KlaasKersting schrieb:
Auf Nachfrage nennt Epic die subventionierte Konsolenhardware als Grund. Das ist nur leider gelogen, sogar Sony hat Marge an der PS5 und von Nintendo müssen wir gar nicht erst anfangen, die Switch ist hochprofitabel.
Schätzungen, die man im Internet findet, gehen davon aus dass ein iPhone rein von der Hardware eine Gewinnspanne von 50-100% (je nach Speicherausstattung) hat. Eine Switch (*) hat 15%.
(*) Release, die Spanne stieg mit der Switch Oled, aber die ist letzendlich nach deiner zitierten Aussage herausgekommen
Und schon klar, dass nur weil die Hardware-Produkktionskosten niedriger sind als der Verkaufspreis, ist das Zeug noch lange nicht profitabel ist. Da kommen noch Logistik und Einzelhandel sowie Fixkosten für Software und Marketing weg.
Und man sollte nicht vergessen, dass Apple mit (primär) f2p am größten Teil der Gaming-Brauche sitzt.
Und LOL, sollte man sich bewusst sein, dass es natürlich hier um Mikrotransaktionen geht. Was sonst kaufe ich signifikant in einem App-Store ein?
Abos wie Netflix oder Spotify ist mal gar nicht möglich, mals als In-App eben die 30% teurer (selber Schuld, wer das macht).
Und mal ne App für 2.99 gekauft ist nicht signifikant im Vergleich zu den f2p Milliarden.
Und mit dieser Erkentniss muss ich sagen:
Schlumpfbert schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht, die 27% sind ja nicht weg, die hat dann nur Apple...
So blöd wies erst mal klingt. Aber ja. Wer sein Geld für irgendwelchen f2p Müll heraushaut, ists letztendlich auch egal, wie viel davon Apple oder der Publisher sehen.