Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

Illunia schrieb:
Da ist ja wenigstens noch nen „Gaming Aufkleber“ drauf🤣

Der hat es bei mir noch nicht mal auf die Packung geschafft.
Ein bisschen mehr/schönere Verpackung hätte ich mir schon gewünscht. So landet sie halt im Müll🤷‍♂️
 
Chismon schrieb:
An sich sehr lobenswert und aktuell sehr passend dieser Artikel(-ansatz), nur fragt man sich, ob/wieviel hier seitens G.Skill (und ggfs. noch Crucial) fuer die massive Werbung evt. an ComputerBase geflossen ist (erwaehnt wird moegliche Werbung fuer die genannten 3 Hersteller nirgends (oder habe ich da etwas ueberlesen?)?
Massive Werbung. Zu dem Teil fällt mir echt nichts ein.
Chismon schrieb:
Da kann man sich m.E. auch nicht mit einer "aus der Community stammende Empfehlung" Ausrede aus der Affaire ziehen, denn so eine selektierte Kaufempfehlung, vorwiegend auf ein bis zwei Hersteller bezogen (Corsair dient als einmalig genannter/empfohlener Alibi-Dritthersteller) ist einfach nicht tragbar, wie ich finde?
Aus der Affäre ziehen? Gehts noch?
Es ist halt einfach so, dass das die genannten Hersteller sind, die bisher bevorzugt gekauften wurden und dann auch gehalten haben, was hier (auch von anderen Mitgliedern) "versprochen" wurde.
Corsair als Alibi-Dritthersteller?
Ja was glaubst du eigentlich? Das jeder aus der Community im allgemeinen, @RYZ3N im speziellen, 30 verschiedenen Kits kauft und testet, nur damit du zufrieden bist und in deinem Wahn keine bezahlte und selektierte Kaufempfehlung siehst? Gehts noch?
Chismon schrieb:
Hersteller wie ADATA, APacer, GeIL, Kingston
Dann teste die doch und teil deine Ergebnisse statt nur zu fordern? Das sind einfach Hersteller die bisher (fast) keiner gekauft hat. So What? Die Empfehlung aus der Community(!), empfiehlt dir Riegel die die Community nutzt. Sicher nicht so schwer zu kapieren.
Chismon schrieb:
Wenn im gesamten Forum nur von den genannten drei Herstellern Kaufempfehlungen vorliegen, dann auch gut, zwar als Anhaltspunkt sicherlich brauchbar, aber für eine Kaufempfehlung die ansatzweise den Markt widerspiegelt ein Bisschen wenig.
Nein ziemlich in Ordnung sogar. Wenn neue "Geheimtipps" wie die E-Dies im weiten Netz (das nicht nur aus der RAM-OC Community auf CB besteht) auftauchen, dann sind die sehr schnell aufgenommen und finden Erwähnung. In meinen Augen genau die richtigen Riegel in der Kaufempfehlung aufgeführt.
Ansonsten finde ich deine beiden Posts ziemlich despektierlich. Ist aber nur meine Meinung.

@RYZ3N Toller Artikel und genau auf den Punkt gebracht. Die fehlenden 3600C15 wurden ja schon genannt.
Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, cm87, perfid und eine weitere Person
Sharangir schrieb:
Habe gerade 2x8 GB DDR4-3000 Vengeance LPX geholt, für 60€
Die 200Mhz zu den 3200ern werden die schon packen :D
Mit ein bisschen Liebe bestimmt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid und SVΞN
@RYZ3N
792764
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Danke für den Beitrag, genau danach habe ich gesucht! Hatte Patriot RAM ins Auge gefasst, CL17 3733 für ca. 90 Euro, jetzt bin ich schlauer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Stuxi
Nachdem ich jetzt zuhause bin: Ich finde es auch äußerst frech, den Leuten der OC-Community Schleichwerbung zu unterstellen. Eventuell liegt die Empfehlung von hauptsächlich Crucial, Corsair und G.Skill daran, dass hauptsächlich diese Hersteller schnelle Kits anbieten, die gleichzeitig auch günstig sind.

Bei den anderen Herstellern gibts bis auf wenige Ausnahmen entweder nur 08/15-RAM oder RAM, der fürs Gebotene zu teuer ist.

Oder anders gesagt: Bei diesen Herstellern ist das P/L-Verhältnis das Beste. Gleiche Situation wie bei SSDs - bis auf Samsung, Crucial und vielleicht noch Intel ist der Rest eher... Meh.

Flynn82 schrieb:
Ja ich wage es sogar zu behaupten, dass diese den größten Anteil darstellen, wie man an den Unmengen an Kaufberatungs Threads in den Foren sieht. Und die möchten sich sehr wohl mehr als ein gammliges JEDEC Profil einbauen und können was mit dem Artikel anfangen.
Es steht vorallem überall im Netz geschrieben oder es wird in guten Kaufberatungs-Videos auch erwähnt, dass RAM out-of-the-Box meist nur mit 2133MHz oder seltener mal 2667MHz läuft und man für die angegebenen Taktraten entweder das XMP-Profil laden oder manuelle Einstellungen vornehmen muss.

Stuxi schrieb:
Dann teste die doch und teil deine Ergebnisse statt nur zu fordern? Das sind einfach Hersteller die bisher (fast) keiner gekauft hat. So What? Die Empfehlung aus der Community(!), empfiehlt dir Riegel die die Community nutzt. Sicher nicht so schwer zu kapieren.
Richtig. Die OC-Community handelt immernoch ehrenamtlich und nicht gewerblich - und selbst die gewerblichen Tester oder Seiten wie CB wären ohne Testsamples seitens Herstellern oder Händlern aufgeschmissen.

Genau hier spiegelt sich das was ich oben geschrieben habe wieder: Hersteller die ein besch.... P/L-Verhältnis bieten oder schlicht 08/15 sind, finden keine Erwähnung. Sollen die die teuren Preise halt ins Marketing stecken (= Tester oder Websites mit Samples versorgen), wenn sie in Erscheinung treten wollen... Aber nicht hoffen, dass private User sich ihr Kit kaufen und es sogar noch reviewen.

Ich hatte damals mal ein ADATA Spectrix D40-Kit... DDR4-3600 CL17-18-18-38. Als ich gesehen hatte, dass es ein Kit mit gleichen Specs statt für 230€ zwei Wochen später (also mehr oder weniger zum gleichen Zeitpunkt) für 150€ gab, habe ich echt schlechte Laune bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Flynn82 und Stuxi
Glyphus schrieb:
@stinger2k
1,52 bzw. 1,504V ist aber nicht super gesund für Dauerbetrieb. Auch wenn 3533 CL 14 T1 für CJR ziemlich gut sind.

Ankommen tun 1,493V - 1,504V was noch innerhalb des DC Ratings lt. SK-Hynix ist bzw. in der DDR4 Device Operation Specification angegeben ist. (300mv overshoot) https://www.skhynix.com/product/filedata/fileDownload.do?seq=954

Die VDimm ergibt sich da unterhalb von 1,45V die CJR kaum CL14 1T über 3200 schaffen. CJR werken nur sehr träge über die VDimm. Weiters waren für die DDR4-3567 (101 BCLK ) eben diese 1,5V notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Flynn82 schrieb:
Moment, es kann nicht Schuld des Artikels oder von G.Skill sein wenn "solche Leute" mit ihren 5 Gehirnzellen nicht 1+1 rechnen können.

G-Skill ist hier nicht der einzige schuldige, sie schreiben auf ihrer Webseite, dass deren Speicher nur DDR4-2133 unterstützt! "Schuld" sind dann Leute hier im Forum, die meinen XMP wäre doch in jedem PC möglich und das fehlen davon ein "Problem"

Speicher mit einem XMP Profil zu betreiben ist Speicher-OC und zurecht wirst du diese Funktion in den wenigsten OEM PCs von den bekannten Herstellern finden. Ein solcher Speicher wird dann mit DDR4-2133 oder gar nicht funktionieren.

Die Crucial Module sehen im SPD so aus.
792802



Ein G-Skill Modul sieht hingegen so aus.
792803


Ist nun der Nutzer Schuld wenn der Hersteller es "versäumt" Profile für 1200, 1333 oder höher im SPD Eprom abzulegen und ein schnelles Profil nur über XMP erreichbar ist? Ist es G-Skill? Es ist am Ende egal! Nur sind die "empfohlenen" Module, für Leute die kein OC machen wollen oder können, vollkommen falsch!

Du wirst XMP oder AMDs Entsprechung davon und so gut wie keinem OEM PC von HP, Dell, Fujitsu, Lenovo und vermutlich auch nicht bei Medion finden und die PCs werden auch nicht umsonst meist mit DDR4-2400 oder DDR4-2666 Modulen ausgeliefert Hier jetzt eine Allgemeinempfehlung für nicht OC Module auszusprechen, aber OC Module zu benennen, ist schlichtweg Schwachsinn.

Solche Guides werden dann bei jeder Anfrage von jemandem hier im Forum, gerne als erstes zu Rate genommen und fertig ist der Salat.

MK one schrieb:
und du projezierst Intel Gepflogenheiten auf AMD . Ich glaube nicht das ein übertaktbarer , freigeschalteter OEM Desktop Prozessor sich nicht im Bios höhertakten läßt , bzw man den Ram höhertakten kann , selbst ein A320 kann das beim Ram , und auch der A300 kann den Ram höher setzen mein ich .

Und du musst bei jedem zweiten Post, sofort wieder die AMD ist nicht Intel Keule auspacken? Es ist nicht das Problem der CPU, sondern es steht jedem Hersteller frei, solche Funktionen im Bios freizugeben oder nicht.

Es ist in diesem Fall aber sogar egal, da das Guide sogar ausdrücklich für AMD und Intel CPUs gedacht ist! Umso mehr sind die empfohlenen nicht OC Module falsch.
RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen & Intel Core für Juni

Wenn man schon eine Empfehlung für einen solchen Speicher ausgibt, dann trifft diese am ehesten noch auf diese Module zu.
792810


Diese sind immerhin bis DDR4-3200 JEDEC kompatibel und somit für alle PCs ohne OC mit der höchsten Geschwindigkeit nutzbar.

Wenn es denn unbedingt Micron E-Dies sein sollen (was einen nicht OCler nicht die Bohne interessiert) greift man auf sowas zurück.
792811
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Hat es eigentlich irgendeinen Sinn den GearDownMode auszuschalten, falls es möglich ist? :confused_alt:

Glyphus schrieb:
@stinger2k
1,52 bzw. 1,504V ist aber nicht super gesund für Dauerbetrieb. Auch wenn 3533 CL 14 T1 für CJR ziemlich gut sind.
Kommt der breiten Meinung nach aber auf die ICs an.

Keine Ahnung was bei CJR als 24/7-taugliche Spannung angesehen wird, die breite Meinung beim B-Die ist mWn, dass 1,5V fast noch Schulterzucken ist... Ich will die 1,5V zwar auch nicht auskosten, aber wie ich mich kenne... Spätestens, falls CL12 oder mehr wie 3600MHz laufen. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stinger2k
@iGameKudan
GearDown off = etwas niedrigere Latenz und ungerade CL möglich. Dafür aber deutlich schwerer stabil zu bekommen. Weil der Verlust an Latenz die Stabilitätsprobleme kaum aufwiegt lassen die meisten den gleich aktiv. Im Gegensatz zum PowerDown, der sollte möglichst immer aus sein.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Danke. Toll gemacht. Habe mir gleich mal die Cruzial Ballistic Sport in die Liste genommen. Bin ja noch mit DDR3 unterwegs. Aber auch da habe ich seit dem i5 4th Gen die Cruzial Ballistic Sport mit DDR3 1600 @ 2133MHz seit 5 Jahren im Einsatz. Ohne OC beim RAM Top Performance beim OC! Werde bei Cruzial bleiben. Für den Arbeitsrechner hole ich mir dann auch das 16GB Kit. Nochmals vielen Dank für den Tollen Test.
 
Stuxi schrieb:
Ansonsten finde ich deine beiden Posts ziemlich despektierlich. Ist aber nur meine Meinung.

Wenn Du mit Kritik nicht vernünftig umgehen kannst (im Gegensatz zu anderen hier), dann ist das Dein Problem, aber vielleicht lernst Du das ja noch (da kannst Du Dir bspw. an RYZ3N ein gutes Vorbild nehmen, wenn Du das denn möchtest) ;).
 
Danke für diese schöne Übersicht aber ich weiß ja das das Ganze schon länger hier rumfliegt.
Hab mich aber länger nicht damit beschäftigt weil ich meine Aktivität hier etwas zurückschrauben will - ist einfach zu viel. :P Von @cm87 hab ich dadurch auch lang nichts mehr gesehen.
Trotzdem super Arbeit von allen Beteiligten, das macht dieses Forum aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
Chismon schrieb:
Wenn Du mit Kritik nicht vernünftig umgehen kannst (im Gegensatz zu anderen hier), dann ist das Dein Problem, aber vielleicht lernst Du das ja noch (da kannst Du Dir bspw. an RYZ3N ein gutes Vorbild nehmen, wenn Du das denn möchtest) ;).

Nein Nein, es liegt nicht an Stuxi. Er hat nur bereits das geschrieben was Viele -ich auch- sich bereits denken.

Ich will das mal etwas deutlicher auf den Punkt bringen: Deine Posts sind eine absolute Frechheit.

Du wirfst hier unterschwellige und bezahlte Werbung vor für einen freiwilligen und in der Freizeit verfassten Community Artikel. Und damit ebenso Leuten wie mir, die gerne ihre Zeit hier für das Forum investieren und da auch Empfehlungen geben (aus solchen hat sich der Artikel ja auch entwickelt).

Und das ist keine Kritik mehr wie von Dir behauptet, das ist eigentlich schon mehr als nur grenzwertige Verleumdung. Vernünftige Kritik ist sicher mehr als gerne gesehen, aber nicht das was Du hier behauptest.

Wenn Du beispielweise geschrieben hättest: "Nach meiner Auffassung sind sehr wenige Marken vertreten. Könnt ihr mir das begründen wieso andere nicht empfohlen werden?" dann wäre das eine Diskussionsgrundlage.
Aber gleich mit der Keule "nur fragt man sich, ob/wieviel hier seitens G.Skill (und ggfs. noch Crucial) fuer die massive Werbung evt. an ComputerBase geflossen ist" das ist schon ein wirklich starkes Stück. Und dann noch zu behaupten das wäre berechtigte Kritik und man könne damit nicht umgehen, das ist wirklich an Dreistigkeit schwer zu schlagen.
Aber wie schon die Pipi L. wusste: "2 x 3 macht 4 ..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, iGameKudan, akuma84 und 8 andere
Flynn82 schrieb:
... es liegt nicht an Stuxi. Er hat nur bereits das geschrieben was Viele -ich auch- sich bereits denken.

Ich will das mal etwas deutlicher auf den Punkt bringen: Deine Posts sind eine absolute Frechheit.

Du wirfst hier unterschwellige und bezahlte Werbung vor für einen freiwilligen und in der Freizeit verfassten Community Artikel. Und damit ebenso Leuten wie mir, die gerne ihre Zeit hier für das Forum investieren und da auch Empfehlungen geben (aus solchen hat sich der Artikel ja auch entwickelt).

Und das ist keine Kritik mehr wie von Dir behauptet, das ist eigentlich schon mehr als nur grenzwertige Verleumdung. Vernünftige Kritik ist sicher mehr als gerne gesehen, aber nicht das was Du hier behauptest.

Wenn Du beispielweise geschrieben hättest: "Nach meiner Auffassung sind sehr wenige Marken vertreten. Könnt ihr mir das begründen wieso andere nicht empfohlen werden?" dann wäre das eine Diskussionsgrundlage.
Aber gleich mit der Keule "nur fragt man sich, ob/wieviel hier seitens G.Skill (und ggfs. noch Crucial) fuer die massive Werbung evt. an ComputerBase geflossen ist" das ist schon ein wirklich starkes Stück. Und dann noch zu behaupten das wäre berechtigte Kritik und man könne damit nicht umgehen, das ist wirklich an Dreistigkeit schwer zu schlagen.
Aber wie schon die Pipi L. wusste: "2 x 3 macht 4 ..."

Gut, da gebe ich Dir Recht, dass ich da etwas provokativ über die Stränge geschlagen bin mit der Unterstellung, dass da womöglich für gezielte Werbung (denn so las es sich leider für mich ein wenig auf den ersten Blick) Geld geflossen waere.

Allerdings ändert das nichts daran, dass gerade einmal 3 Hersteller empfohlen werden und es ist ja auch nicht gerade ein versteckter Community-Artikel.

Des Weiteren war/bin ich eben auch kein Mitglied dieser RAM-Community und dass sich die ganze Community wirklich nur auf 3 Hersteller fokussiert hat, obwohl der Markt deutlich mehr bietet, war für mich nicht ersichtlich bzw. ich hielt das für unwahrscheinlich.

Klar kannst Du mir vorhalten, ich haette mich vorher in der Community darüber kundig machen können (insofern berechtigte Kritik), aber dazu hatte ich zugegeben weder Zeit noch ehrlich gesagt Lust mich da grossartig einzulesen (um auch sicher zu gehen, dass es nur 3 Hersteller sind).

Sollte man das aber jedes Mal müssen (mehr Zeit in Recherche investieren) wenn Community-Artikel auf der Hauptseite gebracht wird?

Gut, wenn die Kritik so ausfällt wie bei mir vielleicht, aber andererseits wäre ein Hinweis im Artikel selbst auch nicht verkehrt, der entweder die anderen Hersteller als Alternativen listet oder zumindest darüber informiert, dass es noch viele (vergleichbare) Modulhersteller jenseits von G.Skill, Crucial (Micron), und Corsair gibt.

Letzteres habe ich, wie ich denke, berechtigter Weise angekreidet und ja, es ist ja auch nicht so, dass ich hier kein gutes Wort über den Artikel verloren hätte, so wie das bei Stuxi herüber kommt.

So wie der Artikel vom Format her angesetzt ist - als Community-Artikel auf der ComputerBase Hauptseite mit (m.E. immer noch sehr eingeschränkter Kaufempfehlung was den Gesamtmarkt angeht) CB-test-ähnlichem Look finde ich das ohne weitere Hinweise eben ungünstig bis verwirrend (wieviel davon ist Community, wieviel davon ist CB?) und (noch) nicht vorbildlich umgesetzt, dabei bleibe ich.

Des Weiteren habe ich in meinem zweiten Post (Antwort zu RYZ3N) relativiert, dass ich es falsch aufgenommen habe, was RYZ3N wohl auch verstanden hat, Stuxi und Du aber wohl nicht und ich sehe auch im Gegensatz zu meinem ersten Post dort nichts, womit ich grossartig falsch liegen würde/provoziert hätte.

Die Kritik (von nur 3 Herstellern) bleibt als solche und natürlich hat RYZ3N Recht, dass es eben der Auswahl in der Community geschuldet ist, was ich auch eingesehen habe und gewiss kann man das nicht über Nacht ändern, aber ein Hinweis auf die anderen Hersteller im Markt ist trotzdem wünschenswert ;).

Ich denke, damit wäre dann auch alles geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, cm87 und Flynn82
Cronos83 schrieb:
Wenn ich mich nicht sehr täusche bestand besagtes Amazon Angebot aus 2x8GB und @Tappy dürfte 2 davon erworben haben.

Demnach sind es, wie ausgelesen, SR-Module.

Ein Amazon Angebot mit 2x16gb Ballistix 3000 CL 15 für ~113€ aus jüngerer Vergangenheit ist, zumindest mir, nicht bekannt :)

Entschuldigung. Ich hätte es gleich erwähnen sollen. Es sind 2x 16GB Riegel.
https://www.mydealz.de/deals/ballis...m-arbeitsspeicher-fur-5699-nbb-amazon-1392403
 
Dann ist es in der Tat DR :)
 
Zurück
Oben