Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

Tobi47 schrieb:
also kann ich bedenkenlos Crucial Ballistix Schwarz RGB 3200 CL16 2x 16GB bestellen und bekomme definitiv Dual Rank?
Das gilt übrigens nicht mehr. Ich habe kurz nach Weihnachten 3200cl16 gekauft und Rev B Single Rank erhalten. Waren allerdings keine RGB sondern die normale Black Variante.
 
Ich habe bei Kleinanzeigen auch nur ein Crucial Ballistix Schwarz RGB 3200Mhz 32GB Kit mit Single Rank gefunden.
Sowas doofes aber auch.
 
Naja ist halt die Frage. Potenziell können die höher takten als die E-Die Dualrank habe ich mir sagen lassen. Aber es ist alles sehr fummelig gefühlt. Ich habe schon Stunden da reingesteckt und mich erstmal auf 3600 geeinigt.
Wenn du halt potenziell besseren RAM möchtest, musst du wohl oder übel auch mehr auf den Tisch legen. Die E-Die wirst du wohl nicht mehr bekommen von den Crucial Ballistix. Und Samsung B-Die ist meist so 200€+
Mir persönlich ist es den Unterschied in der Performance nicht wert. Wenn du gute 3600 Settings bekommst, sollte das als Sweetspot vollkommen ok sein.

Ich werde allerdings trotzdem immer mal wieder probieren den RAM höher zu bekommen. Das kostet nur Zeit und die wird demnächst wieder deutlich weniger bei mir ;)
 
Ich habe mich nun mehrere Stunden mit dem Thema Ram beschäftigt(Preisvergleich, Videos, Tests, usw.) und komme irgendwie nicht weiter.

Ich baue mir gerade ein neues System auf für Videoschnitt und gelegentliches Zocken. Board ist ein Asus B550 TUF Plus, CPU wird 3700X oder 3900X

Beim Ram tue ich mich extrem schwer und benötige nun aber dringend welchen! Ursprünglich wollte ich dieses Kit hier kaufen:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)

Doch dann habe ich gelesen das 3600mhz besser wäre bzw. man bei Neukauf eher auf Hynix Chips verzichten soll

Ich habe aktuell kein Bock mehr auf OC um mich dann damit beschäftigen und testen zu müssen mit viel Zeit, möchte aber in der Zukunft wenns drauf ankommt nicht sagen.. ach hätte ich blos xyz gekauft damals.

Alle Sets mit Samsung B DIEs kosten grob 210-250€ wovon jedes 3200ter Set angeblich locker auf 3600mhz und niedrigen Latenzen stabil läuft ohne viel umher zu testen.

Allerdings ist der Preis dann auch fast doppelt so hoch wie vom verlinkten Ripjaws V Kit mit Hynix Chips.
Das selbe Kit gibt es auch noch in 3600mhz CL16 für 170€
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)

Welchen Ram könnt ihr mir grundsätzlich empfehlen was Preis Leistung betrifft für mein System?

Lohnt sich der doppelte Preis für teuren B DIE Ram oder ist es reine Geldverschwendung

Wenn ich schaue, dann gibt es das Kit hier(mit B-Die chips) für 190€ neu, wenn diese auf 3600mhz laufen gebe ich lieber die 20€ mehr aus anstatt die Ripjaws 3600ter mit Hynix zu kaufen
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL14-14-14-34 (F4-3000C14D-32GTZR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mal so eine Frage in die Runde.
Ich plane meinen RAM von 16GB auf 32GB zu erhöhen.

Jetzt ist die spannende Frage: kaufe ich ein 32GB Kit mit 2x16GB oder kaufe ich ein zweites 2x8GB Kit vom selben Typ?
Macht es einen unterschied, wenn ich eventuell auf einen Ryzen 5000 wechsel innerhalb dieses Jahres?

Was mir relativ wichtig ist, ich möchte nicht viel rum testen müssen. Am liebsten also RAM rein & XMP aktivieren. Daher sind mir die letzten % eher unwichtiger, als mit einem grundsätzlich recht hohen RAM Takt die Leistung zu maximieren.

Ich habe versucht mich hier ein wenig einzulesen. Allerdings sind mir jetzt die ganzen Zusammenhänge (Ranks, Mainboard Topoligie, etc.) noch ein wenig zu komplex um eine aus meiner Sicht sinnige Entscheidung zu treffen.

Aktuelle Hardware:

AMD Ryzen 7 3700X
MSI MPG X570 GAMING PLUS
16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4 3600 CL16 (https://geizhals.de/g-skill-trident...600c16d-16gtznc-a2099454.html?hloc=at&hloc=de)

Hat hier jemand einen Tipp bzw. die Lösung?
Ich vermute aktuell am ehesten ein neues 32GB Kit (2x16GB) zu kaufen und das vorhandene zu verkaufen?

Danke!
 
Mir lässt es irgendwie gerade keine ruhe mit dem RAM und Ryzen 5000 serie. DDR4 4000mhz ist das maximum was man an Leistung rausholen kann richtig? Kosten aber mehr. Was ich habe viel lese ist der 3600mhz ram. Ist das die Goldene Mitte bei den RAMS? Was kosten und Leistung angeht? Achja ich will jetzt kein OC von 3200 auf 3600 übertakten. Sondern gleich ein passendes Kit kaufen und es mit den Specs betreiben.

Und ich habe diesen Test gefunden. Ist da was dran? Auch im Bezug auf Single und Dual Rank sowie 4 statt 2 Ram Riegel. AMD Ryzen 5000 im Test: Welcher RAM bringt mehr Performance? (notebooksbilliger.de)

PS: Auf welche Topologie setz Asus bei seinen B550 und X570 Mainboards? T-topologie oder Daisy Chain?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackpitty schrieb:
Welchen Ram könnt ihr mir grundsätzlich empfehlen was Preis Leistung betrifft für mein System?
wenn du "nur" XMP möchtest und keine Lust hast weiter rumzufummeln. Sind leider gerade nur schlecht lieferbar:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html

diese hier, wenn du erst mal mit XMP zufrieden bist, aber vielleicht in Zukunft Lust bekommst, ein bisschen zu fummeln (bekommst du dann auf die gleiche Performance wie das erste Kit)
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html

oder den Preis Leistungs Kracher mit ebenfalls viel Reserve zum fummeln:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g30c15u4b-a2222382.html
Blackpitty schrieb:
Lohnt sich der doppelte Preis für teuren B DIE Ram oder ist es reine Geldverschwendung
eigentlich nicht und höchstens dann, wenn du viel viel Zeit investierst um alles rauszuholen was geht. Das ist alles dann eh nur noch beim benchmarken relevant. Ich hab mir BDie geholt, weil ich günstig rangekommen bin und die anderen gerade nicht verfügbar waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackpitty
danke für deine Antwort

das einzige was mich an den Balistix stört ist die Optik... leider sind die etwas hässlich im Vergleich zu G.Skill.

Gibt es auch eine G. Skill Empfehlung? Die Trident Serie gefällt mir optisch sehr gut, RGB brauche ich aber nicht.

Die G.Skill B Die 32gb cl14 3200 kosten alle 220€ in alle Farben,

wenn ich bei 3600mhz mit cl16 schaue gibt es ja nur g.skill und crucial als Anbieter. Die Balistix sind dann billig bzw günstig und die G.Skill mit schlechteren Chips sind bei 190 bis 200= wo ich mir dann denke... ok, dann kann man gleich die 20€ drauf legen und B Die kaufen die doch locker 3600 CL 16 mitmachen....

Mich nervt das gerade extrem da ich bei dem Thema im Kopf fest hänge.

Das System benutze ich dann wieder minimum 7 bis 8 Jahre.

Hatte beim alten(jetzigen) 4670 Intel System erst 8gb Speicher, dann 16 und dann auf 32 aufgerüstet was im Nachhinein einfach nervt, darum diesmal gleich 32gb
 
Mit BDie machst du auch nichts falsch. 3200 14-14-14-34 gehen locker auf 3800 16-16-16-32. Dazu musst du aber bereit sein, alles Timings und Spannung und Nebenspannungen von Hand auszuloten.
Gibt aber auch gute lasche Presets, die ansich auch völlig ausreichen. Sprich abtippen und gut is.
 
danke dir, ich hab heut zufällig ein Kit 3200mhz CL 14 Trident Z 2x16GB in Wunschfarbe schwarz Rot angeboten bekommen im Luxx Forum und direkt genommen.

machen 3600mhz CL 14 mit laut Vorbesitzer

Ich will ja erstmal nur 3600mhz mit guten Timings.

Gibts ne Liste mit solchen Preset Werten?
 
hier zwei 3600 Presets aus dem Ryzen OC Discord. Fang am besten mit dem laschen Preset an und dann kannst du dich schrittweise hocharbeiten. Nicht alles auf einmal...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-01-08 um 23.28.12.png
    Bildschirmfoto 2021-01-08 um 23.28.12.png
    173,3 KB · Aufrufe: 311
  • Bildschirmfoto 2021-01-08 um 23.28.39.png
    Bildschirmfoto 2021-01-08 um 23.28.39.png
    171 KB · Aufrufe: 312
dankeschön, wie ist das bei Ryzen? wenn mit ner Einstellung nicht mehr Pc Start geht, setzt er die Setzings zurück oder hat man ein Problem? hatte da meine ich was gelsen
 
welches Board hast du? Gibt welche mit CCMOS Button, das ist am bequemsten. Wenn deine Einstellungen nicht mehr bootbar sind, schafft es entweder das board nach ein paar Versuchen wieder ins Bios zu kommen oder du musst einen Clear CMOS durchführen.
Entweder über den Button oder wenn du keinen hast die entsprechenden Pins auf dem Board für 10 Sekunden brücken. Natürlich nur, wenn der PC AUS ist.
 
Hallo Leute,
suche zu meinem 5950x ein passendes RAM Kit (2x32 GB), hatte jetzt Crucial Ballistik Max DDR4-4000 CL 18 die mir prinzipiell gut gefallen haben (Low Profile, schwarz, kein LED) aber leider waren sie nur 2x16 GB und zudem war mein System instabil (sporadische Freezes und BSODs) dann hab ich mal Memtest86 laufen lassen und siehe da einen Defekt entdeckt - jetzt brauche ich was neues. Preis ist mir relativ egal, schnell sollen sie sein ohne viel manuell rumspielen zu müssen.
Vielen Dank
 
devilsown schrieb:
Hallo Leute,
suche zu meinem 5950x ein passendes RAM Kit (2x32 GB), hatte jetzt Crucial Ballistik Max DDR4-4000 CL 18 die mir prinzipiell gut gefallen haben (Low Profile, schwarz, kein LED) aber leider waren sie nur 2x16 GB und zudem war mein System instabil (sporadische Freezes und BSODs) dann hab ich mal Memtest86 laufen lassen und siehe da einen Defekt entdeckt - jetzt brauche ich was neues. Preis ist mir relativ egal, schnell sollen sie sein ohne viel manuell rumspielen zu müssen.
Vielen Dank
Ich glaub, die gskill ddr4 4000 mit besseren Timings günstiger als die crucial. Weiss aber nicht wie gut die Chips sind.

Aber weiss einer ob bei crucial und gskill Dual rank oder Single rank haben? Bei dem ddr4 4000 riegel.
 
Kann beides haben.
 
cm87 schrieb:
die 2x8GB sollten weiterhin SR Module bleiben - Micron Rev. E

die 2x16GB werden derzeit entweder in DR und Micron Rev. E, oder SR mit Micron Rev. B ausgeliefert.
Beide haben jedoch ein sehr gutes OC Potential, falls das wichtig ist.

hier noch ein wenig Lektüre: https://www.hardwareluxx.de/index.p...en-arbeitsspeicher-wissen-sollte.html?start=2
Was heisst oc. Würde wenn nur auf die besagten 4000Mhz gehen mit guten Timings, was beim Zen3 woll das Maximale/Optimal sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben