kim88 schrieb:
Wer heute denkt KI braucht es nur nicht oder ist nur ein Spielzeug oder es gibt keine produktive Anwendung - läuft entweder sehr Blind durch unsere Gesellschaft oder ist seit Ewigkeiten kein Teil vom Arbeitsmarkt mehr.
Ich glaube der Kommentar auf den du dich beziehst fehlt einfach nur etwas Kontext.
Alle Beispiele die man aktuell findet, wo "KI" produktiv genutzt wird sind deutlich anders als die super krass generalisierten Chat-/ Image-Creation-Bots.
Sprich, alle Beispiele aus der Medizin verwenden äußerst spezifische Modelle mit äußerst spezifischen Anwendungsfällen sowie Ausgabe-Parametern die wiederum keine Expertise von Menschen ersetzen sondern ein Tool für Ärzte sind um weiter zu vermitteln oder die eventuelle Dringlichkeit abzuschätzen etc.
Sprich, ein absoluter Großteil der bereits heute und in naher Zukunft sinnvollen Anwendungen sind Anwendungs-Spezifisch weil das Ergebnis so nun mal am besten ist... Und dort ganz nebenbei dann auch auf Hardware läuft die keine Hunderttausend GPUs brauch und keinen Stromverbrauch einer gesamten Stadt hat.
Vergleiche dazu aber nun mal OpenAI & Co.: Ultra-Generalisiert, ohne konkreten Anwendungsfall, ohne Anwender die genau dieses Tool brauchen, ohne ein Problem das wirklich gelöst wird, ohne Leute die dafür wirklich Geld zahlen weil es oft eben nicht besser ist als "Google & Co".
Und genau da ist der wunde Punkt von "KI" heute: die großen Anbieter schreiben keine schwarzen Zahlen und wenn man OpenAI selbst glauben darf oder aber den absurd hohen Kosten, wird dass auch wahrscheinlich nie der Fall sein.
"KI" ist mit all den "KI" Produkten die keine "KI" oder korrekter Anwendungen auf Neuronaler-Netz-Basis beinhalten heute eine reine Hype-Welle. Sicher, aus dieser entstehen in Zukunft noch einige sinnvolle Verwendungen, wie eben in der Medizin, nur dürften sich diese dann trotzdem von der Terrawatt-Stunden-Fressenden, Ultra-General-Lösung die heute die größte Aufmerksamkeit bekommt unterscheiden.
@Topic
Na da darf man hoffen, dass die Gelder nicht wie üblich in CEO Taschen verschwinden und man sie in sinnvolle Forschung z.B. wie hier vorher mehrmals erwähnt, Medizin-Technik oder andere eher sinnvolle Felder steckt...