Als ich den Titel gelesen habe dachte ich mir so "Das ding wird sicher über 800 Euro kosten".... und dann steht da dass der Vorgänger bereits 700 gekostet hat.
L1nos schrieb:
Dazu müsste aber erste eine Datenübertragung mittels Tachyonen erfunden werden. Sollte aber nicht mehr lange dauern
Ähhhh wo hab ich das jetzt gelesen... Iwo war kürzlich ein Bericht dazu dass Übertragung mit Überlichtgeschwindigkeit so gut wie realisierbar seien...
theGucky schrieb:
Da soll Asus mal erklären was die NPU GANZ GENAU macht.
Das wissen die doch auch nicht...
Die Martketingleute sind zu den Igenieuren rüber und haben gefragt "Ja Haben wir denn nun endlich KI in dem Ding?" und die haben gesagt "aber klar, haben sogar extra NPU dafür verbaut".
Coenzym schrieb:
2x 10GB+Wifi 7 ist rar gesät.
250$
BananaPi BPI-R4
Es gibt da nun endlich nen OpenWRT build mit funktionierendem WiFi7.
Allerdings läuft MLO immer noch nicht

Daher steht der noch nicht bei mir

Hab beim R3 schon den fehler gemacht den viel zu früh zu kaufen, wo noch hälfte nicht lief.
Obwohl später wird er wohl nicht mehr lieferbar sein weil ausverkauft ^^
Aber zum Glück brauch ich noch gar kein WiFi 7.... Wobei
MLO schon richtig cool wäre...
Ranayna schrieb:
das 6GHz faehige WLAN Hardware im Moment generell schweineteuer ist.
Siehe eins oben. BPI-R4 250$
Ranayna schrieb:
und bei aelterer Hardware die zusaetzliche Zeit die fuer die Signalverarbeitung anfaellt.
UND auch bei neuer Hardware...
am PC mit 2.5Gbit LAN
Am Tablet mit Snapdragon 8Gen3 über Wifi 6 (5ghz)
Geschwindigkeit ist cool, aber Ping suckt.
Router ist ein
Banana Pi BPI-R3
mchawk777 schrieb:
auf HDDs unterbringen, die schon ihre Schwierigkeiten hätten 2,5 GBit/s auszunutzen. 🤔
Nicht wirklich.
Wenn du 4x HDD im Raid5 hast und jede nur so 250MB/s macht hast du trotzdem bis zu 500MB/s im Raid5.
Sonst gibts ja noch den RAM Cache der erstmal genutzt wird, muss nur 64 oder 128gb RAM verbaut werden im NAS
Ranayna schrieb:
Zu dem Router gehoert sicherlich ein spezielles Dienstprogramm (neudeutsch, eine App)
Richtig!
Und wenn die APP kein GPS Signal hat kann man den Router nicht einrichten!
Ausserdem muss man sich mit einem Account registrieren und E-Mail adresse hinterlegen!
Schöne neue Zeit.
raychan schrieb:
Mich würde eher mal interessieren wie gut die Software bei den Asus Geräten ist im Vergleich zu AVM oder openWRT ist
https://www.asuswrt-merlin.net/
Das Problem an OpenWRT ist das die meisten Router Hardware verbaut haben die Closed Source treiber benützt. Somit die Performance unter OpenWRT zumteils deutlich schlechter ist
