Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

@eye-opener
ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen weil bei der Spec durchaus genauso andere ICs in Frage kommen.
Hast du irgendwo bereits Erfahrungen damit gefunden? Wäre jetzt das einzige worauf man schauen könnte wenn einer die auch halbwegs aktuell gekauft hat.
 
xexex schrieb:
Müsste es nicht das CL16 Kit sein? Einen CL15 Kit finde ich nicht.
das kannst du nicht finden, weil es kein solches gibt - einfach nur ein tippfehler.
der gute @RYZ3N wird es sicher bald richtig stellen.
Und falls sich jetzt jemand fragt wieso? Die meisten die sich eine OEM Kiste von den großen Anbietern kaufen, können mit XMP Profilen gar nichts anfangen und der "empfohlene" Speicher ist in solchen Rechnern einen Haufen Mist wert!
das kommt halt dann drauf an, ob du diesen speicher in eine klapperkiste nachrüsten willst oder ob du ein neues system bauen willst, bei letzterem finde ich die empfehlung gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Auf so einen Artikel habe ich immer gewartet, DANKE! :)
 
xexex schrieb:
Die meisten die sich eine OEM Kiste von den großen Anbietern kaufen, können mit XMP Profilen gar nichts anfangen und der "empfohlene" Speicher ist in solchen Rechnern einen Haufen Mist wert!
Die Empfehlung hier richtet sich halt auch wie der Rechnerleitfaden an Selberbauer und nicht an fertig Kisten Käufer. Könnte man vielleicht noch dazu schreiben und auf diese Problematik hinweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
RYZ3N schrieb:
... ist aber keine Kaufempfehlung von ComputerBase sonder von der Community des ComputerBase Forum und basiert auf den Erfahrungen und Ergebnissen der Community-Mitglieder.

Es brauchte nur einen ComputerBase Redakteur [und Community-Mitglied] um es nieder zu schreiben. ;)

G.Skill, Crucial [Micron] und Corsair haben aktuell nun einmal die empfehlenswerten Kits im Angebot.

Es steht dir frei [und ist explizit erwünscht] dass du dich beteiligst und entsprechende Kits inklusive Begründung empfiehlst.

Das ist der Sinn dieser Rangliste und der Kaufempfehlungen.

Wenn im gesamten Forum nur von den genannten drei Herstellern Kaufempfehlungen vorliegen, dann auch gut, zwar als Anhaltspunkt sicherlich brauchbar, aber für eine Kaufempfehlung die ansatzweise den Markt widerspiegelt ein Bisschen wenig.

Es ist gut zu wissen, das Erfahrungen und ggfs. Empfehlungen mit Modulen weiterer/anderer Hersteller durchaus wünschenswert sind, leider werde ich aber mangels passendem PC System (noch) nicht dazu beisteuern können.

Vielleicht klappt es aber damit im kommenden Jahr ;), da es bei den veranschlagten X570 Board-Preisen und den dGPU-Preisen sich vermutlich in 2019 nicht für mich lohnen wird einzusteigen (wobei ein DDR4-RAM Kauf deutlich vor den anderen System-Komponenten aber auch nicht unmöglich wäre, wenn die RAM-Preise wieder ansteigen sollten).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83 und SVΞN
eye-opener schrieb:
habe die im Januar gekauft, für 120€ :heul:jetzt sind die dinger bei ca 70€

Na wenn du sie bereits hast einfach mit Taiphoon Burner auslesen.
Oder habe ich das falsch verstanden mit im Januar gekauft?
 
perfid schrieb:
das kommt halt dann drauf an, ob du diesen speicher in eine klapperkiste nachrüsten willst oder ob du ein neues system bauen willst, bei letzterem finde ich die empfehlung gut.

Ob neu oder alt ist hier nicht entscheidend!!! Speicher die im SPD nur mit 2133 spezifiziert sind, werden in einem OEM System auch nur als 2133 RAM laufen auch wenn sie mit DDR4-4000 geworben wurden.

Die Empfehlungen für Speicher für Leute die nicht übertakten wollen oder schlichtweg können sind einfach vollkommen falsch!!!

Jesterfox schrieb:
Die Empfehlung hier richtet sich halt auch wie der Rechnerleitfaden an Selberbauer und nicht an fertig Kisten Käufer

Das steht aber nirgendwo im Artikel und Leute die sich mit Rechnern beschäftigen, brauchen einen solchen Artikel auch nicht.

Im Artikel stehen wie schon angemerkt Vorschläge für Leute die kein OC wollen und das ist bei einem Speicher der nur mit XMP die angegebene Geschwindigkeit erreicht, schon per Definition falsch.

In den wenigsten OEM Rechnern kannst du XMP einstellen und gerade Besitzer solcher Rechner suchen oft nach Rat in Magazinen wie CB. Solche Leute kaufen sich dann den Schwachsinn von G-Skill weil er doch "empfohlen" wurde und kriegen nicht einmal mit, dass der Speicher nur als DDR4-2133 läuft.

Die meisten Crucial Module haben hingegen im SPD wenigstens noch 2666 und 2933 eingetragen bei G-Skill ist dort hingegen fast immer bei 2133 Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sven Bauduin

Bei der Liste der Kaufempfehlungen zu den 16GB-Kits hat sich eine kleiner Fehler eingeschlichen.
Dort steht bei "Gut und Günstig" Corsair Vengeance LPX 3200 CL16, der Link führt aber zu dem Corsair Vengeance LPX 3000 CL15.
 
GenFox schrieb:
Hinsichtlich Preis/Leistung scheint folgendes Kit gut für OC zu sein (16 GB, Samsung B-Die, 126€):
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL17-18-18-38 (F4-3600C17D-16GVK)
Für wenige Euros mehr gibts 3200 CL14-RAM. Den würde ich solchen 3600 CL17-18-18-38er-RAM vorziehen.

Hatte mal ADATA Spectrix D40-Module die das gleiche Binning hatten... So dolle Ergebnisse gabs mit dem RAM nicht. Da würde ich sogar lieber C-Die-RAM nehmen, wenn ich sparen muss oder aufs P/L-Verhältnis achte.

@RYZ3N Solange wir nicht bei Baldrian ankommen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und SVΞN
xexex schrieb:
Solche Leute kaufen sich dann den Schwachsinn von G-Skill weil er doch "empfohlen" wurde

Moment, es kann nicht Schuld des Artikels oder von G.Skill sein wenn "solche Leute" mit ihren 5 Gehirnzellen nicht 1+1 rechnen können.
Dann dürfte man mit der Logik ja überhaupt keine Komponenten mehr empfehlen. Stell dir nur mal vor wenn die gleiche Leuchte eine 2080 an sein billiges OEM Netzteil hängt.

OMG, Alarm, nein sowas geht ja mal gar nicht. Da muss sofort ein Aufstand her! :utminigun:

Es gibt übrigens nicht nur Pros und DAUs, nur so als Tipp. In der Welt da draussen gibt es genug fähige Bastler, die einfach nur nicht den vollen Marktüberblick haben. Ja ich wage es sogar zu behaupten, dass diese den größten Anteil darstellen, wie man an den Unmengen an Kaufberatungs Threads in den Foren sieht. Und die möchten sich sehr wohl mehr als ein gammliges JEDEC Profil einbauen und können was mit dem Artikel anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iGameKudan, perfid, cm87 und eine weitere Person
xexex schrieb:
Ob neu oder alt ist hier nicht entscheidend!!! Speicher die im SPD nur mit 2133 spezifiziert sind, werden in einem OEM System auch nur als 2133 RAM laufen auch wenn sie mit DDR4-4000 geworben wurden.

Die Empfehlungen für Speicher für Leute die nicht übertakten wollen oder schlichtweg können sind einfach vollkommen falsch!!!

und du projezierst Intel Gepflogenheiten auf AMD . Ich glaube nicht das ein übertaktbarer , freigeschalteter OEM Desktop Prozessor sich nicht im Bios höhertakten läßt , bzw man den Ram höhertakten kann , selbst ein A320 kann das beim Ram , und auch der A300 kann den Ram höher setzen mein ich .
Beim Notebook ist das was anderes , da macht jeder Hersteller was er will , aber selbst da lassen sich meist Ram oder einer SSD nachrüsten nur man dort dann wirklich nicht die Möglichkeit hat am Ram rumzuschrauben

OEM B+ X Chipsätze der B350/X370 und B450 und X470 werden sich auch übertakten lassen
 
Centaine1 schrieb:
Habs zwar noch in der Packstation, aber ja es war in Rot ;)
Meine roten sind seit gestern Abend verbaut 😁
Auf Anhieb auf 3466 CL16 am laufen.

@RYZ3N
Super Artikel wieder von dir.
Schön zu sehen dass du wie auch viele andere mitglieder hier so aktiv und engagiert sind.
Danke dafür 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und nospherato
xexex schrieb:
Leute die sich mit Rechnern beschäftigen, brauchen einen solchen Artikel auch nicht.
Der Großteil der Selbstbastler kauft RAM (bzw. den kompletten Rechner) weil der irgendwo empfohlen wurde.
Und ich wage zu behaupten, dass die Bestseller dabei 3000/3200er Aegis, Vengeance LPX, Ballistix Sport und vor Allem Trident Z RGB sind.
XMP rein, fertig.

Das sind durchaus "Leute die sich mit Rechnern beschäftigen".
Aber falls du damit meinst, dass OC eh nix für die ist und daher ein überflüssiger Artikel kann ich es sogar irgendwie nachvollziehen.
 
Sehr bitter - ich habe mich jetzt etwa eine Woche in die Materie eingearbeitet um eine qualifizierte Entscheidung zu treffen. Und dann kommt dieser Artikel - meine schöne Zeit..

Anyway - gut gemacht! Ich bin, was die Empfehlungen angeht, zu den selben Schlüssen gekommen. Vielleicht noch als kleiner Hinweis. Nach meinen Recherchen (32 Gb) können wohl die neuen Corsai Vengeance LPX ebenfalls Hynix CJR haben. Genauso wie die Patriot Viper 4. Günstigster B-die sind die G.Skill RipJaws V. (Laut B-Die Finder)

Die Ballistix Sport LT scheinen übriges sehr sehr gut taktbar und nicht temp sensitiv zu sein wenn man tRFC hoch läßt (4267 17 22 22 40 bei 1,45 - aber auf Z390). Für schnelle sub timings führt wohl aber kein Weg an B-die vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich kenne mich mit dem Ram nicht gut aus, aber wenn ich bei gut und günstig den "Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-3200 CL16 " auswähle, erscheint der auf der Webseite mit DDR4-3000.
Erreicht dieser nun 3200 oder 3000 (default)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@>_< der Link ist falsch. Wird noch heute korrigiert. Ich sammle gerade die Bugs. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cobra975
Zurück
Oben