Cordesh schrieb:
ABER! Kaum einer schimpft über die Leute, die die Dienste mit ihren illegalen Uploads überfluten.
DOCH!
Zeig mir Beispiele wo Leute in massen(!) Copyright Material hochladen OHNE das der Rechteinhaber Geld bekommt.
Nutze ich ein Lied von einem Künstler der GEMA, geht das Geld automatisch an die. Wie die dann den Künstler vergüten, da kann YouTube nichts für.
Nutze ich das Lied eines freien Künstlers und dieser hat sein Lied nicht bei YouTube eingespielt ins ContentID System, kann dieser sich an YT wenden, wenn die das nicht innerhalb von 24 Stunden runternehmen kann er sie verklagen.
Die einzigen die es trifft sind kleine Künstler - diese können ohne Verwertungsgesellschaft in Zukunft ihr Zeug nicht mehr hochladen. Und genau DAS wollen die. Dann noch die Frechheit von SChutz zu sprechen und dann Artikel 12 zu beschließen.
Ein Beispiel was viele oft bringen:
Es gibt viele YouTube Kanäle die sich an Filmtrailern bedienen, darüber sprechen, es analysieren oder was auch immer.
Es wird dabei aber vergessen, das diese YouTuber auf die Presseserver von Universal oder Disney raufkommen, womit sie automatisch das Recht haben es Journalistisch aufzuarbeiten. Dennoch gab es genau da schon Copyright Probleme, nicht wegen der Videos sondern wegen der Musik. Der Herausgeber des Trailers hat zwar die Musiklizenz erworben, der Musiker will aber doppelt Geld kassieren.
Oder:
In diesen Forum erscheinen am Tag bestimmt mehrere Hunderttausende Textzeilen - diese müssten alle durch einen Filter ob zu checken ob das nicht aus einem Film, Buch oder Abhandlung stammt.
Das ist purer Wahnsinn.
Wir erinnern uns:
2015 hat der BGH verboten, dass ein Verlag einen Teil der Tantiemen der Künstler behält.
Artikel 12 gibt aber einen dicken Haufen auf den BGH und macht es rückgängig.