News Apple stellt wie erwartet Tablet „iPad“ vor

Hallo allerseits,

ich finde das Gerät sehr interessant und zukunftsweisend, wobei Apple diesmal nicht auf weitem Feld der einzige Anbieter ist. Die meisten Menschen heutzutage, insbesondere ältere, nutzen doch hauptsächlich noch das nötigste im Internet.

Surfen mit Amazon und eBay, eMails lesen, Messenger wie ICQ, Fotos verwalten und zeigen. Hier im Forum ist natürlich die Bastlerfraktion hauptsächlich vertreten, die ihren PC weitaus vielfältiger nutzen und experimentieren als der Durchschnittsbürger.
Schon auf der weiblichen Seite sieht das sehr oft schon ganz anders aus als bei den Bastlern hier :) Da kämen dann wohl noch mehr Twitter, Facebook, StudiVZ etc etc. dazu.

Die meisten Menschen ärgern sich, daß sie für ihre Kleinigkeiten irgendwo an einen Rechner gehen müssen, ihn anschalten und oft aufs Hochbooten warten, sofern sie keinen Standbybetrieb machen, der allerdings auf Dauer auch etwas Strom kostet. Viele würden gerne einfach mal auf die schnelle eine Kleinigkeit gucken. So spontan und einfach wie im Fernseher und Videotext, der bei vielen direkt im Wohnzimmer steht, während der Rechner irgendwo anders ausgelagert ist.

Genau diesen Trend, daß die meisten Menschen nur wenig im Internet machen wollen, dafür das aber spontan und einfach und am besten überall, den haben viele versucht zu treffen. Apple war dort zum Teil erfolgreich mit dem iPhone ... viele haben auf die Netbooks gesetzt.
Bei den Netbooks gebe ich Steve Jobs aber Recht. Sie haben gegenüber einem Laptop eigentlich nur einen Vorteil. Den Preis. Das ist der einzige Grund, warum sie sich zum Teil etwas verbreitet haben. Für alle Leute, die sich keinen Laptop mit etwas mehr Power leisten wollten/konnten.
Ansonsten haben sie die gleichen Nachteile. Sie sind unbequem zum ablesen. Man kennt das doch von den Laptops, wenn man im Bett oder auf der Couch eine gute Haltung sucht, die auf Dauer bequem ist. Man wechselt ständig :D
Man kann sie auch normalerweise nicht wochenlang auf standby lassen und sie sind in 1 Sekunde da. (oder täusche ich da?)
Die Laufzeiten von teuren Laptops wie z.B. dem Macbook (Pro), wo wir bei Apple sind, sind mit etwa 7 Stunden und mehr je nach Benutzung auch nicht so signifikant schlechter als die von Netbooks. 5 Stunden reichen den meisten erstmal ohne Steckdose für einen Tag.

Das iPad trifft diesen Nerv meiner Meinung nach ganz gut. Es bietet genau das, was die meisten wollen. Internet, Mail, Kalender, Fotoverwaltung und auch eBooks und Zeitungen. Filme sind dabei noch ein nettes Gimmick.

Es kann sehr lange in Standby bleiben und 10 Stunden oder praktisch auch etwas weniger reichen für die meisten locker aus. Dafür ist man in wenigen Sekunden an der Information im Internet, die man will. Beispielsweise könnte man wohl in Wikipedia damit flotter etwas nachschlagen als in jedem Lexikon, dass man erst irgendwo im Bücherregal sucht. Aber das kennt man ja auch schon von iPod Touch und iPhone und ähnlichen Geräten.

Dinge wie das iPhone sind vollständig für unterwegs gedacht. Bequem aber notdürftig lesbar ins Internet kommen, überall.
Daheim ist es etwas ätzend auf so einem kleinen Display.

Der Vorteil vom iPad ist hier klar. Daheim bietet es ein deutlich besseres Interneterlebnis als diese kleinen Geräte. Es ist nicht so groß, wie auf einem 27" iMac oder dergleichen, dafür hat es aber den Bequemlichkeitsvorteil, daß man es vielfältiger halten kann und auch im Liegen ähnlich wie ein Taschenbuch benutzen kann.
Man kann darauf Urlaubsfotos und Videos problemlos mal rumzeigen und dafür kann man es auch locker mal zu Nachbarn/Bekannten mitnehmen. Als immerdabei ist wie gesagt das iPhone oder andere Handys gedacht.

Die Vorteile von dem Konzept sind doch eigentlich sonnenklar. Die Lücke scheint klein, aber sie ist die Zukunft meiner Meinung nach. Mein Opa könnte damit weitaus mehr anfangen als mit einem Rechner, den man ihm hinstellt. Kein echtes hochfahren, kinderleichte Bedienung und er hat die Sachen vom Internet und anderen Kleinigkeiten, die für ihn wichtig wären.

Ich prophezeie, und damit lehne ich mich klar aus dem Fenster, dass in 10 Jahren jeder mit einem ähnlichen Gerät rumläuft. Es wird ein ähnlicher Trend wie das Handy. Irgendwann kann so ein Teil annährend oder sogar genausoviel wie ein PC heutzutage. Vermutlich eher annährend, aber mit immer mehr Abdeckung die auch extreme Nutzer zufriedenstellt. Und man kann es überall mitnehmen und hat dann überall personengebunden einen sehr schnellen Internetzugang.
Vermutlich kriegt man dann auch seine persönlichen Dinge wie Bilder/Musik/Dokumente überall zugestreamt, so daß sie ortsungebunden irgendwo sicher liegen können. Auch wenn das Datenschützer so richtig auf die Palme bringt (nicht zu Unrecht).

___

Kommen wir zu den angesprochenen Nachteilen:

- kein Flash?
Das mag für manche ein Nachteil sein. Aber die Hauptanwendung von Flash besteht doch zur Zeit aus diversen Videoseiten, die mittelfristig alle auf HTML5 setzen. Schon jetzt kann man mit Addons wie Flashblock sehen, was einem ohne Flash fehlt.
Im wesentlichen ist das doch Werbung. Man hat schon ein halbes Adblock, wenn man nur alle Flashinhalte blockiert.
Youtube geht mittlerweile auch ganz ohne Flash, wenn man will und auf Macs sogar weitaus performanter, wenn Quicktime das Video abspielen darf. Dann drehen Lüfter moderner Core 2 Duo Prozessoren mit 2,4 Ghz nicht auf lächerliche 5000 Umdrehungen. Ob Apple oder Adobe daran Schuld sind mal dahingestellt.

Fehlen würden diverse Flashspielchen und extrem designte Seiten, die in 99% der Fälle nicht mehr sondern eher weniger echten Inhalt als einfache Seiten bieten.
Das mit den Spielchen ist sicherlich gewollt und vielleicht einer der Hauptgründe, warum Apple sich weigert, Flash zu unterstützen zusammen mit der Tatsache, daß sie ihr Betriebssystem nicht soweit mit APIs öffnen wollen, daß Flash eine vernünftige Unterstützung kriegt.
Die gleiche Sturheit ist bei DRM z.B. wegen BlueRay für viele auch ein Segen.

- teuer?
Geräte wie der Amazon Kindle kosten ähnlich viel und bieten sehr viel weniger. Wurde hier ja schon angesprochen.
Natürlich ist das ganze nicht ganz billig. Aber günstiger als viele Laptops ist es allemal.
Das wird sich auch in Zukunft noch entwickeln preislich, wenn es genügend Verbreitung findet.

___

Aber kommen wir zu dem hier am meisten kritisierten Punkt. Die Leistungsfähigkeit und unbegrenzte Erweiterbarkeit durch viele standardisierte, Anschlüsse.

Leistungsfähigkeit. Da scheinen hier wirklich viele ein Brett vor dem Kopf zu haben. Ich verstehe nicht, warum Leute, die sich so sehr mit der Materie beschäftigen, genauso Parolen haben wie Media Markt oder Aldi Prospekte.

100 GHz !!!!!, 64 GB RAM!!!, 300 TB Festplatte usw. usw.
Die 0815 Gurken Grafikkarte wird dann oft mit "moderne 512 MB Grafikkarte" beschrieben.

Und auf anderer Ebene ist das hier so. Macbook Pro wahnsinnig überteuert, denn Laptop XY hat 0,2 GHz mehr und 8 statt 4 GB RAM und das doppelte an Festplattenspeicher für den Preis.

Wenn wir jetzt einmal veraltete Prozessoren mit gleicher Taktzahl und langsameren RAM und solche Dinge wegstreichen, bleiben von diesen Konkurrenten schonmal deutlich weniger übrig.
Aber es gibt noch Laptops die auch dann den gleichen Prozessor, vergleichbar schnellen RAM usw. bieten.

Aber dann kommen die Punkte, die für einen Laptop IMO heutzutage weitaus entscheidender sind und die niemand in den Prospekten oder auch hier selten erwähnt.

Das Display?! Bietet es einen guten Farbraum und ist es blickwinkelstabil? Ein gutes Panel ist hier Gold wert, sofern man mit dem Laptop nicht nur zockt. Für Fotos, surfen etc. sehe ich deutlich mehr Nutzen in einem Laptop.
Wird kaum erwähnt.

Lautstärke. Läuft er bei normalen Anwendungen flüsterleise?
Was habe ich von einem i7 Laptop der für vergleichsweise wenig Geld viele GHz bietet und wie ein Staubsauger im Zimmer läuft? Mir wäre das zu doof, ehrlich.

Laufzeit. Ist das nicht fast das wichtigste an einem Laptop für den komfortablen Betrieb? Wieso wird mit GHz und GB Angaben um sich geworfen, aber nirgends erwähnt einer eine vernünftige Laufzeit?

Verarbeitung. Kann man den Laptop auch nach 3-4 Jahren noch auf und zuklappen ohne das was knarzt, quietscht. Hat er überall Verfärbungen auf dem Plastik von der Hitze?

Kleinigkeiten wie im Falle vom Macbook Pro das magnetische Netzkabel, so daß der Laptop nicht gleich vom Tisch gerissen wird, wenn jemand stolpert. Das hat zumindest in meinem Fall den Laptop vermutlich 2 mal in fast 3 Jahren gerettet.

Das Betriebssystem mit der zugebombten Werbesoftware vom Hersteller können hier die meisten ja mit einer Formatierung und einem nach eigenen Vorlieben konfigurierten System korrigieren.

Wenn man all diese Kleinigkeiten betrachtet und sich dann umschaut nach Geräten, die in all diesen Punkten ähnlich gut wie ein Macbook Pro abschneiden, dann wird die Anzahl schon sehr gering und der Preis schiesst in die Höhe.
Auch andere Hersteller bieten solche Notebooks an, aber die kosten dort auch nicht gerade wenig und sind teilweise sogar teurer als Apple.

___

Genau dieser Blick fehlt vielen. Ihr habt den gleichen stumpfen Blick wie die Werbeprospekte oft.
Beim iPad ist gerade die Beschränkung mehr, weil sie eine unkomplizierte, einfache und schnelle Bedienung ermöglicht. Je mehr ein Gerät kann, desto schwieriger wird es, das wesentliche einfach zu halten. Klingt doof, ist aber so.
Das geht vielen der Bastler verständlicherweise auf den Strich, aber die sind auch nicht die Zielgruppe. Jemand der an so ein Teil noch per USB und offenem Standard seinen Rasenmäher anschließen will, übertrieben ausgedrückt, ist nicht Zielgruppe.

Auch bei der Leistungsfähigkeit wird einiges nicht beachtet. Da wird sich sowas wie ein Windows 7 auf dem Tablet gewünscht oder bei Apple das komplette Mac OS X.

NEIN, das ist doch gerade die Stärke, daß ein vereinfachtes, angepasstes OS zum EInsatz kommt, das sich schon im iPhone bewährt hat.
Nur dadurch kann es so flott laufen. Ein volles Mac OS X oder Windows 7 ist weder von der Performance noch von der Bedienung so gut angepasst.

Das ist das gleiche wie mit der Playstation. Von den Leistungsdaten mehr als lächerlich. Aber man vergleiche schon die alte PS2 mit einem PC, der die gleichen Komponenten hat. Die PS2 Spiele sehen deutlich fortgeschrittener aus.
Warum? Weil man exakt die Hardware kennt, auf der das Spiel oder die Anwendung laufen wird. Man weiss genau wie schnell und kann alles genau darauf optimieren, während bei den tausenden Konfigurationen eines PCs für die Varaibilität Abstriche gemacht werden müssen.
Auch heute sehen PS3 Spiele noch brauchbar gut aus. Ärgerlich dabei, daß die gleichen Spiele 1:1 für den PC konvertiert werden, der weitaus mehr könnte, würde man nativ für ihn entwickeln.

___

Naja die wesentlichen Punkte sind klar geworden denke ich. Habe wiedermal einen Roman getextet :D
Danke an die, die ihn bis hier gelesen haben. Macht euch eure eigenen Gedanken.

Apple könnte all seine Geräte sicher noch günstiger anbieten, aber wie alle Hersteller ziehen sie aus einer guten Marktposition/Image noch etwas mehr raus.

Auch ist es klar, daß sie den Nutzer klar einschränken mit ihren Verkaufstricks. Das will ich gar nicht abstreiten. Offen wäre das ganze schöner. Dafür funktioniert ihr geschlossenes System aber auch sehr gut.

Ich habe mit 2 recht aktuellen Quadcore PCs (ein AMD, ein Intel), einem Macbook Pro und dem iMac meiner Eltern etwas von allen Welten. Ich habe monatelang sogar mit Linux rumgespielt und rumkonfiguriert.

Ich bin kein kritikloser Apple Liebhaber. Fand es enttäuschend, daß der teure iMac 24" meiner Mutter so abgestimmt war, daß er bei WoW wegen Überhitzung ständig einfriert, solange ich die Lüfter nicht mit einem Tool grundsätzlich etwas schneller einstelle.

Ich halte einen Mac Pro für normale Anwender für absolut ungeeignet und maßlos überteuert im Vergleich zu dem, was er bietet.

Ich bin nach wie vor von der Performance von Mac OS X im Vergleich zu Windows XP/Vista/7 enttäuscht.

Aber man kann nicht abstreiten, daß die Macs für normale Aufgaben etwas pfiffiger, einfacher und liebenswerter abgestimmt sind. Davon profitieren viele mehr als vom letzten Quentchen echter Leistungsfähigkeit.


Kopfschüttelnde, amüsierte Grüße über die Kommentaren der "Hardcore" Anwender
RIP
 
GameRsT schrieb:
Die Grundausstattung ist mit $499,- und 16GiB nicht zu teuer, wenn ich bedenke dass die ersten Netbooks ca. das selbe gekostet haben und sogar weniger Speicher hatten.
Schau ich hinter die Technik ist es allgemein sehr interessant, für mich aber eher eine Spielerrei und nicht wirklich notwendig bei mir.
:rolleyes:
Ja sicher, heute schon ausgeträumt? Es gibt die auch heute noch, Netbooks mit SSD, ja. Der Großteil der Netbooks hat aber seit Erscheinen eine HDD mit "etwas" mehr Speicherplatz als 16Gb.
Und 300€ ist der ewige Standard Preis dieser Geräte in Normalausfühung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rip1981

Stimme dir in nahezu allen Punkten zu. Es ist der Tellerrand, der manchen hier einfach etwas zu groß ist, um mal einen Blick darüber zu riskieren.
 
Blaque schrieb:
Gleich vorweg, ich bin totaler Apple-Fan.
Habe nen iPod Video, iPhone 2G gehabt, jetzt iPhone 3G S und ein 15" MacBook Pro...

Aber zu dem iPad muss ich echt sagen, für was?
das is echt unnötig, wüsste nicht wer das ding wirklich bräuchte...meiner ansicht nach schließt das iPad niemals die Lücke zwischen iPhone und MacBook...ist doch nur ein iPhone ohne Telefon in groß ;)
Wenn da wenigstens ein richtiges Mac OS drauf wäre, aber so macht das ja echt keinen Sinn. Da kann ich doch genauso gut mitm iPhone ins Internet, Bücher lese ich sowieso nicht;)

Die anderen Produktbereiche von Apple, die von Mac über iPhone bis zum iPod reichen, sind ja echt genial, aber ein solches iPad braucht man echt nicht!

Und an alle Applehasser: Apple Produkte verkaufen sich zwar auch deshalb gut, weil um die Marke ein rießen Hype herrscht und weil eben ein Apfel drauf ist, gebe ich selbst zu ich finde das Design und den Apfel ja auch geil...ABER nicht zuletzt sind die Produkte (gut bis eben auf das iPad) einfach nur genial!

Zumindest gibt es meiner Meinung nach keinen besseren MP3-Player als nen ipod touch, genauso wenig wie ein Handy, welches mehr kann, stylischer aussieht und eine bessere bedienung hat wie das iphone.
Und zum Mac...Wer einmal mit Mac OS X gearbeitet hat und sich daran gewöhnt hat, weiß dass es sein Geld wert ist einen Mac zu kaufen. Komfort und Bedienung spielen da in einer ganz anderen Liga als Windows, und ich bin kein Windowshasser, ich fand sogar das von vielen beschimpfte Vista gut...!!

Ich bin kein Apple Fan, auch nicht vom PC, Intel, AMD, ATI, Nvidia oder was auch immer. Niemand käme auf den Gedanken ein Fan von einer Firma zu sein, die Toaster oder Kühlschränke herstellt. Das sind für mich Gegenstände die ich benutze und wenn die so funktionieren wie sie sollen, dann freut mich das. Mehr nicht !

Aber ich habe einen Mac Pro, ein MacBook Pro und ein iPhone 3G. Ich hatte auch ein iPod touch, aber das war eben nicht der beste MP3 Player, zumindest wenn einem Audio am wichtigsten ist.
Apple steht für Produkte die ohne großes studieren, funktionieren. Produkte die stylisch sind, innovativ und überteuert (zumindest in Deutschland). Ein Apple funktioniert , oder ist platt, was dazwischen ist eher selten gewesen. Mittlerweile scheint es Apple aber immer mehr um Style und immer weniger um Qualität zu gehen, was ich bedauere. Auch Apples Firmenpolitik ist nicht immer die reine Freude für den Anwender.
Aber Mac OS X ist imho immer noch das beste OS überhaupt und einer der Gründe Apple zu kaufen.
Zum iPad
Mir geht es genauso wie Blaque, dh. wer braucht soetwas ? Wer gibt dafür 600 bis 800 Euro aus ? Wahrscheinlich wieder das "must have" für die Itboys und Itgirls oder auf neudeutsch, Generation Doof. Denn den Vorwurf der übermässigen Prollerei einiger Applejünger kann ich durchaus nachvollziehen.
 
BustaFiles schrieb:
:rolleyes:
Ja sicher, heute schon ausgeträumt? Es gibt die auch heute noch, Netbooks mit SSD, ja. Der Großteil der Netbooks hat aber seit Erscheinen eine HDD mit "etwas" mehr Speicherplatz als 16Gb.
Und 300€ ist der ewige Standard Preis dieser Geräte in Normalausfühung.

Du kannst lesen und rechnen? Ich bezweifle es gerade, denn:
1. Spreche ich von Dollar
2. Spreche ich von den ersten Netbooks, nicht von den Heutigen.
3. Lerne lesen und lerne das Gelesen zu verstehen.
 
terraconz schrieb:
Der Chip im Ipad ist quasi ident mit dem Tegra! Siehe dazu meinen vorletzten post.
Ausserdem braucht man für ein UI sicherlich keine tolle Prozessorpower da geht es viel mehr um das Konzept des UI. Das finde ich z.b. bei dem Nvidia Teil oder beim HP Slate um einiges ansprechender/schneller/einfacher zu bedienen als das Iphone OS.

Danke hab's nicht gesehen.

Aber eben bin deiner Meinung.
Das Nvidiagerät macht mich noch so an vllt dieses mal zu kaufen.
Sieht nämlich nicht nur gut aus sondern kann mich einfach mit Bedienkozept besser ansprechen und es ist natürlich nicht von Apple :D :king:
 
bitfunker schrieb:
Wieso wiederholt sich die Geschichte immer? :rolleyes:
Die wiederholt sich, weil die Diskussion nie ein Ende findet, bevor sie geschlossen wird.
Deshalb wundert es mich auch mehr, dass hier noch offen ist ;)

Das iPad interessiert mich wenig, genauso wie das iPhone. Ist es zwar wohl ein tolles Gerät und wie Jobs sagt, begreift man es erst so richtig, wenn man es in der Hand hat, aber zu restriktiv. Um richtig Spaß damit zu haben müsste ich es erst mal jailbreaken und auf dieses Katz-und-Maus-Spiel hab ich keine Lust.

Schade finde ich, dass Apple immer mehr zum Gadget-Fabrikant wird. Es gibt noch einen riesigen Markt für richtige Computer mit richtigen Betriebssystemen, den Apple aber wie es scheint immer weniger bedienen möchte. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass andere Hersteller mittlerweile garnicht mal mehr soooo hässlige Laptops bauen und sogar Windows mittlerweile doch etwas taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neoc:
Neue Käuferschicht. Nicht du, nicht ich. Auch keine "Generation doof".

Kann man diese abwertenden Verallgemeinerungen nicht sein lassen?

@RIP:
Danke für deine Mühe! Verdammt gut geschrieben und sehr wahr, nur leider wahrscheinlich Perlen vor die Säue. Irgendwer wird den Beitrag zerpflücken und einzeln "widerlegen".
 
Bueller schrieb:
@rip1981

Stimme dir in nahezu allen Punkten zu. Es ist der Tellerrand, der manchen hier einfach etwas zu groß ist, um mal einen Blick darüber zu riskieren.

dann ab mit euch beiden ins Bild.de, Studivz.de, Facebook.de oder sonstigen nicht Fachforen!

Ihr regt euch auf das hier nicht über den Tellerrand geguckt wird? Dann schaut euch mal um auf was für ner Seite ihr seit... Computerbase.de steht halt nicht für Klatschen und Singen Only! Die meisten hier wollen einfach mehr von einem Gerät als nur schnell ins Internet und überteurte Apps+Ibooks von Apple kaufen. Wir wollen unsere Geräte am liebsten in und auswenig kennen und jeden unmöglichen Mist selbst einstellen usw! Also wundert euch doch nicht über den anderende Appleflame...

mfg MasterSepp
 
@RIP1981
toll geschrieben, sehe ich komplett genauso :)
Schade das die meisten hier gar nicht nachdenken sondern einfach posten was ihnen gerade einfällt...

Ich werde mir das iPad auch nicht holen, da für mich wichtige Funktionen einfach fehlen, ich denke aber ein paar Generationen weiter könnte es sehr interessant werden.
Bis vor ein paar Monaten hatte ich auch noch eine sehr negative Einstellung zu Apple, war auch noch auf dem Tripp nur auf Leistung zu achten, dann habe ich mich einfach mal etwas mit Apple befasst und meine Meinung hat sich geändert. :)
 
Erleuchteter schrieb:
Alle Achtung RIP1981! Eine der wenigen intelligenten Meldungen hier!!! So ist es.

Mal gucken, ob es die Computer Autisten auch verstehen. :freak:

Jap habe es verstanden :evillol: ich schwöre :D

@ RIP:

"Sauguter" Text!
Da hat wieder mal einer überlegt!
 
Eines vorweg: Ich besitze bis dato kein Apple Produkt, bin Student der Medieninformatik und bin sehr technophil eingestellt.

Alle die der Ansicht sind, dass Apple mit dem iPad den größten Missgriff der modernen, mobilen Computertechnik fabriziert hat, mögen bitte, ihrer eignen Gesundheit willen, nicht weiter lesen.

Also mir gefällt das iPad. Und ich habe auch regelmäßig die Gerüchte verfolgt und mich darauf gefreut. Das erste was ich dachte als ich es sah war: "Puh, ganz schön breiter Rand." Aber je länger ich darüber nach dachte, desto mehr machte es Sinn. Irgendwie muss man das Gerät schließlich ja halten, ohne das die eigenen Finger ständig den Touchscreen ungewollt berühren.

Dann dachte ich: "Hmm, kein Widescreen Format." Ich hatte mir zuvor Gedanken darüber gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ein 16:9 Format wie es bei Displays momentan sehr beliebt ist, einfach Fehl am Platz wäre, wenn man die Nutzung im Portrait-Modus in Betracht zieht. Viel zu länglich. Dann dachte ich mir, vielleicht einen Kompromiss eingehen und ein 3:2 Display wie beim iPhone einsetzen, aber selbst das kam mir seltsam vor. Und ich hatte bisher auch keine größeren Displays in diesem Format gesehen. Mein bisheriges Tablet von HP hat ein 4:3 Verhältnis und ein 10,4" großes Display. Ist also gut vergleichbar. Ich finde es ideal so wie es ist.

Dann kam der WOW-Effekt. Edles Äußeres, unglaublich flach und auch vergleichsweise leicht. Genau das was ich mir gewünscht habe. Denn mein Tablet wiegt doppelt soviel und ist auch doppelt so dick. Nicht zu vergessen das IPS Panel. Also weiter im Programm...

iPhone OS. Sehr gut. Es macht absolut keinen Sinn auf einem auf Berührung optimierten Gerät ein mausbasiertes Betriebssystem zu verwenden, wie es Microsoft praktiziert. Human Computer Interaction: Setzen! 6!

Alle Apps aus dem App-Store sind kompatibel. Sehr gut. Mittlerweile gibt es für wirklich alles eine App und es werden täglich mehr. Und glücklicherweise schön gesammelt an einer zentralen Stelle. Und wenn es etwas nicht geben sollet, schreib ich mir selber eine. Dank des wirklich guten SDK kein unlösbares Problem.

Kein USB. War abzusehen und ist aber auch irgendwie schade. Ich hätte gerne externe Speicher zum Datenaustausch verwendet. Vor allem um sich schnell und unkompliziert Daten vom USB Stick des Kommilitonen zu ziehen. Aber aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass durch das fortschreitende Miteinbeziehen des Internets in die Lehre sowieso alles online zu finden ist und selbst die Kommilitonen mittlerweile ihre Mitschriften online lagern. Darüber hinaus verabscheue ich optische Medien und Datenhortung. Im Zeitalter der globalen Vernetzung und Highspeed-Internetzugängen sollte man langsam Abstand zur jagen und sammeln Mentalität nehmen. Wozu bunkern, wenn man quasi alles in Echtzeit direkt aus dem Internet entnehmen kann. Stichwort: Cloud Computing.

Kein Flash. Definitiv kein Dauerzustand. Man hat es Jobs auch angesehen während der Präsentation, dass er damit nicht zufrieden war. Wer weiß vielleicht sogar noch vor Release.

Apple Prozessor. Scheint ein recht effizientes und stromsparendes Design zu sein. Basierend auf der neuen ARM CPU. Passt. Wüsste nicht wofür man auf einem mobilen Gerät wie diesem mehr Leistung bräuchte. Für Leute deren Hobby es ist Folding@Home mit ihrer eigenen Stromrechnung zu unterstützen ist das auf jeden Fall nichts.

Keine Kamera. Who cares :) Also ich definitiv nicht.

Kein Stylus. Das finde ich etwas schade bezüglich handschriftlicher Notizen. Aber ist wohl schwierig unter einen Hut zu bekommen. Da der Touchscreen ja sofort reagieren würde sobald man ihn mit dem Handballen berührt. Allerdings könnte ich wetten, dass es eine Art Handschuh mit Stift als Zubehör geben wird, der das ermöglicht ^^.

Kein Multitasking. Gut da muss man unterscheiden. Ich habe an meinem Rechner aktuell 3 Monitore und liebe es damit 1000 verschiedene Dinge gleichzeitig zu machen. Aber auf nur einem, kleinen Display? Mal ehrlich. Da reicht es mir wenn ich neben dem surfen Musik hören kann. Und wenn ich mir anschaue was die Konkurrenz da fabriziert, dann sieht das für mich nicht wesentlich effizienter aus als auf den Homebutton zu tippen und eine neue App zu starten.

Also ich werde mir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein iPad 3G kaufen. Es wird meinen Tablet ersetzen. Ein gewöhnliches Notebook habe ich nicht und brauche ich nicht.

Handy + iPad + PC. Die neue Zauberformel. Im Juni kommt dann das passende iPhone nano ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden die Leute vom "iLight" geblendet und kaufen alles von denen? Ich habe bisher kein einziges Apple Gerät und das wird auch so bleiben. Man bekommt zwar meist nix "schöneres" aber auf jedenfall vergleichbares viel günstiger und vorallem nicht an Apple Software gebundene Geräte.

Apple Nein Danke
 
@rip1981
erstmal, ich finde deinen kommentar gut (nur nich die formatierung :D), jedoch stimme ich dir nicht mit allem zu. ich stimme dir absolut zu, dass apple hier den hype für tablets anwirft und am ende wieder es so kommen wird, dass auf der einen seite die leute mit ansprüchen stehen, denen das ipad nicht reicht, und auf der anderen seite die leute, denen design, apple, ui etc. anmutet.

RIP1981 schrieb:
Kommen wir zu den angesprochenen Nachteilen:

- kein Flash?
Das mag für manche ein Nachteil sein. Aber die Hauptanwendung von Flash besteht doch zur Zeit aus diversen Videoseiten, die mittelfristig alle auf HTML5 setzen. Schon jetzt kann man mit Addons wie Flashblock sehen, was einem ohne Flash fehlt.
Im wesentlichen ist das doch Werbung. Man hat schon ein halbes Adblock, wenn man nur alle Flashinhalte blockiert.
Youtube geht mittlerweile auch ganz ohne Flash, wenn man will und auf Macs sogar weitaus performanter, wenn Quicktime das Video abspielen darf. Dann drehen Lüfter moderner Core 2 Duo Prozessoren mit 2,4 Ghz nicht auf lächerliche 5000 Umdrehungen. Ob Apple oder Adobe daran Schuld sind mal dahingestellt.

Fehlen würden diverse Flashspielchen und extrem designte Seiten, die in 99% der Fälle nicht mehr sondern eher weniger echten Inhalt als einfache Seiten bieten.
Das mit den Spielchen ist sicherlich gewollt und vielleicht einer der Hauptgründe, warum Apple sich weigert, Flash zu unterstützen zusammen mit der Tatsache, daß sie ihr Betriebssystem nicht soweit mit APIs öffnen wollen, daß Flash eine vernünftige Unterstützung kriegt.
Die gleiche Sturheit ist bei DRM z.B. wegen BlueRay für viele auch ein Segen.

du hast recht, dass flash ein aussterbender standard ist und dass die nur flash seiten größtenteils uninteressant sind. seiten, die z.B. ihre news durch slideshows zeigen sind auf ajax umgestiegen, weil das deutlich mehr geräte unterstützen als flash. dass das auch nachteile mit sich bringt, kann man erstmal vernachlässigen. ABER:
html5 etc. werden noch ewigkeiten brauchen bis sie wirklich flash ersetzen können. zum einen können sie nicht flash in der gänze ersetzen, da sie eben nur zur wiedergabe von medien gedacht sind. portierte c anwendungen in flash (da gibts ne lustige präsi in der quake 1 in flash gezeigt wird) werden dadurch nicht ersetzt. web2.0 anwendungen können auch nicht alles ersetzen, was mit actionscript möglich ist. google hat jetzt mit youtube und html5 angefangen den standard in eine richtung zu drücken. solang aber die beliebtesten browser-produzenten sich nicht einigen können (das w3c wird keinen codec standard vorlegen) wird html5 sich nicht durchsetzen. ich bezweifle auch stark, dass sich ogg durchsetzen wird, obwohl es für die content-anbieter am interessantesten wäre, da auch sie ohne lizenskosten ihre medien portieren könnten. ergo: am ende hängt es von riesen wie google ab, welchen codecstandard sie etablieren wollen.
bis das aber soweit ist, wird noch einige zeit ins land gehen. was uns zum jetzigen zeitpunkt bringt: es ist genauso wie mit den mms damals beim iphone. es gibt einen standard, auch wenn er am aussterben ist, der jedoch unterstützt werden sollte. ich kann einfach nicht behaupten, dass mit dem gerät die bestmögliche erfahrung im netz möglich ist, wenn ich nicht einmal die jetzigen standards halten kann. für mich ist das weglassen von flash in etwa vergleichbar mit dem weglassen von javascript. es ist bestandteil des web2.0.

p.s.
@erleuchteter
deinem namen machst du nicht gerade die ehre. es mag ja gerne usb per adapter haben, aber der port ist eben nicht usb, was dem ipad genau die gleichen probleme beschert, wie jedem anderen gerät vorher, das sich nicht an standards gehalten hat. usb adapter mitschleppen, ups vergessen. aufgeschmissen. you know this shit?
 
@RIP1981, das hast Du sehr schön zusammengestellt, und ich kann dem nur zustimmen. Gerade jene Nutzer, die eben kein Netbook und/oder keinen EBook-Reader haben wollen, bekommen mit dem iPad eine echte Alternative an die Hand.
 
das erste iphone war auch schwach und wurde gekauft... . ich denke in kürzester zeit wird ein neues "iPad" rausgebracht und es wird voll super toll + bright and shiny sein.

ich kann mir gut vorstellen das apple mal wieder perfide pläne hat ihre kunden zu melken. die werden garantiert nicht so blöd sein ein flop-produkt auf den markt zu schmeißen, das passt eher zu microsoft (siehe vista etc.).

vor der WDC war ich mir sicher ein iPad zu kaufen, nun warte ich lieber bis zur nächsten WDC.
 
Yorkfield schrieb:
Kein Stylus. Das finde ich etwas schade bezüglich handschriftlicher Notizen. Aber ist wohl schwierig unter einen Hut zu bekommen. Da der Touchscreen ja sofort reagieren würde sobald man ihn mit dem Handballen berührt. Allerdings könnte ich wetten, dass es eine Art Handschuh mit Stift als Zubehör geben wird, der das ermöglicht ^^.
Muss dir ansonsten überall zustimmen, nur das mit dem Stylus stört mich sehr, mit Stylus hätte ich mir das iPad auch geholt, dann hätte ich hervorragend damit meine Notizen während der Vorlesung machen können, und ich denke schon das dies auch realisierbar gewesen wäre, man hätte doch einfach einen sensor einbauen können der die Nähe des Stylus zum Bildschirm erkennt und dann de Handbedienung deaktiviert, sowas in der art gibts doch auch glaube ich für Grafiktablets?
 
Erleuchteter schrieb:
Da hätten wir den ersten Steve Ballmer schon, nächster bitte! :evillol:

Complication schrieb:
Fachleute die nicht über das reden was die breite Masse an Kunden will, sind Fachidioten und sitzen im hohen Elfenbeinturm.

Wahrscheinlich noch ein "Ich bin Admin und heiße Data" T-Shirt und den obligatorischen "Ihr werdet alle assimiliert - Widerstand ist zwecklos" Aufkleber am Monitor.
Den Fuchsschwanz am Towerkühler festgemacht und den Browser an geschmissen - nur schade dass ihr euch nicht mehr an der Pommesbude trefft um eure Alufelgen zu vergleichen-> Aber dafür gibt es ja "Fachforen" deiner Meinung nach.

P.S. ich bremse auch für Klingonen :volllol:


h3h3 schöner Post und leider doch vollkommen daneben. Du hast die ja nichtmal die Message mitkommen die ich mit meinem Post verbreiten wollte. Warum denkst du steht in meiner Signatur Penisverlängerungen entfernt???

Aber hauptsache erstmal alle über einen Kamm scheren die mehr wollen als die Masse
(irgendwann begreift auch der letzte das die Masse fast nie Recht hat...) Außerdem hätte Apple locker beide Seiten ansprechen können Hardcoreanwender wie die breite Masse...
aber ihr lasst euch alle lieber schön gängeln von einem ach so tollen und innovativen Unternehmen(ich wiederhols immer wieder gern... ich hab nen Iphone2G läuft halt nur bei Simyo und nicht bei Tmobil)

mfg MasterSepp


edit: @erleuchteter krabbel du mal lieber zurück in toggo-forum statt hier so rumschreien und absolut gar nichts sinnvolles von dir zu geben

edit2: ich weiß auch kein bisschen was alle immer am Iphone2G rummeckern... mehr als Facelifts sind 3g und 3gs auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
127
Aufrufe
17.823
Zurück
Oben