• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomic Heart im Test: Auch ohne Raytracing sehr schön und dennoch schnell

Wenn die Arc 770 immer so abschneiden würde, könnte man die tatsächlich in die nähere Auswahl nehmen.

Die Grafik vom Spiel gefällt mir und die Story hat etwas von Bioshock und Wolfenstein.
Nur leider zur falschen Zeit veröffentlicht.
Im Weltraum hört mich niemand schreien ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
0x8100 schrieb:
du hast sicherlich eine hieb- und stichfeste begründung, warum ein spiel, das bereits 2018 von nvidia als beispiel für ihre technik beworben wurde, es seit einem jahr nicht schafft fsr2 zu implementieren, obwohl andere ue4 spiele das auch hinbekommen haben?
Er war nicht derjenige der eine Aussage zur Ursache für das Fehlen von FSR2 getätigt hat, also muss er auch keine Begründung liefern um die Aussage, dass Nvidia die Entwickler dafür bezahlt haben soll, als Unterstellung zu bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Ich kaufe immer 3-5 Jahre versetzt.

Half Life Alyx und Signalis waren hier wirklich eine Ausnahme.

Ich hab Game Pass Ultimate und spiele manchmal in Xcloud an, um zu testen ob das was für mich ist.

Mal sehen - hab noch genug in der Pipe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Immer wieder interessant wie verschieden die Meinungen ausseinandergehen. :)

Computerbase kritisiert den Hauptcharakter wohingegen PCGH diesen lobt.:

" Richtig gelesen, unser Haudegen ist keineswegs wortkarg, sondern schlägt eher in die Kerbe des Herrn Nukem. Das bedeutet nicht, dass jeder zerlegte Roboter mit süffisanten Sprüchen wie "Rest in pieces" verabschiedet wird, die Kommentare in Dialogen und zu Weltereignissen verleihen ihm jedoch einen kernigen Charakter - ohne den Charme eines unkaputtbaren Super-Soldaten auszustrahlen. Die deutsche Synchronisierung der Hauptcharaktere ist übrigens großartig und trifft in den meisten Fällen den richtigen Ton."


Weiss aber noch nicht ob ich das Spiel holen soll bezüglich der politischen Situation. Vielleicht gibt es ja etwas mehr Klarheit in Zukunft. Aktuell bin ich noch lange mit Hogwarts Legacy beschäftig.
 
Danke CB für den Test und die schonungslose Kritik an den Frametimes!
So ein Technik-Schrott soll gleich mal in der Versenkung verschwinden.
 
CE Edition wurde bestellt und ist auf dem Weg. Kann es kaum noch abwarten. Das Setting interessiert mich seit der Ankündigung (2017 war es glaube ich) und ich bin Wirklich Froh, dass das Spiel doch noch Released wurde.

Das mit dem Verkauf des Spiels, der Krieg der Russen unterstützt/finanziert werden soll, sofern sich diese Behauptung als wahr erweist, kann man einfach nicht fassen.

Wenn meiner einer das von Anfang geahnt hätte, dann hätte ich meine Bestellung bestimmt nicht aufgegeben.

Aber man will ja auch die kleinen Leute unterstützen.
 
Mitaru schrieb:
Hach ja, sind wir mal wieder doppelmoralig unterwegs hier. Bei Hogwarts Legacy gingen die Leute, auch hier, auf die Barrikaden, aber weil Atomic Heart so gut aussieht, wird das alles ignoriert.

Ganz einfach erklärt, weil:

Trotz guter Grafik gibt es viele FPS​

Positiv hervor sticht neben der Grafikqualität auch die Performance, denn die ist überraschend hoch.

Endlich mal ein Game das gut aussieht und vor allem eine gute Performance bietet!

Können sich Hogwarts,Dead Space,Callisto Protokoll,Forspoken ne Scheibe von abschneiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b3nb0hne und bttn
BloodReaver87 schrieb:
bezüglich der politischen Situation

Wenn es dir gefällt, kaufe es. Blende die politische Situation aus. In Russland leben auch nur Menschen.

BloodReaver87 schrieb:
mit Hogwarts Legacy beschäftig

Wenn du da kein "Problem" mit hast, ist doch alles klar. Was könne die Macher des Daddelgames für die Aussagen der Dame, die die Welt erschaffen hat, in welcher dieses Game spielt.

itsommer schrieb:
Ich kaufe immer 3-5 Jahre versetzt.

Ich behalte immer alles oder gebe es leihweise an gute Freunde.

Aktuell sammele ich z.B. meine Books ein, um das Treffen der Generationen vor zu bereiten.

@Jan ich habe meine Aussage nicht vergessen. Gestern ist mein i7 920 XM mit HD5870m zu mir zurück gekommen. :heilig:

Und wenn es noch ein weiteres Jahr dauert, dann ist es so.

mfg
 
Spiel ist natürlich vorbestellt und gekauft. Es ist anders als Bioshock. Doch dabei macht es vieles richtig. Gott sei Dank! Ich kann gut ohne FSR leben. Doch bin ich mir sicher, dass es irgendwann kommen wird.

Das Politische hat hier keinen Platz. Sollte keinen haben! Weil:
Wir können nicht mit dem Finger auf einen Konflikt zeigen, wenn wir wegschauen, was seit Jahren im Jemen passiert. Vor unser aller Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, Gesualdo und w0wka
@ComputerBase bitte testet doch bei DLSS auch die alten Karten mit. Gerade die 3000er Serie ist interessant zu wissen.
 
@Floppy5885 was erwartest du da? die anderen Karten werden prozentual ähnlich zulegen
 
Für mich persönlich ist Atomic Heart eines dieser typischen Spiele die Mann sich besser im Sale holt einmal durchspielt und das wars aber dann auch:confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voodoo_Freak
bttn schrieb:
Das Politische hat hier keinen Platz. Sollte keinen haben! Weil:
Wir können nicht mit dem Finger auf einen Konflikt zeigen, wenn wir wegschauen, was seit Jahren im Jemen passiert. Vor unser aller Augen.
welches spiel wurde denn von einer firma erstellt, deren heimatland kriegspartei im jemen ist? dieses spiel kaufe ich dann gerne ebenso nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
[wege]mini schrieb:
Wenn es dir gefällt, kaufe es. Blende die politische Situation aus. In Russland leben auch nur Menschen.
Ja aber wobei hier auch (ohne dies Beweisen zu können) gesagt wird, dass potentielle Verbindungen zu staatsnahen Fonds bestehen. Sowie auch Zitat aus dem Test:

"Alte, laut Studio veraltete und falsche Nutzungsbestimmungen auf der Homepage kündigten an, Daten an russische Sicherheitsbehörden zu übermitteln."

Solche Punkte lösen bei mir ungewohnt ein komisches Gefühl in der Magengegen aus, welches ich sonst nie bei Spielen hatte.


Hogwarts Legacy, ist da was ganz anders da mich diese "woke/trans etc"-Thematik absolut null interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller, Klever und W4RO_DE
Es basiert auch auf der Tencent Engine, mit vielen Grüßen von Xi Jin TikTok :)
 
0x8100 schrieb:
du hast sicherlich eine hieb- und stichfeste begründung, warum ein spiel, das bereits 2018 von nvidia als beispiel für ihre technik beworben wurde, es seit einem jahr nicht schafft fsr2 zu implementieren, obwohl andere ue4 spiele das auch hinbekommen haben? wenn es der landwirtschaftssimulator schafft, dann doch wohl auch atomic heart?
Von welchem Spiel redest du jetzt genau? Also welches es nicht schafft fsr2 zu implementieren? Außerdem wurde doch immerhin fsr1 implementiert, eventuell sind die Kosten für die Implementierung von fsr 2 auch so hoch, dass es sich nicht rechnet. Darüberhinaus könnte AMD ja auch hingehen und den Entwickler Geld anbieten, damit dieser fsr 2 einbaut, so macht Nvidia das ja sicherlich auch mit dlss 3. Abgesehen davon gibt es keine Beweise, welche belegen, dass Nvidia den Entwicklern Geld bezahlt, damit sie fsr2 nicht implementieren. In Deutschland gilt, dass die Schuld bewiesen werden muss und nicht die Unschuld. Von daher sind es alles Unterstellungen, wie ich es bereits sagte. Oder hast du Quellen die explizit belegen, dass Nvidia explizit Geld bezahlt und fsr2 zu verhindern?
 
Kuestennebel79 schrieb:
Was für ein Käse. Standard ist mittlerweile FSR2, bspw WitcherNG, DeadSpace Remake und Hogwarts unterstützen alle FSR2.
Das sieht ein Grossteil der spielenentwickler aber noch nicht so..
Nachgepatcht wird's auch nicht so wirklich
 
Klever schrieb:
um ein Spiel mitsamt "Gefühlen der Nostalgie" zu feiern welches ein totalitäres und menschenverachtendes Regime verherrlicht?

Klever schrieb:
(sonst würdest du hier nicht ein Spiel dermaßen aggressiv verteidigen welches "die Nostalgie" auf sowjetische Diktatur erweckt - und das Spiel ist voll davon, vielleicht mal die Augen aufmachen?)
Ich würde dir demnach empfehlen, mal 1-2 Reviews anzusehen/durchzulesen; falls noch nicht getan.

Es gibt keinerlei Verherrlichung des Sovjet Regimes. Der Anfang des Spiels ist völlig offensichtlich genau so überspitzt gewählt worden wie die Wolkenstadt in Bioshock Infinite, welche einem die bestmögliche Entwicklung vorgaukeln soll, während aber im Hinter- und Untergrund alles total den Bach runter geht.
Das war bereits vom ersten Trailer her klar, dass genau das der Fall sein wird - und wird auch in diversen Reviews genau so bestätigt.
Es ist reine Fassade.
Genau so auch die Pressetermine und Vorstellungen seitens Mundfish: die roten Banner mit ihren Sprüchen und Slogans sollten einfach nur darauf einstimmen. Hier wird weder der Kommunismus noch die UdSSR oder die Sovjets in irgend einer Art und Weise als besser dargestellt als sie es waren. Es ist genau so eine Kritik an der Gesellschaft wie es z.B. bei Bioshock der Fall war - nur dass es hier halt die Sovjetunion trifft. Fertig.

Ich weiss nicht wie man sich davon blenden lassen konnte. Aber du warst ja bei weitem nicht der einzige.

Das Spiel hat verdammt viele Fehler und es scheint weit weg von gut zu sein. Aber das zu Grunde liegende Setting als solches, ist mit das beste daran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, Gesualdo, Soulfly2711 und 2 andere
In der Dev Version steckt ein Crypto Miner der so gescriptet ist das er immer nur anspringt sobald das Spiel läuft um die Auslastung zu vertuschen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Seby007
Zurück
Oben