News Bald Spiele nur noch als DVD bei Eidos?

Naja, aber bei den Hardwareherstellern klingelt mächtig die Kasse.
Was denkt ihr, nen DVD-Brenner nächstes Jahr zu Weihnachten und 200€ gelöhnt ??? Und dann noch 2€ für den DVD-R???

****träum****
 
ich finds auch gut, es ist einfach nur nervig, wenn man bei der installation duernd die CDs wechseln muss, zur not eine in den brennen und eine ins DVD und dann eine instrallatiuonroutine, die darauf besteht, dass alles im gleichen laufwerk ist ;)

aber dass dei raubkopiererei damit eingedämmt wird glaub ich nicht... zum einen gibt es RIPs und zum anderen werden sich schlaue kopfe ne methode ausdenken, wie man das auf mehreer CDs verteilen kann... und letztendlich werden sich dann die DVD-brenner (hoffentlic auch von Plextor ;)) durchsetzten wie ja schon gesagt wurde
 
damaliger Preis eines CD-Brenners (2 X, superhighend):
2.800 DM
Heutiger Preis eines DVD-Brenners: 600 €.

Was wollt Ihr eigentlich. Es wird halt ein Jahr dauern, bis es die Brenner für 200-300 € gibt. Dann wird nochmal nen Jahr dauern und schwupps, hier ist der 100 € Brenner (Plextor: 180 € :-) .
 
*grummel*
@ Franz....hast du ne Ahnung....16x DVD lesen is nicht 16x CD
lesen!
1xCD = 150Kb/sec gegen 1xDVD= 1380Kb/sec
Ein 16fach DVD Laufwerk ist also ungefähr ein 146fach CD
Laufwerk! Und das die DVD Leistung wesendlich leiser sein wird
als die CD is ja wohl klar!!!
Das sich die Piraterie nur bedingt reduzieren wird, zeigt sich
an dem Beispiel PS2! Ich habe da schon ganze Robots am Werk
gesehen, die vorprogrammiert alles aus ner DVD rausziehen,
bis die übrige Datenmenge auf CDs passt.
Und diese Spiele laufen dann auch!!! Ohne Demes, ohne
Zwischensequenzen, ect. Das eigentliche Spiel blieb aber
vollständig erhalten. Desweiteren gibt es ja auch schon Leute
mit DVD-Brenner (Pioneer DVR-A03). Was die Kompatibilität der
Rohlinge angehen wird, steigt zur Zeit die Qualität immer weiter
und weiter.
Auf der anderen Seite wird jedoch auch für die Hersteller ein
einzelner DVD-Rohling teurer sein, als 5 CD-Rohlinge.
Die Spiele werden also wieder teurer, oder die Hersteller
verzichten auf etwas Gewinn/Verkauf, was allerdings aufgrund
des leichten Rückgangs an reduzierter Piratierie, wieder herein-
geholt würde.
Aber ich teile auch die Meinung von Markus Hübner:
Spiele günstiger Verkaufen und dafür sorgen, das man mehr
am Verkauf verdient. Ist doch wahnsinn, das jemand der die
Rechte lediglich verwaltet mehr am Verkauf verdient, als der
Hersteller selbst. Die Verhältnismäßigkeit stimmt hier überhaupt
nicht!!!!!
Und vor allen dingen...QUALITÄT erhöhen! Wenn ich mir in der
Videothek Spiele ausleihe wäre unter 10 Spielen vielleicht eines
welches ich mir Kaufen würde, während mir sogar bei etwa 8
Spielen sogar der Rohling fürs Kopieren zu teuer wäre!
Stimmt die Qualität und der Preis, bin ich (EHRLICH!!!) der
letzte, der das nicht honorieren würde.
Mir sind da einfach zu viele Strategie Spielchen auf dem Markt,
mögen es noch so viele Fans von diesen Spielen geben.
Was ist mit Spielen, die einfach nur Spaß bringen...abschalten
und vollig blöde draufballern...was zum Entspannen nach nem
beschissenen Tag auf der Arbeit, da will ich nicht lang nach
dem Weg suchen...für eine gescheite Neuauflage von Galaga
auf aktuellem Grafikniveau würde ich sofort zum Portemonais
greifen. Bald habe ich schon gar kein Interesse mehr an
Spielen, wenn das so weiter geht.
 
"wenn du den feind nicht besiegen kannst, verbünde dich mit ihm"

das gilt wohl für alle firmen die über raubkopien klagen! sie sollten nur einmal überlegen, ob nicht vielleicht der hohe preis schuld ist:

maxi-cd (1 lied + paar unnötige mixes): 5-7€
album (1/4 davon gut): 15-20€
sampler (2/4 davon gut): 20-25€

dvd's: 15-60€

pc-games: 40-60€
konsolenspiele: 60-80€

software:
windows: 100-200€
office: 700-1500€
photoshop: 800-1200€

usw., ja hallo wo sind wir denn hier? haben sie schonmal gedacht, dass auch leute, die kein einkommen von 3000€ im monat haben gerne mal musik hören, filme schauen, games zocken und software benutzen? und das auch jugendliche, die nicht monatlich ein paarhundert euro in den arsch geschoben kriegen, so etwas haben wollen?
man sage mal, ein schüler kriegt z.b. 35€ im monat, davon will er sicherlich noch 15€ für andere dinge ausgeben, also 20€:

3-4 maxis (bei 100 liedern in den charts...)
oder
1 album
oder
evtl. ein sampler
oder
nach 2-3 monaten ein game
oder
evtl. eine dvd
oder
nach ungefähr ein paar monaten/jahren mal ein aktuelles windows/office oder sonstige software...

also erzähl mir keiner, es gäbe keinen grund für raubkopien! denn hardware muss man immerhin auch noch kaufen...

spiele: 10€
dvd's: 10€
1€/lied
windows: 50€
office: 100€
photoshop: 150€

so sähe das schon viel besser aus...
 
GUte Argumente die ihr auf bringt ;)
hauptsache die DVD brenner werden so günstig wie die Brenner! Und CloneDVD wird 100% alle unterstützen *g*
 
Ich befürchte einige stellen sich das zu einfach vor, was das
DVD Kopieren angeht. Zu mindest scheint es so.
Schließlich hat die Filmindustrie es ja auch geschafft, das das
Programm zum Decodieren der verschlüsselten Daten auf
Video-DVDs nicht in Umlauf gebracht werden darf.
Somit sind also sogar "Sicherheitskopien" illegal und eine
strafbare Handlung!!! Ähnlich sicht es dann sicherlich auch für
verschlüsselte Daten auf DVDs aus. Warum die Tatsächliche
Unterscheidung zwischen DVD und CD gemacht wird oder
gemacht werden darf...keine Ahnung!?
Weil...Tatsache ist...darf ich nicht die Video-Daten
auf einer DVD decodieren, ist das Erstellen eines Backups ganz
einfach UNMÖGLICH! Ich weis das aus Erfahrung.
Zudem möchte ich ja keine Panik machen, jedoch sehe ich es
nicht so, das die Preise für Brenner und Rohlinge im DVD-Bereich
großartig weiter fallen. Grund für meine Vermutung sind Gerüchte
aus dem Netz, das sich die Filmindustrie bereits eingeschaltet
hat und künstlich die Preise hochhält. Was momentan mit
Geldmitteln seitens der Filmindustrie gemacht wird könnte auch
per Gerichtsbeschluss zur festen Einrichtung werden.
Es scheint ja schließlich so, als wenn die im moment alles
durchkriegen. Sollte keineswegs als Wahrheit angesehen
werden, was ich hier schreibe, nur vielleicht einen weiteren
Sichtpunkt bieten.
 
Das das meinem hoffnungsvollen Posting Nr.23 widerspricht
weis ich selber, aber mehr Informationen können die Sicht der
Dinge einfach anders gestalten :(
 
Hab ich wohl nicht genau rausgestellt aber es ist schon klar das bei der Umstellung erstmal abgekocht wird.

Wie schon erwähnt wurde bei der Einführung der CD auch schmu getrieben.

Diskettenversionen wanderten mit Tonnen von Werbung auf CD's oder die beliebten "Sharewaresammlungen"

Tonnen von Altmüll auf eine CD Gepresst und bloß nicht vergessen auf der Hülle nen vermerk mit "650 MB Shareware" anzubringen.

Oder die nette Methode Alles Einmal Entpackt und nochmal Gepackt auf die Scheibe zu bringen um aus der 2. Hälfte vom Sondermüll ne "Vol. 2" zu machen.

Sicher !

Bei der DVD wird es ähnliches geben aber das legt sich wieder wenn die Leute nicht mehr blind zugreifen weil da irgendwo "4.7 Gig" oder 9.x Gig" draufsteht.

Die "DJ" Versionen einiger Spiele sind auch weitgehends zurückgegangen seitdem man sich entschieden hat statt Realvideos nur Renderviedeos und statt ganzer Soundtracks gleich MP3 oder Wma zu nehmen was massig Platz spart.

Und wenn wir alle DVD's haben dann steht der nächste Kandidat schon in den Startlöchern denn irgendwie müssen wir ja angehalten wwrden uns regelmäßig neue Geräte zu kaufen da ja sonst die arme hungergebeutelte Industrie kaputt geht *gg*
 
dann kaufen wir uns immer neue Geräte ... was bedeutet das wir weniger Geld für Film/Musik/Games haben ... ergo steigen die Raubkopien!

Jeder Industriezweig jammert und rechnet uns Milliarden Verluste vor, nur das überhaupt nicht das Geld vorhanden ist womit die Industrie rechnet scheint den wenigsten bekannt zu sein!

Außerdem rechnet die Industrie 1 Raubkopie = 1 nicht Verkaufte(r) Version/Film/Spiel ... nur das ich wenn ich alles kaufen müsste nicht ein zehntel bis zwanzigstel der Spiele und ähnliches hätte.

Ob illegal oder nicht, Microsoft ist letztlich auch mit Raubkopieen groß geworden und hat´s Bill geschadet????
Klar, deswegen ist er ja auch der reichste Mann der Welt ... wegern der bösen Raubkopierer :o)))
 
Aber ok was ihr oben schreibt stimmt schon a bissl,
Baldurs Gate 1 + Addon waren 6 CD's.

Aber an sonsten profitieren nur so Video Adventures von DVDs wie "die Versuchung" oder so zeug, ihr wisst schon.

Trotzdem mehrfarbige Holodisks mit 130 GB überzeugen mich mehr, sorry.

Digital ist einfach veraltet, das kann man drehen und wenden wie man will.
 
Da will mal wieder einer zeigen wie schlau er doch ist. Holodisk 130 GB? Na ja geht so würde ich sagen. Mit sagen die Disks auf Polymerbasis mehr zu. Die kleinsten fangen mit 150GB überhaupt erst an ;)
 
Zurück
Oben