Test Asus Radeon RX 480 Strix im Test: WattMan macht die schnelle Partnerkarte leise

Atlus schrieb:
Ich denke angesichts der Dx12-/Vulkan-Sicherheit und der Möglichkeit einen Freesync Monitor zu nehmen, scheint die Karte hier die bessere Wahl zu sein

Das muss ein Bug sein..... . Ne das kann einfach nicht wahr sein unmöglich. Der Atlus hat was gutes über AMD geschrieben.

Leute packt das Bier aus und lasst es uns feiern.:schluck:


Aber trotzdem sehe ich das genauso. WEnn man sich anschaut, was AMD in den Jahren nach dem GPU Release NUR durch den Treiber "optimert" hat, ist das sehr erstaunend. Da ziehen manche Karten an den "Konkurrenten" easy vorbei.

JazzLash schrieb:
Theme G-Sync/Freesync: Hat AMD eigentlich eine Fast Sync Funktion?
Ergänzung ()

soweit ich momentan weiß, haben sie es nicht. Aber die werden dort bestimmt etwas in der Art in Entwicklung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
JazzLash schrieb:
Hättest du das Video geschaut wüsstest du das der Poti KEINEN Einfluss hatte. Aber wozu? 👌🏻
Wozu einen Poti einlöten, was im übrigen auch wieder ein Hardwaremod ist, wenn er keinem Einfluss hätte? :rolleyes:
Richtig, ein Poti ist für die mechanische, sprich per Hand, Spannungsregulierung da. Ergo war nachdem das Überbrücken der Widerstände per Flüssigmetall(paste) nicht ausreichte noch ein 2. Hardwaremod nötig.

Meine Fresse, im PCGH Artikel steht es, ich habe es dir extra zitiert!
Du bist widerlegt, denn der8bauer hat ohne Hardwaremods seine Karte nur bis 1800Mhz gekriegt.
 
Conceptions schrieb:
Wozu einen Poti einlöten, was im übrigen auch wieder ein Hardwaremod ist, wenn er keinem Einfluss hätte? :rolleyes:

Wenn du das super Video gucken würdest, würdest du hier nich so dumm dastehen: Nochmal an dich, guck das Video. Bitte.
 
@JazzLash

Nicht jede Karte schafft die 2000 so einfach. Muss sie ja auch nicht.

Alleine dieser eine Fall wiederlegt doch die Aussage, dass es JEDE!!!!1!!11!!Elf schafft. Und wer die Leistung braucht sollte sich sowieso eine 1070 kaufen. Kein Aufwand, schneller und praktischer.
 
Vielleicht hatte er ja nur Pech in der Silicon Lottery? Einzelergebnisse tun doch nichts zur Sache.

DIe 480 die rennt wie Schmitts Katze unter Volkan inm Doom und die 1060 die in so ziemlich jedem DX11 Tirel nen ghuten Schuss schneller ist, das zaehlt.
 
BamLee2k schrieb:

Danke für den Link. Aber es wäre interessant, wie die RX 480 mit bessere Kühlung abschneiden würde. Wie man bei der Asus schon sieht, reicht eine bessere Kühlung aus, dass die hohen Taktrate wesentlich besser gehalten werden können. Bei der Referenzkarte geht das zwar auch, aber nur mit Wattman Optimierung (Bsp mit UV der P-States).

Chismon schrieb:
Auch wenn ich mich jetzt evt. etwas unbeliebt mache, aber ich finde es gut, dass unter DX 11 Anno 2205 hier als ein passendes "worst case scenario" im Benchmarking mit verwendet wird und eben Call of Duty - Black Ops III als ein passendes "best case scenario".


Natürlich wären DX 12 Benchmarks wie bspw. von Hitman (geschätzt positiv), Rise of the Tomb Raider (geschätzt negativ) und Forza Apex (geschätzt ausgeglichen und leider bisher sehr wenig im Benchmarking genutzt, obwohl frei verfügbar), sowie Doom (geschätzt positiv) und The Talos Principle (geschätzt negativ) unter Nutzung der Vulkan API für die RX 480 Strix auch nett gewesen, aber ich denke dazu hat einfach die Zeit so kurzfristig gefehlt, ebenso für die CPU vs. GPU Auslastungs-Tests (und letztere müssen auch nicht immer gebracht werden, einmal zur Referenzkarte dürfte reichen).

Nein du machst dich nicht unbeliebt, denn ich habe ja eine Frage gestellt. Call of Duty ist offensichtlich ein äquivalentes Beispiel, wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob das Spiel die Karten auch so wie Anno auslastet.

Was DX12 angeht und die Game-Bsp, hoffe ich, dass die Sapphire einen sehr ausführlichen Tests bekommt. Die dürfte von allen RX 480 neben der Powercolor offensichtlich die gefragte Variante sein (nicht nur die 8 GB sondern auch die 4GB Variante) Laut einigen anderen Seiten soll die sich Preislich von 250 - 300 Euro orientieren (4GB bis 8 GB OC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fruuky schrieb:
Vielleicht hatte er ja nur Pech in der Silicon Lottery? Einzelergebnisse tun doch nichts zur Sache.

Nein, er hatte einen gemoddeten Treiber verwendet, weil es noch keinen vernünftigen Treiber für die 1060 gibt, und AB auch nicht mitspielt.
 
LazyJoe schrieb:
Sehe ich das richtig?

5 Heatpipes aber nur 3 haben Kontakt zur GPU?

Man sollte meinen das sie ihren größten Kritikpunkt nicht bei jeder Generation neu auflegen, man scheint bei ASUS nur Blinde und Taube für den Kühler zu beschäftigen, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
Es kann doch nicht so schwer sein eine plane Oberfläche die wirklich optimal auf der GPU sitzt zu bauen, direct touch hin oder her.

Sonst eigentlich eine solide Karte..
 
t3chn0 schrieb:
Ich werde somit die 480 in meinem Zweitrechner einsetzen, bleibe bei meinem Hauptrechner bei Nvidia, alleine schon wegen Shadowplay und Gsync.
Dann würde ich dir jedoch empfehlen diesmal wirklich auf eine gescheite Custom-Karte zu warten und nicht "ständig" eine Karten zu kaufen, die in sämtlichen test "schlecht" abschneidet. Dann ärgert man sich im nachhinein auch nicht ständig :D
Warte also wirklich lieber auf eine Sapphire oder Gigabyte. Die haben bisher noch nie enttäuscht :)

PS:
Shadowplay gibt es auch für AMD Grafikkarten obwohl ich zugeben muss das ich die Software jetzt schon einige Monate nicht mehr gebraucht/genutzt habe und daher nicht weiß wie sich das ganze entwickelt hat aber stand vor einigen Monaten war sehr Positiv. Unkomplizierte Aufnahmen mit einem frameverlust von in etwas maximal 5FPS
 
JazzLash schrieb:
4% schneller als das Ref Design.
Obwohl die RX480 keine schlechte Karte ist, hat für mich die 1060 gewonnen, gleicher Preis, 6% schneller, und im gegensatz zur 480er noch reichlich luft nach oben durch OC.



Die 1060 lässt sich auf mindestens 2ghz übertakten, das sind 17%. Real kommen davon vielleicht 10-15% an. Der8auer hat seine sogar auf 2200 OCed. Was macht eine RX480 max? Nichtmal 5%. Bravo, Overclockers dream.

6% ?

Es sind 14%

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Q4VT3AzIBXSfKZdsJF94qvlJ7Mb1VvJvLowX6dmHWVo/edit#gid=0
 
Stand heute haben wir echt ein schönes Kopf an Kopf Rennen mit leichten Vorteilen für Nvidia. In mittlerer bis ferner Zukunft ( 9-15 Monate) hat sich mmn das Blatt zu Gunsten der AMD gedreht.

Alles auf Spiele aller Genres und Publisher bezogen! Spezialfälle wie WOW oder COD mal außen vor gelassen.

Solange wir überwiegend noch dx11 Titel haben bleibt das so ( die nächsten 1-9 ???) Monate, ab da schlägt das Pendel in die andere Richtung wegen Dx12, Vulkan und 8gb Speicher sowie Neo und Scorpio als Erfahrungspool für AMD.

Unterm Strich auf sagen wir ca 18 Monate bezogen (länger dürften die Karten wahrscheinlich eh nicht im Mainstream sein) haben wir wirklich eine ausgeglichene Mittelklasse. Hätte ich nicht gedacht, muss man auch mal bereit sein das zuzugeben.

Also was empfehlen wir für die nächsten "mein Kumpel hat mich gefragt welche denn besser wäre" Posts?
-> schei?egal , willst jetzt mehr Performance die 1060, willst inner nahen bis mittleren Zukunft mehr Performance die 480! ansonsten die günstigste Variante :)

Jmtc

Edit: Asus hat verkackt :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
-Kühlung leichtes Fail, wegen der unnützen Materialverschwendung.
-Deswegen auch viel zu Groß das Teil.
-Strom nur über den extra 8pin Anschlüss, auch schlecht für Leute die noch ein älteres schwaches Netzteil haben.
Das etwas blöd, 50watt hätten die ruhig über den PCIe Anschluss jagen können. Oder eben nur die Speicherversorgung.
-In jeden Modus gleich viel Volt, dazu auch nur AMD vorgabe. Ok Chipausbeute und so.

Mal sehn was die AMD Partner abliefern.
 
Oh mein Gott. Also 38,5 db geht überhaupt nicht! :(

Katastrophal laute Karte! Also wenn da bis Ende Juni nicht noch richtig was kommt, zwingt mich mein Lautstärkeempfinden zu einer weiteren Nvidia Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
D3Spieler schrieb:

Netter Spreadsheet - da kann sich ja jeder seine Spiele raussuchen, die ihn wirklich interessieren und dementsprechend auswählen.

Dann zieht man noch die Jungs ab, die nicht in der Lage sind objektiv zu testen bzw. deren Testparcour ein "Geschmäckle" hat sortiert "Worst Case" Szenarios raus und dann wartet man noch auf auf Custom-Test wie den hier und dann passt es.

Hut ab, da hast Du dir aber wirklich Gedanken/Arbeit gemacht. Danke dafür!:daumen:
 
@Gnasher
Das ist ein generelles Probelm von Asus. Die waren schon immer etwas lauter. Was willst du auch erwarten, wenn nur drei von fünf Heatpipes direkt kontakt zur GPU haben - naja, wenn man genau hinschaut, sind es nur 2,5. Es werden zwar auch die anderen beiden warm, aber leider ist die Effizienz trotzdem dahin.
 
JazzLash schrieb:
Ich beziehe mich nur auf den CB Test, weil ich die immer am gerechtesten finde.

Hm gerecht und vielleicht auch objektiv???

cbobjektivfksze.jpg


MERKWÜRDIG.....
 
Zurück
Oben