News Asus PG32UCDM: Monitor mit QD-OLED Gen 3 kommt auf den Markt

Ob du den Monitor per DisplayPort oder HDMI anschließt, spielt vom Bild und der Leistung her tatsächlich keine Rolle beziehungsweise macht keinen Unterschied. In beiden Fällen arbeitet der Monitor mit der gleichen, komprimierten (DSC) Bandbreite. Du kannst den Monitor zwar über den Grafikkarten-Treiber mit 12 Bit ansteuern, wenn du ihn über HDMI anschließt, aber auch das macht keinen wirklichen Unterschied, kann es auch nicht. Auch mit dem (Dolby) Ton verhält es sich etwas anders über HDMI. Aber ich glaube kaum, dass jemand den Ton über den Monitor laufen lässt, trotz optischen SPDIF Ausgang. Wenn du nur den einen Monitor angeschlossen hast, hätte ich zwar von Anfang an das mitgelieferte HDMI-Kabel genommen, du kannst aber wie gesagt genauso beim Display-Port-Kabel bleiben.

Und: Noch viel und lange Spaß mit dem Monitor! Du hast, Stand jetzt, immer noch eine sehr gute Wahl getroffen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich auch mal HDMI probieren, wo ich jetzt Dolby Vision am Laufen habe, kann ich bestimmt jede Bit brauchen. :D

Ich habe am optischen Ausgang was dran, einfach weil der Monitor ja keine Lautsprecher hat und dann geht der Ton mit dem Bild mit, da ich den KVM nutze.

Unerwarteter Effekt, nutzt man den Anwesenheitssensor und geht weg, geht Bild und Ton auch aus.

btw. Habe jetzt wieder ein Angebot 1199 gesehen, hätte fast auch noch einen zweiten gekauft :D
 
Achso, stimmt, in Verbindung mit dem KVM macht es wieder Sinn. Das zeigt wieder einmal mehr, warum der ASUS "echt schön" ist. Er bietet die Möglichkeiten. Deswegen ist er schon ein "rundes Paket" und bei Preisen um die 1000 Euro ist er auch sein Geld wert und es ist durchaus verlockend, ihn dann noch ein weiteres Mal zu kaufen. :D

Mittlerweile frage ich mich aber schon, ob und wann noch einmal ein Firmware-Update kommt und was es beinhalten soll. Irgendwie habe ich nichts mehr dazu gehört. Gab oder gibt es dazu vielleicht irgendwelche Aussagen im ASUS-Forum? Zwar ist der Software-Stand da, wo er mindestens schon zur Veröffentlichung hätte sein sollen, aber die eine oder andere "Kleinigkeit" scheint es ja schon noch zu geben, auch wenn die nicht jeden (gleichermaßen) betrifft. ;)
 
Was mich am Meisten nervt:
Manchmal muss man auf den Mojitor warten, weilder gerade irgendwas anzeigen will, also osd
Wäre schon schön eine Taste zu haben, die den einfach abschaltet, nicht diese doppelgedrücke, was dann auch eben oft nicht tut, weil er dir nochc unbedingt sagen will, dass das Signal weg ist oder so.

Weiß aber nicht, ob das per Firmware kommen würde/könnte.

War bei dem fany Dell-Monitor vorher auch so, dem hatte ich sogar einen Schalter im Kabel verpasst, Weil er teilweise abstürzte. Hatte auch die allererste Version und da kam nie ein Update.
Das macht der Asus nicht., der hängt sich nicht auf, ist ja schonmal gut.

Sonst so, finde ich alles ganz gut und auch nix falsch.
also gut, warum sieht das OSD pixelig und wie superschlexht skaliert aus?

Ich mag den Joystick als OSD Bedienung nicht, so von unten, aber den finden ja alle super.
Aber ich muss irgendwie meinen Arm über die Tastatur legen, dabei nix auf der Tastatur drücken.
Das ist super unangenhem und nervig.
Also ne Fernbedienung wäre toll oder wenn die Windows-SW wirklich alles einstellen könnte oder besser noch das echte OSD einfach per Tastatur steuerbar.

Aber bei mir klappt die Sache mit dem KVM per Tastatur am Monitor umschalten auch nicht, falls da noh jemand einen Tipp hat. Da wäre schon eine Hilfe.
 
Hallo zusammen, habe den PG32UCDM auch bestellt.

Gibt es da was , was man als erstes machen sollte z.B. Update,
die Firmware-Update MCM105, den Win11 Treiber und das ASUS_DisplayWidget_Center habe ich gefunden.
noch was anderes ?
 
Glückwunsch :)

Man würde ja offen die aktuelle Firmware ist drauf bzw. guck mal, ob der vielleicht sogar eine neuere hat als verteilt wird ;)
Treiber kann man machen, wenn ich mich recht entsinne, war das Farbprofil da okay für den großen Farbraum.

Das Widget Center ist irgendwie nutzlos, kann nicht wirklich den Monitor bedienen, nur so ein bisschen.
Scheint aber auch keinen Ärger zu machen.

Der hier schon empfohlen Bildschirmreiniger nebst Tuch funktioniert tatsächlich sehr gut.
Bin jetzt auch umgestiegen:
https://amzn.eu/d/bKpmM6F

Der wichtigste Teil der Anleitung :D
1736070111447.png
 
klampf schrieb:
Der wichtigste Teil der Anleitung :D
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1736070111447-png.1565210/[/IMG]
👍 zum Stöpseln leg ich immer gern das Handy mit Selfie Kamera unter den Monitor, dann sieht man gut, was man da grad fummelt 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klampf
klampf schrieb:
Glückwunsch :)

Man würde ja offen die aktuelle Firmware ist drauf bzw. guck mal, ob der vielleicht sogar eine neuere hat als verteilt wird ;)
Treiber kann man machen, wenn ich mich recht entsinne, war das Farbprofil da okay für den großen Farbraum.

Das Widget Center ist irgendwie nutzlos, kann nicht wirklich den Monitor bedienen, nur so ein bisschen.
Scheint aber auch keinen Ärger zu machen.
Hi, und Danke für die Tipps, ganz schön Tricky so ein neuer Monitor, da kommen sicher noch andere Fragen auf mich zu.

Lord Gammlig schrieb:
👍 zum Stöpseln leg ich immer gern das Handy mit Selfie Kamera unter den Monitor, dann sieht man gut, was man da grad fummelt 😁
auch eine gute Idee, probiere nächstes mal bei meinem TV aus, ich denke mit einem Monitorarm sollte das einfach gehen.

Genau - weiß jemand zufällig die Länge der Kabel - DP oder HDMI ?
 
Das HDMI Kabel misst sich so auf 1,85m, vielleicht ist es offiziell 2 m.
Denke DP ist genauso, das habe ich angeschlossen ... wollte mal probieren, ob HDMI nen Unterschied macht, aber irgendwie ist für mich Monitor = DP :)
Ergänzung ()

Habe aber schon den einen HDMI freigemacht mit einem Adapter an der Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro
Moin klampf,

Thx für deine Info, bis jetzt hatte ich 2m Kabel.
1,85m würde wohl gerade noch gehen, da die 2 Rechner unter dem Schreibtisch stehen.
Ich muss wohl auch beide Kabel von Asus - Hdmi und DP benutzen, da ich keine guten Kabel mehr habe.

vielleicht weiß ich morgen mehr ;)
 
Wenn ich mir bei Monitors Unboxed auf YouTube den neuen 27 Zoll QD-OLED von ASUS und dessen erweiterte Funktionen, die mit der neuen Firmware kommen und auch bereits zum Teil die Konkurrenten beim 32 Zoll Modell hatten, zum Beispiel beim MSI, so anschaue, frage ich mich schon ein wenig, ob ASUS das bei dem 32 Zoll Modell noch nachrüstet, zumal sich (fast) alles rein von der Software her machen ließe. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich, dass das passieren wird. Sollte es dennoch passieren, würde ich denen das aber durchaus anrechnen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt etwas schneller durch und habe nur gemerkt, dass der Anwesenheitssensor mehr Einstellungen hat.
Was hat dir denn gefallen?
 
Langsam habe ich auch die Vermutung, dass Asus den PG32 ucdm vergessen hat, was updates an geht.

Der Monitor bleibt wohl sonwie er ist...

Nun denn es ist ok, aber trotzdem sehr schade!
 
Was fehlt euch denn noch an Features? Hab meinen ja auch seit April glaub ich und die bisherigen Updates haben soweit ich weiß die Kleinigkeiten behoben, die noch fehlerhaft waren.
 
@Lord Gammlig naja Bug fixing ist ja nicht alles!

Es gab/gibt ja auch sonstige Wünsche und features, welche die Leute "erbeten" haben in einem Firmware update... "Features" welche dann bei neueren Modellen auch drin sind, wo es lange Zeit gut aussah, dass sie auch auf den PG32 UCDM kommen würden, in einem zukünfigten Update.

unter anderem zb. die Möglichkeit auch bei HDR Einstellungen vornehmen zu können an Weisspunkt etc.

das Modell mit LG Panel, kann dies nämlich... Also der PG32UCDP. Und noch andere kleinigkeiten.

Ausserdem gibt es theoretisch eine neuere Firmware... Es wurden nämlich neue Auslieferungen des PG32UCDM mit Firmware 106 ausgeliefert!! die Firmware 106 wurde aber bis heute nie als update raus gebracht.
Ergänzung ()

Sorry für Doppelpost und Nachtrag...

Aber ich habe soeben noch mal auf die Amerikanische Supportseite von Asus geschaut!

Und just in DIESEM MOMENT HEUTE hat Asus ein neues Update veröffentlicht! Nämlich eine Firmware MCM 108!!! Welche genau meine oben genannten Dinge bringen soll!

Ich werds gleich mal installieren und testen =)

ALSO INFO für ALLE UPDATE IST DA!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klampf, TitusPro, Oled-King und eine weitere Person
@flugbär Haha nice, einmal danke für die Erklärung und dann noch für den Hinweis. Ich denke weitere Updates könnten dann noch kommen, wenn der 27er auch erhältlich ist und man mit dem quasi ein Feature match macht. Oder ist auch diese Annäherungsgeschichte dabei beim 108?
 
Danke @flugbär bin gerade am Installieren.

Ich bin am überlegen meinen Asus PG32UCDM zu verkaufen und mir den Gigabyte zu holen, weil der ja DP 2.1 hat was die 5000er ja auch jetzt haben. Ich habe es zwar hinbekommen meinen Asus auf 144Hz zu übertakten ohne DSC aber 240Hz sind schon besser, bin noch am grübeln.
 
Oled-King schrieb:
Ich bin am überlegen meinen Asus PG32UCDM zu verkaufen und mir den Gigabyte zu holen, weil der ja DP 2.1 hat was die 5000er ja auch jetzt haben. Ich habe es zwar hinbekommen meinen Asus auf 144Hz zu übertakten ohne DSC aber 240Hz sind schon besser, bin noch am grübeln.
Was hast du denn für ein "Problem" mit DSC?

Ich sehe kein Unterschied...

Einzig, dass ich nicht alle 3 Anschlüsse gleichzeitig nutzen kann ist bissel nervig. Aber joa auch nicht schlimm.

Ich wechsel mein Pg32UCDM jetzt jedenfalls nicht gegen nen Gigabyte mit demselben Panel... wenn dann warte ich auf ein Nachfolger (verbessertes Modell)... dann wird gewechselt. Ich gehe davon aus, das ich bis dann auch ne 5000er (oder neuer habe, und dann auch die neuen Monitore DP2.1 unterstützen.

Aber jetzt nur wechseln wegen DP2.1 sehe ich keinen grossen Sinn dahinter.
Ergänzung ()

neuerdings gibt es auch ein "refresh Zyklus counter" und eine Laufzeit Anzeige... phu die "refresh zyklen" sind schon krass... ich habe schon über 2500k xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben