Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAtomic Heart im Test: Auch ohne Raytracing sehr schön und dennoch schnell
Wenn die Arc 770 immer so abschneiden würde, könnte man die tatsächlich in die nähere Auswahl nehmen.
Die Grafik vom Spiel gefällt mir und die Story hat etwas von Bioshock und Wolfenstein.
Nur leider zur falschen Zeit veröffentlicht.
Im Weltraum hört mich niemand schreien
du hast sicherlich eine hieb- und stichfeste begründung, warum ein spiel, das bereits 2018 von nvidia als beispiel für ihre technik beworben wurde, es seit einem jahr nicht schafft fsr2 zu implementieren, obwohl andere ue4 spiele das auch hinbekommen haben?
Er war nicht derjenige der eine Aussage zur Ursache für das Fehlen von FSR2 getätigt hat, also muss er auch keine Begründung liefern um die Aussage, dass Nvidia die Entwickler dafür bezahlt haben soll, als Unterstellung zu bezeichnen.
Immer wieder interessant wie verschieden die Meinungen ausseinandergehen.
Computerbase kritisiert den Hauptcharakter wohingegen PCGH diesen lobt.:
" Richtig gelesen, unser Haudegen ist keineswegs wortkarg, sondern schlägt eher in die Kerbe des Herrn Nukem. Das bedeutet nicht, dass jeder zerlegte Roboter mit süffisanten Sprüchen wie "Rest in pieces" verabschiedet wird, die Kommentare in Dialogen und zu Weltereignissen verleihen ihm jedoch einen kernigen Charakter - ohne den Charme eines unkaputtbaren Super-Soldaten auszustrahlen. Die deutsche Synchronisierung der Hauptcharaktere ist übrigens großartig und trifft in den meisten Fällen den richtigen Ton."
Weiss aber noch nicht ob ich das Spiel holen soll bezüglich der politischen Situation. Vielleicht gibt es ja etwas mehr Klarheit in Zukunft. Aktuell bin ich noch lange mit Hogwarts Legacy beschäftig.
CE Edition wurde bestellt und ist auf dem Weg. Kann es kaum noch abwarten. Das Setting interessiert mich seit der Ankündigung (2017 war es glaube ich) und ich bin Wirklich Froh, dass das Spiel doch noch Released wurde.
Das mit dem Verkauf des Spiels, der Krieg der Russen unterstützt/finanziert werden soll, sofern sich diese Behauptung als wahr erweist, kann man einfach nicht fassen.
Wenn meiner einer das von Anfang geahnt hätte, dann hätte ich meine Bestellung bestimmt nicht aufgegeben.
Aber man will ja auch die kleinen Leute unterstützen.
Hach ja, sind wir mal wieder doppelmoralig unterwegs hier. Bei Hogwarts Legacy gingen die Leute, auch hier, auf die Barrikaden, aber weil Atomic Heart so gut aussieht, wird das alles ignoriert.
Wenn du da kein "Problem" mit hast, ist doch alles klar. Was könne die Macher des Daddelgames für die Aussagen der Dame, die die Welt erschaffen hat, in welcher dieses Game spielt.
Spiel ist natürlich vorbestellt und gekauft. Es ist anders als Bioshock. Doch dabei macht es vieles richtig. Gott sei Dank! Ich kann gut ohne FSR leben. Doch bin ich mir sicher, dass es irgendwann kommen wird.
Das Politische hat hier keinen Platz. Sollte keinen haben! Weil:
Wir können nicht mit dem Finger auf einen Konflikt zeigen, wenn wir wegschauen, was seit Jahren im Jemen passiert. Vor unser aller Augen.
Das Politische hat hier keinen Platz. Sollte keinen haben! Weil:
Wir können nicht mit dem Finger auf einen Konflikt zeigen, wenn wir wegschauen, was seit Jahren im Jemen passiert. Vor unser aller Augen.
Ja aber wobei hier auch (ohne dies Beweisen zu können) gesagt wird, dass potentielle Verbindungen zu staatsnahen Fonds bestehen. Sowie auch Zitat aus dem Test:
"Alte, laut Studio veraltete und falsche Nutzungsbestimmungen auf der Homepage kündigten an, Daten an russische Sicherheitsbehörden zu übermitteln."
Solche Punkte lösen bei mir ungewohnt ein komisches Gefühl in der Magengegen aus, welches ich sonst nie bei Spielen hatte.
Hogwarts Legacy, ist da was ganz anders da mich diese "woke/trans etc"-Thematik absolut null interessiert.
du hast sicherlich eine hieb- und stichfeste begründung, warum ein spiel, das bereits 2018 von nvidia als beispiel für ihre technik beworben wurde, es seit einem jahr nicht schafft fsr2 zu implementieren, obwohl andere ue4 spiele das auch hinbekommen haben? wenn es der landwirtschaftssimulator schafft, dann doch wohl auch atomic heart?
Von welchem Spiel redest du jetzt genau? Also welches es nicht schafft fsr2 zu implementieren? Außerdem wurde doch immerhin fsr1 implementiert, eventuell sind die Kosten für die Implementierung von fsr 2 auch so hoch, dass es sich nicht rechnet. Darüberhinaus könnte AMD ja auch hingehen und den Entwickler Geld anbieten, damit dieser fsr 2 einbaut, so macht Nvidia das ja sicherlich auch mit dlss 3. Abgesehen davon gibt es keine Beweise, welche belegen, dass Nvidia den Entwicklern Geld bezahlt, damit sie fsr2 nicht implementieren. In Deutschland gilt, dass die Schuld bewiesen werden muss und nicht die Unschuld. Von daher sind es alles Unterstellungen, wie ich es bereits sagte. Oder hast du Quellen die explizit belegen, dass Nvidia explizit Geld bezahlt und fsr2 zu verhindern?
(sonst würdest du hier nicht ein Spiel dermaßen aggressiv verteidigen welches "die Nostalgie" auf sowjetische Diktatur erweckt - und das Spiel ist voll davon, vielleicht mal die Augen aufmachen?)
Ich würde dir demnach empfehlen, mal 1-2 Reviews anzusehen/durchzulesen; falls noch nicht getan.
Es gibt keinerlei Verherrlichung des Sovjet Regimes. Der Anfang des Spiels ist völlig offensichtlich genau so überspitzt gewählt worden wie die Wolkenstadt in Bioshock Infinite, welche einem die bestmögliche Entwicklung vorgaukeln soll, während aber im Hinter- und Untergrund alles total den Bach runter geht.
Das war bereits vom ersten Trailer her klar, dass genau das der Fall sein wird - und wird auch in diversen Reviews genau so bestätigt.
Es ist reine Fassade.
Genau so auch die Pressetermine und Vorstellungen seitens Mundfish: die roten Banner mit ihren Sprüchen und Slogans sollten einfach nur darauf einstimmen. Hier wird weder der Kommunismus noch die UdSSR oder die Sovjets in irgend einer Art und Weise als besser dargestellt als sie es waren. Es ist genau so eine Kritik an der Gesellschaft wie es z.B. bei Bioshock der Fall war - nur dass es hier halt die Sovjetunion trifft. Fertig.
Ich weiss nicht wie man sich davon blenden lassen konnte. Aber du warst ja bei weitem nicht der einzige.
Das Spiel hat verdammt viele Fehler und es scheint weit weg von gut zu sein. Aber das zu Grunde liegende Setting als solches, ist mit das beste daran.