Terrean schrieb:
Fazit der c´t beim letzten Test in 08/2019 :
Ich bin jetzt nicht so tief in der Materie drin und OC macht sicher auch Spaß, aber ich denke rein für die Praxisrelevanz sollte es reichen einfach viel Markenspeicher mit gutem Preis zu kaufen.
Die c't hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert....man kann halt mit der Testmethode und den Rameinstellungen die Ergebnisse stark beeinflussen.
Will ich zeigen, dass schneller Ram nix bringt, dann teste ich halt im GPU Limit, oder ich benutze verschiedene Ramkits, bei denen der Ramtakt besser und die Timings schlechter werden....dann sind am Ende alle Ramkonfigurationen ungefär gleich schnell und mein Ergebnis suggeriert, dass man mit verschiedenen Ramkonfigurationen, keine Unterschiede erreichen kann.
Und da ist auch oft was Wahres dran....viele Spieler sind im GPU Limit und viele kaufen sich Ram nur nach dem beworbenen Takt und laden dann das XMP/docp Profil, das dann für Kits mit höherem Takt auch schlechtere Timings anlegt....dann sind 3200Cl14 und 4000cl19 halt gleich schnell.
Aber jedes sorgfältig erstellte review würde versuchen die Unterschiede herauszuarbeiten und differenziert zu sagen wann es Unterschiede gibt und wann nicht....wobei natürlich niemand wirklich alles bearbeiten kann.
....Es sollte aber möglich sein, auch in einem Test mit überwiegend gleichschnellen XMP Profilen zumindest eine Konfiguratioen mit gutem Takt und guten Timings zu präsentieren und zumindest in einer Situation zu testen, wo CPU/Ram auch gefordert werden.....ist natürlich blöd, wenn das Fazit dann differenzierter ausfallen muss, weil man jetzt schreiben muss, das es mal was bringt und mal nicht....
Da müsste der Leser ja nachdenken und nachprüfen ob das für ihn wichtig ist oder nicht....ganz unangenehm.
RYZ3N hat sich hier auf die OC Erfahrungen der Community bezogen... Und dabei gute Kaufempfehlungen gegeben, die sich jedoch größtenteils auf Ram-Übertakter beziehen.
Trotzdem wird hoffentlich klar, dass man auch ohne manuelles Übertakten und Optimieren, nicht den billigsten 2133er Ram kaufen sollte!
3000 CL16 oder 15 haben sich als besten Kompromiss aus Ramgeschwindigkeit und Preis ergeben und bis ca 3000-3200MHz wählen die Mainboards auch mit Auto Subtimings in der Regel keinen absoluten Mist....da werden auch die XMP Profile noch schneller.
Wenn es sehr günstig sein soll, sind 2666MHz eventuell noch brauchbar aber 2133 und 2400 bremsen die CPUs unnötig ein....und alles was höhere Frequenzen als 3200 hat, hat out of the Box, zu schlechte Timings um spürbar schneller zu werden.....die sind dann eben nicht zu empfehlen für Leute die die Timings nicht manuell wählen wollen/können.
Die die es wollen und können, die profitieren dann auch von höherem Takt und können sich in vielen Spielen über noch bessere FPS/Frametimes freuen.....ob das dann spürbar ist oder nicht, muss im Einzelfall untersucht werden....das es schneller wird, beweisen viele Tests der Community...auch meine eigenen.