herstellern nicht im Pflichtenheft stand bis dahin. Beim iPad ist dem nicht so, denn es konkurriert nicht nur mit anderen Tablets sondern auch mit Net- und Nokebooks. Und hier gibt es durchaus schon gute Ansätze für Touch-Bedienkonzepte.

Fazit: iPod, iPhone, iPad? Ich denke nicht. Eher iMac, Apple TV, iPad: Sicher ein interessantes Produkt, aber es wird eher in der zweiten Reihe von Apples Produktangebot seinen Platz finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin enttäuscht!
Ich hätte mir da viel mehr erwartet, als ein übergroßes iPhone! Vor allem sieht das noch nicht mal gut aus! Die schwarzen Ränder sehen nicht gut aus. Wie wärs mal mit einem neuem Design?
Zu mal kann man das Ding noch nicht mal gut in der Hand halten, es ist einfach nicht ergonomisch gebaut.
Da haben andere Hersteller viel bessere Systeme.
Schade Apple, eigentlich bin ich ein Fan!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein tolles Gerät, dass aber wohl ähnlich dem iPhone, erst mit der 2. Generation voll trumpfen kann.
Ich vermisse eine Webcam, sowie eine Möglichkeit Videos über ein Kabel auszugeben.
Mit WLAN n sollte dies aber auch kabellos gehen, wenn man über entsprechende restliche Geräte verfügt.

Apple typisch sind natürlich auch die Aufpreise für größere Modelle.
Den Einstiegspreis empfinde ich noch knapp als fair. Hoffe er liegt bei 400€ bei uns.
Dann aber dermaßen viel für mehr Speicher und 3G bezahlen zu müssen ist mir unverständlich.
Heutzutage sind 16GB einfach etwas wenig. Man muss quasi das nächst größere Modell kaufen.

Der schwarze Rand sieht zwar auf den ersten Blick etwas breit aus, aber es macht Sinn, dass er da ist.
Apple wird seine Abnehmer schon finden. Der perfekte Couch PC, bzw. auch ein Subnotebook-Ersatz.
Denn man darf nicht vergessen, für die meisten deckt das Gerät wohl 95% ihres PC Bedarfs.
Nich jeder kann und will sich intensiv mit seinem Rechner auseinandersetzen, so wie viele User hier.
Ich persönlich will wissen, wie und was gerade mein PC macht. Wo was installiert wird, oder wo genau
jetzt meine Daten manuell wegsortiert wurden. Apple Produkte sind zu einem grossteil einfach auf eine ganz andere Zielgruppe abgestimmt.
Dort kommen die Sachen gut an. Was bei einem sich halbwegs auskennenden Windows User Gänsehaut bereitet (iTunes etc.),
wird dort einfach nur dankend angenommen.

Anschalten und loslegen, hauptsache einfach. Und das haben sie geschafft.
Mein Fazit: Gut, aber mit Schwächen. Ich warte gespannt auf den Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
127
Aufrufe
17.825
Zurück
Oben