News Automatisiertes Fahren: Mercedes-Benz erhält Genehmigung für Außenbeleuchtung

Cool, dann kann man faule Säcke auf den Straßen erkennen.
Also mein erster Gedanke dazu wäre, dass ich mir die Vorfahrt erzwingen kann, wenn sowas auf mich zufährt.
Oder sich vordrängeln und in kleinste Lücken quetschen...
Da fallen mir schon paar Dinge ein, warum es eine dumme Idee ist^^

Kenshin_01 schrieb:
Wo soll das sein? Mir wären keine flimmernden Birnchen aufgefallen. Das die Frequenzen manchmal etwas anders sind sieht man evtl. mal auf einer Dashcamaufnahme. Sonst aber eigentlich nicht.
Nun, ich war neulich beim Zahnarzt, der seiner Meinung nach schöne LED Deckenleuchten hatte, ich sagte, dass die Teile flackern wie sau... Er und alle anderen hatten nichts wahrgenommen, ich fand das Flackern unangenehmen. Bewege die Hand ganz schnell und du siehst eine Art Lag...
Kamera App hat dicke schwarze Streifen gezeigt...

Ich habe auch die Osram H7 LED's verbaut vorne und das Flackern ist für mich wahrnehmbar.
Neuere Autos, die an mir vorbeifahren: Flackernde Rücklichter.
Fürchterlich. Zu niedrige PWM Frequenz ist Krebs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom
Spike S. schrieb:
Und nicht vergessen, die StVO räumt ein kurzzeitiges Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ein, damit Überholvorgänge nicht unnötig lange dauern.
Äh nein? Wo hast du das denn gelesen? Hier steht das zumindest nicht https://dejure.org/gesetze/StVO/5.html
Du sollst zwar eine Geschwindigkeitsdifferenz von ca. 10km/h haben, aber schneller als erlaubt darfst du nicht fahren. Sonst dürften ja auch alle Autos auf der Autobahn ballern wie es nur geht, da sie ja gerade überholen. Wenn du nen Überholvorgang nicht schaffst, musst du ihn abbrechen.
Edit:
Hier steht klar, dass man nicht die Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten darf https://www.rechtsportal.de/Verkehr...igkeit-des-Ueberholenden-5-Abs.-2-Satz-2-StVO
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, KitKat::new(), Elderian und eine weitere Person
Freiheraus schrieb:
Ich finde dieses Türkis von Mercedes zu nahe am Ampel-Grün, etwas mehr Blauanteil in Richtung Petrol wäre wünschenswert.
Naja wenn dir jetzt jemand hinten ins Heck reinbrettert weil dein Auto "grün" angezeigt hat, dann ist dieser Person auch mit jeder anderen Farbe nicht mehr zu helfen fürchte ich xD
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
RGB für mehr Km/h?
Die Mercedes S-Klasse, demnächst auch in der ASUS ROG STRIX edition.

(Oder vielleicht eher ROD STRIX. Für "Republic of Drivers")
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Bengart schrieb:
Sowas sollte immer zuerst Tesla einführen. Dann wäre die Akzeptanz sofort da.

Autonomes Fahren und noch kein Teslabeitrag. Das musste ich ändern.
Die sollen erst mal bei Level 3 ankommen …
 
Vollkommen bekloppt. Die Begründung wozu es gut sein soll ist wie die Forderung alles und jeden einen Sender zu verpassen, nur damit die angeblich so überlegenen Maschinen einen Bruchteil der Anpassungsfähigkeit von Menschen haben. Da die Maschine mit jeder Situation korrekt umgehen können muss ist eine äußere Erkennung unnötige. Die Begründung mit der Polizei ist noch lächerlicher. Auch bei Lvl 3 muss der Fahrer übernehmen können.
 
Was bringt mir die Info mit der Beleuchtung? Muss sich der Autopilot dadurch weniger an die Verkehrsordnung halten oder ist das schon der "Marker" für eine Teilschuld bei einem Unfall? Weil, es wird ja klar angezeigt, dass das Auto autonom fährt und ich dann besondere Vorsicht walten muss?

Zur Farbe: Türkis, ist klar .... würde es wohl eher Pertonas-Grün nennen ;)
Ergänzung ()

Bengart schrieb:
Sowas sollte immer zuerst Tesla einführen. Dann wäre die Akzeptanz sofort da.

Autonomes Fahren und noch kein Teslabeitrag. Das musste ich ändern.
Die sollten erst mal lernen wie man Autos um deren Computer baut
 
Spike S. schrieb:
Nimmt man mal an, die Systeme werden vernünftig geprüft und erprobt (nicht so wie die Teslas), gerne auch mit Zusatzqualifikation für Führer solcher Fahrzeuge, dann traue ich jeder Maschine mehr als einem Menschen am Steuer.
Ja richtig, es wäre schön und wünschenswert wenn die Annahme real wird, dass sämtliche Verkehrsszenarien von autonomer Technik kompetent gemeistert werden.

Bin ja gespannt wie sich so autonome Fahrzeuge bei winterlichen Extrem-Straßenverhältnissen verhalten. Auch z. B. wenn diese nachts plötzlich bei vielleicht sogar ansonsten griffiger Fahrbahn auf einseitige spiegelglatte Schneeverwehungen auf der Fahrspur treffen. Bei Dunkelheit oder Schlechtwetter eine Fahrbahnbeschaffenheit präzise zu erfassen, ist technisch eine Meisterleistung. Oder noch herausfordernder, wenn wieder mal hochwertige Mietwagen mit Sommerrreifen vermietet wurden, und der Fahrer kommt auf einen Bereich mit schneeglatter Fahrbahn. Klar, dann darf er eigentlich nicht fahren, aber wie ist das Auto für diesen Fall programmiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
ist das wirklich so distinkt? glaub da ist die Verwechslungsgefahr mit Einsatzfahrzeugen hoch. Hättens mal lieber eine Farbe genommen die so im Straßenverkehr gar nicht vorkommt, etwa Violett
hätte auch als Warnfarbe im roten Spektrum deutlich mehr Effekt als Marketing-blau
 
Zuletzt bearbeitet:
lzon schrieb:
Gute Farbidee, hoffe es etabliert sich als Standart.
Es geht aber nicht ums stehen, sondern autonomes Fahren ;) SCNR.

Aber ich sehe schon die nächste Tik Tok Challenge kommen, wer traut sich wie nah vor einem türkis leuchtenden Fahrzeug auf die Straße zu treten und sich dabei zu filmen 🙈. Darwin Award ist schon bereit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lzon, Munkman und CastorTransport
Malar schrieb:
Wenn du nicht auf der linken Spur rumschleichst mit dem "sparsamen" Familien-SUV, der 10l/100km verbraucht, wird auch jeder den Abstand einhalten.
fühlt sich da jemand getriggert ;) ?

(und nein, ich habe nie und werde nie eine familienkarre besitzen, wir leben kinderlos ;) ich hab immer was zügiges unterm hintern (aktuell kia ev6 325ps allrad, vorher c43 amg 2019), und wenn ich mit 160-190 auf die linke spur zum überholen wechsle und mir jemand aufs fahrlässigste in den hintern kriecht und evtl. sogar noch lichthupe nutzt oder rechts überholt - dann hab ich da nicht das geringste verständnis und ruf die polizei an. ende aus fertig!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
lazsniper schrieb:
wenn bmw das auch einführt, sieht man türkis leuchtende autos die ausnahmsweise mal den abstand einhalten :evillol:
Was werden sich so einige Hobel in ihrer Kiste langweilen... Ich glaub ja, das es da noch echte Lücken gibt und viele gar nicht weiterhin auf den Verkehr aufpassen, sondern am Handy rumfummeln oder direkt nen Film via Tablet vor sich haben werden...

Die Leute fahren dann andere ins Krankenhaus, weil sie übersehen haben, dass der Assistent wieder zum selberfahren aufgefordert hatte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
CastorTransport schrieb:
Die Leute fahren dann andere ins Krankenhaus, weil sie übersehen haben, dass der Assistent wieder zum selberfahren aufgefordert hatte...
ich fahre selbst ein auto was einiges automatisch kann, und bin auch schon verschiedene tesla gefahren. tatsächlich ist es für ca. 20 sekunden ein komisches gefühl, wenn man nach sagen wir 100km autobahn "automatisch" wieder auf komplett manuell wechselt. geht aber schnell vorbei und man ist gleich wieder drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye und CastorTransport
Was soll man mit der Information anfangen bzw. was soll ich dann tun?
Oder gehts hier mehr darum ein extra Argument zu haben das Feature zu verkaufen?
Wenn ich sehe wie wichtig den Leuten inzwischen buntes Licht im Auto ist, zahlen für außen sicher auch welche.
 
Finde ich grundsätzlich gut und sollte auch schon nur bei adaptivem Tempomat aktiv sein. Auch die bremsen und beschleunigen häufig sehr unnatürlich.
 
C4rp3di3m schrieb:
Schön ich will auch mehr Beleuchtung <3

Verstehe gar nicht wiso diese Sachen in DE nicht erlaubt sind z.B.
Anhang anzeigen 1433672
Glaube am Fahrrad darf man die haben🤔
Absolut nicht, es ist überraschend genau geregelt, was man AM Fahrrad nicht haben darf. Bei uns nicht einmal blinkende Rücklichter, obwohl diese die Sichtbarkeit gerade tagsüber deutlich verbessern. Machst das Ding aber an Helm oder Rucksack eist es ok, weil das nicht reglementiert ist. Sprich dein Rucksack / Helm darf in zig Farben leuchten, aber bei keiner Komponente, die Teil des Fahrrads ist.

Aber das auch einen Grund, weil wenns dann mal genug Leute machen ist man nur noch abgelenkt, übersieht andere Lichtzeichen oder Schilder im Verkehr.

Zum Thema: ich brauche keine anderen Autos, die mir signalisieren, dass die autonom fahren. Was ich gerne hätte wäre ein autom. Signal für den Hintermann, wenn der mir zu dicht auffährt. "Halber Tacho Abstand" ist wohl das erste, was die Leute nach der Fahrschule vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m und Azghul0815
engineer123 schrieb:
hmmm, wundert mich etwas die Antwort.

Hast Du denn Quellen, wo steht, dass sich gegen die Idee von Mercedes starker Widerstand gebildet hat?!?

Wäre mir neu. Welcher Autohersteller wäre auch so bekloppt sich aktiv gegen eine reine Sicherheitsidee zu stellen. Soweit ich mich erinnere fand ABS und den Airbag damals auch niemand Scheisse...
War ernst gemeint das es schön wäre wenn es umgesetzt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
Freiheraus schrieb:
Ich finde dieses Türkis von Mercedes zu nahe am Ampel-Grün, etwas mehr Blauanteil in Richtung Petrol wäre wünschenswert.
"Türkis sei deutlich unterscheidbar von bereits bestehenden Fahrzeugbeleuchtungen und Verkehrssignalen wie Ampeln oder Notbeleuchtungen. Eine Verwechslungsgefahr könne dadurch stark reduziert werden. In Probandenstudien habe Türkis zudem sowohl bei physiologischen wie auch psychologischen Faktoren höhere Werte als andere Farben erreicht."

Wohl nur die Überschrift gelesen?
 
m4c1990 schrieb:
Also mein erster Gedanke dazu wäre, dass ich mir die Vorfahrt erzwingen kann, wenn sowas auf mich zufährt.
Oder sich vordrängeln und in kleinste Lücken quetschen...
Wenn das deine ersten Gedanken sind wäre mein erster Gedanke, dir den Führerschein wegzunehmen.
Zornica schrieb:
ist das wirklich so distinkt? glaub da ist die Verwechslungsgefahr mit Einsatzfahrzeugen hoch. Hättens mal lieber eine Farbe genommen die so im Straßenverkehr gar nicht vorkommt, etwa Violett
hätte auch als Warnfarbe im roten Spektrum deutlich mehr Effekt als Marketing-blau
Türkis hebt sich vom Blau der Einsatzfahrzeuge schon deutlich mehr ab, als ein Violett vom Rot des Bremslichts oder einer Ampel. Darfst auch nicht vergessen, dass unter anderem das Bremslicht und das "Autonom"-Licht direkt nebeneinander sind. Ergibt schon Sinn da eine warme und eine kalte Farbe nebeneinander zu setzen.

Ich find die Idee gut, dem Autonomen schenkt man so mehr Beachtung und Vorsicht, was sich auf Dauer automatisch in Vertrauen wandelt, wenn es funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
Tulol schrieb:
...weil auch nur 100 erlaub sind und das Überholen mit 100km/h völlig legitim ist.
öhm... da hat sich die Fahrausbildung in den letzten 25 Jahren scheinbar geändert... überholen funktioniert ja nur, wenn man die Geschwindigkeit erhöht, das ist der Sinn und wird auch so im Fahrunterricht vermittelt. Das ist ja aber auch "nur" für den Überholvorgang so vorgesehen und keine Dauererlaubnis für die Linke Spur....
Mit 100 einen 100er überholen macht auch absolut keinen Sinn, außer für die Memmen, die keinen LKW vor sich haben wollen aber selber keinen Plan vom Autofahren haben 😂

P.S. Ich finde es gut, also Farbe & autonomes Fahren, das verringert sicherlich abgesehen von technischen Mängeln manche Unfälle... sind doch jetzt schon zig Autofahrer nur am Smartphone..
Und ja, die GenZ mag ja digital native sein, aber irgendwann gibts nen Limit bei der Aufmerksamkeit. Wie oft schon gehupt wird, weil der Vordermann/Frau noch eben was schreiben müssen..:grr:
Ergänzung ()

Espero schrieb:
Nun, das ist natürlich ein überaus komplexes Thema bei dem es spannend sein wird, wie sich die Fahrweisen von immer mehr autonomen Fahrzeugen mit denen von personengesteuerten Fahrzeugen miteinander verzahnen werden. Bspw. von solchen geschilderten automatischen Fast-Vollbremsungen gehen sowohl Sicherheitsgewinne, aber zugleich auch Gefahren aus.
Wenn der/diejenige aufm Smartphone guckt und nicht auf die Straße mit sicherheit😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Espero
Zurück
Oben